Wer ist der stärkste Avenger Marvel

Das MCU von Marvel wird nicht nur von den X-Men, den Avengers und all den anderen Superhelden bevölkert, sondern auch von jeder Menge Schurken: Loki, Magneto, Venom, Thanos…eine schier unendlich lange Liste. Wir haben uns mal die Mühe gemacht und die mächtigsten, fiesesten und zerstörerischsten von ihnen zusammenzutragen.

Die 10 bösesten Marvel-Superschurken – von Thanos bis Doctor Doom

Und für all diejenigen, denen in der Auflistung Joker, Darkseid und Lex Luthor fehlen, sei gesagt: Das sind zwar allesamt ebenfalls Superbösewichte, aber vom Marvel- Konkurrenzunternehmen DC. Und: Die Marvel-Superhelden hatten wir letztens auch schon aufgelistet.

  1. Magneto
  2. Thanos
  3. Loki
  4. Venom
  5. Doctor Doom
  6. Galactus
  7. Doktor Octopus
  8. Ultron
  9. Red Skull
  10. Apocalypse

1. Magneto

Seit seinem Erscheinen in ersten X-Men-Comic im September 1963 hat sich Magneto und dessen Bruderschaft der Mutanten ohne Frage den Ruf als ärgster Widersacher der X-Men erlangt – und arbeitet unerbittlich an deren Unterjochung, bisher jedoch erfolglos. Einst war er gut befreundet mit X-Men-Oberhaupt Professor X, hat sich dann aber zu dessen Erzfeind erkoren. Er ist ein Mutant, der Magnetfelder erzeugen, Metall verbiegen, elektromagnetische Impulse schießen, Kraftfelder schaffen und dadurch sogar durch die Luft fliegen kann. Weil er zudem in der Lage ist, das Eisen in den roten Blutkörperchen zu kontrollieren, kann er anderen Menschen seinen Willen aufzwingen. Den möchte man wirklich nicht zum Feind haben.

2. Thanos

Thanos gilt vielen als mächtigster MCU-Schurke, schließlich hat er nicht nur die Avengers in die Knie gezwungen, sondern auch das halbe Universum ausgelöscht. Bitter. Dabei ist er eigentlich ein tragischer Held, denn er tat es aus Liebe – zum Tod. Es heißt nämlich, Thanos hätte sich in den Tod verliebt und er versuche durch die größtmögliche Zerstörung allen Lebens lediglich dessen Herz zu gewinnen. Auf bizarre Art und Weise klingt das fast ein bisschen poetisch.

3. Loki

Marvel-Bösewicht Loki ist der Prinz von Asgard, Odins Sohn, Bruder von Thor und Gott des Schabernacks. Kaum ein Superschurke aus dem Marvel-Universum ist dermaßen von Gegensätzen und innerer Zerrissenheit gezeichnet wie Loki – und genau das macht ihn als Unhold so spannend. Mal ist er Freund, mal ist er Feind, mal ein Füllkrug an Komik, mal ein marianengrabentiefes Meer aus Hass. Er ist ganz schön verbittert, weil er stets im Schatten seines großen Bruders Thor steht. Seine Wut versucht er dann in hinterlistige Attacken zu kanalisieren, um dadurch die Auslöschung der Menschheit zu erreichen. Bisher jedoch erfolglos.

4. Venom

Wenn ein Marvel-Bösewicht eine eigene Filmreihe bekommt, dann muss ein bisschen was an ihm dran sein – wie im Falle von Venom. Hinter ihm steckt der Journalist Eddie Brock, der durch Kontakt mit einem Symbionten jedoch zum züngelnden und zähnefletschenden Venom mutiert. Er ist scheißflink, superstark und kann aus Teilen seiner selbst andere Dinge erschaffen wie Waffen oder Schilde. Im Kampf nutzt er vor allem Ranken, um sich seinen Gegnern zu stellen. Ab dem 21. Oktober wird er auch wieder im Kino sein Unwesen treiben in Venom 2: Let There Be Carnage. Da bekommt Venom (Tom Hardy) es mit einem weiteren fiesen Bösewicht zu tun, nämlich Carnage, der von Woody Harrelson gespielt wird.

5. Doctor Doom

Victor van Doom, wie Doctor Doom mit bürgerlichem Namen heißt, ist ein genialer und verrückter Wissenschaftler, der magische Kräfte hat und vor allem als Erzfeind der Fantastischen Vier (nein, nicht die Rapper) in Erscheinung tritt. Sein nach einem Unfall entstelltes Gesicht verbirgt er unter einer Stahlmaske, seine metallene Rüstung ist mit allerlei technischem Schnickschnack ausgestattet. Seine Macht hat Doctor Doom, der in Deutschen Comics manchmal Dr. Unheil genannt wurde, aber auch popkulturell genutzt. Immerhin hat sich der letztes Jahr verstorbene Masken-Rapper Daniel Dumile, besser bekannt als MF Doom, vom Marvel-Schurken inspirieren lassen.

6. Galactus

Manch ein Superschurke trägt auch Spitznamen – so wie Galactus, der auch Weltenzerstörer oder Planetenfresser genannt wird. Nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass Galactus als übernatürliche kosmische Macht vorhatte, die Erde zu zerstören, woran ihn die Fantastischen Vier glücklicherweise hindern konnten. Zur Hilfe kam dem Superhelden Quartett dabei der Silver Surfer, der vorher Herold von Galactus gewesen war.

7. Doktor Octopus

Dok Ock, wie er von seinen Gegnern auch gerne genannt wird, legt sich am allerliebsten mit seinem Erzfeind Spider-Man an, wurde von ihm bisher aber noch jedes Mal in die Knie gezwungen. Der Mann dahinter heißt mit bürgerlichem Namen Dr. Otto Gunther Octavius (es fällt auf, dass die Marvel-Bösewichte häufig deutsche Namen tragen) und ist ein Atomphysiker. Er wollte eigentlich eine neuartige Stromversorgungsmaschine entwickeln, für die er sich vier Tentakeln ans Rückgrat tackern ließ. Und wie das bei derlei Unholden nun mal so ist, verlor er die Kontrolle an allem, drehte durch und fristet seither als Superschurke ein Leben voller Hass und Gewalt.

8. Ultron

Ultron ist ein sardonischer Cyborg, eine von Tony Stark (Iron Man) und Bruce Banner (Hulk) geschaffene künstliche Intelligenz, die vor allem durch Avengers: Age Of Ultron auf sich aufmerksam machte. Womit er allerdings Recht hat: Er sieht in der Spezies Mensch die größte Bedrohung auf der Erde und setzt daher alles an deren Auslöschung. Das gemeine bei Ultron ist: Wegen seines computergestützten Bewusstseins und seines nahezu unzerstörbaren Körpers ist er quasi unbesiegbar.

9. Red Skull

Red Skull heißt eigentlich Johann Schmidt und ist Gründer und Anführer der SS-Wissenschaftsorganisation HYDRA. Weil er jedoch andere Ziele verfolgte als die Nazis, wurde er unabhängig und gilt seither als fieser Gegenspieler Captain Amaricas. Weil Schmidt einer der ersten war, an dem ein neues Supersoldatenserum getestet wurde, das noch nicht ausgereift war, wurde sein Gesicht entstellt. Dennoch verstärkte es seine Kräfte und seine ohnehin schon schlechten Charaktereigenschaften.

10. Apocalypse

Apocalypse, der Herr der vier apokalyptischen Reiter, gilt als erster Mutant überhaupt und gleichzeitig als einer der mächtigsten. Er kann Moleküle kontrollieren und dadurch seine Größe oder sein Aussehen verändern. Und: Er ist in der Lage, die Kräfte aller anderen Mutanten zu absorbieren und für seine Zwecke zu nutzen. Sonderlich kreativ ist diese Fähigkeit zwar nicht, effektiv aber schon. Eine Kostprobe von seinen Skills bekam man bereits in X-Men: Apocalypse zu sehen, auch wenn er am Ende von den X-Men besiegt wurde.

Wer ist der stärkste Avenger Marvel

Unter "Anbieter" 3Q GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen

Wer ist der Stärkste Marvel Character?

Und überraschenderweise ließ sich Feige tatsächlich zu einer Antwort hinreißen. Und nein, weder Captain Marvel noch Thor oder Hulk sind seiner Meinung nach die mächtigsten Heroen. Wanda Maximoff wird zur MCU-Figur mit der allergrößten Power gekürt.

Wer ist der Stärkste Avenger Bösewicht?

Thanos. Thanos gilt vielen als mächtigster MCU-Schurke, schließlich hat er nicht nur die Avengers in die Knie gezwungen, sondern auch das halbe Universum ausgelöscht.

Wer ist der schwächste Avenger?

«Thanos, Vision, Hulk, Thor, Spider-Man, Captain America und Bucky liegen gleichauf, Black Panther, Drax, Iron Man – aber da ist auch Strange mit seinen magischen Kräften», so Tom Holland. Er ergänzt: «Wir sind uns sicher einig, dass Chris Pratt der Schwächste ist.»

Ist Wanda die stärkste Avenger?

Auf die Frage nach dem stärksten Helden im gesamten MCU, fällt seine Antwort recht klar aus: Wanda Maximoff alias Scarlet Witch. "Wenn Sie sich Endgame ansehen, hätte Wanda Maximoff allein Thanos töten können.