Was tun wenn er sich nicht festlegen will?

Liebe Leserin,

heute möchte ich Ihnen einen extrem wichtigen Tipp geben, wenn Sie sich gerade in einer noch unverbindlichen Beziehung, Affäre oder „Freundschaft-Plus“ befinden.

Es geht darum, WARUM er derzeit (noch) keine feste Beziehung mit Ihnen eingehen möchte. Dafür gibt es nämlich exakt drei Gründe. Es ist im Verlauf einer solchen frustrierenden, unverbindlichen Affäre extrem wichtig, dieses Hintergrundwissen zu haben.

Damit wissen Sie letzlich mehr über Ihren Kandidaten, als er selbst 😉

Liebe Leserin,

wussten Sie, dass eine noch unverbindliche Affäre oftmals eine extrem gute Ausgangslage für eine feste und lange andauernde Partnerschaft ist?

–> Hier erfahren Sie die einzelnen Schritte, mit denen Sie etwas „Unverbindliches“ in eine feste Partnerschaft verwandeln können

Heute werde ich Ihnen erklären, WARUM sich manche Männer einfach „noch nicht festlegen“ wollen und was genau in Ihren Kandidaten vorgeht, wenn er sagt „Ich will momentan nichts Festes“.

Im Grunde gibt es genau drei Gründe für die Entstehung einer unverbindlichen Beziehung, Affäre oder „Freundschaft-Plus“:

1. Männer wollen Eroberer sein – und nicht erobert werden

Was tun wenn er sich nicht festlegen will?
Das schöne Gefühl, wenn ein Mann um Sie wirbt und Sie umgarnt – gerade in der Anfangszeit – dieses Gefühl ist auch für IHN unglaublich erfüllend.

Er gibt Ihnen das Gefühl, dass er sich um SIE bemüht, und nicht umgekehrt. Gerade am Anfang zweifeln Sie sein Interesse an Ihnen nicht wirklich an. Sie lehnen sich zurück und schauen entspannt seinen Eroberungsversuchen zu. Sie sind sich auch noch längst nicht sicher, was daraus werden wird, wahrscheinlich ist er auch gar nicht unbedingt „ihr Typ“. Dennoch genießen Sie dieses typisch männliche „Balzritual“, Sie fühlen sich BEGEHRT.

Solange ER die Dinge vorantreibt, solange ER Sie um Dates bittet, ER sich häufiger bei Ihnen meldet – solange ist in der Konstellation noch alles in Ordnung. Sie fühlen sich wertgeschätzt und auch für IHN entspricht es dem natürlichen Lauf der Dinge. Im Großen und Ganzen ist ER noch relativ verunsichert, was Sie wohl von ihm halten und ob Sie ihn mögen, oder nicht. Ständig starrt er auf sein Handy und rätselt darüber, warum Sie seine Nachricht noch nicht beantwortet haben. Und diese Verunsicherung verursacht einen wahren Rausch der Gefühle in ihm:

„Was denkt sie über mich? Mag sie mich? Was kann ich tun, um sie von mir zu überzeugen?“

Und dieses leicht unausgeglichene „emotionale Kräfteverhältnis“ (er ist verunsicherter als Sie) fühlt sich für BEIDE Beteiligten richtig und schön an.

ER ist der Jäger und SIE sind die Gejagte. Und genau das hat Mutter Natur in uns und nahezu alle Spezies auf diesem Planeten eingepflanzt. Kein Weibchen dieser Erde verfolgt das Männchen, sondern immer umgekehrt.

Unglücklicherweise dreht sich dieses Verhältnis nach ein paar Wochen oder Monaten um, und zwar zu Ihrem Nachteil. Üblicherweise passiert etwas, das den Anschein erweckt, als hätte er plötzlich weniger Interesse an Ihnen. Vielleicht meldet er sich weniger bei Ihnen. Vielleicht verbringt er mehr Zeit mit Freunden oder Familie. Vielleicht finden Sie heraus, dass er auch noch andere Frauen trifft.

Was auch immer der Auslöser für Ihre Zweifel ist – plötzlich bekommen Sie es mit der Angst zu tun.

„Was, wenn er nur mit mir gespielt hat? Was, wenn er er eine Andere liebt? Was, wenn ich ihn verliere? Und das, wo ich mich gerade darauf eingestellt hatte, dass vielleicht mehr aus uns wird!“

Bevor Sie sich versehen, nehmen Sie die Rolle des Jägers ein und treiben die Beziehung voran. SIE laufen IHM hinterher. Und was geschieht mit ihm?

Er entspannt sich und nimmt die Rolle des Gejagten ein. Und das fühlt sich weder für ihn noch für Sie richtig an…

2. Für Männer ist es okay, erst einmal etwas “Lockeres” zu haben

Sie treffen sich regelmäßig mit ihm, gehen gemeinsam aus, verbringen die Nächte miteinander. Eventuell haben Sie schon seine Freunde kennengelernt, sogar seine Familie. Vielleicht hat er Sie auch schon zu Kurzurlauben eingeladen. Er öffnet sich, erzählt Ihnen jedes kleine Detail seiner Lebensgeschichte. Es fühlt sich an, als kennen Sie ihn in- und auswendig, Sie stehen sich in jeder Hinsicht nahe. Und trotzdem bezeichnet er Sie NICHT als seine feste Freundin. Im Gegenteil, er betont immer wieder, dass er für etwas „Ernstes“ noch nicht bereit ist.

Diese Momente machen Sie wahnsinnig. Sie wollen endlich WISSEN, was das Ganze ist. Wohin das Ganze führt. Sie fühlen sich benutzt, traurig und wertlos. Sie glauben, Ihre Zeit mit diesem Mann zu verschwenden. Wie kann er das nicht SEHEN, dass Sie füreinander bestimmt sind? Wie kann er Ihre Gefühle so mit Füßen treten?

Die Wahrheit ist – für IHN ist es völlig in Ordnung, NICHT zu wissen, was das Ganze ist. Dem Ganzen KEINE Bezeichnung zu geben.

Noch nicht…

Gerade die Sorte Männer, die schon auf einige Beziehungen in ihrem Leben zurückblicken, nehmen sich bewusst mehr ZEIT, um sich die Frau genauer anzuschauen. Um sie in verschiedenen Situationen zu erleben.

Er weiß aus Erfahrung, dass hektisch und überstürzt eingegangene Bindungen oftmals direkt in eine Sackgasse führen. Und zwar in die Sackgasse, die Frau und sich selbst eines Tages durch eine Trennung unnötig zu enttäuschen und zu VERLETZEN.

Die so oft rezitierte „Bindungsangst“ von Männern ist in Wahrheit keine Angst vor Bindung:

Was tun wenn er sich nicht festlegen will?
Sondern die Angst vor Trennung.

Und in diesen Momenten begehen viele Frauen entscheidende Fehler: Getrieben von Angst, Verunsicherung und Selbstzweifeln versuchen sie immer drängender, den Mann an sich zu binden. Oder auch endgültig davonzulaufen.

Doch beides ist keine wirkliche Lösung. Wenn Sie ihm hinterherlaufen, entfernt er sich immer mehr (weil sich die Rolle des Gejagten seltsam und falsch für ihn anfühlt) Wenn Sie selbst den Schlussstrich unter das Ganze setzen, fühlt es sich für SIE falsch an. Denn eventuell wäre ja doch etwas daraus geworden…?

Der Ausweg aus dieser Zwickmühle befindet sich genau in diesen Momenten seiner Unschlüssigkeit. Denn in diesen Momenten entscheidet er sich insgeheim FÜR eine Zukunft mit Ihnen oder DAGEGEN.

3. Männer wollen ihre Partnerin auswählen

Wissen Sie, was die größte Angst eines Mannes ist?

Dass Sie ihn lediglich zur Erfüllung eines „Jobs“ benötigen. Dem Job, ein guter Versorger und eventuell späterer Vater Ihrer Kinder zu sein. Und weil er den Kriterien dieser „Jobbeschreibung“ entspricht, haben Sie sich ihn ausgesucht, um diesen Job möglichst bald anzutreten. Dabei geht es Ihnen nicht wirklich um IHN als Mensch, denn dieser Job kann potentiell von jedem anderen Mann auch ausgeführt werden (genau so FÜHLT es sich für ihn an).

Es ist nicht so, dass Männer grundsätzlich keine festen Beziehungen (inklusive späterer Heirat und Kinder) haben wollen. Die allermeisten Männer SEHNEN sich sogar danach. Selbst die größten „Bindungsphobiker“ hegen diesen Wunsch! Ich habe mit unzähligen davon persönlich darüber gesprochen.

Aber sie wollen diese feste Bindung mit einer Frau, die sie dafür liebt, WER SIE WIRKLICH SIND. Und nicht, weil er „eine gute Partie“ abgibt.

Wollen wir das nicht alle? Dafür geliebt werden, wer wir wirklich sind?

Nun, der entscheidende Punkt ist Folgender:

Männer brauchen das Gefühl, dass sie eine Frau SELBST zur Partnerin AUSERWÄHLT haben. Und nicht von IHR zur Erfüllung eines „Jobs“ gedrängt worden zu sein.

Dieses essentielle Bedürfnis, Sie als seine Partnerin auszuwählen, untergraben Sie allerdings ungewollt, wenn Sie ihn zu einer Beziehung „überreden“ oder „drängen“.

Es ist nun mal schöner, sich in ein Haus zu verlieben und es dann aus Überzeugung zu kaufen, als von einem Makler zum Kauf überredet zu werden.

Und aus Unwissenheit verhalten sich Frauen dann manchmal wie „nervige Makler“. Sie versuchen ihren Kandidaten mit allerlei Tricks wie einem Ultimatum, Schuldzuweisungen und endlosen Diskussionen von einer Beziehung zu „überzeugen“. Damit kreieren sie jedoch bestenfalls Druck und Schuldgefühle in ihm – wieder ist er nur der „Gejagte“, anstatt der Jäger sein zu können…

Aber auch wenn Sie sich stillschweigend und „leise leidend“ mit der Situation abfinden, in der Hoffnung, dass er „schon eines Tages zu seiner Liebe stehen wird“ – er fühlt sich dadurch nur schuldig an Ihrer versteckten Traurigkeit.

Denn er weiß: Sie fühlen sich traurig und leiden WEGEN IHM. Kein gutes Gefühl für einen Mann, glauben Sie mir das… Kein Mann auf der Welt möchte, dass eine Frau wegen ihm leidet.

Unterbewusst bekommt er immer mehr das Gefühl „Hier stimmt etwas nicht… Warum versucht sie, mir diese Beziehung aufzudrängen? Ich will mich freiwillig dazu entschließen und nicht dazu überredet werden. Was bitte läuft hier schief?“

Ähnlich, als wenn ein Versicherungsvertreter täglich bei Ihnen anruft und sie zu diesem „unglaublichen Angebot“ überreden will. Wenn das Angebot so unglaublich gut wäre, müsste er es Ihnen doch nicht so penetrant aufschwatzen…?

Sie müssen wissen, dass es im Grunde überraschend einfach ist, einen Mann von einer Beziehung mit Ihnen zu überzeugen, und zwar OHNE jegliche „Überzeugungsarbeit“.

Was tun wenn er sich nicht festlegen will?
Und eine noch unverbindliche Beziehung oder Affäre oder “Freundschaft-Plus” (so unangenehm sich diese Zustände für Sie auch anfühlen mögen) ist eine der besten Voraussetzungen dafür.

Warum?

Weil er (und Sie ebenso) in diesen Konstellationen die Chance bekommen, sich erst einmal KENNENZULERNEN. Wenn er (und Sie) sich dann nach einigen Monaten dazu entscheiden, eine Beziehung einzugehen, steht diese Verbindung tatsächlich auf den starken Säulen gemeinsamer ERFAHRUNGEN. Und dem WISSEN, dass Sie gemeinsam schon durch dick und dünn gegangen sind.

Und dazu mussten Sie ihn weder überreden noch manipulieren. Er hat Sie aus Überzeugung dazu auserwählt. Und das fühlt sich für beide richtig und gesund an.
Und eine solche Frau, da können Sie sicher sein, wird er so schnell nicht mehr verlassen.

Sie sind im Laufe des noch unverbindlichen Kennenlernens zu seiner engsten Verbündeten und Vertrauten geworden. Und genau danach sucht JEDER Mann:

Eine Verbündete, mit der er gemeinsam durchs Leben geht.

Ohne dazu „überredet“ worden zu sein.

In meinem Coaching-Programm „Von Affäre zu Beziehung“ werden Sie die exakten Schritte erfahren, wie Sie innerhalb kurzer Zeit zu dieser engsten Verbündeten werden, nach der er sich schon sein Leben lang sehnt:

–> Werden Sie jetzt zu seiner engsten Verbündeten

Liebe Leserin,

wenn Sie sich derzeit in einer frustrierenden Affäre, einer unverbindlichen Beziehung oder einer „Freundschaft-Plus“ befinden, und endlich „Nägel mit Köpfen“ machen wollen, kann ich Ihnen mein Coaching-Programm nur wärmstens empfehlen.

–> Klicken Sie hier, um zu meinem Coaching-Programm zu gelangen

Die Tage der ewigen Grübelei, der Unsicherheit und Frustration sind ab sofort gezählt 🙂

Liebe Grüße,

Ihr Christian Sander

P.S. Männer verstehen nicht, weshalb sie sich in eine Frau verlieben…

–> Lassen Sie uns das zu Ihrem Vorteil nutzen 🙂

Warum Männer sich nicht festlegen wollen?

Grund 1: „Wir wollen das Leben erleben. “ Besonders junge Männer erwischen wir Frauen oft in einer Phase, in der sie das Leben voll auskosten und erleben wollen. Und dabei können sie keine Partnerin gebrauchen, denn sie wünschen sich grenzenlose Freiheit und Unabhängigkeit.

Was tun wenn er sich nicht binden will?

So gehen Sie mit einem Mann um, der sich nicht binden will.
Fragen Sie ihn nach seinen Beziehungsvorstellungen..
Bringen Sie ihn dazu, sich zu öffnen..
Setzen Sie sich ein Zeitlimit..
Setzen Sie ihn nicht unter Druck..
Lassen Sie ihm Raum..
Geben Sie Ihre eigenen Interessen nicht auf..

Warum legt er sich nicht fest?

Es kann sein, dass er vielleicht noch etwas Zeit braucht, eventuell stören ihn aber auch noch ein paar ungeklärte Erwartungen an die Bindung. Manchmal liegt der Fall aber auch klar auf der Hand und es ist nicht wert, dass du weiter Zeit und Mühe investierst.

Wie verhält sich ein Mann mit Bindungsangst?

Männer mit Bindungsangst stürzen sich schnell in eine Beziehung. Er flirtet auf Teufel komm raus und verdreht Dir im Nu den Kopf. Wenn Ihr Euch dann näher gekommen seid, zieht er sich schnell wieder zurück. Er ruft nicht mehr an, schreibt Dir nicht mehr und interessiert sich scheinbar nicht mehr für Dich.