Wie sollte man essen wenn man abnehmen will

Bestimmte Lebensmittel am Abend kurbeln den Fettstoffwechsel an, fördern den Muskelaufbau und verbessern den Schlaf.

Wenn du abnehmen willst, ist ein Kaloriendefizit vonnöten. Du musst dem Körper also weniger Kalorien zuführen, als dieser verbraucht. Deshalb solltest du am Abend kalorienarm leben und nur wenige Kohlenhydrate konsumieren.

Kohlenhydrate machen nämlich weniger satt als Proteine und blockieren den Fettabbau in der Nacht. Besser ist es also Lebensmittel, die viel Eiweiss und gesunde Fette enthalten, zu essen. Auch sollte neben übermässigen Kohlenhydraten auf Ungesundes wie Fast Food oder Süssigkeiten verzichtet werden. Werden diese Regeln befolgt, ernährt man sich nach der Grundidee der Low-Carb-Diät.

Bei welchen reichhaltigen Lebensmitteln du abends zugreifen kannst, liest du hier.

1. Pute – Proteinreich und kalorienarm

Die Putenbrust unterscheidet sich von anderem Fleisch, weil diese viel Eiweiss enthält und überhaupt keine Kohlenhydrate besitzt. Vor allem ist sie sehr mager und gehört mit 189 Kalorien pro 100 Gramm zu den kalorienarmen Lebensmitteln.

2. Salat – Viele Ballaststoffe

Auch Salat ist äusserst kalorienarm. Dabei ist jede Salatsorte mit wenigen Kalorien versehen, weswegen du dich an Salat satt essen kannst. Dennoch sollte kein kalorienreiches Dressing genutzt werden, weil der Salat sonst zu viele Kalorien enthalten würde. Stattdessen kannst du den Salat geschmacklich mit etwas Essig und Öl aufwerten.

Mehr zum Thema Abnehmen und Fitness

3. Quark (Magerstufe) – hält lange satt

Auch Quark bzw. Magerquark lässt sich am Abend problemlos verzehren. Quark hält lange satt und hat viel Eiweiss (unschlagbare 60 Gramm Eiweiss in einem 500-Gramm-Becher). Da Quark keine Kohlenhydrate enthält, wird das Abnehmen keinesfalls gestört.

Hüttenkäse vor dem Schlafen hilft beim Abnehmen

Hunger vor dem Schlafengehen? Experten empfehlen abends bloss nichts mehr zu essen: Diese Empfehlung könnte vielleicht bald der Vergangenheit angehören. Wenn der Magen knurrt, darf es aber nicht irgendein Snack sein, sondern nur Hüttenkäse.

Hunger vor dem Schlafengehen? Experten empfehlen abends bloss nichts mehr zu essen: Diese Empfehlung könnte vielleicht bald der Vergangenheit angehören. Wenn der Magen knurrt, darf es aber nicht irgendein Snack sein, sondern nur Hüttenkäse.

4. Fisch – Reich an Omega-3-Fettsäuren

Fettiger Fisch eignet sich ebenfalls als Mahlzeit am Abend, da dieser einerseits viel gesunde Fette wie beispielsweise Omega-3-Fettsäuren und andererseits viel Eiweiss enthält. Gerade Lachs und Thunfisch sind für den Abend sehr empfehlenswert.

5. Eier – Wenig Kohlenhydrate

Eier haben ebenfalls viel Eiweiss, das den Stoffwechsel ankurbelt. Vor allem können Eier sehr gut vom Körper aufgenommen werden. Ausserdem enthalten sie ebenfalls kaum Kohlenhydrate.

6. Nüsse – viel Eiweiss und gesunde Fette

Mit einem sehr hohen Fettgehalt können auch Nüsse in kleinen Portionen am Abend gegessen werden. Denn nach der Low-Carb-Diät sind viel Eiweiss und Fett erlaubt. Du solltest nur auf den Kohlenhydratkonsum achten. Nüsse wie zum Beispiel Walnüsse oder Mandeln eignen sich besser, da diese weniger Kohlenhydrate als andere Nussarten enthalten.

Diese 9 Lebensmittel sind beim Abnehmen abends tabu

Bewegung und Schlaf spielen natürlich auch eine Rolle, jedoch kann insbesondere die Ernährung schuld sein, wenn man sich träge durch den Tag schleppt. Welche Lebensmittel sind eigentlich echte Energieräuber?

Bewegung und Schlaf spielen natürlich auch eine Rolle, jedoch kann insbesondere die Ernährung schuld sein, wenn man sich träge durch den Tag schleppt. Welche Lebensmittel sind eigentlich echte Energieräuber?

Das sollte man nicht täglich zum Frühstück essen

Frühstücksvorlieben variieren stark: Während manche zu einer süssen Mahlzeit tendieren, wünschen sich andere nach dem Aufstehen eher etwas Salziges. Wir sagen Ihnen, auf welche Lebensmittel Sie morgens aber besser verzichten sollten.

Frühstücksvorlieben variieren stark: Während manche zu einer süssen Mahlzeit tendieren, wünschen sich andere nach dem Aufstehen eher etwas Salziges. Wir sagen Ihnen, auf welche Lebensmittel Sie morgens aber besser verzichten sollten.

Das sollten Sie nach dem Sport nicht essen

Eine doppelte Portion Spaghetti nach dem Workout ist zwar verlockend, aber nicht gesund. Diese drei Alternativen sind für den Körper optimal.

Eine doppelte Portion Spaghetti nach dem Workout ist zwar verlockend, aber nicht gesund. Diese drei Alternativen sind für den Körper optimal.

Inhalt

  • Ist es sinnvoll, das Abendessen wegzulassen?
  • Die richtige Zeit für das Abendessen
  • Die besten Lebensmittel am Abend
  • Diese Lebensmittel solltest du abends vermeiden
  • Macht Obst am Abend dick?
  • Rezepte für ein gesundes Abendbrot

Um das Abendessen ranken sich viele Mythen. Tatsächlich ist es so, dass du abends nicht komplett auf Essen verzichten musst, um abzunehmen.

Wer auf seine Ernährung achtet, kann mit den richtigen Lebensmitteln und leckeren Rezepten durchaus Gewicht verlieren.

Langfristig hast du auch mehr von dieser Methode, da extreme Diäten und Verzicht oft Heißhungerattacken und den Jojo-Effekt mit sich bringen. Wir sagen dir, worauf du bei einem gesunden Abendessen achten musst.
 

Ist es sinnvoll, das Abendessen wegzulassen?

Die Idee, das Abendessen wegzulassen, um möglichst schnell abzunehmen, ist weit verbreitet und hat auch durchaus etwas für sich – vor allem, wenn du diese Methode in eine intelligente Ernährungsstrategie – wie etwa beim Intervallfasten – einbettest.

Und natürlich sparst du Kalorien ein, wenn du auf das Abendbrot verzichtest. Doch niemand geht gerne mit Magenknurren ins Bett.

Mit einem grummelnden Magen einzuschlafen, fühlt sich nicht nur unangenehm an, sondern kann auch deinen Schlaf beeinträchtigen und den Muskelaufbau bremsen.

Vor allem wenn das Kaloriendefizit zu hoch ist, ist es für das Abnehmvorhaben nicht förderlich. Im Gegenteil: Der Grundumsatz passt sich an und der Körper verbraucht zum Erhalt der Lebensfunktionen weniger Energie.

Eine Mahlzeit auszulassen, hat abgesehen davon nichts mit einem gesunden Ernährungsverhalten zu tun. Besser: gesund zu Abend essen.

Mit den richtigen Lebensmitteln am Abend wird der Fettstoffwechsel angekurbelt, der Muskelaufbau gefördert und der Schlaf verbessert.

Jetzt testen!

Die richtige Zeit für das Abendessen

Die Franzosen tun es, genauso wie die Spanier oder die Portugiesen: Sie essen abends erst sehr spät – und oft auch besonders reichhaltig. Das kann doch nicht beim Abnehmen helfen, oder?

Natürlich kommt es im Großen und Ganzen darauf an, wie viele Kalorien insgesamt über den Tag aufgenommen werden und wie hoch der persönlicher Gesamtumsatz ist.

Die Deutschen lieben ihre Brotzeit am Abend, dafür fällt das Frühstück und Mittagessen oft etwas größer aus. In südlichen Ländern bevorzugt man hingegen ein kleines Frühstück und tischt dafür am Abend richtig auf. Es kommt also auf das richtige Verhältnis an.

Aber: Isst man abends sehr spät, hat man am nächsten Morgen mehr Hunger.

Grund hierfür ist, dass der Körper bis in die Nacht hinein mit der Verdauung beschäftigt ist und sich morgens gleich wieder zu Wort meldet, da er nichts mehr zu tun hat.

Die Leber freut sich nachts außerdem auch über eine Essenspause, da sie zu dieser Zeit eigentlich mit Entgiftungsprozessen anstelle mit der Verwertung von Nahrung beschäftigt sein sollte.

Dazu kommt, dass spätes Abendessen die Fettverbrennung über Nacht stört.

Tipp: Abends spätestens gegen 20 bis 21 Uhr essen und dem Körper dann zwölf Stunden Ruhe gönnen, bevor es mit dem Frühstück weitergeht – noch etwas besser eine Essenspause von 14 bis 16 Stunden.

Lesetipp

Die besten Lebensmittel am Abend

Mit diesen Lebensmitteln am Abend wird der Fettstoffwechsel angekurbelt, der Muskelaufbau gefördert und der Schlaf verbessert.

  1. Tofu und mageres Fleisch enthalten hochwertige Proteine, die den Muskelaufbau fördern und den Blutzuckerspiegel konsant halten.
  2. Fisch ist ebenfalls eine sehr gesunde Eiweißquelle. Zudem liefern Lachs, Hering und Thunfisch auch wertvolle Omega-3-Fettsäuren und Tryptophan (essentielle Aminosäure).
  3. Eier sind mit ihrer hohen Wertigkeit der Inbegriff für Muskelaufbau und haben einen positiven Effekt auf deinen Schlaf, da sie jede Menge Tryptophan enthalten.
  4. Fettarme Milchprodukte wie Quark, Hüttenkäse oder Skyr sättigen lange, sind kohlenhydratarm und stecken ebenfalls voller Protein. Aber Vorsicht: nicht all zu viel davon – 50 Gramm maximal genügen.
  5. Die Ölsäure in Avocados unterstützt die Gewichtsabnahme und schützt vor nächtlichen Heißhungerattacken und Junk-Food-Gelüsten.
  6. Mandeln stabilisieren den Blutzuckerspiegel, das enthaltene Kalzium fördert zudem die Fettverbrennung. Und Mandeln halten Heißhungerattacken fern. Etwa 15 Gramm Mandeln reichen aus – nicht mehr.

Diese Lebensmittel kannst du mit viel frischem Gemüse, Salat und ballaststoffhaltigen Kohlenydratquellen, wie zum Beispiel Süßkartoffeln, Quinoa, Reis oder Hülsenfrüchten – Bohnen oder Kichererbsen – kombinieren.

Hier findest du die Nährstoffzusammensetzung und Energiedichte der genannten Lebensmittel, die einen positiven Einfluss auf den Schlaf, Muskelaufbau sowie Fettstoffwechsel haben. Gemeinsamkeit: hoher Proteinanteil, wenig Kohlenhydrate.
 

LebensmittelEnergie, pro 100 gNährwerte, pro 100 g
Tofu 125 kcal 14 g Eiweiß, 7 g Fett, 1 g Kohlenhydrate
Lachs 180 kcal 20 g Eiweiß, 12 g Fett, 0 g Kohlenhydrate
Eier 150 kcal 13 g Eiweiß, 11 g Fett, 1 g Kohlenhydrate
Hühnchen 120 kcal 23 g Eiweiß, 0 g Fett, 0 g Kohlenhydrate
Fettarmer Quark 70 kcal 12 g Eiweiß, 0 g Fett, 4 g Kohlenhydrate
Hüttenkäse 95 kcal 14 g Eiweiß, 4 g Fett, 1 g Kohlenhydrate
Avocado 160 kcal 1 g Eiweiß, 13 g Fett, 3 g Kohlenhydrate
Mandeln 610 kcal 24 g Eiweiß, 53 g Fett, 6 g Kohlenhydrate

Gesunde Snacks am Abend

Wer abends gerne snackt, dem sei eine Faustregel ans Herz gelegt: Abendleckereien sollten generell nicht mehr als 200 Kalorien haben.

Und statt einer Handvoll salziger Chips lieber ein paar Walnüsse knacken, die durch ihren Tryptophangehalt eine entspannende Wirkung haben und zudem gesunde Omega-3-Fettsäuren liefern.

Dich beschleicht abends ein leichtes Heißhungergefühl? Bei diesen neun figurfreundlichen Lebensmitteln darfst du zugreifen.
 

Bildergalerie: Die gesündesten Snacks am Abend

Diese Lebensmittel solltest du abends vermeiden

Generell ist es wichtig, dass der Blutzuckerspiegel des Körpers möglichst konstant bleibt. Dadurch läuft der Stoffwechsel rund – das heißt, der Körper kann die Nährstoffe optimal verarbeiten.

Ein konstanter Blutzuckerspiegel hilft aber nicht nur dabei, schlank zu bleiben, sondern auch beim Einschlafen.

Ungünstig auf das Abnehmen können sich allerdings sehr kohlenhydrathaltige Lebensmittel am Abend auswirken.

Besonders Weißmehlprodukten, polierter Reis, Fruchtsäfte oder Süßigkeiten lassen den Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen – und genauso schnell wieder fallen. Die Folge: neuer Hunger.

Besser ist es also, beim Abendessen auf proteinreiche Lebensmittel, Gemüse und gesunde Fette zu setzen, damit die Insulinausschüttung im Rahmen bleibt.

Auf Nudeln und Reis musst du deswegen trotzdem nicht verzichten, allerdings sollte es nur eine kleine Portion sein.

Am besten ist eine Mischung aus Kohlenhydraten und Proteinen zugunsten der Proteine – die dem Körper ermöglicht, das Glückshormon Serotonin auszuschütten, was wiederum das Schlafhormon Melatonin auf den Weg schicken kann. Also: Reis und Nudeln nur als Sättigungsbeilage verzehren.

Zudem bitte auf Rohkost verzichten, da der Körper sich in der Nacht sich zu sehr auf der Verdauung konzentrieren muss, statt sich regenerieren zu können.

Ausschließlich Protein sollte es am Abend aber auch nicht sein, weil es auch eine anregende, wachmachende Wirkung im Stoffwechsel hat (Kohlenhydrate beruhigen hingegen).

Bei der Proteinquelle eher zu Fisch, magerem Hähnchenfleisch, Eier, Tofu, Sojaprodukten, Hülsenfrüchten oder Nüssen greifen.

Sehr stark verarbeitete oder fettige Mahlzeiten sind am Abend ebenfalls nicht empfehlenswert. Sie belasten den Körper, man kann anschließend nicht gut schlafen und fühlt sich im wahrsten Sinne des Wortes erschlagen.
 

Macht Obst am Abend dick?

Wie sollte man essen wenn man abnehmen will

iStockphoto

Oftmals heißt es „Finger weg vom Obst am Abend“ – und das nur, weil Obst viele Kohlenhydrate enthält. Aber wie so oft kommt es auf die Menge und die Obstsorte an.

Fruktosearmes Obst wie Heidelbeeren, Himbeeren, Wassermelone oder Papaya kann auch am Abend verzehrt werden.

Obst mit einer hohen Magnesiumkonzentration, wie Bananen, kann dabei unterstützen, die Muskeln und Nerven zu entspannen – doch Vorsicht, Bananen liefern gleichzeitig viel Fruchtzucker.
 

Darum ist der Tryptophangehalt am Abend so wichtig

Es ist wichtig, dass dem Körper alle Aminosäuren zugeführt werden. Mit dem Abendessen sollte man dem Körper besonders die Aminosäure Tryptophan zur Verfügung stellen.

Da dieser Eiweißbaustein vom Organismus nicht eigenständig produziert werden kann, muss er mit der Nahrung aufgenommen werden. Tryptophan sorgt dafür, dass sowohl Serotonin als auch Melatonin produziert werden, macht also glücklich und schläfrig – eine tolle Kombination für erholsamen Schlaf.

Lebensmittel mit hohem Tryptophangehalt sind beispielsweise Lachs, Milch, Cashewkerne oder Sojabohnen.

In der richtigen Kombination fällt man leichter in den Schlaf und wacht fit am Morgen auf. Zum Beispiel:

  • Fisch serviert mit braunem Reis bietet eine gute Grundlage für erholsamen Schlaf.
  • Cashewkerne als Topping auf einer Gemüsepfanne liefern viele Nährstoffe, die der Körper optimal aufnehmen kann.
  • Der Zucker in einer warmen Milch mit Honig unterstützt die Aufnahme des Tryptophans aus der Milch und fördert Entspannung.
     

Rezepte für ein gesundes Abendbrot

Eine Auswahl an abwechslungsreichen Gerichten, die gute Laune macht, nicht zu schwer im Magen liegt und vor allem gesund sind – Ausprobieren lohnt sich.

Viel Vergnügen!
 

Rezept: Bohnen-Paprika-Eintopf

Wie sollte man essen wenn man abnehmen will

StockFood

Lesetipps

Was kann man jeden Tag essen zum Abnehmen?

7. Nüsse. Nüsse sind trotz des hohen Fettgehalts perfekt als Snack geeignet, da sie gesunde Fette, Ballaststoffe und Eiweiß enthalten. Eine geringe Anzahl an Nüssen pro Tag kann dazu beitragen, den Stoffwechsel zu verbessern und sogar den Gewichtsverlust zu unterstützen (6).

Was sollte man am Abend essen wenn man Abnehmen will?

Eiweiß am Abend hilft beim Abnehmen Konzentrieren Sie sich daher abends auf Fleisch, Fisch, Milchprodukte, beispielsweise Gemüse mit Kräuterquark oder ein Steak mit Salat. Wer Lust auf Käse hat, isst den am besten ohne Brot.