Warum wird mir plötzlich schwarz vor Augen?

Wird Ihnen beim Aufstehen aus dem Bett, vom Stuhl oder aus dem Sessel schwarz vor Augen, sollten Sie das ernst nehmen. Dieser Schwindel, auch Headrush genannt, kann darauf hinweisen, dass Sie krank sind.

Warum wird mir plötzlich schwarz vor Augen?

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Beim Aufstehen wird es schwarz vor den Augen - das passiert im Körper

Wenn es Ihnen beim Aufstehen schwarz bzw. dunkel vor den Augen und schwindelig wird, ist damit ein Schwindelsyndrom gemeint, welches im Englischen als Headrush bezeichnet wird.

  • Manchen Menschen passiert es, wenn sie morgens zu schnell aus dem Bett steigen, andere haben es auch tagsüber, wenn sie vom Stuhl aufstehen.
  • Der Kreislauf stellt sich nicht schnell genug auf die neu eingenommene Lage um. Das Blut versackt regelrecht in den unteren Extremitäten. Das hat zur Folge, dass Ihr Kopf nicht ausreichend mit Blut, und damit nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird.
  • Im Gehirn kommt es zu einem Druckabfall, woraufhin die Augen unterversorgt werden. Um den Blutdruck aufrecht zu halten, arbeitet das Herz stärker und pumpt nun mehr Blut durch das Herz-Kreislauf-System.
  • Jedoch reicht die Leistung des Herzens für diesen Moment nicht aus, so dass es Ihnen schwarz vor den Augen wird und Schwindel einsetzt. Können Sie sich nicht abstützen oder direkt wieder hinsetzen, stürzen Sie zu Boden.

Warum wird mir plötzlich schwarz vor Augen?

Wird Ihnen beim Aufstehen schwarz vor Augen, sollten Sie Ihren Hausarzt informieren. imago images / imagebroker/begsteiger

Behalten Sie die Gefahr im Blick

Auch wenn sich der Blutdruck in aller Regel sehr schnell wieder reguliert und bei den meisten Menschen auch keine Folgen nach der Benommenheit auftreten, sollten Sie die erlebte Schwäche ernst nehmen. Tritt das Geschehen öfter auf, sind Sie älter oder schwanger, sollten Sie in jedem Fall Ihren Hausarzt aufsuchen.

  • Für Risikogruppen kann sich die orthostatische Dysregulation, wie das Syndrom fachsprachlich genannt wird, gefährlich gestalten. Stellen Sie sich vor, Sie gehen in die Badewanne und kommen nicht mehr heraus, weil Ihnen schwarz vor Augen wird.
  • Des Weiteren kann ein solcher Blutdruckabfall, wenn er sich mehrt, als Vorbote von Demenz gelten. Das ergab eine Studie, die in Holland durchgeführt wurde.
  • Die Forscher stellten außerdem fest, dass die Betroffenen im Alter leichter zu Parkinson neigen als Menschen ohne die Blutdruckauffälligkeiten.
  • Ob es sich um ein Symptom für die möglichen Erkrankungen handelt oder als deren Ursache anzusehen ist, konnte die Studie leider nicht klären.
  • Möglich sind auch zugrunde liegende und bisher nicht diagnostizierte Diabetes- oder Schilddrüsenerkrankungen. Von daher sollten Sie sich immer ärztlich untersuchen lassen, wenn Ihnen schwarz vor Augen beim Aufstehen wird.

Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Schwarzsehen

Wissen Sie bereits, dass es beim Aufstehen zu Schwindel und Schwarzsehen kommt, können Sie dem Ganzen vorbeugen. Halten Sie sich mit beiden Händen an der Stuhllehne oder der Bettkante fest. Stehen Sie nicht ruckartig, sondern ganz langsam auf.

  • Ansonsten sollten Sie sich sofort wieder hinsetzen, wenn Ihnen schwarz vor Augen wird. Damit können Sie im besten Fall den Kreislauf regulieren.
  • Wenn nicht, sollten Sie sich, egal wo sie sich befinden, auf den Boden legen. Legen Sie die Beine an einer Wand hoch oder lassen sich Kissen oder sonstige Gegenstände unter die Beine legen.
  • Der Kreislauf reguliert sich innerhalb weniger Minuten wieder. Das in den Beinen versackte Blut gelangt wieder zurück in den Körperkreislauf und Ihnen wird es schnell besser gehen.

Warum wird mir plötzlich schwarz vor Augen?

Nehmen Sie die klassische Schocklage ein, wenn Ihnen beim Aufstehen schwarz vor Augen wird. imago images / Niehoff

Mit diesen Übungen kurbeln Sie den Kreislauf an

Es gibt Übungen, die Sie im Sitzen oder Liegen durchführen können. Der Zweck der Übungen besteht darin, dass Sie Ihren Kreislauf ankurbeln.

  • Führen Sie eine angewandte Anspannung durch. Hierzu spannen Sie alle Muskeln Ihres Körpers an und halten die Spannung für 15 bis 20 Sekunden. Lassen Sie die Spannung los, machen eine kurze Pause und wiederholen die Anspannung.
  • Das hat zur Folge, dass sich der Blutdruck erhöht. Wenn Sie die Übungen in Ihren Alltag einbauen und öfter durchführen, sackt Ihnen zukünftig der Kreislauf nicht mehr allzu schnell ab.
  • Des Weiteren können Sie an bestimmten Punkten Ihres Körpers Druckreize ausüben. In der Nackenmitte (direkt am Haaransatz) und an der Innenseite des Fingernagels Ihres kleinen Fingers befinden sich die beiden Punkte. Drücken Sie hier drauf, können Sie ebenfalls den Blutdruck ankurbeln.
  • Außerdem hilft es, wenn sie sich regelmäßig an der frischen Luft bewegen. Joggen und Nordic Walking werden als geeignete Sportarten angesehen.
  • Um den Kreislauf zu stärken sollten Sie auch darüber nachdenken, die Sauna zu besuchen. Der Wechsel zwischen Schwitzen und Abkühlung kann wahre Wunder bewirken, um dem Kreislauf auf die Sprünge zu helfen.

Kein Frühstück: Fehlende Mahlzeit erhöht Risiko einer Herz-Kreislauf-Störung

Warum wird mir plötzlich schwarz vor Augen?

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Was passiert wenn mir schwarz vor Augen wird?

Wenn die Sehzellen zu wenig Sauerstoff bekommen, werden sie abgeschaltet. Das wirkt wie die Abwesenheit von Licht und erzeugt den Eindruck „dunkel“ oder „schwarz“. Vor diesem kurzzeitigen Erblinden durchlaufen die Sehzellen im Auge eine kurze Phase hoher Aktivität.

Warum wird mir schwindelig und schwarz vor Augen?

Kreislaufprobleme wie Schwindel, Herzrasen und Schwarzwerden vor den Augen entstehen, wenn das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Die Ursache ist meist ein zu niedriger Blutdruck.