Wenn einer eine reise tut so kann er was erzählen

Wenn jemand eine Reise tut
so kann er was erzählen,
drum nehm ich meinen Stock und Hut
und tät das Reisen wählen.
Da hat er gar nicht übel,
gar nicht übel, gar nicht übel dran getan;
verzähl er nur weiter Herr Ürian.

Zuerst ging's nach dem Nordpol hin;
da war es kalt auf Ehre!
Da dacht' ich denn in meinem Sinn,
daß es hier besser wäre.
Da hat er gar nicht übel...

In Grönland freuten sie sich sehr,
mich ihres Ort's zu sehen,
und setzten mir den Trankrug her,
den ließ ich aber stehen.
Da hat er gar nicht übel...

Die Eskimos sind wild und groß,
zu allem Guten träge,
da schallt ich Einen einen Kloß,
und kriegte viele Schläge.
Da hat er gar nicht übel...

Nun war ich in Amerika,
da sagt' ich zu mir: Lieber!
Nordwestpasage ist noch da;
mach' dich ein Mal darüber!
Da hat er gar nicht übel...

Flugs ich an Bord und aus in's Meer,
den Tubus fest gebunden,
und suchte sie die Kreuz und Quer,
und hab' sie nicht gefunden.
Da hat er gar nicht übel...

Von hier ging ich nach Mexico,
ist weiter, als nach Bremen;
da, dacht' ich, liegt das Gold wie Stroh,
du sollst einen Sack voll nehmen.
Da hat er gar nicht übel...

Allein, allein, allein, allein,
Wie kann der Mensch sich trügen!
Ich fand da nichts als Sand und Stein,
und ließ den Sack da liegen.
Da hat er gar nicht übel...

Drauf kauft' ich etwas kalte Kost
und Kieler Sprott und Kuchen,
und setzte mich auf Extrapost,
Land Asia zu suchen.
Da hat er gar nicht übel...

Der Mogul ist ein großer Mann,
und gnädig über Maßen,
und klug; er war jetzt eben dran,
einen Zahn auszieh'n zu lassen.
Da hat er gar nicht übel...

Hm! dacht' ich, der hat Zähnepein
bei aller Größ' und Gaben!
Was hilft's denn auch noch, Mogul sein!
die kann man so wohl haben.
Da hat er gar nicht übel...

Ich gab dem Wirt mein Ehrenwort
ihn nächstens zu bezahlen.
Und damit reist' ich weiter fort
nach China und Bengalen.
Da hat er gar nicht übel...

Nach Japan und nach Otaheit,
nach Afrika nicht minder;
und sah bei der gelgenheit
viel' Städt' und Menschenkinder.
Da hat er gar nicht übel...

Und fand es überall wie hier,
fand überall ein'n Sparren,
die Menschen grade so wie wir,
und eben solche Narren!
Da er übel, übel d'ran getan;
verzähl' er nicht weiter, Herr Urian!

Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen

Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen

Das bekannte Zitat steht am Anfang von Matthias Claudius' Gedicht »Urians Reise um die Welt« aus dem Jahr 1786. Der genaue Wortlaut im Gedicht ist: »Wenn jemand eine Reise tut,/So kann er was verzählen.« - Man verwendet das Zitat im Zusammenhang mit jemandes Erlebnissen auf einer Reise oder einer ähnlichen Unternehmung.

Universal-Lexikon. 2012.

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reise — Exkursion; Ausflug; Fahrt; Expedition; Lehrausflug; Lehrfahrt; Studienfahrt; Ausflug; Trip * * * Rei|se [ rai̮zə], die; , n: Fahrt zu einem entfernteren Ort: eine weite, kurze, teure, an …   Universal-Lexikon

  • Reise — Rei·se die; , n; 1 eine Reise (irgendwohin) eine meist lange Fahrt (mit dem Auto, Schiff, Flugzeug o.Ä.) von einem Ort zum anderen <auf einer Reise; eine weite, lange, große, kurze, kleine, angenehme, interessante Reise; eine Reise buchen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Eine schrecklich nette Familie — Seriendaten Deutscher Titel Eine schrecklich nette Familie Originaltitel Married… with Children …   Deutsch Wikipedia

  • Bin oder Die Reise nach Peking — ist eine Erzählung des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Sie entstand im Jahr 1944 und erschien erstmals im Zürcher Atlantis Verlag im Jahr 1945. Für die Neuausgabe im Suhrkamp Verlag 1952 wurde der Text leicht überarbeitet. Die Erzählung… …   Deutsch Wikipedia

  • Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (Zeichentrickserie) — Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (jap. ニルスのふしぎな旅, Nirusu no fushigi na tabi, „Nils’ wundersame Reise“), bekannter als Nils Holgersson, ist eine Anime Serie aus dem Jahre 1980, die auf dem Roman Die wunderbare Reise… …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Die Simpsons (Episoden) — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Simpsons-Folgen — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… …   Deutsch Wikipedia

Wer eine Reise tut der kann was erzählen?

Behauptet der deutsche Dichter Matthias Claudius (15.08.1740, † 21.01.1815) zu Recht. Der Zusammenhang von Reisen und Beschreiben jedenfalls hat Tradition.

Was sagt man wenn jemand auf eine Reise geht?

Sag Bescheid, wenn du sicher angekommen bist! Du kannst so stolz sein, den Mut zu haben, eine solche Reise zu unternehmen, von der die meisten Menschen nur träumen. Ich hoffe, dass du glücklicher und gesünder zurückkehrst als du gegangen bist! Gute Reise!