Warum bekommt man kopfschmerzen wenn man seine tage hat

Erkältungssymptome machen uns aktuell alle etwas unruhiger als sonst. Steckt wirklich nur ein grippaler Infekt dahinter, wenn wir Kopfschmerzen, Schwindel oder Fieber haben? Bei Frauen ist dies manchmal umso schwieriger, da die meisten Symptome einer Erkältung mit der Periode einhergehen können.

Warum bekommt man kopfschmerzen wenn man seine tage hat

Krämpfe, Schmerzen, aber auch Fieber, Abgeschlagenheit und Schwindel können mit der Regelblutung einhergehen. Manche Frauen fühlen sich dann wie bei einer Erkältung (Symbolbild: Getty Images)

Wie sich Menstruationsbeschwerden äußern ist so individuell wie jede Frau selbst. Als klassische Symptome gelten Bauchkrämpfe, Rückenschmerzen, depressive Verstimmungen und Reizbarkeit, die in variierenden Kombinationen auftreten können, aber nicht müssen.

Doch es gibt Nebenwirkungen der Periode, über die seltener gesprochen wird und die an einen grippalen Infekt oder eine Erkältung erinnern können: Kopfschmerzen, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Schwindel, Gliederschmerzen und sogar Fieber können ebenfalls mit den Tagen einhergehen.

Corona oder Erkältung? Diese Online-Apps checken die Symptome

In der englischen Sprache ist daher sogar oft die Rede von “period flu” - Periodengrippe. Dies ist zwar kein medizinischer Begriff, und die Symptome haben auch nichts mit der Infektionskrankheit zu tun, doch für manche Frauen kann es sich tatsächlich so anfühlen.

Der Hormonhaushalt steht Kopf

Warum sich die Periode auf diese Weise äußert, ist nicht vollständig erforscht. Vermutet wird, dass wie bei allen anderen unangenehmen Begleiterscheinungen der Menstruation die Veränderungen im Hormonhaushalt verantwortlich sind.

Prostaglandine, sogenannte Gewebshormone, werden vor der Periode ausgeschüttet, damit die Gebärmutter ihre obere Schicht abbauen kann. Wenn ein Überschuss an Prostaglandinen in die Blutbahn gerät, können sie allerlei Nebenwirkungen auslösen, insbesondere im Verdauungstrakt und Unterbauch.

Gesundheitskick im Bad: Das ist die perfekte Dusche bei einer Erkältung

Symptome wie Krämpfe, spannende Brüste und andere Schmerzen sowie Veränderungen der Körpertemperatur werden dem abfallenden Östrogenspiegel zugeschrieben, und auch Neurotransmitter wie Serotonin, das sich auf das Herz-Kreislauf-System, den Magen-Darm-Trakt und das Nervensystem auswirkt, erleben vor und während der Periode Schwankungen.

Weiterlesen

So linderst du die Beschwerden

Kein Wunder also, dass der Körper mit allen möglichen unangenehmen Begleiterscheinungen reagieren kann. Da es sich bei der “Periodengrippe” allerdings nicht um eine Krankheit handelt, bleibt dir nichts anderes übrig, als die Symptome zu bekämpfen.

Ein Wärmesäckchen oder Heizkissen hilft bei Krämpfen, viel Flüssigkeit zu trinken bei Kopfschmerzen und Schwindel. Falls diese Hausmittel nicht mehr nützen: Antientzündliche Schmerzmittel wie Ibuprofen helfen gegen alle Varianten von Schmerzen, die während der Menstruation auftreten können.

Falls du hohes Fieber hast oder deine Periode stärker oder schmerzhafter als sonst ausfällt, solltest du vorsichtshalber einen Arzt aufsuchen.

Die Periode kommt oft mit einem ganzen Blumenstrauß an Schmerzen. Wir haben euch bereits einige Tipps vorgestellt, wie ihr Krämpfe während der Periode lindern könnt und heute möchten wir euch gerne noch weitere Tricks mitgeben. Lasst uns anschauen, weshalb du während der Periode Kopfschmerzen (auch bekannt als Menstruationsmigräne oder hormonbedingte Kopfschmerzen) bekommst und wie du diese bekämpfen kannst.

Warum du während der Menstruation Kopfschmerzen bekommst

Kopfschmerzen während der Menstruation kommen wahrscheinlich von Hormonschwankungen, wenn die Hormone in deinem Körper rauf und runter gehen. In der Menstruationsphase sinkt dein Östrogenlevel kurz bevor deine Periode beginnt, und das kann Kopfschmerzen verursachen. Es gibt auch viele weitere Faktoren wie zum Beispiel Lifestyle, Gesundheit, Gene und andere, die dein prämenstruelles Syndrom und Periodenschmerzen beeinflussen können.

Die häufigsten Symptome von menstrueller Migräne sind:

  • Ein hämmernder oder pulsierender Schmerz
  • Lichtempfindlichkeit
  • Schwindel
  • Verschwommen sehen
  • Übelkeit
  • Müdigkeit

Dies ist keine vollständige Liste und du hast eventuell auch andere Symptome mit deinen Periodenkopfschmerzen.

Wie du Periodenkopfschmerzen linderst

Lifestyle

Das beste Mittel gegen Kopfschmerzen ist ihnen zuvorzukommen, bevor sie dich richtig treffen. Trinke genug, reduziere Stress, schlafe gut und treibe regelmäßig Sport. Mit diesen Tricks wirst du das Risiko für Kopfschmerzen senken.

Kühle Waschlappen

Aber was, wenn dich doch mal Kopfschmerzen überraschen? Ein kühler Waschlappen auf der Stirn wirkt Wunder und kann dir unmittelbare, vorübergehende Erleichterung schaffen. Solltest du Eis benutzen, wickel es in jedem Fall in ein Handtuch ein, um seine Haut zu schützen.

Akkupunktur

Akkupunktur ist eine vielversprechende Methode, Kopfschmerzen zu reduzieren und Entspannung zu fördern. Wenn du Zugang hierzu hast, ist es in jedem Fall einen Versuch, um deine Kopfschmerzen während der Periode zu bekämpfen.

Magnesium

Einigen Studien der American Migraine Foundation zu Folge kann Magnesium als Nahrungsergänzungsmittel dabei helfen, Migräne während der Periode zu verhindern oder zu reduzieren. Es wird empfohlen, 15 Tage vor dem Beginn deiner nächsten Periode mit der Einnahme von Magnesium zu beginnen, um die Kopfschmerzen bestmöglich zu reduzieren.

Schmerzmittel

Wenn du dich dazu entscheidest, frei verkäufliche Medikamente zu benutzen, sind   Entzündungshemmer wie Ibuprofen oder Naproxen am besten geeignet. Diese sind allerdings nicht immer gut verträglich für den Verdauungstrakt, nimm diese daher immer mit oder nach dem Essen ein.

Wann du ärztlichen Rat einholen solltest

Wenn du regelmäßig starke Migränen während der Menstruation hast, solltest du dir ärztlichen Rat einholen, um deine spezielle Situation zu untersuchen.

Starke Kopfschmerzen während der Menstruation können störend und sehr unangenehm sein. Wir hoffen, dass dir dieser Blog ein paar Tipps geben konnte, wie du diese reduzieren oder lindern kannst. In diesem Blog findest du noch mehr Informationen zu natürlichen Mitteln gegen Periodenschmerzen.

Warum hat man Kopfschmerzen während der Periode?

Die Menstruation ist der meistverbreitete Trigger von Migräneattacken bei Menstruierenden. Grund dafür scheint der prämenstruelle Abfall, und somit die starke Veränderung des Östrogenspiegels zu sein. Dabei ist nicht der absolute Wert des Östrogenspiegels von Bedeutung, sondern die Höhe der hormonellen Veränderung.

Hat man während der Periode Kopfschmerzen?

Kurz vor oder sobald die Periode einsetzt, fällt das Östrogen plötzlich stark ab – der Zeitpunkt, an dem sich häufig eine Migräneattacke ankündigt. Mediziner vermuten, dass das plötzliche Absinken des Östrogenspiegels auch den Serotoninspiegel beeinflusst.

Wie lange Kopfschmerzen bei Periode?

Am häufigsten tritt Migräne in den zwei Tagen vor der Periode auf, oder in den ersten drei Tagen während der Periode. Um herauszufinden, ob Sie an menstrueller Migräne leiden, ist das Führen eines Zyklus- und Migränetagebuchs hilfreich.

Ist es normal vor der Periode Kopfschmerzen?

Kopfschmerzen vor der Periode sind ebenfalls keine Seltenheit beim Prämenstruellen Syndrom. Viele leiden vor der Regelblutung unter Druckschmerzen mitten auf dem Kopf. Bei einigen Betroffenen weiten sich die Kopfschmerzen zu einer Migräne aus.