Ich spüre meinen Herzschlag in der Brust

Also, generell mehr Ruhe und Gelassenheit und versuchen, das Leben zu entschleunigen. Damit ist schon einiges getan! Vielleicht trifft das ja auch auf Dich zu?!

LG und alles Gute!

Beitrag beantworten

Re: Eigenen Herzschlag sp�ren - Puls aber normal

Antwort von Anna3Mama am 08.10.2019, 20:37 Uhr

Ja, kenn ich auch.
Du sp�rst jeden Herzschlag vor allem abends wenn du zur Ruhe kommst.
Wenn ich messe, dann auch Spitzenwerte . Puls 65, Blutdruck 120/75 oder so.

Vor meine massive Eisenmangelan�mie entdeckt wurde und ich noch im absoluten Stress war (chronisch krankes Kind mit Schulproblemen, schwerkranker Vater... ) hatte ich auch Herzstolpern. Konnte deswegen kaum schlafen.

Mein Arzt meinte aber: das Problem sind nicht die (auch per EKG nachgewiesenen) Extrasystolen, die haben viele . Das Problem ist, dass sie das sp�ren!

Naja heute sp�re ich den Herzschlag nur noch tats�chlich vor der Regel, wenn ich zuviel Kaffee getrunken habe (mehr als 2 Tassen) oder nach zu viel Sport und zuwenig Magnesium.

Tats�chlich bilde ich mir ein, dass Magnesium gut hilft. 400 mg oder 600 mg pro Tag v.a. nach Sport.

Beitrag beantworten

Re: Eigenen Herzschlag sp�ren - Puls aber normal

Antwort von Salkinila am 09.10.2019, 11:19 Uhr

Ich habe diese sp�rbaren Extrasystolen auch seit Jahren und mir hilft ebenfalls Magnesium - was ich immer dann merke, wenn ich mal ein paar Tage vergessen habe, es zu nehmen. Ich nehme pro Tag 800 mg, aber vielleicht w�rden 400 mg auch reichen... muss ich mal ausprobieren.
Mir hatte damals der Kardiologe Magnesium empfohlen.

Beitrag beantworten

Re: Eigenen Herzschlag sp�ren - Puls aber normal

Antwort von Jorinde17 am 09.10.2019, 18:33 Uhr

Ich h�re meinen Herzschlag nur in Phasen von Stress, weil da der Blutdruck leicht ansteigt. Ich habe normalerweise zu niedrigen, bei Stress steigt er auf Normalniveau. Schon das reicht, damit ich ihn (wenn es au�en leise ist) in den Ohren pochen h�re.

Generell w�rde ich sagen, dass bei Dir die Erwartungshaltung, die �berstarke Beobachtung und die Psyche eine entscheidende Rolle spielen. Wenn Du eigentlich herzgesund bist, musst Du kein Medikament nehmen, sondern vielleicht z. B. mit Meditation an Deine Stress- (und Angst-?) Problematik herangehen.

Betablocker werden auch bei gutartigen Herzrhythmusst�rungen oft verschrieben. Aber nicht, weil sie n�tig w�ren - sondern damit die Patienten weniger Angst haben, weil Herzrasen und Co. kaum noch auftreten. Man bezahlt das aber nat�rlich mit weiteren Nebenwirkungen. Das sagte mir mein eigener Hausarzt. Ich m�chte so etwas nicht nehmen und halte mein gelegentliches Herzrasen (nachgewiesenerma�en gutartig) lieber aus. Seit ich meditiere, habe ich es nur noch sehr selten (einmal im Jahr statt zuvor einmal alle drei Wochen).

LG

Beitrag beantworten

Re: Eigenen Herzschlag sp�ren - Puls aber normal

Antwort von niccolleen am 11.10.2019, 8:07 Uhr

Ich weiss nicht, ob das das gleiche ist, aber ich bekomme komisches starkes Herzklopfen wenn ich mich irgendwie komisch auf die Seite beweg, oder Jeans anhab und mich buecke, oder wenn ich mich beeile, oder wenn ich Schluckauf bekomme, oder manchmal auch einfach nur so. Das geht dann in einigen Minuten bis Stunden wieder weg, ist prinzipiell nicht beeintraechtigend, weil der Puls normal bleibt, aber sehr stoerend und beunruhigend. Es pocht richtig stark, man spuert es bis in den Bauch hinein.
Ich war mal in so einer Phase beim EKG und der Internist meinte, das haben viele, es ist nicht schlimm und man weiss nicht so genau, was und wieso. Es ist jedenfalls so, dass das Blut einen anderen Weg im Herzen nimmt und gegen die Herzwand schlaegt, was nicht schlimm ist, aber sich halt schlimm anfuehlt.
Um die Regel herum habe ich es vermehrt und auch in Zeiten, wo ich mehr Sport treibe. Weg geht es nicht durch Ruhe, sondern durch Bewegung.
Ich hab das jetzt schon seit Jahren und es haengt sicherlich auch mit den hormonellen Umstellungen zusammen.

lg
niki

Beitrag beantworten

�hnliche Fragen im Elternforum Frauengesundheit:

Hallo zusammen, ich schriebvor einiger Zeit �ber unser Problem,Tochter versp�rt sehr oft zittrig unruhiges K�rpergef�hl, Vitqamin D lag ein gro�er Mangel vor,Schildr�se etwas Unterfunktion L Throx25 seidher t�gl. Nun leider ist das inere Zittern nicht vorbei,ganz im Gegenteil ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Puls

Hallo Ich habe einen b�sen Hexenschuss und nahm gestern Ibu 600.ungefahr zwei Stunden sp�ter hatte ich Herzklopfen, das habe ich richtig gef�hlt. Ich habe dann gemessen, Ruhepuls 117.ich habe nie einen hohen Puls und es war auch keine Panik dabei. Ich habe es halt einfach ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Puls

Hallo zusammen, hat jemand ebenfalls einen pulssynchronen Tinnitus? Ich habe seit kurz vor Weihnachten nachts in Ruhe ein Rauschen/Pumpen im rechten Ohr, das mit mit meinem Puls synchron geht. Im Liegen ist es st�rker als im Stehen/Sitzen. Am Anfang habe ich es ignoriert, ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Puls

Hallo zusammen, vielleicht ist hier jemand unterwegs, dem es �hnlich geht wie mir? Bei mir ist ein erh�hter Blutdruck und ein zu hoher Puls festgestellt worden - nicht soo dramatisch, dass ich sofort beta-Blocker nehmen soll, jedoch so auf der Grenze, d.h wenn es sich nicht ...

Warum spüre ich meinen Herzschlag in der Brust?

Ursachen von Palpitationen. Normalerweise wird das Schlagen des Herzens nicht bemerkt. Manche Menschen fühlen aber ihr Herz schlagen, wenn es aus irgendeinem Grund stärker oder schneller als sonst schlägt. Diese schnellen und kräftigen Herzschläge sind eine normale Reaktion des Herzens (Sinustachykardie).

Ist es normal das man sein Herzschlag spürt?

Herzklopfen ist ein weitverbreitetes Phänomen. Meist sind es Extrasystolen, das sind zusätzliche Herzschläge, die das Herz kurz aus dem Taktbringen können. Man nennt es auch Herzstolpern.

Ist starkes Herzklopfen gefährlich?

Als gefährlich gilt die ventrikuläre Tachykardie, die sich durch stark ausgeprägte Beschwerden und plötzliches Herzrasen zeigt. Eine sofortige notärztliche Therapie ist notwendig, wenn Sie zu der stark erhöhten Schlagfrequenz Anzeichen wie Schwindel oder Schmerzen in der Brust bemerken.

Was tun bei Herzklopfen im Ruhezustand?

In vielen Fällen lässt sich das Herzrasen durch das Trinken von kaltem Wasser, tiefes Atmen oder in den Bauch pressen beenden. Leiden Sie stark unter dem Herzrasen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Möglichkeiten der Behandlung.