Haustür öffnen wenn der schlüssel steckt

Kann man eine Wohnungstüre von außen öffnen wenn innen der Türschlüssel steckt und das Schloss abgeschlossen ist?

6 Antworten

Haustür öffnen wenn der schlüssel steckt

es gibt Schlösser, welche gleichzeitig von beiden Seiten schließbar sind, unabhängig ob ein Schlüssel steckt. Es gibt aber auch Schlösser, bei denen das ni9cht möglich ist.

Haustür öffnen wenn der schlüssel steckt

ja das geht wenn der Schließzylinder eine "Not- und Gefahrenfunktion" hat, dann kannst du von der anderen Seite in jedem Fall schließen.

Haustür öffnen wenn der schlüssel steckt

Kommt auf das Schloss an. Bei einiges funktioniert es, bei anderes allerdings nicht...

Haustür öffnen wenn der schlüssel steckt

Selbstverständlich funktioniert das.

Kommt natürlich auf's eingebaute Schloss an.
Ich habe bewusst solch ein Schloss gewählt.

Haustür öffnen wenn der schlüssel steckt

Wenn abgeschlossen ist, kannst Du das vergessen.

Was möchtest Du wissen?

Haustür öffnen wenn der schlüssel steckt

Muss die Tür aufgebrochen werden, sollte ein Fachmann beauftragt werden

Wie öffnet man ein Türschloss, wenn der Schlüssel auf einer Seite noch steckt, es aber von der anderen Seite geöffnet werden muss? Das ist manchmal gar nicht so einfach, vor allem dann, wenn es mal schnell gehen muss.

Ein verriegeltes Türschloss bei gestecktem Schlüssel öffnen

Sie haben zwar einen passenden Schlüssel dabei, ein zweiter Schlüssel steckt allerdings von innen. In einem solchen Fall ist guter Rat teuer, wenn Sie die Tür nicht unbedingt aufbrechen möchten, diese aber trotzdem schnell geöffnet werden muss. Es ist ein Szenario, das viele Mieter und Hausbesitzer nur allzu gut kennen. Hier sind einige der Möglichkeiten, die Sie in einem solchen Fall sehr oft haben:

  • einen versteckten Schlüssel nutzen
  • einen anderen Zugang zur Wohnung nutzen, beispielsweise durch ein Fenster
  • eine Plastikkarte oder Chipkarte als Türöffner gebrauchen
  • versuchen, den Schlüssel aus dem Türschloss zu drücken
  • die Tür aufbrechen

Zu den verschiedenen Arten, die Tür zu öffnen

Wenn Sie irgendwo einen passenden Schlüssel deponiert haben, können Sie sich natürlich glücklich schätzen. Leider ist dies aber nur sehr selten der Fall. In diesem Fall können Sie oft den Weg auf andere Weise in die Wohnung finden, beispielsweise durch ein Fenster oder einen Hintereingang. Fällt diese Möglichkeit auch weg, müssen Sie das Schloss auf andere Weise öffnen, beispielsweise mit einer Chipkarte. Das funktioniert allerdings nur bei einer zugefallenen Tür, die nicht zusätzlich verriegelt wurde. Schieben Sie die Chipkarte vorsichtig zwischen die Tür und den Rahmen etwa in der Höhe des Schnappers und versuchen Sie, die Tür auf diese Weise zu öffnen. Zur Not tut es auch ein Stück flaches Plastik, beispielsweise aus einer zerschnittenen PET-Flasche.

Wie Sie die Tür oft auch öffnen können

Ist der Luftspalt unter der Tür groß genug, können Sie noch eine weitere Methode anwenden. Schieben Sie ein Blatt Papier unter die Tür an der Stelle, über die sich das Türschloss mit dem steckenden Schlüssel befindet. Verwenden Sie dann einen spitzen Gegenstand, um den Schlüssel aus dem Schlüsselloch herauszuschieben, so dass er auf das Papier fällt und Sie ihn anschließend mithilfe des Blattes unter der Tür nach außen befördern können.

Haustür öffnen wenn der schlüssel steckt

Mark Heise

Artikelbild: ronstik/Shutterstock

Kann man von außen aufschließen wenn Schlüssel innen steckt?

Der Innenschlüssel dreht, wenn außen ein Schlüssel steckt, durch. Umgekehrt ist es nicht möglich. Mit dem Einsatz der Not- und Gefahrenfunktion wird ein unbeabsichtigtes Aussperren vermieden. Der Nutzer spart sich, wenn er über einen zusätzlichen Schlüssel verfügt, den Schlüsseldienst für die Notöffnung der Tür.

Wie bekommt man die Haustür auf?

Tür öffnen ohne Schlüssel: 3 Wege in Kürze! Mit einer Karte: Plastikkarte durch Tür und Rahmen biegen und nach unten drücken. Mit einem Draht: Draht in eine L-Figur bringen und durch den Türschlitz führen. Eine Schlaufe um die Klinke wickeln und ziehen. Schlüsseldienst rufen: Wenn die Türen abgeschlossen sind!

Wie kann ich eine verschlossene Tür öffnen?

Buntbartschlösser lassen sich gut ohne Schlüssel öffnen, nämlich mit einem Dietrich. Alternativ können Sie sich einen Draht rechtwinklig zurechtbiegen. Gerade beim Draht ist die Technik aber nicht so einfach, Sie müssen ein wenig herumprobieren. Auch ein kleiner Inbusschlüssel kann als Dietrich dienen.

Warum soll man den Schlüssel nicht im Schloss stecken lassen?

Für einen Einbrecher macht es keinen Unterschied, ob ein Schlüssel innen steckt oder nicht. Den Schlüssel innen stecken zu lassen macht nur Sinn, wenn man weiss, dass jemand einen Schlüssel für die Tür hat und diese Person nicht in den eigenen 4 Wänden erwünscht ist.