Handy verloren gleiche nummer behalten

Antworten (4)

Die alte Sim-Karte weiter benutzen.

MarciMarc

Solange du deine bisherige Sim-Karte weiter verwendest, kannst du jedes beliebige Handy benutzen. Dem Handy ist nur wichtig, dass die richtige Karte drin steckt, dann hat es auch die korrekte Nummer. Wenn du den Anbieter wechselst, dann ändert sich auch die Nummer.

bobbaisfat007

je nachdem ob du den neuen vertrag über telefon oder im shop abschließt, sagst du das der entsprechenden person. d.h. wenn du im laden den vertrag abschließt, solltest du eigentlich auch danach gefragt werden, ob du deine alte nummer behalten möchtest. ansonsten musst du es einfach selbst erwähnen. selbiges beim vertragsabschluss via telefon

Lerrmann_Der2

Das ist überhaupt kein Problem. Die Handynummer ist nicht an das Handy gebunden, sondern an die Sim-Karte. Die Karte muss einfach nur in das neue Handy eingesetzt werden. Eventuell muss ein PUK eingegeben werden, aber meist nur die bekannte Pin und die Nummer kann weiterbenutzt werden.

  • Home

  • Tests & Ratgeber

  • Handys

  • Tipps

Gleiche Nummer trotz neuer SIM-Karte

Handy verloren gleiche nummer behalten

Bei einem Anbieterwechsel erhalten Sie zwar eine neue SIM-Karte, können aber Ihre Nummer behalten

Wenn Sie den Mobilfunkanbieter wechseln möchten, erhalten Sie für gewöhnlich eine neue SIM-Karte mit einer neuen Telefonnummer. Bei vielen Anbietern ist jedoch auch eine Rufnummernmitnahme möglich. Um den Service in Anspruch zu nehmen, beachten Sie vor der Kündigung unbedingt einige Punkte.

SIM-Karte: Nehmen Sie Ihre Nummer beim Wechsel mit

Beim Wechsel des Mobilfunkanbieters oder der SIM-Karte erhalten Sie immer eine neue Nummer. In den meisten Fällen haben Sie jedoch auch die Möglichkeit, Ihre alte Telefonnummer mitzunehmen. Sie müssen jedoch einige Punkte beachten.

  1. Wenn Sie Ihren Anbieter wechseln, haben Sie einen Rechtsanspruch darauf, Ihre Telefonnummer mitzunehmen. Das gilt aber nicht, wenn Sie beim gleichen Anbieter lediglich den Vertrag beziehungsweise den Tarif wechseln.
  2. Möchten Sie deshalb die Rufnummer mitnehmen, fragen Sie zunächst bei Ihrem Anbieter nach, ob dies auch bei einem Vertragswechsel möglich ist. In den meisten Fällen ist es kein Problem.
  3. Beachten Sie, dass viele Mobilfunkanbieter eine Gebühr für die Mitnahme der Telefonnummer erheben, sowohl beim Anbieterwechsel, als auch beim Vertragswechsel.
  4. Informieren Sie Ihren neuen und alten Mobilfunkanbieter bei einem Wechsel darüber, dass Sie Ihre Telefonnummer mitnehmen möchten und lassen Sie sich darüber informieren, wie viel dieser Vorgang kosten wird.
  5. In einigen Fällen können Sie auch vor Vertragsende die neue Nummer mit in den neuen Vertrag nehmen. Doch auch hier müssen Sie die Kosten für den alten Vertrag so lange tragen, bis dieser abgelaufen ist.

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Obwohl man auf sein geliebtes Smartphone immer ein Auge hat, kann es verloren gehen oder gestohlen werden. Für diesen Fall sollten Sie präventive Maßnahmen ergreifen.

Die IMEI-Nummer als Identifikator Ihres Smartphones

Eine wichtige vorsorgliche Maßnahme stellt die Kenntnis und separate Notiz der sogenannten IMEI-Nummer Ihres Smartphones oder Handys dar. IMEI steht für „International Mobil Station Equipment Identity“. Die Nummer hat 15 Stellen und wird einmalig vom Hersteller des Smartphones vergeben. Mit dieser Nummer werden GSM- und UMTS-fähige Geräte eindeutig identifizierbar. Unter Angabe der IMEI-Nummer können Sie Ihr Handy vom Hersteller sperren lassen. Außerdem hilft die Nummer der Polizei bei der Identifizierung des Besitzers eines Mobiltelefons.

Wo ist die IMEI-Nummer zu finden?

Um an die IMEI-Nummer eines Gerätes zu gelangen, gibt es mehrere Möglichkeiten:

Zum einen ist sie auf der Verpackung von GSM- und UMTS-fähigen Geräten in Form eines Stickers angebracht. Zum anderen ist die Nummer in Ihrem Handy eingraviert oder aufgedruckt. Meist befindet sie sich auf einem Typenschild unter dem Akku. Sollte der Akku des Smartphones nicht herausnehmbar sein, kann die Nummer auch auf anderem Weg ermittelt werden. Und zwar können Sie die IMEI-Nummer in den Einstellungen Ihres Handys oder mittels der folgenden Tastenkombination in der Telefon-App Ihres Smartphones herausfinden:


*#06#


Für die Eingabe ist weder ein Mobilfunksignal noch eine eingesetzte SIM-Karte notwendig.

Was ist zu tun, wenn das Handy verloren geht?

Wenn ein Handy verloren oder gestohlen wurde, heißt es vor allem zügig handeln.

Aktivierung der Fern-Löschfunktion: Zuerst sollten die darauf enthaltenen Daten zum Schutz der Privatsphäre entweder gesperrt oder sogar gelöscht werden. Oft ist hierfür eine auf dem Handy installierte App notwendig. Viele Hersteller integrieren eine Fern-Löschfunktion aber auch ab Werk in das Handy-Betriebssystem. Diese muss aber zunächst aktiviert werden – wie das geht, erfahren Sie auf den jeweiligen Internetseiten der Hersteller.
Sperrung des Gerätes und der SIM-Karte: Wenn Sie, wie weiter oben beschrieben, über die IMEI-Nummer Ihres Smartphones verfügen, kann das Handy auch mit dieser Angabe vom Hersteller gesperrt werden. Außerdem sollten Sie bitte umgehend Ihre SIM-Karte in Ihrem Online-Account meinalditalk.de im Menüpunkt „ SIM > SIM-Karte sperren“. Alternativ können Sie Ihre SIM-Karte auch über unsere Hotline sperren lassen. Auf unserer Service-Seite sehen Sie, wie Sie uns am besten erreichen können. Bitte beachten Sie, dass die SIM-Karte danach auch für eingehende Anrufe gesperrt wird.
Als abschließenden Schritt sollten Sie sofort Anzeige bei der Polizei erstatten. An dieser Stelle ist wieder die oben genannte IMEI-Nummer von Vorteil, da mit dieser Nummer das Handy eindeutig zuzuordnen ist.

Wie kann ein Handy geortet werden?

Was viele Handy-Nutzer nicht wissen, ist, dass für eine Ortung des Handys nicht immer eine gesonderte App installiert sein muss. Wichtig ist allerdings, dass das verlorengegangene Smartphone Verbindung zum Internet hat und der vom Hersteller integrierte Ortungsdienst bereits vor dem Verlust des Handys aktiviert wurde.

•    Ortung von iPhones: Bei iPhones wird eine Ortung über die iCloud vorgenommen. Außerdem stehen einige Zusatzfunktionen zur Verfügung. So kann das Smartphone nachträglich mit einem PIN versehen oder eine Nachricht an den Finder übermittelt werden. Im Notfall löschen Sie über die Cloud Ihre persönlichen Daten.

•    Ortung von Android Smartphones: Auch Android-Smartphones können ohne vorinstallierte App aus der Ferne geortet werden. Dazu wählt man sich in den Google-Acoount ein, mit dem das Handy verbunden ist. Sollten mit dem Account mehrere Smartphones verknüpft sein, muss das gesuchte Gerät ausgewählt werden. Die Ortung erfolgt im Anschluss auf der Karte von Google Maps, ist auf wenige Meter genau und kann so oft Sie möchten wiederholt werden.

•    Ortung von Windows Phones: Für Windows Phones ist ebenfalls keine spezielle App erforderlich. Es wird lediglich die Windows Live ID benötigt.

Übrigens: Sollten Sie dennoch Ihr Smartphone nicht wiederfinden oder zurückbekommen, haben wir attraktive und preisgünstige Smartphones in unserem Online Shop für Sie im Angebot.

Hat eine Ersatz SIM

Bekomme ich mit der Ersatzkarte auch eine neue Rufnummer? Nein, die Rufnummer bleibt die gleiche. Es muss einfach nur die neue Ersatzkarte ins Smartphone eingesetzt werden.

Kann man bei einem neuen Handy die alte Nummer behalten?

Du kannst sie mitnehmen, wenn Du den Anbieter wechselst. Seit Dezember 2021 ist die Rufnummernmitnahme immer kostenlos – egal ob Handynummer oder Festnetz. Das gilt auch, wenn Dein Vertrag schon länger läuft. Viele Anbieter zahlen Dir einen Bonus um die 10 bis 20 Euro, wenn Du Deine alte Handynummer mitbringst.

Was kann ich tun wenn ich mein Handy verloren habe?

Ist Ihr Handy gestohlen, lassen Sie es umgehend beim Netzbetreiber sperren. Melden Sie den Diebstahl der Polizei. Damit Sie Ihr Gerät identifizieren können, hilft die 15-stellige IMEI-Seriennummer Ihres Geräts.

Kann man zwei Handys mit der selben Nummer haben?

Option: Multi-SIM – eine Rufnummer auf mehreren Geräten 2 Handys mit gleicher Nummer zu verwenden ist per Multi-SIM möglich. Dabei hast du wie gewohnt dein Handy mit deiner Rufnummer und kannst bei einigen Anbietern die Option Multi-SIM, auch Multicard genannt, hinzubuchen.