Welche bedeutung haben a bei lkws

Weitere Fragen zu diesem Thema:

Pflicht- und Zusatzstoff

Frage: 1.2.22-102

Punkte: 3

Womit ist bei Dunkelheit eine Ladung zu kennzeichnen, die mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs hinausragt?

Frage: 1.2.22-104

Punkte: 4

Was kann schon durch eine 20 %ige Überladung eintreten?

Frage: 1.2.22-106

Punkte: 3

Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?

Frage: 1.2.22-107

Punkte: 3

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie Ladung transportieren möchten?

Frage: 1.2.22-108

Punkte: 3

Ab welcher Höhe darf Ladung bis zu 50 cm nach vorn über Ihr Kraftfahrzeug hinausragen?

Frage: 1.2.22-109

Punkte: 3

Was müssen Sie bei der Beladung Ihres Fahrzeugs beachten?

Zusatzstoff

Frage: 2.2.22-102

Punkte: 3

Was müssen Sie berücksichtigen, wenn Sie auf dem Dach Ihres Pkw Gepäck befördern wollen?

Frage: 2.2.22-103

Punkte: 3

Worauf müssen Sie sich einstellen, wenn Sie auf dem Dach Ihres Pkw Gepäck befördern?

Frage: 2.2.22-104

Punkte: 3

Was müssen Sie tun, wenn Sie auf dem Dach Ihres Pkw Fahrräder mitnehmen?

Frage: 2.2.22-105

Punkte: 3

Was ist beim Transport von Fahrrädern auf einem Hecktragesystem zu prüfen?

Frage: 2.2.22-108

Punkte: 3

Wie ist eine Ladung bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kenntlich zu machen, wenn sie seitlich mehr als 40 cm über die Begrenzungsleuchten des Fahrzeugs hinausragt?

Frage: 2.2.22-109

Punkte: 3

Wie hoch darf eine rote Leuchte, die eine nach hinten hinausragende Ladung kennzeichnet, höchstens über der Fahrbahn angebracht sein?

Frage: 2.2.22-112

Punkte: 3

Unter welchen Bedingungen darf die Ladung nach vorne über das Fahrzeug hinausragen?

Frage: 2.2.22-113

Punkte: 4

Während einer Pause stellen Sie fest, dass ein Zurrgurt gerissen ist. Was tun Sie?

Frage: 2.2.22-114

Punkte: 4

Gelten die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Ladungssicherung für alle Kleintransporter?

Frage: 2.2.22-117

Punkte: 3

Was ist bei der Beladung von Fahrzeugen zu beachten?

Frage: 2.2.22-122

Punkte: 3

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie Ladung transportieren möchten?

Frage: 2.2.22-123

Punkte: 3

Sie möchten Urlaubsgepäck auf dem Dach Ihres voll besetzten Pkws mitnehmen. Was müssen Sie beachten?

Lkw-Embleme

»Was bedeuten die grünen runden Schilder vorne am Lkw?«

Welche bedeutung haben a bei lkws

Das Fahrzeug hat bestimmte Eigenschaften.

Es gibt jede Menge Kennzeichen für Lkws. Einige davon haben nur Österreich eine Bedeutung. Die Schilder sollen teils für einen vereinfachten grenzüberschreitenden Verkehr sorgen und Kontrollen vereinfachen, teils benötigt man sie, um bestimmte Fahrten durchführen zu dürfen oder Steuern zu sparen.

Welche bedeutung haben a bei lkws
   Es handelt sich um ein geräuscharmes Fahrzeug.
§ 49 StVZO Abs. 3.
     
Welche bedeutung haben a bei lkws
  Es handelt sich um ein lärmarmes Fahrzeug und unterliegt damit in Österreich nicht dem Nachtfahrverbot auf bestimmten Autobahnen zwischen 22 und 6 Uhr. Schärfer als »G« (z.B. mit Motorgeräuschmessung bei Bergabfahrten; Österreich erkennet »G« nicht an).
     
Welche bedeutung haben a bei lkws
  Schadstoffarm nach Euro-II-Norm; hat keine gesetzliche oder bindende Wirkung, Verwendung im grenzüberschreitenden Verkehr. Regelung nach CEMT = Konferenz der Europäischen Verkehrsminister.
     
Welche bedeutung haben a bei lkws
  Umweltgerecht; vereint »L« und »S«. (CEMT)
     
Welche bedeutung haben a bei lkws
  Der Lkw fährt nur im sogenannten Kombi-Verkehr (Straße/Schiene oder Straße/Wasser) zwischen der Be- und Entladestelle und dem nächstgelegenen Güterbahnhof bzw. Hafen. Gilt für die gesamte Beförderungseinheit. (CEMT)
     
Welche bedeutung haben a bei lkws
  Ein genehmigungspflichtiger Abfalltransport
(andere als kennzeichnungspflichtige Abfallstoffe)
     
Welche bedeutung haben a bei lkws
  Routen-Genehmigung (Österreich)
z.B. für Schwer- oder Spezialtransporte
     
Welche bedeutung haben a bei lkws
  Höheres zulässiges Gesamtgewicht (Österreich)
Fahrzeug ist für höhere Lasten gebaut und zugelassen als die gesetzlichen Bestimmungen vorgeben, z.B. Auflastung wegen unteilbarer Ladung
     
Welche bedeutung haben a bei lkws
  Eingeschränktes zulässiges Gesamtgewicht (Österreich)
Fahrzeug ist für niedrigere Lasten gebaut und zugelassen als die gesetzlichen Bestimmungen vorgeben. Steuerrechtliche Vorteile!
     

Für alle Kennzeichnungen müssen zusätzlich Kontrollausdrucke mitgeführt werden.

Welche bedeutung haben a bei lkws

FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:

Diese FAHRTIPPS-Seite (Nr. 247) wurde zuletzt aktualisiert am 05.05.2004

Rechtliche Hinweise: Sämtliche Texte und Abbildungen auf dieser Internetseite unterliegen dem Urheberrecht bzw. genießen Datenbankschutz nach §§ 87a ff UrhG. Nutzung oder Vervielfältigung von Textauszügen oder Abbildungen, egal in welchem Umfang, nur mit vorheriger Zustimmung des Autors. Zuwiderhandlung wird kostenpflichtig verfolgt. Der Hauptdomainname dieser Internetseite ist FAHRTIPPS.DE. Bild- und Textrechte können auf Honorarbasis erworben werden. Die Abbildungen der theoretischen Fahrlerlaubnisprüfung sind von der TÜV | DEKRA arge tp 21 GbR lizensiert.

Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der FAHRTIPPS-Inhalte übernommen. Für Inhalte bzw. Produkte auf Internetseiten, die nicht unmittelbar zu FAHRTIPPS.DE gehören, und auf die hier z.B. durch Hyperlinks oder Anzeigen hingewiesen wird, wird keine Verantwortung übernommen. Forum-Einträge sind keine Äußerungen von FAHRTIPPS.DE, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder.

/ ¦ \ FAHRTIPPS © 1997-2022 Andreas Wismann

Datenschutzerklärung (DSGVO) | Impressum

Für was steht das A auf einem LKW?

Die weißen Schilder mit einem schwarzen A sind künftig häufiger an Lkw zu sehen. Dabei steht das A nicht für Anfänger, sondern für Abfall. Das A-Schild besagt, dass Abfälle transportiert werden.

Welche Bedeutung hat ein schwarzes A?

Lkws, die Abfall transportieren, werden mit einer weißen Tafel mit einem schwarzen "A" markiert.

Was bedeutet K am LKW?

K- Schild grün/weiß "Kombiverkehr"

Welche Bedeutung haben weiße Tafel mit einem A an einem LKW?

Bei Transport von Abfällen mit einem LKW (kein Sonderabfall) muss vorne und hinten eine weiße Tafel mit dem Buchstaben A angebracht werden. Der LKW transportiert Abfall. Der Transport von Gefahrgut muss durch ein Schild am LKW gekennzeichnet sein.