Photoshop gleiche farbe

Photoshop gleiche farbe
© sdecoret - Adobe Stock

Bei Bildmontagen stellt sich häufig ein Problem: Die Farbstimmung zweier zusammenmontierter Bilder will nicht zusammenpassen. Ist zum Beispiel der Hintergrund deutlich kühler als ein einmontiertes Portrait im Vordergrund, wirkt das Ergebnis künstlich und

Photoshop gleiche farbe

Sie haben ein Portrait vor einen neuen Hintergrund montiert. Dann liegt das Portraitbild in der Regel auf EBENE 1 über der HINTERGRUND-Ebene oder EBENE 0. Wenn nun die Farbe des Portraits nicht zum Hintergrund passen will, passen Sie die Farbstimmung des Portraits an die des Hintergrunds an:

  1. Klicken Sie in der EBENEN-Palette auf die Miniatur Ihres Portraitbildes.
  2. Gehen Sie ins BILD-Menü und nehmen Sie KORREKTUR - GLEICHE FARBE.
  3. Aktivieren Sie im Abschnitt BILDOPTIONEN die Option AUSGLEICHEN. Schalten Sie die VORSCHAU ein, und schon sehen Sie, wie Photoshop die Farbstimmung des Portraits an den Hintergrund angleichen wird.

Das Ergebnis der Automatik sagt Ihnen noch nicht ganz zu? So optimieren Sie es:

  • Ziehen Sie den VERBLASSEN-Regler auf, um die Originalfarben Ihres Portraits teilweise wieder herzustellen.
  • Mit dem LUMINANZ-Regler steuern Sie die Helligkeit des einmontierten Portraits.
  • Auch die Leuchtkraft der Farbe können Sie einstellen, dazu dient der Regler FARBINTENSITÄT.

TIPP: Sie möchten die Hintergrundfarbe an die des Vordergrunds anpassen? Dann aktivieren Sie die HINTERGRUND-Ebene bevor Sie GLEICHE FARBE aufrufen. (mv)

Du möchtest Fotos zusammenstellen, die zwar inhaltlich, aber nicht farblich zusammenpassen? Wenn die Motive es erlauben, kannst du die Farben ganz einfach angleichen.

Das funktioniert natürlich auch in Lightroom, indem du den Weißabgleich änderst oder die Farben mit den Reglern im Bedienfeld HSL/Farbe änderst. Viel schneller kommst du aber mit dem Photoshop-Befehl GLEICHE FARBE ans Ziel.

Ich bin Fotografin aus Leidenschaft und habe mich ganz der kreativen Fotografie und der Fotokunst verschrieben. Gerne gebe ich meine Begeisterung und mein Wissen in Fotokursen und auf Fotoreisen weiter. Lass dich von mir anstecken!

Photoshop gleiche farbe

Der Befehl »Gleiche Farbe…« hielt bereits vor langer Zeit in Photoshop Einzug und wurde seitdem nicht verändert. Dazu gibt es auch keinen Grund, weil er einfach genial ist. Es ist die beste Funktion, um schwierige Umfärbungen zu meistern. Seltsamerweise ist sie nicht so einschlägig bekannt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die richtige und effektive Verwendung auf den ersten Blick nicht ganz eindeutig ist. Wir erläutern Sie in diesem Artikel.

Die Funktionalität beruht auf der Analyse und Übertragung von Bildstatisiken, die sogar abgespeichert und wiederverwendet werden können. Eine ähnliche Funktion findet sich in der später erschienenen Color Lookup-Korrektur mit den »3DLUT-Dateien«. Da ist die Auswahl an Dateien aber noch gering. Mit dem Befehl Gleiche Farbe stehen Ihnen unendlich viele Möglichkeiten über die Bildauswahl oder den Bereich eines Bilds offen!

Eine Farbstimmung in Sekundenschnelle ändern

Zuerst möchte ich Ihnen zeigen, was in einem Schritt möglich ist. Für dieses Ergebnis wurde im Befehl Gleiche Farbe… einfach nur das ebenfalls geöffnete Quellbild ausgewählt, ohne weitere Einstellungen zu machen [Abb. 1]:

Photoshop gleiche farbe
Photoshop gleiche farbe

Abb. 1: Diese Farben sind nicht durch Erhöhung der Sättigung zu erreichen.

Dies ist das Quellbild. Man erkennt sofort die Ähnlichkeit zu den bunten Lichtern im bearbeiteten Nachtbild [Abb. 2].

Photoshop gleiche farbe

Abb. 2: Dieses Bild ist global zum Aufpeppen von farblosen dunklen Bildern geeignet. Es lohnt sich, Statistiken von Bildern abzuspeichern, die sich als gute Quelle erweisen.

I mrterbhezS nieingw futnnUc

Ui rgldbsi heuti rfeig rnk ln eanln emdissbm nse b fn ildFee ftmu3mpbemw.ees eemeltin ibn lscfZruAudeK.lEireieQ- dAei. n llegitW ahnniuse wkasuAnnl esecrrgt

Photoshop gleiche farbe

MiinSleb n iAir. Mct ht n Uthcrdc aefu.o zos h edD rWisebevmwknrabieeetid3hg

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Photoshop gleiche farbe

Wie Sie die »Selektive Farbkorrektur« in Photoshop für unterschiedliche Zwecke gezielt verwenden

Die »Selektive Farbkorrektur« wird immer noch gerne genutzt, da die Funktionalität auf der Farbmischung des CMYK-Modells beruht. Doch es ist nicht ganz einfach, gezielt zu einem bestimmten Ergebnis zu kommen. Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, diese Funktion kompetent einzusetzen und Farbkorrekturen zu meistern.

Photoshop gleiche farbe

von Marianne Deiters

Photoshop gleiche farbe

Farbstiche in Photoshop mit Bildberechnungen einfach entfernen

Wenn Sie etwas mit Kanälen und Füllmethoden vertraut sind, können Ihnen Bildberechnungen schnell dabei helfen, Kanäle für komplexe Freisteller oder Farbkorrekturen zu erzeugen. Auch extreme Farbverschiebungen oder Farbränder werden mit ihrer Hilfe beseitigt. Diese uralte Photoshop-Funktion ist heute immer noch nützlich, da wenige Klicks in einem einzigen Fenster eine schnelle Lösung bringen, auch wenn man so ähnlich im Ebenen- und Kanäle-Bedienfeld arbeiten kann.

Photoshop gleiche farbe

von Marianne Deiters

Photoshop gleiche farbe

Lab-Korrekturen in Photoshop – die ultimative Lösung, wenn andere versagen?

Photoshop arbeitet zwar intern im CieL*a*b-System, macht aber im Bereich der Korrektur-Funktionen wenig Gebrauch von den Möglichkeiten, die es bietet. Dabei gibt es Bilder, die man mit Photoshops Mitteln deutlich schneller und besser in Lab bearbeiten kann. Wenn Sie also in RGB nicht oder nur umständlich zu einer guten Bearbeitung kommen, kann eine Korrektur in Lab auch mit Photoshop das beste Mittel sein. Erfahren Sie, wie Sie dabei Schritt für Schritt vorgehen.

Photoshop gleiche farbe

Wie funktioniert Farbe ersetzen in Photoshop?

Anleitung: Farbe ersetzen in Photoshop.
Klicken Sie in der oberen Photoshop-Leiste auf "Bild" > "Korrekturen" > "Farbe ersetzen"..
Es öffnet sich ein Menü, in dem Sie die Pipette auswählen. ... .
Den Schieberegler "Farbton" können Sie nun bewegen und so die ausgewählte Farbe durch eine andere ersetzen..

Wie kann man die Farbe von Bildern ändern?

Neueinfärben eines Bilds.
Klicken Sie auf das Bild, und der Bereich Grafik formatieren wird angezeigt..
Klicken Sie im Bereich Grafikformatieren auf ..
Klicken Sie auf Bildfarbe, um sie zu erweitern..
Klicken Sie unterNeu einfärben auf eine der verfügbaren Voreinstellungen..

Wie macht man in Photoshop ein Bild schwarz weiß?

Um mit möglichst wenigen Klicks zu einem Schwarz-Weiß-Effekt zu gelangen, kann das Bild in Photoshop geöffnet werden und dann über den Menüpunkt Bild > Modus > Graustufen umgewandelt werden.