Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Kategorie:Limburg

Das Dreiländereck in Vaals

3 Länder, 1 Berg

Ganz im Süden der Niederlande liegt die Provinz Limburg, die sich zwischen die Nachbarländer Belgien und Deutschland drängt. An ihrem südlichsten Punkt befindet sich der Ort Vaals, nur 5 km von der deutschen Stadt Aachen entfernt. Die Holländer, die zum Großteil in flachen Poldergebieten und teilweise sogar unter dem Meeresspiegelniveau wohnen, sind stolz auf ihren 323 m hohen Vaalserberg. Deshalb hat sich der Berg auch zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt. Ein Aussichtsturm auf seiner Spitze gibt den Blick frei auf 3 Länder: Belgien, Deutschland und Holland. Hier, in der Provinz Limburg, liegen übrigens die Top 10 der höchsten Berge Hollands (der 877 m hohe Mount Scenery auf der Insel Saba, der zu den Niederländischen Antillen gehört, zählt nicht dazu).

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten am Dreiländereck

Nicht nur die Niederländer, sondern auch die Belgier haben am 3-Länder-Eck einen Aussichtsturm errichtet. Und somit können Sie auf beiden Seiten der Grenze zum Nachbarn hinüber schauen. Die Sehenswürdigkeiten rund um den Vaalserberg sind:

  • Der 34 m hohe Wilhelminaturm (Wilhelminatoren) auf der holländischen Seite beeindruckt mit einem Skywalk: eine Aussichtsplattform mit gläsernem Boden, die eine spektakuläre Rundumsicht ermöglicht.
  • Zu Füßen des Turms befinden sich eine Brasserie und das Monument eines abgestürzten Flugzeugs.
  • Vor allem für Kinder ist das Labyrinth auf dem Vaalserberg (Viergrenzenweg 97) ein Erlebnis. Für 5 Euro pro Person kann man sich auf die Suche nach dem Mittelpunkt des Labyrinths begeben.
  • Auch der höchstgelegene Spielplatz der Niederlande ist am Drei-Länder-Punkt zu finden.
  • Auf der belgischen Seite des Länderdreiecks steht der 50 m hohe Boudewijnturm.
  • Die bewaldete Gegend rund um das Dreiländereck eignet sich sehr gut für Spaziergänge. Am Labyrinth gibt es einen VVV-Servicepunkt, der über Wanderrouten und weitere Aktivitäten informiert.

Durch das Laden der Fotos akzeptieren Sie, dass Holland.com Daten mit Hilfe von Cookies an Dritte weitergibt, wie in unserer Datenschutzerklärung (holland.com/privacy) beschrieben.

Pfannenkuchen

Nach all den Aktivitäten und Informationen über die interessante Geschichte des Dreiländerecks sind Sie womöglich ein wenig hungrig. Zum Glück gibt es hier ein Restaurant, das berühmt ist für seine tollen Pfannenkuchen.

Lage und Erreichbarkeit des Dreiländerecks

Das Dreiländereck, der südlichste Zipfel der Niederlande, ist rund 40 km von Maastricht, der Hauptstadt der niederländischen Provinz Limburg, entfernt. Von Maastricht bringt Sie ein Bus nach Vaals, von wo es einen weiteren Bus zum 3-Länder-Punkt gibt. Wer mit dem eigenen Auto anreist, der kann direkt zu Füßen des Wilhelminaturms parken.

Ausflugsziele rund ums Dreiländereck

Maastricht, die historische Hauptstadt der Provinz Limburg, ist ein wunderschöner Anlaufpunkt für alle, die gerne shoppen und ausgehen. Außerdem finden Sie dort viele interessante Sehenswürdigkeiten rund um die bewegte Geschichte der Stadt, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Nur eine halbe Stunde mit dem Auto vom 3-Länder-Eck entfernt lädt das Städtchen Valkenburg aan de Geul zur Besichtigung der Burgruine und der berühmten Mergelgrotten ein. In Heerlen können Sie ein 2000 Jahre altes, römisches Badehaus besuchen. Wanderer und Radfahrer werden von der zauberhaften Landschaft Limburgs begeistert sein, die sich – im Gegensatz zum Rest der Niederlande – durch Hügel und Weinberge auszeichnet.

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Die besten holländischen Weine werden in den Weinbergen rund um Maastricht produziert.

Unterbringungs-Tipps

Möchten Sie das Dreiländer-Eck besuchen? Übernachten Sie dann in einem der komfortablen Hotels in Vaals. In dieser Gegend finden Sie außergewöhnliche Unterkünfte wie das Schloss Bloemendal und das Schloss Vaalsbroek, das sogar über einen eigenen Spa-Bereich verfügt. Wer es etwas bodenständiger mag, der kann sich in einem B&B einquartieren oder eine Ferienwohnung mieten.

Schöne Städte in den Niederlanden gibt es so einige – bspw. in Holland, Groningen oder Friesland. Aber welche lohnen sich so richtig für einen Urlaub in den Niederlanden?

Es kommt ganz darauf an, welche Vorlieben du hast. Suchst du eine schöne Stadt in Holland am Meer, um vom stressigen Alltag abzuschalten?

Oder eher eine Stadt zum Shoppen, wie zum Beispiel Eindhoven in Nordbrabant?

Möchtest du nicht ganz so weit fahren, gibt es natürlich auch schöne Städte in den Niederlanden an der Grenze zu Deutschland, welche ideal für einen Wochenendtrip oder gar einen Tagesausflug geeignet sind.

Damit dir die Entscheidung etwas leichter fällt, haben wir dir eine Liste mit den schönsten Städten in Holland & Co. und ihre ganz persönlichen Highlights und Ausflugsziele zusammengestellt.

1. Amsterdam

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Die Hauptstadt der Niederlande ist definitiv eine der schönsten Städte und gleichzeitig eines der beliebtesten Ausflugsziele in Holland.

Bekannt ist die Stadt für ihre schmalen Häuser mit Giebelfassade sowie die vielen Grachten, die durch die Stadt führen.

Besonders an warmen Sommerabenden ist es schön, hier entlang zu spazieren. Aber auch im Winter verzaubert die Stadt mit ihren Lichtern, die sich im Wasser der Grachten spiegeln.

Ein absolutes Highlight:

Silvester in Amsterdam.

Zusammen mit vielen anderen einheimischen und Touristen wird am Dam Square oder aber auf einer der vielen improvisierten Straßenpartys gefeiert.

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Außerdem ist die Stadt ideal für alle Shopping-Liebhaber.

Im Zentrum von Amsterdam findest du jede Menge Geschäfte, sowie auch kleinere Boutiquen.

Für den Hunger zwischendurch eignen sich die zahlreichen Restaurants der Stadt.

Amsterdam ist super mit dem Auto aber auch mit der Bahn zu erreichen.

Der Hauptbahnhof ist mitten im Zentrum und so bist du bei der Ankunft nicht weit entfernt von den Grachten und dem bekannten Rotlichtviertel.

Sehenswürdigkeiten in Amsterdam

Anne Frank Haus

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam über die Geschichte der Anne Frank und ihre berühmten Tagebücher.

Rijksmuseum

Im Reichsmuseum werden Werke aus Kunst, Geschichte und Handwerk von zum Beispiel Rembrandt oder Jan Vermeer ausgestellt.

Heineken Experience

Mitten in Amsterdam befindet sich die Brauerei, in der man alles zur Geschichte des Bieres erfährt. Probieren darf man auch.

Rotlichtviertel

Das Stadtviertel De Wallen ist international als äußert freizügiges Rotlichtviertel bekannt. Schön ist auch die Architektur aus dem 14. Jh.

Van Gogh Museum

Im Amsterdamer Van Gogh Museum befindet sich die weltweit größte Sammlung des Malers mit bekannten Werken wie den Sonnenblumen.

Stadtteil Joordan

Gilt als schönster Stadtteil von Amsterdam mit vielen charmanten Cafés. Hier findest du das Anne-Frank-Haus und das Tulpenmuseum.

2. Rotterdam

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Die Hafenstadt Rotterdam wird auch gerne das Manhatten an der Maas genannt.

Stetig wächst die Skyline und neue, moderne Architektur prägt das Stadtbild. Eines dieser modernisierten Gebäude ist die Van Nelle-Fabrik.

Früher wurden hier Tabak, Tee und Kaffee hergestellt, heute gehört es wegen der Materialverarbeitung von Stahl und Glas zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Und auch im Rest der Stadt verschmelzen alt und neu und ergeben ein einmaliges Stadtbild.

Rotterdam ist die einzige Stadt in Holland mit einer Skyline.

Durch ihre vielen Facetten zieht sie jährlich tausende Besucher an.

Denn sie ist nicht nur Architekturstadt, sondern auch Hafenstadt, Partystadt, Künstlerstadt und Shoppingparadies.

In Rotterdam kommen aber auch Fans des außergewöhnlichen Essens auf ihre Kosten, denn hier treffen kulinarische Einflüsse aus aller Welt aufeinander. Ob exotisch, hipp oder hoch oben über der Stadt, spektakulär ist es alle mal.

Ein absolutes Erlebnis ist das Restaurant  „In de keuken“. Hier gibt es keine Speisekarte, nur ein 9-Gänge-Menü mit dazu passenden Weinen.

Ebenso empfehlenswert, aber etwas legerer, ist die historische Hafenhalle mit Cafés, Restaurants und Food Trucks

Sehenswürdigkeiten in Rotterdam

Markthalle

In der größten überdachten Markthalle Markthalle Hollands gibt es vom Traditionellen zum Streetfood zahlreiche Köstlichkeiten.

Euromast

Von einem der höchsten Türme Hollands ist der Ausblick atemberaubend. Die Stadt unter sich kann man hier auch wunderbar im Restaurant essen.

Kubushäuser

Eine außergewöhnliche Wohnanlage mit um 45 Grad gedrehten Würfeln auf den Dächern und einem dazugehörigen Museum.

Erasmus-Brücke

Das Wahrzeichen von Rotterdam ist 800 m lang und verbindet Nord- mit Süd-Rotterdam. Das jährliche Hafenfest findet hier statt.

Unser Tipp: Mit dem Wasserbus, welcher für die Holländer ein gewöhnliches Verkehrsmittel ist, hast du die Möglichkeit, von Erasmusburg bis ganz nach Kinderdijk zu schippern. Hier stehen 19 historische Windmühlen.

Rotterdam ist nicht nur am Tag, sondern auch bei Nacht wirklich sehenswert.

Sobald es dunkel wird, erstrahlen die vielen Lichter der modernen und antiken Gebäude und man hat das Gefühl, in einem Lichtermeer zu stehen.

In den Bars der Witte de Whithstraat kannst du den Tag perfekt ausklingen lassen.

  • Entdecke noch mehr: Highlights in Rotterdam

Unterkünfte in Rotterdam

3. Maastricht

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Du suchst schöne Städte in den Niederlanden an der Grenze zu Deutschland?

Dann bist du in Maastricht in der Provinz Limburg genau richtig. Die Universitätsstadt, welche übrigens auch eine der ältesten Städte der Niederlande ist, liegt nur 45 Minuten mit dem Auto von Aachen entfernt und besticht durch ihre mittelalterliche Architektur.

Gleichzeitig ist Maastricht aber auch eine Universitätsstadt und viele junge und internationale Menschen tummeln sich hier.

Dadurch bekommt die Stadt noch mal ein ganz anderes Flair.

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Und auch zur Karnevalszeit ist Maastricht ein beliebter Treffpunkt, weshalb die Stadt ebenfalls als Karnevalshochburg gilt.

Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch in der über 800 Jahre alten Kirche Selexyz Dominicanen.

Denn hier findest du keine Kirche, sondern eine Buchhandlung.

In dem Café über dem Altarbereich kannst du gemütlich einen Kaffee trinken und ein Buch lesen.

Durch die Stille der Kirche wird eine einmalige Atmosphäre geschaffen.

Sehenswürdigkeiten in Maastricht

Johanniskirche

Die protestantische Kirche liegt direkt neben der katholischen Servaasbasiliek und sticht wegen des großen roten Turms sofort ins Auge. Der Turm wurde erst 1984 so markant gestrichen.

St.-Servatius-Basilika

Die katholische Servaasbasiliek ist direkter Nachbar der protestantischen Johanniskirche am Vrijthof und gilt als älteste erhaltene Kirche in Holland.

Bonnefantenmuseum

Ein futuristisches Museum für alte und zeitgenössische bildende Kunst mit mittelalterlichen Skulpturen, italienischer Malerei, Malerei aus dem südlichen Holland und Minimalismus.

Parkanlagen

Der Stadspark, der Monseigneur Nolenspark und der Aldenhofpark liegen direkt aneinander und bestechen durch mittelalterliche Türme, Stadtmauern und einen Mini-Tierpark.

Unser Tipp:

Bestelle einen für die Stadt typischen Vlaai. Das ist ein Gebäck aus einer Mischung von flachem Hefeteig und Fruchtkompott. Sehr empfehlenswert!

Unterkünfte in Maastricht

4. Den Haag

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Den Haag – eine der vielseitigste Städte Hollands direkt an der Nordseeküste.

Hier treffen Großstadtfeeling, politisches Zentrum und Strandurlaub aufeinander. Es ist die einzige Großstadt in Holland, die am Meer liegt und sich deswegen ideal für einen Holland-Urlaub am Meer eignet.

Der Stadtteil Scheveningen ist vor allem für seinen Strand bekannt, welcher zu einem der schönsten Strände in den Niederlanden gehört. Viele Einheimische, vor allem auch aus dem nahe gelegenen Amsterdam, kommen gerne hier her, um mal einen Tag aus der Stadt zu kommen und Meeresluft zu schnuppern.

Neben dem Strand befindet sich in Den Haag auch der Regierungssitz. Und das, obwohl es nicht die Hauptstadt ist.

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Die Stadt besticht durch wunderschöne Fassaden und wenn du durch die Stadt läufst, hast du nicht das Gefühl, in einer so großen Stadt zu sein. Es ist gemütlich und sehr charmant.

Wie du siehst, die Stadt hat einiges zu bieten und gehört deshalb mit auf die Liste der schönen Städte in Holland.

Sehenswürdigkeiten in Den Haag

Friedenspalast

Beeindruckendes Gebäude im Stil der Neorenaissance und Sitz des internationalen Gerichtshofes.

Paleis Noordeinde

Der Regierungssitz der königlichen Familie im Zentrum von Den Haag. Besichtigungen sind nur im August möglich.

Madurodam

Ein Miniaturmuseum, in dem man ganz Holland an nur einem Tag entdecken kann. Perfekt für regnerische Tage.

Strand Scheveningen

Er gehört zu einem der schönsten Stränden in Holland. Hingucker und Mittelpunkt ist das historische Kurhaus.

Unser Tipp:

Das Auto solltest du besser etwas außerhalb stehen lassen. Parkplätze in Den Haag sind recht teuer, denn die Stadt versucht den Autoverkehr so gering wie möglich zu halten. Hier ist man eher auf der sogenannten Fietse (Fahrrad) unterwegs und wird als Radfahrer auf der Straße auch bevorzugt.

Unterkünfte in Den Haag

5. Zwolle

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Du bist auf der Suche nach einem kleinen Geheimtipp der schönsten Städte der Niederlande?

Die Stadt Zwolle in der Overijssel ist noch recht unbekannt und deshalb auch weniger überlaufen als die großen und bekannten Städte.

Bekannt wurde die Stadt durch den Buchdruck und die Binnenschifffahrt.

Die kleinen Gässchen und vielen Brücken lassen erahnen, dass hier mal florierender Handel getrieben wurde.

Da die Stadt klein und überschaubar ist, eignet es sich am besten, sie mit dem Rad oder zu Fuß zu erkunden.

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

So lassen sich auch etwas versteckte schöne Ecken entdecken.

Nur etwas eine halbe Stunde Autofahrt entfernt, findest du einen der abenteuerlichsten Freizeitparks in den Niederlanden.

Im Walibi erlebst du Action pur, zum Beispiel auf der schnellsten und höchsten Achterbahn im Königreich.

Ideal für einen Abstecher voller Adrenalin.

Sehenswürdigkeiten in Zwolle

Sankt-Michaels-Kirche

Die älteste Kirche der Stadt im gotischen Stil, welche zwischen Mai und Oktober besichtigt werden kann.

Liebfrauenbasilika

Der Turm der Liebfrauenbasilika gilt als Wahrzeichen von Zwolle und kann zeitweise auch bestiegen werden.

Thorbeckegracht

An der Gracht befinden sich Überreste der Stadtmauer und Stadtmauer und Häuser aus dem 17. und 18. Jh.

Unser Tipp: Möchtest du einmal ganz dekadent in Zwolle essen, bietet sich das De Librije an.

Es ist ein Michelin-Sterne-Restaurant und wird von dem bekannten Sterne Koch Jonnie Boer geleitet.

Unterkünfte in Zwolle

6. Amersfoort

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Die Perle der Niederlande besticht durch ihren mittelalterlichen Stadtkern und ist wahrlich eine Stadt, in die man sich schnell verliebt.

Ganz gleich, ob im Sommer oder im Winter, die Stadt strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus, die dich direkt wohlfühlen lässt.

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

In den vielen kleinen Cafés und Restaurants kannst du herrlich entspannen und die regionalen Köstlichkeiten genießen.

Sehenswürdigkeiten in Amersfoort

Koppelpoort

Das mittelalterliche Stadttor von Amersfoort, welches Land- und Wasserweg verbindet.

Heimatmuseum Flehite

Hier werden Werke von lokalen Künstlern und Stadtgeschichtliches ausgestellt.

Muurhuizen

Die charmanten Mauerhäuser bestehen teilweise auch aus Resten der Stadtmauer.

Onze-Lieve-Vrouwentoren

Einer der höchsten mittelalterlichen Türme der Niederlande mit einmaliger Aussicht.

Unser Tipp:

Das Highlight ist der mittelalterliche Kirchturm Onze-Lieve-Vrouwetoren, welcher nicht nur im Zentrum der Stadt steht, sondern tatsächlich auch in der Mitte von Holland.

Hier trennen dich 346 Stufen von einer atemberaubenden Aussicht über Amersfoort.

Unterkünfte in Amersfoort

7. Leiden

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Leiden ist ein kleines Städtchen in Südholland, welches vor allem wegen der Jahrhunderte alten Architektur zu einer der schönen Städte in Holland gehört.

Hier kannst du die tausend Jahre alte Festung erklimmen oder die romantischen Hinter- und Innenhöfe der Stadt entdecken.

Wusstest du?

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Bekannt ist die Universitätsstadt Leiden außerdem, weil sie der Geburtsort des bekannten Künstlers Rembrandt ist.

Hier in Leiden werden seine Werke im Museum De Lakenhal gezeigt, welches auch als Wahrzeichen der Stadt gilt.

Die Stadt gilt außerdem als Geheimtipp für die Tulpenblüte in Holland.

Im Frühling kannst du hier ein Meer aus bunten Tulpen bestaunen.

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Was viele nicht wissen:

1590 wurde die Tulpe hier im botanischen Garten eingeführt und gilt heute als eines der Symbole der Niederlande.

Und hast du neben all den kulturellen Highlight Lust auf etwas Action, bietet sich ein Besuch im nahe gelegenen Tikibad Duinrell in Wassenaar an, welcher zu den beliebtesten Wasserparks in Holland gehört.

Hier findest du den größten überdachten Rutschenpark und das Wasserparadies Playa für Kinder.

Sehenswürdigkeiten in Leiden

Hortus Botanicus

Der älteste botanische Garten der Niederlande, in dem im 16. Jahrhundert die Tulpe in Holland eingeführt wurde.

Hooglandse Kerk

Eine beeindruckende Kirche im gotischen Stil, welche nicht nur von außen, sondern auch von innen beeindruckt.

Academiegebouw

Die Entstehung des ältesten Gebäudes der Stadt geht auf das Jahr 1516 zurück. Es ist Teil der Uni Leiden.

Morspoort

Das Jahrhunderte alte westliche Stadttor von Leiden. Im Mittelalter befanden sich hier noch Galgen.

Unser Tipp:

Neben Amsterdam findest du auch in Leiden eine Vielzahl an Grachten. Entdecke also eine der schönsten Städte in Holland vom Wasser aus mit ihren 28 Kilometer langen Wasserwegen und 88 Brücken.

Unterkünfte in Leiden

8. Alkmaar

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Alkmaar, die sogenannte Käsestadt, gehört definitiv zu den schönen Städten in Holland.

Sie ist eines der beliebtesten Ausflugsziele, denn hier findet der berühmte Käsemarkt statt.

Das Besondere?

Hier wird nicht nur einfach Käse verkauft. In den Monaten März bis September wird hier die Käsetradition gelebt.

Immer freitags kommen die traditionell gekleideten Käseträger und bringen ihren selbst hergestellten Käse an den Mann.

Um noch mehr über die Käseproduktion und Herstellung zu erfahren, lohnt sich ein Besuch im Käsemuseum.

Neben all dem Käse ist Alkmaar aber auch eine wunderschöne Stadt mit kulturellen Highlights.

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Du kannst verschiedene Museen besuchen, die Stadt vom Wasser aus erkunden oder in eines der vielen Cafés oder Restaurants gehen. Die Altstadt besticht durch ihre alten Häuser mit Holzgiebeln.

Du hast Lust auf Campen in Holland?

Unweit von Alkmaar liegt Egmond aan Zee mit einem der schönsten Campingplätze in Holland. Direkt an der Nordsee gelegen, kannst du hier noch ein bisschen Meeresluft schnuppern.

Sehenswürdigkeiten in Alkmaar

Mühle von Piet

Eine typisch holländische Stadtmühle, in der früher Korn gemahlen wurde. Heute ist sie stillgelegt.

St. Laurens Kirche

Eine Kirche aus dem 15. Jahrhundert, welche noch zwei alte aber gut erhaltene Orgeln besitzt.

Stedelijk Museum

Tipp für außergewöhnliche Sammlungen holländischer Maler aus dem 16. und 17. Jh.

De Boom

Das nationale Biermuseum befindet sich in einem Brauhaus aus dem 17. Jahrhundert. Probieren erlaubt.

Unser Tipp:

Wenn du Beatles-Fan bist, solltest du dir das Beatles Museum nicht entgehen lassen. Das Museum ist ein Privatprojekt von zwei eingefleischten Fans. Absolut sehenswert.

Unterkünfte in Alkmaar

9. Groningen

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Groningen ist eine sehr bekannte Studentenstadt, in der auch viele deutsche Studenten zu finden sind.

Das liegt in der Provinz Groningen an der Nähe zur deutschen Grenze. In nur knapp 2 Stunden bist du von Bremen aus mit dem Auto in der lebendigen Stadt voller Kultur und Natur.

Vor allem am Wochenende ist die niederländische Stadt für einen Tagesausflug sehr belebt und die vielen Cafés und Restaurants bieten gastronomische Vielfalt.

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Auch Shoppingfans kommen hier auf ihre Kosten.

Es ist absolut herrlich an einem sonnigen Tag durch die Einkaufsstraßen zu schlendern und die ganz besondere Atmosphäre der Stadt zu erleben.

Die malerische Landschaft der Stadt erkundest du am besten mit dem Rad. So entdeckst du auch die vielen wunderschönen historischen Sehenswürdigkeiten, die die Stadt zu bieten hat.

So kannst du zum Beispiel auf einer Fahrradroute den Stadtkern kennenlernen, auf einer anderen bis hin zur Nordseeküste fahren.

Sehenswürdigkeiten in Groningen

Martinitoren

Der knapp 500 Meter hohe Turm bietet eine atemberaubende Aussicht und ein einmaliges Glockenspiel.

Groninger Museum

Schon von außen ein absolutes Highlight, werden auch innen weltbekannte Kunstwerke ausgestellt.

Hortus Haren

Einer der ältesten botanischen Gärten von Holland mit farbenprächtigen und beeindruckenden Gärten.

Unser Tipp:

Hast du ein paar Tage länger in Groningen eingeplant, lohnt sich ein Ausflug in den nahegelegenen Nationalpark Lauwersmeer. Hier kannst du herrliche Wanderungen unternehmen und imposante Seeadler von einem Aussichtspunkt beobachten.

Unterkünfte in Groningen

10. Noordwijk

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Einige schöne Städte in Holland findest du am Meer.

So auch Noordwijk. Eine Stadt, die viel Unerwartetes zu bieten hat.

Hauptsächlich ist Noordwijk ein beliebter Badeort mit einem 13 Kilometer langen Strand, welcher zu den schönsten Stränden in Holland gehört.

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Aber die Stadt ist auch international für ihre Tulpenblüte bekannt und wird deshalb auch als Blumenbadeort in Europa bezeichnet.

Vom Tulpenfeld in den Weltraum:

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Von Noordwijk aus startet jährlich der bekannte Blumenkorso zur Tulpenblüte.

Was keiner direkt mit Noordwijk verbindet, ist die Raumfahrt.

Dabei befindet sich hier der Sitz der Europäischen Weltraumorganisation und in der Space Expo lernst du alles zum Thema Raumfahrt.

  • Mit deinem Vierbeiner unterwegs? Entdecke die schönsten Hundestrände in Holland.

Sehenswürdigkeiten in Noordwijk

Oude Jeroenskerk

Vom 40 Meter hohen Turm der Kirche hat man einen wunderschönen Ausblick.

Space Expo

Interaktives Raumfahrt-Musuem mit Exponaten und Action-Tour mit Astronaut.

Kunst in den Dünen

Eine 4 Kilometer lange Kunstroute mit verschiedenen Kunstwerken.

Unser Tipp:

Ganz in der Nähe befindet sich der Keukenhof, welcher als größter Blumengarten gilt und eines der beliebtesten Ausflugsziele in Holland ist. Besonders zur Tulpenblüte ist der Besuch auf dem Keukenhof ein absolutes Highlight.

Unterkünfte in Noordwijk

11. Dordrecht

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Suchst du schöne kleine Städte in Holland, bist du in Dordrecht genau richtig.

Noch dazu ist es die älteste Stadt im ehemaligen Holland und hat kulturell und geschichtlich einiges zu bieten.

Die Überschwemmung von Dordrecht

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Wusstest du, dass die Gemeinde Dordrecht bei der Sankt-Elisabeth-Flut im Jahr 1421 überschwemmt wurde und dadurch heutzutage eine Insel ist?

In der Stadt Dordrecht gibt es deswegen auch unglaublich viel Wasser.

Was bietet sich also besser als eine Grachtenfahrt an, um die Stadt vom Boot aus zu entdecken?

Sehenswürdigkeiten in Dordrecht

Grote Kerk

Die Ursprünge der gotischen Kirche gehen auf das 13. Jh. zurück. Der Turm ist für Besichtigungen geöffnet.

Kaufmannshäuser

Eines der Kaufmannshäuser ist das Museum Simon van Gijn und im Stil des 19. Jahrhunderts eingerichtet.

Het Hof

Ein ehemaliges Augustinerkloster, welches jetzt Kulturzentrum und Museum ist. Infos zur Geschichte von Dordrecht.

Weinstraße

In der Wijnstraat findest du viele wunderschöne Giebelhäuser und Antiquitätenhandlungen. Perfekt zum Bummeln.

Unser Tipp:

Zur Weihnachtszeit findet hier der größte Weihnachtsmarkt Hollands mit über 200 Ständen statt.

Unterkünfte in Dordrecht

12. Leeuwarden

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Das friesländische Leeuwarden ist eine kleine Perle in den Niederlanden und war 2018 Kulturhauptstadt Europas, weshalb sie definitiv zu den schönsten Städten der Niederlande gehört.

Außerdem besticht die Stadt durch ihren mittelalterlichen Stadtkern und ihre über 600 Denkmäler.

Auch hier tummeln sich viele Studenten und beleben die Stadt vor allem in den Sommermonaten.

Das Zentrum der Stadt lädt zum Bummeln, aber auch zum Verweilen in einem der vielen Cafés oder Restaurants ein. Besonders im Sommer ist es herrlich an den Grachten zu sitzen und die Sonne zu genießen.

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Wie auch im Rest der Niederlande bewegst du dich hier am besten mit dem Rad fort. So umgehst du auch die leidige Parkplatzsuche und bist schnell überall.

Für die Nachtschwärmer:

Die berühmte Pubstraat zieht besonders in den Abendstunden das junge Volk an.

Hier ist Bar an Bar und Club an Club gereiht. Ideal also für Barhopping.

Ganz in der Nähe der Stadt befindet sich auch das Wattenmeer, welches immer wieder ein spannendes Ausflugsziel ist. Denn je nachdem, ob Ebbe oder Flut ist, gibt es unterschiedliches zu entdecken.

  • Übrigens: In Leeuwarden findest du auch einen der schönsten Tierparks in Holland – Den Aqua Zoo

Sehenswürdigkeiten in Leeuwarden

De Oldehove

Der schiefe Turm von Leeuwarden ist das Wahrzeichen der Stadt, von dem man einen herrlichen Ausblick hat.

De Blokhuispoort

Damals ein Gefängnis, heute kulturelles Zentrum, in dem sich auch das Fremdenverkehrsamt befindet.

Museumshafen

Bei einem Spaziergang durch den Museumshafen sieht man verschiedene bis zu hundert Jahre alte Schiffe.

Grote of Jacobijnenkerk

Die größte aus dem Mittelalter stammende Kirche in Leeuwarden, in der heutzutage immer noch Messen stattfinden.

De Waag

Früher wurden hier Milchprodukte gehandelt, heute kann man in historischer Atmosphäre etwas essen und trinken.

Unser Tipp:

Jeden Samstag um 16.00 Uhr findet in Leeuwarden eine kostenlose Stadtführung auf Deutsch statt, an der jeder teilnehmen kann. Start ist am schiefen Turm De Oldehove.

Unterkünfte in Leeuwarden

13. Eindhoven

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Die Stadt der Technologie im Südender Niederlande. Hier, in Eindhoven, ist der Elektronikkonzern Philips zu Hause. Klingt erst einmal nicht allzu spektakulär. Warum sie dennoch in die Liste der schönen Städte in Holland gehört?

Eindhoven ist auch Design-Hauptstadt. Kreativität, Innovation und Einzigartigkeit findest du hier an jeder Ecke.

Das Leben in der modernen Metropole pulsiert und außergewöhnliche Events vereinen Technologie und Design auf eine spannende Art und Weise.

Am besten siehst du das am Projekt Strijp-S. Ein kreatives Stadtgebiet auf dem alten Philips-Gelände, auf dem historische Gebäude und moderne Architektur aufeinander treffen.

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Hier wird in einmaliger Atmosphäre gewohnt, gelebt und gearbeitet.

Und auch im Rest der Stadt gibt es jede Menge einzigartige Projekte zu entdecken, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Dir fehlt das Shoppen?

Auch das kannst du wunderbar in Eindhoven. Die Stadt hat eine Vielzahl an Geschäften sowie auch Cafés und Restaurants zu bieten.

Das Nachtleben ist ebenfalls außergewöhnlich und es ist mit Sicherheit auch eine passende Party für dich mit dabei.

Sehenswürdigkeiten in Eindhoven

Philips Museum

Alle revolutionären Erfindungen und Designs von Philips werden hier ausgestellt und die Geschichte des Konzerns erklärt.

De Blob

Futuristische Architektur im alten Zentrum von Eindhoven. Das 25 m hohe Glas-Stahl-Gebäude ist der Eingang eines Shoppingcenters.

Strijp-S

Ein kreativer Stadtteil auf dem alten Phillips Gelände mit Veranstaltungsorten, Wohnhäusern und Unternehmen aus der Kreativ-Industrie.

Unser Tipp:

Da Eindhoven vor allem für Technologie und Design bekannt ist, solltest du es dir nicht entgehen lassen, einmal zur Design-Woche zu gehen. Hier werden neue Design-Talente vorgestellt, Workshops und Lesungen angeboten und als Highlight der Dutch Design Award verliehen. Sie findet jedes Jahr im Oktober statt und zieht immer wieder tausende Besucher an.

Unterkünfte in Eindhoven

14. Breda

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Die Stadt Breda gilt als sehr gemütlich und lebensfroh.

Das Besondere:

Hier findest du keine Touristenmassen, wie man es von Amsterdam kennt. Du kannst also ganz in Ruhe die vielen verschiedenen königlichen Baudenkmäler und Schlösser bestaunen, welche von den Vorfahren des Königshauses errichtet wurden.

Der Mittelpunkt der Stadt ist der große Marktplatz mit seinen Cafés und Restaurants, in denen es sich wunderbar verweilen lässt. Von hier aus lassen sich die historischen Gebäude bestens entdecken.

Safari-Tour mit Löwen, Elefanten & Co

Welche Stadt ist an der Grenze zu Holland?

Nur 37 Kilometer von Brela entfernt befindet sich der einzigartige Safaripark Beekse Bergen.

Hier kannst du auf Safari gehen, wie man es aus Afrika kennt.

Er ist der größte Safaripark in den Niederlande und ist definitiv einen Besuch wert.

Sehenswürdigkeiten in Breda

Grote Kerk

Die imposante gotische Kreuzbasilika hat einen 97 Meter hohen Turm und eine unvergleichliche Aussicht.

Begijnhof

Eine ruhige Anlage mit Wohnungen, einem Kräutergarten, einer Kirche und einem Miniatur- sowie Puppen-Museum.

Schloss Bouvigne

Ein absolut märchenhaftes Schloss umgeben von wunderschönen Gärten. Die Gärten können besichtigt werden.

Hofhuizen

Königliches Baudenkmal. Imposante Häuser in der ganzen Stadt, in denen früher weitere Adelige residiert haben.

Unser Tipp:

Absolutes Highlight ist das Jazz-Festival Breda, welches das älteste des Landes ist. An vier Tagen im Mai kannst du in der gesamten Altstadt Jazz lauschen und eine gute Zeit verbringen.

Unterkünfte in Breda


Nachgefragt: Wo ist der Unterschied zwischen Holland und den Niederlanden?

ERFAHRE ALLES ÜBER DIE BEGRIFFE UND WARUM ES EIN PROBLEM MIT EINEM VON IHNEN GIBT.

Hier klicken für mehr Informationen

  • Die Niederlande: Der Begriff steht für das gesamte Königreich der Niederlande mit seinen zwölf Provinzen.
  • Holland: Eine niederländische Region an der Westküste der Niederlande. Besteht aus den zwei Provinzen Nordholland und Südholland.
  • Das Besondere: Der Begriff Holland ist ein etabliertes Synonym für die Niederlande. Diese sprachliche Besonderheit nennt man „pars pro toto“ – ein Teil einer Sache (die Region Holland) steht für die ganze Sache (das Königreich Niederlande).
  • Der Ursprung: Die Provinzen Nordholland und Südholland mit Städten wie Den Haag, Amsterdam oder Rotterdam haben eine historische Relevanz. Besonders im beginnenden 19. Jahrhundert profitierten die gesamten Niederlande von der Wirtschaftskraft dieser holländischen Großstädte. Sprach man im Ausland über die Niederlande, meinte man meist die Region Holland. Das Synonym verfestigte sich. Auch das Tourismus-Marketing konzentrierte sich auf das international bekannte Synonym Holland.
  • Das Problem: Liegt der Fokus ausschließlich auf der Region Holland, werden andere Provinzen wie bspw. Limburg, Friesland oder Utrecht mit ihren Eigenheiten nicht repräsentiert.
  • Der neue Ansatz: Seit 2020 gibt es das Bestreben, dass Holland nicht mehr als Synonym für das gesamte Land verwendet werden soll. Sprache entwickelt sich immer weiter, aber oftmals langsam. Bspw. trägt die offizielle Website der Tourismus-Agentur der Niederlande im Jahr 2022 noch immer den Namen holland.com.


Welche Orte liegen an der holländischen Grenze?

Auf der niederländischen Seite grenzen die Provinzen Groningen, Drenthe, Overijssel, Gelderland und Limburg an das Nachbarland. Auf der deutschen Seite sind es die Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen (jeweils von Nord nach Süd aufgelistet).

Wo grenzt Holland an Deutschland?

Die Grenzregion Niederlande Die niederländisch-deutsche Grenze erstreckt sich über 567 Kilometer vom Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande bei Aachen im Süden bis zur deutschen Nordseeküste.

Wie heißt die Grenze zwischen Deutschland und Holland?

Die nahe der Maas verlaufende deutsch-niederländische Grenze am unteren Niederrhein, auch „Kanonenschusslinie“ genannt, bildet den Teilabschnitt der Staatsgrenze zwischen Deutschland und dem Südosten der Niederlande sowie zwischen der niederländischen Provinz Limburg, dem Land Nordrhein-Westfalen mit den ...

Wie weit ist es noch bis zur holländischen Grenze?

Entfernung von Holland → Deutschland Die kürzeste Entfernung zwischen Holland und Deutschland beträgt 336,51 km Luftlinie. Die kürzeste Route zwischen Holland und Deutschland beträgt laut Routenplaner 442,18 km. Die Fahrdauer beträgt ca. 4h 36min.