Wo spielt der Teufel mit den drei goldenen Haaren?

ARD-Logo

Märchenfilm im Ersten: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren | Video der Sendung vom 02.10.2022 11:00 Uhr (2.10.2022) mit Untertitel

Wo spielt der Teufel mit den drei goldenen Haaren?

Belà Baptiste zu Pferd auf dem Oberschloss Kranichfeld, Palas und Bergfried

  • Wo spielt der Teufel mit den drei goldenen Haaren?

    Hans-Peter Henning, Belà Baptiste, Philipp Oehme und Benjamin Krüger (v.l.n.r.) im Schlosspark Altenstein

  • Wo spielt der Teufel mit den drei goldenen Haaren?

    Leonard Lansink und Stephan Runge am Stausee Hohenfelden


  • Angaben zum Produzenten

    Einklappen


    Angaben zum Projekt

    Einklappen

    Titel Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
    Synopsis Müllerbursche Hans ist ein Glückskind, mutig und tapfer. Immer wieder entkommt er den Nachstellungen des Königs. Er verliebt sich in Prinzessin Isabella und will sie heiraten. Dafür verlangt der König die drei goldenen Haare des Teufels. In der Hölle trifft Hans des Teufels Großmutter. Beide tricksen den Teufel aus. Mit den Teufelshaaren kehrt Hans an den Hof zurück. Doch Isabella soll den einfältigen Prinzen Willibald heiraten.
    Genre Märchen
    Technisches Format 16mm
    Eine Produktion von ZDF-Koproduktion mit Moviepool, München und Provobis, Berlin und SK Film
    Produzent(in) Ernst Geyer, Thomas Teubner
    Koproduzent(in) Hannes M. Schalle
    Herstellungsleiter(in) Wolfgang Plehn
    Produktionsleiter(in) Dieter Limbek
    Regisseur(in) Hans-Günther Bücking
    Drehbuchautor(in) Bettina Janischowski
    Kameramann(-frau) Hans-Günther Bücking
    Szenenbildner(in) Angelica Boehm
    Editor(in) Zaz Montana
    Komponist(in) Hannes M. Schalle
    Schauspieler(in) Belà Baptiste, Leonard Lansink, Beate Furcht, Ina Alice Kopp, Fritz Karl
    Produktionszeitraum April - November 2009
    Drehzeitraum 03.06.2009 – 25.06.2009
    Drehtage in Mitteldeutschland 17
    Drehorte in Mitteldeutschland Erfurt, Buchfart, Kranichfeld, Hohenfelden, Schweina, Altenstein (Thüringen)
    Bundesland Thüringen
    Produktionsjahr 2009



    Wer reist dem Teufel die drei goldenen Haare aus?

    In der Hölle versteckt ihn des Teufels Ellermutter (niederdeutsch für Großmutter) als Ameise in ihren Rockfalten. Sie reißt dem schlafenden Teufel dreimal ein Haar aus und sagt, sie habe von dem Brunnen, dem Baum und dem Fährmann geträumt. Der Teufel erläutert der Großmutter jeweils, wie das Problem zu lösen ist.

    Wo spielt das Märchen Der Teufel mit den drei goldenen Haaren?

    Kloster und Schloss Bebenhausen, 72074 Tübingen-Bebenhausen (Schloss-Innenaufnahmen) Naturpark Schönbuch, 72074 Bebenhausen (Wander-Szenen) Steinbruch von Reusten, 72119 Ammerbuch-Reusten (Überfahrt-Szenen) Falkensteiner Höhle, 72582 Grabenstetten (Höllen-Außenaufnahmen)

    Wer reißt denn gleich vorm Teufel aus Drehort?

    Der Film wurde in Potsdam und Orten im heutigen Landkreis Potsdam-Mittelmark gedreht. Einzelne Szenen entstanden auf Schloss Wiesenburg und am Kähnsdorfer See, während andere Szenen im Atelier in Potsdam-Babelsberg gedreht wurden. Wer reißt denn gleich vor'm Teufel aus erlebte am 4.

    Wie viele goldene Haare hatte der Teufel?

    Der niederträchtige König Ottokar verlangt von Felix die drei goldenen Haare des Teufels als Brautgeschenk. Felix ist verzweifelt, doch die Prinzessin folgt Felix - als Jäger verkleidet - und schenkt ihm neuen Mut.