Wo ist es an der Algarve am wärmsten?

Wo ist es an der Algarve am wärmsten?

Du fragst dich, wann die beste Reisezeit für Portugal ist? Allgemein kann man sagen, dass Frühling und Herbst sich besonders gut für eine Reise eignen, da die Temperaturen dann mit 18 bis 25°C sehr angenehm sind. In Portugal herrscht gemäßigt-maritimes Klima, das bedeutet es gibt warme Sommer und milde Winter.

Die beste Reisezeit für Portugal hängt aber auch davon ab, ob du z.B. einen Städtetrip in Lissabon machen willst oder doch lieber einen Strandurlaub an der Algarve. Im Folgenden stellen wir dir die beste Reisezeit für verschiedene Regionen in Portugal vor.

Beste Reisezeit: Portugals Regionen

  1. Die Algarve – hier herrscht immer Frühling
  2. Die Azoren – das milde, abwechslungsreiche Paradies
  3. Lissabon – die Perle am Atlantik
  4. Madeira – Blumeninsel & Wander-Eldorado

1. Die Algarve – hier herrscht immer Frühling

Wo ist es an der Algarve am wärmsten?
Versteckte Buchten an der Algarve (c) Algarve Tourism Bureau

Die Algarve liegt im Süden von Portugal und gehört zu den sonnenreichsten Gebieten in ganz Europa. Dort erwarten dich ganzjährig warme Temperaturen. Im Landesinneren fallen die Temperaturen, vor allem in den höher gelegenen Gebieten, etwas niedriger aus.

Für Strandurlaub sind die Monate Juni bis August besonders geeignet, da es in dieser Zeit am wärmsten ist. Die Durchschnittstemperatur liegt im Hochsommer bei etwa 28°C und eine Wassertemperatur von ca. 21°C lädt zum Baden ein. Außerdem gibt es auch im Hochsommer eine leichte frische Brise vom Atlantik, die den Aufenthalt auch bei hohen Temperaturen angenehm macht.

Wer gerne Ausflüge unternimmt und Sehenswürdigkeiten besichtigt, sollte eher die Frühlings- oder Herbstmonate nutzen. Vor allem die Monate April, Mai und Oktober sind dafür geeignet, auch wenn die Niederschlagswahrscheinlichkeit in dieser Zeit höher ist.

Auch im Winter herrscht mit einer durchschnittlichen Temperatur von ca. 16°C ein angenehmes Klima, allerdings regnet es zu dieser Zeit recht häufig.

Fakten im Überblick

Beste Reisezeit Algarve April – Oktober
Für Strandurlaub Juni – August
Für Ausflüge & Besichtigungen April, Mai, Oktober

✈ Unser Reisetipp für die Algarve: Die Highlights der Algarve erwandern

2. Die Azoren – das milde, abwechslungsreiche Paradies

Wo ist es an der Algarve am wärmsten?
Die immergrüne Inselgruppe der Azoren (c) RCL RuiCunha

Auf den Azoren herrscht das ganze Jahr über ein mildes Klima. Selbst im Sommer gibt es keine Extremtemperaturen. Wer also einen Badeurlaub plant, für den sind die Azoren eher weniger gut geeignet. Dafür ist es eine traumhafte Destination zum Wandern und für Naturerlebnisse. Auch im Winter bleiben die Temperaturen mild zwischen 15 und 20°C, Frost gibt es dort keinen. Dafür kann es in dieser Zeit hin und wieder stürmisch werden und heftig regnen.

Die beste Reisezeit für die Azoren sind die Monate Juli und August. Es sind die wärmsten Monate und zudem fällt in dieser Zeit am wenigsten Niederschlag. Insgesamt eignet sich aber der Zeitraum von April bis Oktober gut für eine Azoren-Reise. Diese Monate sind optimal für Trekking, Wandern, Bootsausflüge, Tauchen und Radfahren. Auch Baden ist im Sommer gut möglich.

Wer die Blütezeit der Pflanzen erleben möchte, der kommt in jeder Jahreszeit auf seine Kosten. Besonders grün sind die Azoren im Frühling, wenn die Azaleen und Kamelien blühen. Sie werden von den Hortensien abgelöst, die von Juni bis August in weiß, violett, rosa oder blau blühen. Besonders schön ist das intensive Blau, für das die Azoren bekannt sind. Im Herbst blühen dann Oleanderbüsche, Hibiskus, und Amaryllisarten. Auf der Insel São Miguel gibt es außerdem Teeplantagen, die einzigen in Europa. Der Tee wird zwischen März und September geerntet, die Blütezeit ist im Dezember.

Fakten im Überblick

Beste Reisezeit Azoren Juli & August
Für Walbeobachtungen Mai – Oktober
Für Wander- & Natururlaub April bis Oktober

➠ Wenn du mehr über die einzelnen Inseln erfahren möchtest, findest Du im Beitrag Azoren: Fakten über den Wanderarchipel mehr Infos. Auch im Beitrag Allgemeines über die Azoren erfährst du mehr über das Archipel.

✈ Unser Reisetipp für die Azoren: Inselspringen auf den Azoren

3. Lissabon – die Perle am Atlantik

Wo ist es an der Algarve am wärmsten?
Das Altstadtviertel Chiado in Lissabon (c) Credit Turismo Lisboa

Lissabon hat lange heiße Sommer, im Frühling ist es angenehm warm und die Winter sind mild, allerdings teilweise sehr regenreich.

Im Sommer ist es mit Tagestemperaturen, die häufig 35°C überschreiten, sehr heiß. Unter der intensiven Sommersonne fühlt es sich in den Straßen Lissabons außerdem noch deutlich heißer an, Sightseeing kann in dieser Zeit also etwas anstrengend werden.

Stattdessen ist im Hochsommer vor allem ein Strandaufenthalt zu empfehlen. Generell eignet sich die Zeit von Mai bis Mitte September für einen Badeurlaub. Die Hauptsaison ist von Juni bis Ende September, wobei die Strände im Juli und August besonders voll sind.

Die Frühlings- und Herbstmonate März bis Mai und September, Oktober eignen sich besonders gut für Besichtigungen, Tagesausflüge oder auch eine Rundreise durch Portugal. Die Temperaturen liegen dann zwischen 20 und 27°C und an den Sehenswürdigkeiten entkommt man dem Trubel der Hauptsaison.

In den Wintermonaten, von November bis Ende Februar, halten sich Sonnen- und Regentage etwa die Waage. Zu dieser Zeit sollte man flexibel sein, denn es ist schwer abzuschätzen, ob eine Woche sonnig oder eher nass und kühl wird.

Fakten im Überblick

Beste Reisezeit Lissabon Juni – Ende September
Strandurlaub Mai – Mitte September
Ausflüge & Besichtigungen März – Mai / September, Oktober

Tipp: Im Winter herrscht an der Algarve deutlich besseres Wetter als in Lissabon.

➠ Wenn du mehr über die Highlights des Landes erfahren willst, bekommst du im Beitrag Top 8 Sehenswürdigkeiten in Portugal wichtige Infos.

4. Madeira – Blumeninsel & Wander-Eldorado

Wo ist es an der Algarve am wärmsten?
Auf dem Weg zum grünen Kessel „Caldeirão Verde“ (c) Tiago Sousa

Auf der bezaubernden Insel im Atlantischen Ozean herrschen das ganze Jahr über milde Temperaturen. Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 21 und 26°C liegen. Zu dieser Zeit gibt es außerdem wenig Niederschlag und es erwarten dich etwa 10 Sonnenstunden am Tag.

Für Strandurlaub eignen sich die Monate Juli bis Oktober besonders gut. Auch wenn die Wassertemperaturen mit durchschnittlich 18 bis 22°C auch im Sommer recht frisch bleiben, freut man sich nach einem anstrengenden Wandertag doch immer auf eine kleine Abkühlung. Bei durchschnittlich 24 bis 26°C kann man bei nicht allzu großer Hitze gemütlich am Strand entspannen.

Wer Madeira besucht, der möchte normalerweise nicht nur am Strand liegen, sondern auch Wandern gehen und die Natur erleben. Besonders beliebt sind die kilometerlangen Wanderwege entlang der künstlichen Wasserkanäle (Levadas), die vor allem im Norden der Insel tolle Möglichkeiten für einen Aktivurlaub bieten. Die beste Reisezeit für einen Wanderurlaub ist im Frühling zwischen Mitte April und Mitte Juni, wo trockenes Wetter und angenehme Temperaturen zum Wanderspaß beitragen. Am besten startest du deine Wanderungen früh am Morgen, da gegen Mittag häufig Wolken aufziehen.

In den Wintermonaten von November bis März ist Regenzeit auf Madeira. Allerdings ist auch diese Zeit für einen Madeira-Urlaub geeignet, denn es gibt pro Monat fünf bis sieben Regentage und fünf bis sechs Sonnenstunden pro Tag. Wer gerne die Ruhe und Abgeschiedenheit und die Insel ohne viele andere Touristen genießen möchte, ist auf Madeira auch im Winter gut aufgehoben.

Fakten im Überblick

Beste Reisezeit Madeira April – Oktober
Für Strandurlaub Juli – Oktober
Für Wandern & Erkundungstouren Mitte April – Mitte Juni

✈ Unser Reisetipp für Madeira: Madeira komfortabel erwandern

Bereit für Deine Portugal-Reise?

DIE beste Reisezeit für Portugal gibt es nicht, da sie stark von deinen Vorlieben und den einzelnen Regionen des Landes abhängt. Ob Sightseeing in Lissabon, Strandurlaub an der sonnenverwöhnten Algarve oder ausgedehnte Wandertouren auf den Azoren oder Madeira, das Land ist vielfältig und bietet für jeden etwas. Es bleibt deshalb auch oft nicht bei einer Reise, denn wer einmal in Portugal war, kommt einfach immer wieder zurück!

✈ Unser Reisetipp für ganz Portugal: Portugals Highlights erleben

Jun 9, 2021

Wo ist es am schönsten an der Algarve?

Denn Lagos im Westen der Algarve gilt, glaubt man der allgemeingültigen Meinung von Portugal-Urlaubern, als der wohl schönste Urlaubsort an der gesamten Südküste Portugals. Der Küstenort Lagos gehört zu den schönsten Orten in ganz Portugal.

Wo ist es am wärmsten in Portugal?

Die wärmste Region im Winter in Portugal ist die Algarve, wobei es in der Ostalgarve wärmer ist als im Westen. Die Durchschnittstemperatur in den Wintermonaten liegt dort bei ca. 18 Grad, wobei die Temperatur an sonnigen Tagen auch über 20 Grad steigen kann.

Wo ist das Meer in Portugal am wärmsten?

Bedingungen des Meerwassers an Stränden in Portugal Heute wird das wärmste Wasser in Portugal aufgezeichnet in Canical. Sein Wert an diesem Ort ist 21.3°C. Und das kälteste ist in Moledo, dessen Wert 14.7°C.

Wo kann man an der Algarve am besten Urlaub machen?

Die vier größten Ferienorte der Region sind Albufeira, Lagos, Praia da Rocha und Vilamoura. Alle verfügen über traumhafte Strände, ein fantastisches Nachtleben und unzählige Urlaubsaktivitäten. Albufeira ist das beliebteste Urlaubsziel an der Algarve und ideal für jeden Geschmack.