Warum steht auf dem ICE eine Stadt?

Buchen Sie jetzt Ihre Tickets nach Deutschland ab 19,90 €*

Buchen Sie jetzt Ihre Tickets nach Deutschland ab 19,90 €*

  1. Start
  2. Züge
  3. ICE

Reisen Sie mit den ICE Zügen nach Köln, Frankfurt und durch ganz DeutschlandReisen Sie mit dem ICE Zug durch ganz DeutschlandICE Züge nach Deutschland

Bei SNCB International buchen Sie günstige Intercity-Express (kurz ICE) Zugtickets für Ihre Reisen zwischen Deutschland, Belgien, Holland, Österreich und der Schweiz.

Die Vorteile von ICE

  • Hochgeschwindigkeitszug
  • Verbindet dutzende deutsche Städte miteinander und u.a. auch mit Brüssel, Amsterdam, Wien und Zürich
  • Bis zu 7 mal täglich: Brüssel - Köln in nur 1:50 und Brüssel - Frankfurt in 2:59
  • Buchen Sie bis zu 6 Monate im Voraus und sichern Sie sich die günstigsten Tickets
  • Kinder jünger als 15 Jahre in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern reisen kostenlos

Verkehrsmeldung

Strike on the Belgian railways on Wednesday 9 November

Die wichtigsten ICE ZuglinienICE Zuglinien

Service an Bord der ICE ZügeService an Bord

2 REISEKLASSEN ICE BORDBISTRO- UND RESTAURANT FAMILIENFREUNDLICHE SERVICES IM ICE PANORAMA LOUNGE – SCHAUEN SIE DEM FAHRER ÜBER DIE SCHULTERPANORAMA LOUNGE

ICE Tarife und zusätzliche Services

TARIFE

ICE bietet Ihnen Tarife, die auf alle Reisenden abgestimmt sind.

FAKULTATIVE RESERVIERUNG

ICE Platzreservierung

Bei ICE entscheiden Sie selber, ob Sie eine Sitzplatzreservierung buchen. Auf den stark ausgelasteten, internationalen ICE-Linien raten wir Ihnen jedoch einen Platz zu reservieren.

SITZPLAN

ICE Sitzplan

Finden Sie Ihren Sitzplatz an Bord der ICE 3 Züge zwischen Brüssel, Köln und Frankfurt.

DB LOUNGES

ICE Lounge

Sie reisen in der 1. Klasse? Dann entdecken Sie die Lounges der Deutschen Bahn in den Bahnhöfen.

BAHNCARD

BahnCard

Entdecken Sie, wie Sie Ihre BahnCard auch bei SNCB International benutzen können.

FAHRPLÄNE

Tarife

Downloaden Sie die Broschüre für die ICE-Linie zwischen Belgien und Deutschland (auf Französisch) mit Fahrplänen und Services an Bord.

SNCB INTERNATIONAL NEWSLETTERNEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie mehr die besten Angebote und Ermäßigungen für Ihre nächsten Zugreisen, unsere Spiele usw. Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten gemäß unserer Datenschutzrechtlinie.Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie mehr die besten Angebote und Ermäßigungen für Ihre nächsten Zugreisen. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzrechtlinie.

Häufige Fragen zu den ICE ZügenFragen zu den ICE Zügen

Kann ich mit meinem Haustier reisen? Wie weit im Voraus kann ich mein internationales Zugticket buchen? Wer kann die DB Lounges in den deutschen Hauptbahnhöfen nutzen?Wer kann die DB Lounges nutzen? Ich habe ein ICE Ticket für eine Reise in Deutschland. Bin ich an den bei der Buchung ausgewählten ICE Zug gebunden oder kann ich auch einen Zug davor oder danach nehmen? Weshalb ist auf bestimmten Fahrkarten keine Abfahrts- und Ankunftszeit angegeben?

EINE FRAGE ZU ICE?
WIR ANTWORTEN IHNEN!

Warum haben ICE Städtenamen?

Damit wird ein neues Kapitel in der Geschichte der Zugnamen aufgeschlagen. Dazu Bahnchef Hartmut Mehdorn: "Unsere ICE-Züge bieten schnelle und komfortable Verbindungen zwischen den Städten. Diese Verbundenheit wollen wir zum Ausdruck bringen. In Zukunft wird die ICE-Flotte deshalb die Namen deutscher Städte tragen."

Was ist der Unterschied zwischen ICE und ICE?

In der Schnelligkeit unterscheiden sich beide Züge erheblich. Der IC hält öfter und erreicht auf den Strecken zwischen den Bahnhöfen eine Maximalgeschwindigkeit von 200km/h. Daneben bist du mit dem ICE deutlich schneller unterwegs. Je nach Typ und Streckenausbau erreicht der ICE Geschwindigkeiten von 230km/h – 320km/h.

Wie viel kostet der ICE?

Der Intercity-Express ist die schnellste Zuggattung der Deutschen Bahn. Im Jahr 2012 betrugen die Kosten für einen ICE 1 rund 24 Millionen Euro. Der ICE 2 kostete mehr als 18 Millionen Euro.

Warum ist der ICE so langsam?

Der ICE kann bis zu 300 Stundenkilometer fahren. Meistens allerdings ist er nicht ganz so schnell unterwegs, etwa weil auf der Strecke Kurven sind, durch die er so fix nicht durchrauschen kann.