WLAN lässt sich nicht einschalten Samsung

WLAN-Signal verstärken? Ein Physiker hat es berechnet. © imago images/Westend61

Ist plötzlich das WLAN unter Android nicht mehr aktivierbar, kann das verschiedene Gründe haben. Meistens lässt sich dafür aber eine schnelle Lösung finden. Dabei ist vor allem wichtig, zu welchem Zeitpunkt die Störung aufgetreten ist.

Android-WLAN lässt sich nicht aktivieren: Schritte zur Problembehebung

Wenn zuvor keine Probleme bei der Aktivierung des WLANs unter Android aufgetreten sind, sollten die folgenden Schritte durchgeführt werden. Nach jedem Schritt ist zu überprüfen, ob das Problem behoben ist.

#1 Neustart

Schalte das Gerät zunächst aus und warte einen kurzen Moment, bevor du es wieder einschaltest.

#2 Flugmodus

Oft hilft es auch, den Flugmodus erst zu aktivieren und wieder zu deaktivieren.

#3 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Sollte der Erfolg bei den ersten beiden Schritten ausbleiben, ist es ratsam, das Android-Gerät auf seine Werkseinstellungen zurückzusetzen. Denk daran, wichtige Daten vorher auf einem anderen Datenträger zu speichern.

#4 Hersteller kontaktieren

Wenn sich das WLAN auch nach dem Zurücksetzen des Gerätes nicht aktivieren lässt, solltest du den Hersteller kontaktieren und eine Reparatur anfragen.

WLAN lässt sich seit Android-Update nicht mehr aktivieren

Sollte das Problem unmittelbar nach einem Systemupdate aufgetreten sein, empfiehlt es sich, folgende Schritte durchzuführen:

  • Suche im Internet nach Erfahrungsberichten zu Problemen bei der WLAN-Aktivierung nach dem gleichen Android-Update.
  • Beziehen sich andere Nutzer auf die gleichen Probleme nach dem Systemupdate, solltest du ein Downgrade auf die vorherige Android-Version in Erwägung ziehen.

Unkonventionelle Tipps anderer Android-User

In Userforen lassen sich auch noch etwas unkonventionellere Tipps finden, die Anderen schon bei der Lösung des Problems geholfen haben. Sollte sich auch nach der Durchführung der Schritte auf unserer Checkliste das WLAN unter Android nicht aktivieren lassen, könnten folgende Methoden den Fehler beheben:

  1. Entferne das Häkchen vor „Automatisch verbinden“ in den Netzwerkeinstellungen und setze es anschließend wieder
  2. Versuche, das WLAN zu aktivieren, während sich das Gerät im Flugmodus befindet
  3. Aktiviere den Recovery-Modus deines Geräts: Das Gerät dazu einfach ausschalten und die Tastenkombination „Power + Home + Lautstärke erhöhen“ drücken, bis das Samsung Logo erscheint.

Fazit: Nicht in Panik geraten

Wenn es Probleme bei der Android-WLAN-Aktivierung gibt, solltest du generell nicht in Panik ausbrechen. Selbst dann nicht, wenn die Garantie deines Geräts schon abgelaufen ist. Meistens handelt es sich nämlich nur um eine temporäre Störung, die sich durch einen Neustart beheben lässt. Liegt der Fehler bei dem Gerät selbst, sollte er spätestens nach dem Reset verschwunden sein. Wird trotz aktiviertem WLAN keine Verbindung zum Router angezeigt, hilft dir unser Ratgeber weiter

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.

Euer Smartphone verbindet sich nicht mit eurem WLAN? Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Wie ihr wieder WLAN bekommt, zeigen wir euch hier.

WLAN-Probleme können verschiedene Ursachen haben. Probiert zunächst die gängigsten Ursachen durch, wie unser Video zeigt:

Lösung: Neustarten und WLAN prüfen

  • Startet euer Handy zunächst neu.
  • Startet auch euren Router neu.
  • Ist auf eurem Smartphone das WLAN aktiviert? Ihr solltet dann ein Wifi-Symbol oben in der Benachrichtigungsleiste sehen.
  • Prüft auch, ob der Flugmodus aktiviert ist. Dieser deaktiviert die WLAN-Verbindung, wenn man ihn einschaltet.
  • Nähert euch mehr dem Router, um eine bessere WLAN-Verbindung zu bekommen.
  • Habt ihr das richtige WLAN-Passwort eingegeben oder das Passwort im Router geändert? Falls ja, müsst ihr das neue Passwort auch auf allen euren WLAN-Geräten eingeben.

Wenn ihr ein WLAN-Symbol seht, ist WLAN zumindest auf dem Smartphone aktiviert. (Bildquelle: GIGA)

Lösung: WLAN ist auf dem Handy nicht aktiviert

  1. Um es zu aktivieren, öffnet ihr die „Einstellungen > „WLAN“.
  2. Ganz oben stellt ihr den Schalter auf „Ein“.
  3. Eventuell findet sich der Schalter in einem weiteren Untermenü mit dem Namen „WLAN“.
  4. Falls der Schalter bereits auf „Ein“ steht, schaltet die Verbindung aus und erneut an und probiert, ob dies eine Verbesserung gebracht hat.

Der Schalter sollte auf „An“ stehen. (Bildquelle: GIGA)

Lösung: WLAN entfernen und neu verbinden

  1. Öffnet die Einstellungen.
  2. Tippt auf „Netzwerk & Internet“ > „WLAN“. Unter Umständen heißen die Menüpunkte bei euch leicht anders.
  3. Wählt das WLAN aus, das nicht funktioniert und tippt auf „Entfernen
  4. Sucht nun erneut nach WLAN-Netzwerken in eurer Nähe, wählt euer WLAN aus und gebt das zugehörige WLAN-Passwort erneut ein.

So entfernt ihr das bestehende WLAN-Netzwerk. (Bildquelle: GIGA)

Die häufigsten WLAN-Probleme zeigen wir euch in unserer Bilderstrecke:

Lösung: Updates sind schuld

Vielleicht ist ein Android-Update schuld daran, dass das WLAN nicht mehr funktioniert. Findet dann eure aktuell installierte Android-Version heraus. Unser Video zeigt, wie das geht:

Sucht dann im Internet, ob Nutzer des gleichen Smartphone-Modells die gleichen WLAN-Probleme haben.

Ist das Update schuld, könnt ihr ein Downgrade auf die vorige Android-Version durchführen. Diese Methode ist allerdings nichts für Anfänger und sollte von Technik-versierten Leuten durchgeführt werden:

  1. Erstellt dazu zunächst ein vollständiges Backup eures Smartphones.
  2. Sucht anschließend bei eurem Hersteller oder alternativ im XDA-Developers-Forum nach einem Flash-Tool, um die ältere Android-Version aufzuspielen.

Letzte Lösung: Handy zurücksetzen

Hilft alles nichts, kann man das Smartphone auch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Allerdings gehen dabei alle Daten verloren. Hier sollte man vorher aber auf jeden Fall überprüfen, ob das Problem überhaupt beim Android-Handy liegt.

  • Überprüft, ob sich andere Geräte mit dem WLAN verbinden können.
  • Falls ja, liegt das Problem vermutlich an eurem Smartphone.
  • Prüft zusätzlich, ob sich euer Smartphone mit einem anderen WLAN verbinden kann.
  • Falls nicht, scheint das WLAN-Modul defekt zu sein oder ein Software-Fehler liegt vor. Dann könnt ihr das Gerät zurücksetzen.

Welche Probleme bereitet iOS 13 auf deinem iPhone?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Was tun wenn sich das WLAN nicht einschalten lässt?

Rufen Sie die Einstellungen von Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet auf. Tippen Sie in der Übersicht auf „WLAN“. Deaktivieren Sie den Schieberegler bei der Option „WLAN verwenden“. Warten Sie ein paar Sekunden und schalten Sie die Funktion wieder ein.

Warum geht WLAN bei Samsung nicht?

Tipps bei WLAN-Problemen Versuche als ersten Schritt einen Neustart deines Samsung Smartphones, wenn das nicht hilft, kannst du die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Anschließend kannst du die WLAN-Verbindung neu einrichten, ohne auf deinem Galaxy Smartphone gespeicherte Daten zu verlieren.

Warum schaltet mein Handy nicht auf WLAN um?

Stelle sicher, dass sich das Gerät nah genug am Router befindet. Starte Dein Android-Gerät neu. Es schadet auch nicht, den Router neu zu starten. Versuche, Dich über ein anderes Gerät mit dem WLAN zu verbinden.

Warum deaktiviert sich das WLAN?

Wenn im Stromsparen innerhalb einer bestimmten Zeit kein Gerät mit dem Mobile WiFi verbunden ist, wird das WLAN-Netzwerk automatisch deaktiviert.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte