Was bedeutet Naruto Shippuden auf Deutsch?

Es gibt eine Reihe von coolen Filmen, die neben der beliebten Anime-Serie die Geschichte von „Naruto“ erzählen. Wir haben die richtige Reihenfolge für euch.

Die bekannte Anime-Serie „Naruto“, sowie die Filme basieren auf dem von Masashi Kishimoto gezeichneten japanischen Kult-Manga „Naruto“. Die Serie umfasste anfänglich neun Staffeln und wird heute „Naruto Classic“ genannt. Später erschienen dann weitere 26 Staffeln unter dem Namen „Naruto Shippuden“.  Der derzeit aktuelle Ableger „Boruto: Naruto Next Generations“ handelt von Narutos Sohn. In Deutschland wurden bisher aber noch nicht alle Staffeln veröffentlicht. Neben der Serie wurden auch zehn spannende Filme über Naruto und seinem Kyuubi, dem neunschwänzigen Fuchs Kurama, veröffentlicht. Wie ihr diese Filme zeitlich sinnvoll in die Serie einordnet, haben wir für euch übersichtlich aufgelistet. Das ist die richtige Reihenfolge der „Naruto“-Serien und Filme.

In unserem Video zeigen wir euch die besten Filme für Anime-Fans:

Darum geht es in der Serie und den Filmen von „Naruto“:

Die Geschichte handelt von Naruto Uzumaki. Ein zwölfjähriger, frecher Ninja-Schüler, der zunächst von allen Dorfbewohnern gemieden wird, weil ein Fuchsdämon bei seiner Geburt in ihm versiegelt wurde. Dieser zerstörte damals fast das gesamte Dorf und tötete dabei viele Menschen. Naruto der bisher nichts davon wusste, litt sehr unter der Ablehnung und der Einsamkeit, wodurch er einen bedeutenden Entschluss fasste. Sein größter Traum ist es Hokage, der Anführer seines Dorfes, zu werden, damit alle Dorfbewohner*innen ihn respektieren. Auf dem Weg zu seinem Ziel, gewinnt er immer mehr Freund*innen, mit denen er gemeinsam gegen Feinde kämpft, die sein Dorf Konohagakure zerstören wollen. Mit Hilfe seines Ninja-Teams, bestehend aus seiner Liebe Sakura, seinem besten Freund und Rivalen Sasuke und unter der Leitung des Ausbilders Kakashi Hatake, kämpft er fortan für sein Dorf, aber auch gegen seinen Dämon. Denn aufgeben ist für ihn keine Option.

Das sind die Filme des „Naruto“-Universums:

Außer dem siebte Film von „Naruto Shippuden“, welcher Teil der Hauptgeschichte ist und diese abschließt, haben die anderen Filme mit ihrer Handlung keinerlei Bezug dazu. Sie zeigen ihre ganz eigenen spannenden Geschichten, sind für den Serienverlauf aber nicht entscheidend. 

„Naruto Classic“:

  1. „Naruto – The Movie: Geheimmission im Land des ewigen Schnees“ 
    Oktober 2009 bei RTL II
  2. „Naruto – The Movie: Die Legende des Steins von Gelel“
    15. Februar 2016 bei KSM Anime
  3. „Naruto – The Movie: Die Hüter des Sichelmondreiches“
    18. April 2016 bei KSM Anime

„Naruto Shippuden“:

  1.  „Naruto Shippuden – The Movie“
    20. Juni 2016 bei KSM Anime
  2. „Naruto Shippuden – The Movie: Bonds“
    8. August 2016 bei KSM Anime
  3. „Naruto Shippuden – The Movie: Die Erben des Willens des Feuers“
    17. Oktober 2016 bei KSM Anime
  4. „Naruto Shippuden – The Movie: The Lost Tower“
    10. April 2017 bei KSM Anime
  5. „Naruto Shippuden – The Movie: Blood Prison“
    21. August 2017 bei KSM Anime
  6. „Road to Ninja: Naruto the Movie“
    21. August 2017 bei KSM Anime
  7. „The Last: Naruto the Movie“
    11. August 2016 in den deutschen Kinos
    5. Dezember 2016 bei KSM Anime

„Boruto: Naruto Next Generations“:

  1. „Boruto: Naruto the Movie“
    10. November 2016 in den deutschen Kinos
    20. Februar 2017 bei KSM Anime

Wir haben die besten Realverfilmungen von Animes für euch im Überblick:

So ordnet ihr die „Naruto“-Filme chronologisch in die Serie ein:

Ihr wollt die Serie zusammen mit den Filmen in einer zeitlich passenden Reihenfolge anschauen, damit ihr euch weder spoilert oder etwas noch nicht versteht? Dann dürfte euch die folgende Auflistung aller Staffeln inklusive der Filme helfen. 

„Naruto Classic“ (9 Staffeln mit 220 Episoden):

  • Staffel 1: (Folge 001 bis 019) Das Land der Wellen 
  • Staffel 2: (Folge 020 bis 052) Die Chunin Auswahlprüfung 
  • Staffel 3: (Folge 053 bis 080) Orochimaru's Rache 
  • Staffel 4: (Folge 081 bis 106) Die Suche nach Tsunade 
  • Ab Folge 106: „Naruto – The Movie: Geheimmission im Land des ewigen Schnees“
  • Staffel 5: (Folge 107 bis 135) Mission: Rettet Sasuke 
  • Staffel 6: (Folge 136 bis 157) Die Reise nach Otogakure 
  • Staffel 7: (Folge 158 bis 183) Naruto auf Mission  
  • Ab Folge 160: „Naruto – The Movie: Die Legende des Steins von Gelel“
  • Staffel 8: (Folge 184 bis 200) Haruna und die Janin  
  • Ab Folge 196: „Naruto – The Movie: Die Hüter des Sichelmondreiches“
  • Staffel 9: (Folge 201 bis 220) Das Team Ongaeshi  

„Naruto Shippuden“ (26 Staffeln mit 500 Episoden):

  • Staffel 1: (Folge 001 bis 032) Rettung des Kazekage Gaara  
  • Ab Folge 23: „Naruto Shippuden – The Movie“
  • Staffel 2: (Folge 033 bis 053) Die Suche nach Sasuke 
  • Staffel 3: (Folge 054 bis 071) Die Zwölf Ninjawächter  
  • Ab Folge: 70 „Naruto Shippuden – The Movie: Bonds“
  • Staffel 4: (Folge 072 bis 088) Die Zwei Unterblichen Akatsuki 
  • Staffel 5: (Folge 089 bis 112) Die Jagd auf den Sanbi 
  • Staffel 6: (Folge 113 bis 143) Die Prophezeiung und Rache des Meisters  
  • Ab Folge 121: „Naruto Shippuden – The Movie: Die Erben des Willens des Feuers“
  • Staffel 7: (Folge 144 bis 151) Der Rokubi taucht auf 
  • Staffel 8: (Folge 152 bis 175) Angriff auf Konoha  
  • Ab Folge 169: „Naruto Shippuden – The Movie: The Lost Tower“
  • Staffel 9: (Folge 176 bis 196) Geschichten aus Konoha 
  • Staffel 10: (Folge 197 bis 222) Das Treffen der fünf Kage  
  • Ab Folge 221: „Naruto Shippuden – The Movie: Blood Prison“
  • Staffel 11: (Folge 223 bis 242) Paradiesisches Bordleben 
  • Staffel 12: (Folge 243 bis 275) Bemächtigung des Kyuubi und schicksalhafte Begegnungen
  • Ab Folge 271: „Road to Ninja: Naruto the Movie“
  • Staffel 13: (Folge 276 bis 289) Die Sieben Shinobi-Schwertkämpfer 
  • Chikara-Special (Folge 290 bis 295) 
  • Staffel 14: (Folge 296 bis 320) Der vierte große Shinobi-Weltkrieg Angreifer aus dem Jenseits 
  • Staffel 15: (Folge 321 bis 348) Der vierte große Shinobi-Weltkrieg - Sasuke und Itachi 
  • Staffel 16: (Folge 349 bis 361) Kakashi ANBU Arc 
  • Staffel 17: (Folge 362 bis 372) Der vierte große Shinobi-Weltkrieg - Die Rückkehr von Team 7 
  • Staffel 18: (Folge 373 bis 393) Der vierte große Shinobi-Weltkrieg - Obito Uchiha 
  • Staffel 19: (Folge 394 bis 413) Auf den Spuren von Naruto - Der bisherige Weg 
  • Staffel 20: (Folge 414 bis 431) Das endlose Tsukuyomi - Die Beschwörung 
  • Staffel 21: (Folge 432 bis 450) Jiraiyas Ninja-Schriften: Die Geschichte des Helden Naruto 
  • Staffel 22: (Folge 451 bis 458) Itachi Shinden: Licht und Dunkelheit 
  • Staffel 23: (Folge 459 bis 469) Der Ursprung des Ninshu - Die zwei Seelen, Indora und Ashura 
  • Staffel 24: (Folge 470 bis 479) Sasuke und Naruto 
  • Nach Folge 478: „The Last: Naruto the Movie“
  • Staffel 25: (Folge 480 bis 493) Sasuke Shinden – Buch des Sonnenaufgangs 
  • Staffel 26: (Folge 494 bis 500) Konoha Hiden: Ein perfekter Tag für eine Hochzeit 

Hat „Naruto“ eure Kindheit geprägt? Welche Serien habt ihr noch geschaut? Im Video könnt ihr mitraten und zeigen, wie gut ihr die Intros der vielen verschiedenen Kinderserien kennt.

„Boruto: Naruto Next Generations“ (12 Staffeln mit 192 Episoden):

  • „Boruto: Naruto the Movie“: Kann direkt im Anschluss von „Naruto Shippuden“ eingereiht werden.
  • Staffel 1: (Folge 001 bis 016)
  • Staffel 2: (Folge 017 bis 024)
  • Staffel 3: (Folge 025 bis 032) 
  • Staffel 4: (Folge 033 bis 049)
  • Staffel 5: (Folge 050 bis 066)
  • Staffel 6: (Folge 067 bis 092)
  • Staffel 7: (Folge 093 bis 102)

Noch nicht in Deutschland veröffentlicht: 

  • Staffel 7: (Folge 103 bis 105)
  • Staffel 8: (Folge 106 bis 119)
  • Staffel 9: (Folge 120 bis 140)
  • Staffel 10: (Folge 141 bis 156)
  • Staffel 11: (Folge 157 bis 177)
  • Staffel 12: (Folge 178 bis 192)

Netflix oder Amazon: Welcher Streaming-Anbieter passt zu euch?

Netflix oder Amazon: Welcher Streaming-Anbieter passt zu dir?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.

Was ist der Unterschied zwischen Naruto und Naruto Shippuden?

Das ist wichtig, denn es besteht ein klarer Unterschied zwischen Naruto und Naruto Shippuden: Der Anime Naruto beschreibt die Kindheit des Hauptcharakters, bevor er mit seinem Meister drei Jahre zum Trainieren weggeht, und als er zurückkommt setzt der Anime Naruto Shippuden ein.

Ist Naruto Shippuden komplett auf Deutsch?

Nach langer Wartezeit ist es heute so weit: Der Streaming-Dienst Netflix nahm die restlichen Episoden von »Naruto Shippuden« in sein Programm auf und bietet diese ab sofort mit deutscher und japanischer Sprachausgabe auf Abruf an. Somit ist nun die komplette Serie verfügbar.

Wie heißt Naruto auf Deutsch?

NARUTO -ナルト-) ist eine weltweit erfolgreiche Mangareihe des japanischen Mangaka Masashi Kishimoto, die von 1999 bis 2014 erschien und ebenfalls als Animeserie umgesetzt wurde. Die Sammelbände haben sich bis September 2014 weltweit mehr als 200 Millionen Mal verkauft, davon 130 Millionen allein in Japan.

Wo kann man Naruto auf Deutsch?

Der Anime-Klassiker ist ab sofort als Stream auf RTL+ erhältlich, wo du ihn jederzeit online anschauen kannst.