Was passiert wenn man Kerne schluckt?

Welche Obst- und Gemüsekombinationen könnt ihr mir empfehlen ?

Es geht nicht um den Geschmack, sondern um die Wirkung. Die Sorten sollten sich so gut wie es geht in den Defiziten ausgleichen. Damit meine ich die Mineralien, Vitamine etc.

Ich meine damit aber nicht, Obst mit Gemüse zu kombinieren, sondern die Obst und Gemüsesorten miteinander zu kombinieren.

Am liebsten wären mir 2 Kombinationen, höchstens 3

Zur Auswahl stehen z.b:

Obst:

Apfel, Birnen, Banane, Citrusfrüchte, Mandarinen, Papaya, Kiwi, Avocado, Aprikose, Pfirsisch, Datteln, Pflaumen, Kirchen, Rosinen, Granatapfel

Gemüse:

Gurken, Tomaten, Spinat, Brokkoli, Möhren. Schnittlauch, Zwiebel, Knoblauch, Lauchzwiebel, Artischocken, Chillischote, Pilze, Blumenkohl, Rote Beete, Paprika, Algen

Ihr könnt ruhig noch mehr sorten hinzufügen, je mehr, desto besser.

Am besten wäre es, wenn ihr mir mehrere Kombinationen auflisten könntet. Denn ich möchte mich dann z.b 3-4 Tage von einer Kombination Ernährung und dann immer abwechseln. So kann dafür sorgen, das die Vitamine erhalten bleiben.

Ich habe letztes Wochenende viele Kirschen gegessen und bei den meisten auch die Kerne verschluckt, weil ich das immer so mache und mir das auch nichts ausmacht. Eine Freundin von mir meinte aber jetzt, dass das sehr gefährlich ist und ich z.B. eine Blinddarmentzündung bekommen könnte. Ich persönlich glaube da nicht dran, aber könnte es vielleicht sein, dass sie recht hat?

4 Antworten

Was passiert wenn man Kerne schluckt?

Community-Experte

Gesundheit

Nö, das ist ein Märchen. Die Kirschkerne wandern unverdaut durch den Darm und werden auf natürlichem Weg wieder ausgeschieden.

Wenn ein Vogel die Passage von Kirschkernen durch seinen Darm unbeschadet übersteht, kannst du das auch. Schließlich werden die Samen der Kirschbäume (nichts anderes sind doch die Kirschkerne) auf diese Weise verbreitet. Das Fruchtfleisch ist aus der Sicht des Kirschbaums nur das Lockmittel für die Vögel.

Was passiert wenn man Kerne schluckt?

Bei einer normalen Verdauung passiert da gar nix. Die kommen raus wie sie reingekommen sind.. nur halt unten statt oben.

Was passiert wenn man Kerne schluckt?

Klar. Und wenn man schielt und dabei erschreckt wird, dann bleiben die Augen so stehen.

Das ist ein altes Ammenmärchen, das sie wahrscheinlich "mal irgendwo gehört" hat.

Was passiert wenn man Kerne schluckt?

es ist nichts passiert und es wird auch nichts passieren, das mit dem Blinddarm ist ein Märchen, die Kerne kommen mit dem Stuhlgang raus

Was möchtest Du wissen?

  • Empfang
  • Sendungen
  • Live TV

  • Was passiert wenn man Kerne schluckt?

  • Was passiert wenn man Kerne schluckt?

Frage der Woche

  • Von Holly Hey
  • Gesundheit
  • 06.09.2021

Beim Kirschen essen passiert es schnell: Kurz mal nicht aufgepasst und schon ist der Kern verschluckt. Viele Kinder denken, dass ein Baum aus ihnen heraus wachsen würde, doch was passiert wirklich in unserem Körper?

Was passiert wenn man Kerne schluckt?

© iStock-shifftin

Die beruhigende Nachricht ist: Wir müssen uns keine Sorgen machen zu einem lebendigen Obstbaum zu werden. Jedoch ist es auch nicht ganz ungefährlich, einen Kern zu herunter zu schlucken.

Die größte Gefahr ist, wenn man sich am Kern verschluckt, ist plötzlich keine Luft mehr zubekommen. Gerät ein Fremdkörper aus Versehen in die Luftröhre, husten wir normalerweise, um ihn loszuwerden. Reicht das nicht aus, droht Erstickungsgefahr. In einem solchen Fall muss sofort gehandelt werden. Meist helfen ein paar Schläge auf den Rücken. Erwachsene können kleinen Kindern behilflich sein, indem sie sie an den Füßen greifen und kopfüber baumeln lassen. Meist spucken die Kleinen den Störenfried dann ganz von alleine wieder aus. Hilft keine dieser Maßnahme, sollte schnell ein Notarzt alarmiert werden.

Rutscht der Kern durch die Speiseröhre, geht meist keine größere Bedrohung von ihm aus. Nach kurzer Zeit wird er unverdaut wieder ausgeschieden. Allerdings ist es möglich, dass er an einer Engstelle des Darms hängen bleibt. Vor allem Krankheiten oder Operationen wie eine Darmstenose oder eine entstandene Narbe lösen eine solche Verengung aus. Wird beispielsweise ein Pfirsichkern verschluckt, ist es möglich, dass er stecken bleibt und im schlimmsten Fall einen Darmverschluss herbeiführt. Jedoch verlassen selbst größere Dinge den Körper meist problemlos. 

Giftiger Pflanzenstoff

Die Kerne mancher Obstsorten, wie die von Kirschen, Aprikosen oder Pfirsiche, enthalten Amygdalin. Dieser Pflanzeninhaltsstoff wird von unserem Körper in Blausäure umgewandelt, welche den Sauerstofftransport unserer Zellen blockiert und im schlimmsten Fall zum Tod führt. Allerdings sind ein, zwei Kirschkerne unbedenklich - zumal man sie zerkauen muss, damit der Giftstoff in den Körper gelangt.

Das könnte Sie auch interessieren

Ist es schlimm wenn man einen Kirschkern verschluckt?

Stattdessen enthalten bittere Aprikosenkerne ebenso wie Bittermandeln oder Kirschkerne Substanzen wie Amygdalin, die bei der Verdauung Blausäure freisetzen. In hohen Dosen kann Blausäure zu schweren akuten Vergiftungen mit Krämpfen, Erbrechen und Atemnot führen.

Was passiert wenn man 2 Kirschkerne isst?

Das Verschlucken eines Kirschkerns ist nicht gesundheitsschädlich. Obwohl Kirschkerne Amygdalin enthalten, welches im Körper zu Blausäure umgewandelt wird, stellt das Verschlucken der Kerne kein Gesundheitsrisiko dar.

Wie viel mg Blausäure ist in einem Kirschkern?

Die Limabohne enthält in rohem Zustand beispielsweise 0,2–0,3 % gebundene Blausäure (200–300 mg/100 g), Gartenbohnen und Erbsen aber nur 0,002 % (2 mg/100 g), Kirschsaft immerhin noch 0,00005 % (500 µg/l). Aprikosenkerne enthalten bis zu 4 mg Blausäure pro Gramm Kern.

Sind Kirschkerne gefährlich für den Blinddarm?

Kirschen: giftiges Innere, doch keine Gefahr für den Blinddarm. Früher glaubte man, dass verschluckte Kerne sich im Blinddarm verfangen und eine Entzündung auslösen würden. Diese Gefahr besteht aber nicht, dafür sind die Kerne schlichtweg zu groß.