Welcher American Pie ist der beste?

Das sind die Filme. :)

American Pie (Film)
American Pie 2
American Pie – Jetzt wird geheiratet
American Pie präsentiert: Die nächste Generation
American Pie präsentiert: Nackte Tatsachen
American Pie präsentiert: Die College-Clique
American Pie präsentiert: Das Buch der Liebe

Jetzt wollte ich wissen, welche Filme ich sehen muss, damit ich den vierten Teil verstehe (Das Klassentreffen). Weil ich habe gehört dass die ersten drei Filme gut und die anderen scheiße. Also ich wollte wissen ob die letzten vier zu der Geschichte dazu gehören, und ob man das umbedingt braucht um das alles zu verstehen. Vielen Dank :)

6 Antworten

Welcher American Pie ist der beste?

die ersten 3 teile gehören zusammen! im 5. teil (nackte meile) und im 6. teil (beta house) spielen die gleichen hauptpersonen mit! ich finde die ersten drei seeehhhrrr gut doch ich finde erstrecht der 5. und 6. überragen das ganze! der 5. ist zwar ab 16 und der 6. ab 18 und sie sind pervers aber die filme sind einfach trotzdem sooo genial und super gemacht das man danach echt denken könnte es wäre wirklich so auf einem amerikanischen college! also immer in der realität bleiben!!! ;D haha

Welcher American Pie ist der beste?

Du brauchst nur Teil 1-3. Die anderen gehören nicht zu der Geschichte.

Welcher American Pie ist der beste?

Teil 2 ist ich glaube ab12. Ich habe gesehen: American Pie präsentiert: Nackte Tatsachen, American Pie präsentiert: Die College-Clique, American Pie präsentiert: Das Buch der Liebe, und den teil 5. Am besten fand ich, eigentlich waren alle cool.

Welcher American Pie ist der beste?

Welcher American Pie ist der beste?

  • American Pie (Film)
  • American Pie 2
  • American Pie – Jetzt wird geheiratet

Den Rest kann man in die Tonne kloppen.Und muss man für Teil 4 auch nicht gesehen haben.

American Pie 4 Das Klassentreffen ist super genial... Und ein muss für alle American Pie (1-3) Fans.

Welcher American Pie ist der beste?

Also ich habe nur die ersten 5 gesehen. Ich finde die ersten 3 sind wirklich die besten. Der vierte war auch noch gut aber den 5. kann man in die Tonne treten deswegen hab ich den 6. gar nicht erst geguckt. Der 4. Hat nichts mit den Handlungen der anderen Filme zu tun. Nur die ersten 3 haben miteinander wirklich was zu tun ;)

Was möchtest Du wissen?

Die Filmreihe „American Pie“ ist Kult und gilt für viele Jugendliche als Pflichtprogramm. Doch wie sieht die richtige Reihenfolge der insgesamt acht Filme aus?

Das ist aus den „American Pie“-Stars geworden:

Die „American Pie“-Reihe nahm 1999 ihren Anfang. Auf den ersten Film, der sich schnell zum Phänomen der Popkultur entwickelte, folgten drei weitere Teile. Darüber hinaus brachte Universal Pictures zwischen 2005 und 2009 vier Ableger auf den Markt, die lediglich als Direct-to-DVD veröffentlicht wurden. Die Kinoreihe endete im Jahr 2012.

  • „American Pie – Wie ein heißer Apfelkuchen“ (1999)
  • „American Pie 2″ (2001)
  • „American Pie – Jetzt wird geheiratet“ (2003)
  • „American Pie präsentiert: Die nächste Generation“ (2005)
  • „American Pie präsentiert: Nackte Tatsachen“ (2006)
  • „American Pie präsentiert: Die College-Clique“ (2007)
  • „American Pie präsentiert: Das Buch der Liebe“ (2009)
  • „American Pie: Das Klassentreffen“ (2012)

Alle „American Pie“-Filme in chronologischer Reihenfolge

Im Gegensatz zu anderen Filmreihen müssen sich Interessierte bei der „American Pie“-Filmreihe nicht erst in die richtige Chronologie einlesen. Die Filme können prinzipiell in der Reihenfolge geschaut werden, in der sie veröffentlicht wurden, was auch für die Direct-to-DVD-Ableger gilt.

„American Pie – Wie ein heißer Apfelkuchen“

Der Originalfilm von 1999 handelt von Jim Levenstein (Jason Biggs) und seinen Freunden Kevin Myers (Thomas Ian Nichols), Steve Stifler (Seann William Scott) Paul Finch (Eddie Kaye Thomas) und Chris Ostreicher (Chris Klein), die versuchen, noch vor dem Schulabschluss ihre Jungfräulichkeit zu verlieren. Die vier haben sehr genaue Vorstellungen davon, mit wem sie ihr erstes Mal verbringen möchten, doch ganz schnell stellen sie fest, dass nicht alles wie geplant läuft. Statt mit Austauschschülerin Nadia (Shannon Elizabeth) im Bett zu landen, schläft Jim mit Michelle (Alyson Hannigan), für Finch endet eine Party im Bett von Stiflers Mutter und Oz hat Sex mit Chormädchen Heather. Nur Kevin schafft es bei der von ihm auserkorenen Vicky zu landen.

„American Pie 2“

Im zweiten Teil haben die vier Freunde ihren High-School-Abschluss hinter sich und Jim schmeißt eine Party, die sie alle wieder zusammenbringen soll. Als Nadia in die USA zurückkehrt, erhofft sich Jim Rat von Michelle, um endlich mit Nadia zusammenzukommen. Doch letztlich merkt er, dass er eigentlich in Michelle verliebt ist.

Wie schon im ersten Teil dreht sich natürlich auch hier wieder – getreu dem Motto der Reihe – alles darum, wer mit wem im Bett landet. Derbe Sprache inklusive.

„American Pie – Jetzt wird geheiratet“

Es läuten die Hochzeitsglocken. Der dritte Teil der „American Pie“-Reihe beginnt mit einem Heiratsantrag von Jim an Michelle. Die Zuschauer verfolgen im Verlauf des dritten Films der Reihe das Chaos, das mit den Vorbereitungen einer Hochzeit einhergeht und Finch, Kevin und Stifler leisten dazu ihren Beitrag. Oz und Heather entziehen sich all dem. Das Publikum muss erfahren, dass sich die beiden im Rahmen der Erzählung in Europa aufhalten.

„American Pie präsentiert: Die nächste Generation“

2005 wurde mit „American Pie präsentiert: Die nächste Generation“ der erste Spin-off der Reihe auf DVD veröffentlicht. Die Handlung knüpft direkt an die ersten drei Filme an, ist jedoch abseits der Hauptcharaktere der Reihe angesiedelt. Im Mittelpunkt steht Matt Stifler, der dazu gezwungen wird, die Sommerferien in einem Musikcamp zu verbringen. Ohne Romanze geht es in der Jugendreihe natürlich nicht: Er hat ein Auge auf das Mädchen Elyse geworfen.

„American Pie präsentiert: Nackte Tatsachen“

Im zweiten „American Pie“-Ableger steht Erik Stifler im Zentrum der Handlung. Dieser hat Angst, der erste Stifler zu sein, der jungfräulich seinen Abschluss macht. Nach einem fehlgeschlagenen Versuch, mit seiner Freundin Tracy zu schlafen, schickt diese ihn an das College, an dem sein Cousin Dwight das erste Mal Sex hatte. Und das Prinzip der Reihe wird umgekehrt: Erik muss beweisen, wie treu er gegenüber Tracy ist.

Lust auf noch mehr Filme wie „American Pie“? Klickt euch durch unsere Galerie mit elf anderen Sex-Comedys!

„American Pie präsentiert: Die College-Clique“

2007 verschlug es die Handlung der „American Pie“-Ableger gleich nochmal ans College. Nach seinem High-School-Abschluss möchte Erik – nach der Trennung von Tracy wieder Single – aufs College, doch um bei Dwights Bruderschaft Mitglied zu werden, muss er eine Reihe von Herausforderungen meistern.

„American Pie präsentiert: Das Buch der Liebe“

Zehn Jahre nach den Ereignissen aus dem Originalfilm zerstört ein Feuer das Buch der Liebe. Diejenigen, die Schuld an der Zerstörung des Buches haben, setzen alles daran, den Inhalt wiederherzustellen. Und weil es auch in diesem Ableger nicht ohne Sex geht, verlieren sie dabei ihre Jungfräulichkeit.

„American Pie: Das Klassentreffen“

Dieser Film ist ganz klar der Nachzügler der Reihe. Zwölf Jahre nach den Ereignissen aus dem Originalfilm hat sich für die Charaktere einiges geändert. Da sie feststellen, wie stark sie sich voneinander entfernt haben – und wie sehr sich manche von ihnen verändert haben – organisieren sie ein Klassentreffen. Dabei wird schnell klar: Nur Stifler ist immer noch Stifler!

„American Pie“: Die Reihenfolge der Hauptfilme und Spin-offs

Die Filme der „American Pie“-Reihe lassen sich in zwei Kategorien einteilen. Die Hauptfilme und die Spin-offs. Die Spin-offs, die nie ins Kino kamen, sind von der Handlung der Hauptfilme weitestgehend losgelöst und für deren Verständnis nicht zwingend notwendig. Wer lediglich an den Filmen der Hauptreihe interessiert ist, der schaut die „American Pie“-Filme am besten in der folgenden Reihenfolge:

  • „American Pie – Wie ein heißer Apfelkuchen“ (1999)
  • „American Pie 2″ (2001)
  • „American Pie – Jetzt wird geheiratet“ (2003)
  • „American Pie: Das Klassentreffen“ (2012)

Wer die „American Pie“-Spin-offs schauen möchte, sollte dabei ebenfalls die Reihenfolge beachten, da insbesondere Teil 2 und 3 aufeinander aufbauen:

  • „American Pie präsentiert: Die nächste Generation“ (2005)
  • „American Pie präsentiert: Nackte Tatsachen“ (2006)
  • „American Pie präsentiert: Die College-Clique“ (2007)
  • „American Pie präsentiert: Das Buch der Liebe“ (2009)

Erkennt ihr diese Liebesfilme an ihren Kuss-Szenen? Findet es in unserem Quiz heraus!

Liebesfilm-Quiz: Erkennst du anhand der Kuss-Szene den Film?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.

Welcher ist der beste American Pie Teil?

Wer lediglich an den Filmen der Hauptreihe interessiert ist, der schaut die „American Pie“-Filme am besten in der folgenden Reihenfolge:.
„American Pie – Wie ein heißer Apfelkuchen“ (1999).
„American Pie 2″ (2001).
„American Pie – Jetzt wird geheiratet“ (2003).
„American Pie: Das Klassentreffen“ (2012).

Ist American Pie gut?

American Pie hat durchweg eine sehr einladende Amtmosphäre, nicht nur durch die sympatischen schauspieler, sondern auch wegen der Umgebung. Für mich war der Film somit einer der Lustigsten die ich bisher gesehen hab. Die nächsten zwei Sequels fand ich auch noch sehr gut.

Wird es noch einen American Pie geben?

American Pie 5“-Story angeblich schon fertig - News 2022 - FILM.TV.

Wann kommt ein neuer American Pie?

Der neue "American Pie"-Streifen hat bisher noch kein Startdatum. Es kann jedoch damit gerechnet werden, dass der Film Ende 2023 oder Anfang 2024 erscheinen wird.