Was für eine briefmarke kommt auf einen din a4 umschlag

Immer seltener werden Briefe auf dem Postweg versandt, die meisten von uns greifen inzwischen eher zu E-Mails oder SMS. Wenn ein Postversand dann aber doch einmal nötig wird, taucht ganz schnell eine Frage auf: Welche Briefmarke gehört nun auf welchen Umschlag? Dabei ist es eigentlich ganz einfach.

Was für eine briefmarke kommt auf einen din a4 umschlag
Die richtige Briefmarke finden: Ganz einfach!

Richtig frankieren mit Briefmarken

Erstes Kriterium dafür, welche Briefmarke zu verwenden ist, ist das Format des Umschlags.

  • Briefe mit einer Länge unter 235 mm sind mit 0,55 EUR oder 0,90 EUR zu frankieren, ist Ihr Briefumschlag länger als 235 mm, benötigen Sie entweder eine Briefmarke im Wert von 1,45 EUR oder eine solche über 2,20 EUR.
  • Das endgültige Porto der aufzuklebenden Marke bestimmen Sie über Dicke und Gewicht Ihres befüllten Briefumschlages. Dabei können Sie davon ausgehen, dass ein prall gefüllter Briefumschlag mit dem höheren Briefmarkenwert zu frankieren ist.
  • Konkret bedeutet dies: Im Drittel gefaltete Briefe kosten bei bis zu drei Seiten 80 g Papier im Briefumschlag 0,55 EUR, ab der vierten Seite 0,90 EUR.
  • Einmal in der Mitte gefaltete Briefe kosten 1,45 EUR, solange das Gesamtbriefgewicht 500 g nicht übersteigt und der gefüllte Briefumschlag nicht dicker ist als 20 mm. Sollte der Brief dicker und/oder schwerer werden, empfiehlt es sich, einen DIN-A4-Umschlag zu verwenden.
  • Was für eine briefmarke kommt auf einen din a4 umschlag

    Ist es einmal nötig, einen Brief zu schreiben, entsteht oft die Frage: Wieviel Briefporto auf …

  • DIN-A4-Briefumschläge sind generell mit mindestens 1,45 EUR zu frankieren. Ab einer Höhe von 21 mm oder einem Gewicht ab 501 g verwenden Sie bitte eine 2,20 EUR-Briefmarke.
  • Sollte der gefüllte Briefumschlag mehr als 1000 g auf die Waage bringen, ist ein Versand als Brief nicht mehr möglich. Versenden Sie in diesem Fall das Ganze als Päckchen für 4,10 EUR.
  • Natürlich können Sie das Porto auch stückeln, sollten Sie die passende Briefmarke nicht zur Hand haben. Eine genaue Übersicht der Preise der Deutschen Post finden Sie im Internet. Beachten Sie, dass für Briefzusatzleistungen gesonderte Preise aufgerufen werden.

Weiterlesen:

  • Wieviel Briefporto auf einen Umschlag? - So berechnen Sie die Portokosten richtig
  • Porto für DIN-A5-Brief - so berechnen Sie es richtig
  • Großbrief korrekt versenden - so geht's
  • Briefformat bei der Post - so frankieren Sie richtig
  • Übersicht: Alles zum Thema Brief & Paket

Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?

Verwandte Artikel

Redaktionstipp: Hilfreiche Videos

Was für eine briefmarke kommt auf einen din a4 umschlag
2:09

Als Privatperson wird man wohl selten Porto auf einen Din-A4-Brief zu kleben haben. Aber es kommt doch schon mal vor, dass wichtige Papiere, die zu verschicken sind, nicht geknickt werden sollten.

Was für eine briefmarke kommt auf einen din a4 umschlag
Wie hoch das Porto für einen Brief im Din-A4-Format ausfällt, lässt sich herausfinden.

Selten gebraucht: Porto für einen Din A4 Brief

So vielfältig die Versendungsarten in puncto Briefpost sind, so vielfältig ist auch das Porto was aufgeklebt werden muss. Selbst bei derselben Größe des Umschlages kommt es z. B. bei einem Din-A4-Brief auch noch auf das Gewicht und die Dicke an, um das richtige Porto für diesen Brief herauszufinden. Und damit nicht genug: Es wird noch weiter unterschieden zwischen einer Warensendung, Büchersendung, einem Einschreiben usw. Auch wenn der Tarifdschungel noch so undurchsichtig erscheint, wer genau weiß, was er versenden möchte und wohin die Reise des Briefes gehen soll, kann schnell in Erfahrung bringen, was er an Versandkosten zu zahlen hat.

  • Am Beispiel von einem Din-A4-Brief kann man - mit einigen Eingrenzungen - auf das richtige Porto von einer ganz normal zu versendenden Briefsendung innerhalb Deutschlands kommen. Breite und Höhe des Briefes sind vorgegeben, jetzt kommt es also noch auf die Dicke und das Gewicht des gefüllten Umschlages an. ist der zu versendende Din-A4-Umschlag nicht dicker als 20 mm und nicht schwerer als 500 g, so handelt es sich um einen Großbrief und dieser wäre mit 1,45 € Porto zu frankieren. Es reicht das Überschreiten eines einzigen Kriteriums, um in die nächsthöhere Stufe, nämlich dem Maxibrief, zu gelangen.
  • Der Maxibrief darf schon bis zu 1000 g wiegen und eine Stärke von 50 mm aufweisen, um dann für 2,20 € transportiert zu werden. Alle darüberliegenden Werte werden schon als Päckchen gewertet. Soll der jeweilige Brief als Einwurfeinschreiben zugestellt werden, ist ein Zuschlag von 1,60 € fällig, bei einem Übergabeeinschreiben sind es 2,05 €, die zu dem normalen Porto zuzurechnen sind.

Weiterlesen:

  • Porto für DIN-A5-Brief - so berechnen Sie es richtig
  • Briefporto nach Schweden - das sollten Sie beim Versand beachten
  • Briefformat bei der Post - so frankieren Sie richtig
  • Wieviel Briefporto auf einen Umschlag? - So berechnen Sie die Portokosten richtig
  • Übersicht: Alles zum Thema Brief & Paket

Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?

Verwandte Artikel

Was für eine briefmarke kommt auf einen din a4 umschlag

Wie viel Porto für DIN A4 Umschlag?

Brief
Formate
Preise
Inhaltsbeispiele
Groß
1,60 € 1) Marke drucken 2)
95 DIN A4 Seiten (80g/m2) Einkommensteuererklärung Broschüre Grußkarte im quadratischen Umschlag
Maxi
2,75 € 1) Marke drucken 2)
190 DIN A4 Seiten (80g/m2) Geschäftsbericht Magazin Buch
Briefe und Postkarte - Deutsche Postwww.deutschepost.de › brief_postkartenull

Was kostet ein Brief DIN A4 2022?

Briefporto und Postkarten-Porto in Deutschland.

Wo Briefmarke A4 Umschlag?

nur die Vorderseite des Briefumschlags beschriften. oben links steht die Adresse des Absenders. unten rechts die Adresse des Empfängers angeben. oben rechts in der Ecke Briefmarken oder eine andere Art der Frankierung platzieren.

Wie viele Briefmarken für Großbrief?

Briefmarke für Großbrief Doch die Maße sind hier relativ flexibel, solange die Länge 35,5 cm und die Breite 25 cm nicht überschreitet. Als maximale Dicke gilt 2 cm. Wiegt Ihr Brief dazu nicht mehr als 500 g, so reicht eine Briefmarke von 1,55 € aus.