Wie viele Maschen für Beanie anschlagen?

Die letzten Tage war so olles Wetter (Aprilwetter lässt grüßen), dass ich mich eigentlich nur unter meine Decke verkriechen und stricken wollte. Genau das habe ich auch getan und heute zeige ich euch, was dabei rausgekommen ist. Ich habe bisher immer nur Mützen gehäkelt und wollte unbedingt mal eine stricken. Da habe ich mich jetzt mal rangewagt. Ich wollte am Ende eine ganz einfache Beanie Mütze haben, ohne viel Schnickschnack, deswegen habe ich mich für eine glatt rechts gestrickte Beanie Mütze entschieden. Ich mag es, dass sich bei diesen Mützen der unter Rand so ein bisschen zusammenrollt, quasi wie ein Bündchen, ohne dass man es speziell stricken muss. Da ich mir nicht so sicher war, was am Ende bei rauskommen würde, habe ich erstmal eine Probemütze aus recht günstiger Acrylwolle gestrickt, damit es nicht ganz so schlimm ist, wenn sie doof wird.

Was braucht ihr?

♥ etwa 100 g Wolle (es bietet sich Merino, Babyalpaka oder Kashmir Wolle an) Nadelstärke ~4-5
♥ 5 Stricknadeln Nadelstärke ~4 – 4,5
♥ je nach belieben Rundstricknadel Nadelstärke ~4 – 4,5
♥ Sticknadel

Anleitung: Beanie Mütze stricken

Für diese Mütze müsst ihr eigentlich nur rechte Maschen stricken können und Erfahrungen mit einem Nadelspiel zu stricken sind von Vorteil, d.h. über vier Stricknadeln zu stricken. Ihr könnt die Mütze komplett mit Hilfe des Nadelspiels stricken, so habe ich es gemacht, aber ihr könnt auch mit einer Rundstricknadel anfangen und dann in den Abnahmerunden auf ein Nadelspiel wechseln.
Ich habe zuerst meinen Kopf über die Ohren abgemessen, quasi so, wie später die Mütze sitzen soll und habe mit Hilfe der Maschenprobe umgerechnet wie viele Maschen ich anschlagen muss. Bitte denkt daran, dass die Wolle etwas elastisch ist. Mein Kopf hat einen Umfang von 54 cm und ich habe mit meiner Wolle 116 Maschen angeschlagen und diese gleichmäßig auf 4 Stricknadeln verteilt (nicht nötig bei der Rundstricknadel). Dann wird erstmal losgestrickt. Wie schon erwähnt, besteht die Mütze nur aus rechten Maschen. Das macht ihr, bis ihr einen Schlauch mit 18  – 20 cm Länge gestrickt habt. Meine hat jetzt einen Schaft von 18 cm, aber ich denke bei meiner nächsten werde ich 20 cm stricken. Nun kommen die Abnahmereihen, d.h.

1. Reihe: immer 8 Maschen stricken, die nächsten beiden zusammenstricken, wiederholen bis zum Ende der Reihe
2. Reihe: alle Maschen stricken
3. Reihe: immer 7 Maschen stricken, die nächsten beiden zusammenstricken, wiederholen bis zum Ende der Reihe
4. Reihe: alle Maschen stricken
5. Reihe: immer 6 Maschen stricken, die nächsten beiden zusammenstricken, wiederholen bis zum Ende der Reihe
6. Reihe: alle Maschen stricken
… immer so weiter bis
15. Reihe: 1 Masche stricken, die nächsten beiden zusammenstricken, wiederholen bis zum Ende der Reihe
16. Reihe: alle stricken

Nun schneidet ihr den Faden mit 20 cm länge ab und zieht den Faden mit Hilfe einer Sticknadel durch die Maschen und zieht sie zu. Führt dabei den Faden nach innen in die Mütze und verknotet und vernäht ihn dort. Vernäht auch den Faden am Bündchen.

Ich werde die Mütze auf jeden Fall noch mit Babyalpaka Wolle stricken. Ich mag sie echt gerne, weil man sie auch im Frühjahr noch tragen kann, weil sie mit recht dünner Wolle gestrickt wird.

Also, ran an die Nadeln 🙂

Wie viele Maschen muss man für eine Mütze anschlagen?

Nun den Kopfumfang messen: Bei mir sind das zum Beispiel 55cm. Rechne nun nach folgender Formel: (Kopfumfang geteilt durch 10cm) mal 16 Maschen -> 5,5 x 16 = 88. Also muss ich 88 Maschen aufnehmen, um damit eine passende Mütze für einen Kopfumfang von 55cm zu stricken.

Wie lang sollte eine Beanie sein?

Dieser liegt bei Frauen im Durchschnitt bei 52-56 cm, bei Männern bei 56-60 cm. Hier sollte auf jeden Fall ein Zentimetermaß zur Hand genommen und exakt gemessen werden. Denn gerade bei der Beanie ist der perfekte Sitz ganz wichtig.

Wie viele Maschen brauche ich?

Handarbeiten -> Stricken -> die Maschenprobe.

Wie muss ich bei einer Mütze abnehmen?

Nachdem du etwa zwei Drittel der Mütze gestrickt hast (bei Größe 40-42 ist die Mütze am Ende ca. 15 Zentimeter lang), nimm pro Nadel eine Masche ab, indem du die vorletzte und die letzte Masche zusammenstrickst. Danach strickst du zehn Reihen ganz normal, ab dann beginnst du mit dem Abnehmen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte