Welche bedeutung hat der name werner

Welche Namensbedeutung hat der Vorname Werner? Und was ist seine Herkunft? Viele unserer heutigen Vornamen haben eine lange Geschichte zu erzählen und wurden schon in der Bibel oder anderen alten Schriften aufgeführt. Weiterlesen Auf dieser Seite findest du interessante Informationen über die genauere Herkunft und die Bedeutung von Werner. Hier zeigen wir dir also, woher der Name Werner kommt, wie er in anderen Sprachen geschrieben wird, die Übersetzungen für Werner aus anderen Ländern und was andere User über Werner gepostet haben.

  • Übersicht
  • Infos
  • Bedeutung
  • Beliebtheit
  • Promis
  • Sonstiges

Bedeutung von Werner:

"Werner", seltener "Wernher", entstand aus dem zweigliedrigen Personennamen "warinheri", dieser wiederum aus den althochdeutschen Wörtern "warin" (wehren) und "heri" (Heer). Werner bedeutet damit soviel wie "sich im Heer Wehrender" oder "wehrhafter Krieger".

Ergänzungen von Usern

Noch keine Ergänzungen vorhanden.

Kennst du eine Ergänzung oder alternative Bedeutung von Werner?

Herkunft des Namens Werner:

Werner in anderen Sprachen:

Dänisch: Verner
Finnisch: Verneri
Ungarisch: Verner
Norwegisch: Verner
Norwegisch: Verner


Welche bedeutung hat der name werner

Auf Merkzettel notieren

Welche bedeutung hat der name werner

237. Platz:
575 Geburten

Welche bedeutung hat der name werner

9. Platz:
312878 x Werner


Meinungen, Feedback und Kommentare

Diskutiere mit uns und der Community über den Vornamen Werner!


1 Kommentar

  • 1 Beitrag

    Welche bedeutung hat der name werner

    miezekatz

    miezekatz: Vor 10 Jahren

    ich forschte nach den namen werner, mein mann heisst werner, er ist, wie in der analyse beschrieben, ein heerführer, ein beschützer, ein WARNER. alles trifft auf ihn tatsächlich zu - zufall? nein,
    miau


Jeder kann sich an unserer Diskussion beteiligen! Gib einfach deinen Kommentar und deinen (Fantasie-)Namen ein. Wir behalten uns vor, Einträge bei Verstößen gegen die Netiquette zu löschen!

Welche bedeutung hat der name werner

Werner ist ein ♂ Jungenname.

Woher kommt der Name Werner?

Werner gehört zu den althochdeutschen Vornamen und stammt von Warinheri bzw. Werinheri ab.

Was bedeutet der Name Werner?

Werner bedeutet “der sich Wehrende”, “der sich Schützende”, “der wehrhafte Krieger” (von althochdeutsch “heri” = Heer/Kriegsschar + “waron” = (be)wahren/Acht geben oder “weren” = sich wehren).

Aussprache von Werner

Varianten

Verner Wernher

Eltern, die den Vornamen Werner mögen, mögen auch

Gabriel Walter Thomas Astrid Henning Walther Gustav Gerrit Ariane Mathilde Sydney Ashley Gretchen Roland Iris Leonard Alexis Magnus Anastasia Edward

Häufigkeit des Names Werner

Der Name Werner belegt insgesamt den Platz #7577.


 

Werner ist ein männlicher Vorname.

Welche bedeutung hat der name werner
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Werner

Werner ist einer der häufigsten Männernamen in Deutschland. Zwischen 1925 und 1935 gehörte dieser Vorname zu den Spitzenreitern der Vornamenhitparaden. Werner wurde von 2006 bis 2018 ungefähr 90 Mal als erster Vorname vergeben.

  • Werner als aktueller Babyname
  • Namensvorbilder: Berühmte Männer namens Werner

Werner ist eine neuere Form des alten deutschen männlichen Vornamens Warinheri bzw. Werinheri. Vom althochdeutschen warin, nach dem germanischen Stamm der Warnen oder Warmer. Oder dem gleichen germanischen Wortstamm mit der Bedeutung „bewahren, beschirmen“ und heri (bedeutet „Heer“ oder „Kriegsschar“).

Namenstag

Es gibt mehrere katholische Namenstage für Werner, zum Beispiel der 4. Juni.

Varianten

  • Wernher
  • Verner (dänisch und schwedisch)
  • Warner (friesisch)
  • Werni, Werno, Werna (Kurzformen)
  • Vernier, Garnier (französisch)
  • Guarniero, Guernard (italienisch)

Ist Werner ein deutscher Name?

Werner ist ein männlicher deutscher Vorname und ein Familienname.

Wie viele Menschen heißen Werner?

Werner Nachnamen-Verbreitungskarte.

Was ist die weibliche Form von Werner?

Für den Fall des Artikelgebrauches gilt: der „Werner“ – für männliche Einzelpersonen, die „Werner“ im Singular – für weibliche Einzelpersonen; ein und/oder eine „Werner“ für einen Angehörigen und/oder eine Angehörige aus der Familie „Werner“ und/oder der Gruppe der Namenträger.

Wo kommt der Name?

Welche Kriterien für die Herkunft von Namen gibt es? Es gibt fünf verschiedene Kriterien, um die Herkunft eines Nachnamens zu bestimmen: der Vorname des Vaters, der Beruf, der Ort, die Lage des Hauses und Eigenschaften der Menschen, die beispielsweise zum Nachnamen „Lang“ oder „Klein“ führten.