Das adventsfest der 100.000 lichter 2022 live

Am Freitag, 2. Dezember 2022, zeigt das Erste die jährliche Show „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“ mit Schlagerstar Florian Silbereisen. Der Moderator läutet mit zahlreichen Gästen und einem bunten Programm die Weihnachtszeit ein.

  • Wann läuft die Show im TV und Stream?
  • Wer sind die Gäste?
  • Gibt es noch Tickets?

Alle Infos rund um Ausstrahlung, Gäste und Programm findet ihr hier in diesem Artikel.

„Das Adventsfest der 100.000 Lichter“: Sendetermin und Livestream

Normalerweise wird die Eurovisionssendung zum Start der Adventszeit am Samstag vor dem ersten Adventssonntag gezeigt. Dieses Jahr bekommt Silbereisen einen neuen Sendetermin. Grund ist die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Allzu lange müssen die Fans aber nicht warten. „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“ wird in diesem Jahr am Freitag vor dem zweiten Adventssonntag, also am 2. Dezember 2022, zur Primetime im Ersten gezeigt. Gleichzeitig läuft ein Livestream in der ARD-Mediathek.

„Das Adventsfest der 100.000 Lichter“: ARD-Mediathek und Wiederholung

Wer die Show verpasst hat, muss sich noch gedulden. Noch ist nicht bekannt, ob die Sendung direkt nach der Ausstrahlung in der ARD-Mediathek zugänglich ist. Die Eurovisionssendung wird jedoch in allen dritten Programmen der ARD wiederholt werden.

Das sind die Gäste bei „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“

Jedes Jahr sind zahlreiche namhafte Künstler in der Show zu Gast. Wen Florian Silbereisen bei „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“ 2022 begrüßt, seht ihr hier (Änderungen vorbehalten):

  • Roland Kaiser
  • Vicky Leandros
  • die Ehrlich Brothers
  • Maite Kelly
  • Dieter Hallervorden
  • DJ Ötzi
  • Matthias Reim
  • Melissa Naschenweng
  • Andy Borg
  • die Kelly Family
  • Semino Rossi
  • Ella Endlich
  • Thomas Anders
  • Voxxclub

„Das Adventsfest der 100.000 Lichter“: Programm

Jahr für Jahr gibt es einige Programmpunkte, die immer in der Show dabei sind. Beispielsweise ist ein Fixpunkt der Sendung das Nürnberger Christkind, welches Silbereisen einen Besuch abstatten wird. Außerdem können sich die Fans auch dieses Jahr auf das Eintreffen des Friedenslichts aus der Geburtsgrotte in Bethlehem freuen. Die Weihnachtsgeschichte wird von einem Prominenten vorgelesen. Es wird vermutet, dass Ella Endlich den Weihnachts-Song „Küss mich, halt mich, lieb mich“ aus dem Film-Klassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ singen wird.

Gibt es noch Tickets für „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“?

Wer die Show live vor Ort erleben möchte, hat leider Pech. Die Sendung wurde am Donnerstag, 24.11.2022, aufgezeichnet. Tickets gab es beim Ticketportal Eventim.

Das ist Florian Silbereisen

Florian Silbereisen ist der Moderator der Eurovisionssendung „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“. Bekannt wurde er für seine Schlagermusik sowie durch seine frühere Beziehung mit Helene Fischer.

"Das Adventsfest der 100.000 Lichter" im TV. Wann und wo Sie die Schlagershow "pr�sentiert von Florian Silbereisen" schauen k�nnen, lesen Sie hier. Au�erdem: Alle Infos zum Live-Stream und zu der Wiederholung sowie eine �bersicht der kommenden TV-Termine von "Das Adventsfest der 100.000 Lichter".Am 02.12.2022 l�uft "Das Adventsfest der 100.000 Lichter" im TV.Wenn Sie die Sendung mit "pr�sentiert von Florian Silbereisen" auf keinen Fall verpassen wollen, dann sollten Sie rechtzeitig bei ARD einschalten: Los geht es um 20:15 Uhr. Falls Sie lieber digital fernsehen: ARD bietet online auch einen Live-Stream an."Das Adventsfest der 100.000 Lichter" heute im TV und Livestream mit "pr�sentiert von Florian Silbereisen"

Seit 2009 stimmt die Show mit Florian Silbereisen am Samstag vor dem ersten Advent auf die Vorweihnachtszeit ein. Das ist aber in diesem Jahr, wegen der momentan stattfindenden Fu�ball-Weltmeisterschaft in Katar nicht m�glich gewesen. Zur Freude aller Fans der Show wurde aber am heutigen Abend ein neuer Sendeplatz f�r das beliebte Adventsfest geschaffen. Aber sonst bleibt alles mehr oder weniger beim Alten: So ist als feierlicher H�hepunkt der Eurovisionsshow wieder das Eintreffen des Friedenslichts aus der Geburtsgrotte in Betlehem geplant, das an den Sinn von Weihnachten erinnern soll.

Wiederholung von "Das Adventsfest der 100.000 Lichter" "pr�sentiert von Florian Silbereisen" online in der ARD-Mediathek Das Erste und im TV

Sie werden "Das Adventsfest der 100.000 Lichter" heute um 20:15 Uhr nicht schauen k�nnen? Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beitr�ge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Bei ARD im TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht f�r alle Sendungen.

Wann ist das Fest der 100.000 Lichter 2022?

Sendetermin von "Das Adventsfest der 100.000 Lichter" 2022 Die ARD hat die Übertragung von "Das Adventsfest der 100.000 Lichter" für gestern am Freitag, 2. Dezember 2022, angekündigt. Sendebeginn im Ersten war selbstverständlich die beste Lagerfeuerzeit, also 20.15 Uhr.

Sind beim Adventsfest der 100000 Lichter Zuschauer?

Im letzten Jahr schauten immerhin 5,99 Millionen Menschen zu. Das brachte dem Adventsfest einen Marktanteil von 22,1 Prozent. “Das Adventsfest der 100.000 Lichter 2022” schauten 5,05 Millionen Zuschauer*innen. Damit erreichte Florian Silbereisen zwar nicht die Einschaltquoten der letzten Ausgaben dieser Weihnachtsshow.

Wo ist das Adventsfest der 100.000 Lichter?

Das Adventsfest der 100.000 Lichter (bis 2010 Das Adventsfest der Volksmusik) ist eine Fernsehsendung der ARD und des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), die seit 2004 von Florian Silbereisen moderiert und live aus dem Congress Centrum Suhl (mit Ausnahme 2005 in Cottbus) präsentiert wird.

Wann kommt Florian Silbereisen wieder im Fernsehen 2022?

Doch dafür werden Fans schon genau 17 Tage später die nächste Silbereisen-Sendung im TV zu sehen bekommen. Wie die Programmvorschau verrät, zeigt die ARD „Alle singen Weihnachten! – Das große Adventsfestsingen“ am 19. Dezember 2022 um 20.15 Uhr im TV.