Wie kann ich mich ohne Microsoft Konto anmelden?

  • Startseite
  • Download
  • Anleitungen
WINDOWS 11 INSTALLIEREN: SO LÖST IHR PROBLEME BEIM UPDATE

Windows 11 lässt sich scheinbar nicht ohne Microsoft-Konto installieren. Mit einem Trick könnt ihr Windows 11 aber problemlos nur mit einem lokalen Konto nutzen.

Microsoft verzahnt Windows 11 noch stärker als Windows 10 mit seinen Cloud-Diensten. Bei der Installation von Windows 11 verlangt das Setup-Programm scheinbar zwingend nach einem Microsoft-Konto. Eine direkt per Schalter nutzbare Option zur Installation ohne Microsoft-Konto wie bei Windows 10 fehlt bei Windows 11 auf den ersten Blick.

Achtung

Microsoft veröffentlicht kontinuierlich Updates für Windows 11. Mit einigen dieser unterbindet der Hersteller aus Redmond mitunter einige der hier genannten Möglichkeiten. Ihr müsst also ausprobieren, ob diese noch bei euch funktionieren.

Doch es gibt ein paar Möglichkeiten Windows 11 auch ohne Microsoft-Konto zu installieren und zu nutzen. Wir stellen sie euch nachfolgend vor. Ihr müsst nur das Setup-Programm mit der von uns gezeigten Methode austricksen. Wie ihr dabei vorgeht, zeigen die folgenden Schritte.

Möglichkeit 1: Internetverbindung kappen

Kappt während der Installation von Windows 11 eure Internetverbindung, dann sollte euch der Assistent die Einrichtung ohne Microsoft-Konto anbieten.

Möglichkeit 2: Setup-Programm mit falscher Mail-Adresse austricksen

  1. 1

    Startet das Windows 11-Setup von einem bootfähigen USB-Stick und klickt in der Sprachauswahl auf "Weiter".

  2. 2

    Über den Knopf "Jetzt installieren" beginnt ihr den Setup-Prozess. Dieser ist bei der Auswahl des Ziellaufwerks beziehungsweise der gewünschten Partition identisch zu Windows 10.

  3. 3

    Erst bei der Länderauswahl ändert sich im Windows 11-Setup das Design.

  4. 4

    Klickt euch durch die einzelnen Optionen, bis ihr auf dem Bildschirm "Fügen Sie ihr Microsoft-Konto hinzu" landet. Dort gebt ihr einfach eine nicht existierende E-Mail-Adresse an und wählt "Weiter".

  5. 5

    Bei der Kennwortabfrage tippt ihr eine beliebige Zeichenkette ein und klickt auf "Anmelden".

  6. 6

    Das Windows 11-Setup gibt anschließend eine Fehlermeldung aus, die ihr mit einem Klick auf "Weiter" unten rechts ignoriert.

  7. 7

    Anschließend könnt ihr angeben, euch nicht mit einem Microsoft-Konto anmelden zu wollen.

  8. 8

    Danach könnt ihr einen neuen lokalen Nutzer für Windows 11 anlegen.

  9. 9

    Für diesen legt ihr das gewünschte Kennwort fest und klickt "Weiter".

  10. 10

    Anschließend müsst ihr noch drei Sicherheitsfragen beantworten, mit denen ihr euer lokales Windows 11-Konto notfalls wiederherstellen könnt. Nach einem Klick auf "Weiter" könnt ihr das Windows 11-Setup abschließen und euch nach abgeschlossener Installation mit eurem lokalen Nutzerkonto bei Windows 11 anmelden.

Eine weitere Methode zur Nutzung von Windows 11 ohne Microsoft-Konto ist es direkt nach der Installation einen Gastbenutzer ohne Microsoft-Konto erstellen und dieses zum Administrator ernennen. Danach habt ihr die Möglichkeit, euer altes Konto, das mit einem Microsoft-Account versehen ist, zu löschen. Wir zeigen euch nachfolgend Schritt für Schritt, wie das geht.

Möglichkeit 3: Gastbenutzer zum Administrator machen

  1. 1

    Öffnet die Einstellungen mit Windows-Taste + I.

  2. 2

    Klickt auf "Konten" und auf "Familie und andere Benutzer".

  3. 3

    Klickt nun auf "Konto hinzufügen".

  4. 4

    Wählt hier "Ich kenne die Anmeldeinformationen für diese Person nicht".

  5. 5

    Klickt hier auf "Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen".

  6. 6

    Legt hier einen Benutzernamen und eventuell ein Passwort für den Account fest.

  7. 7

    Das Konto ist erstellt. Geht nun wieder in die App Einstellungen und klickt beim Konto auf "Kontotyp ändern".

  8. 8

    Wählt hier im Dropdown-Menü die Option "Administrator".

  9. 9

    Startet nun euren PC neu und meldet euch in das neue Konto an. Geht dann wieder zu den Einstellungen, klickt auf "Konten" und klickt bei eurem alten Konto auf "Entfernen".

  10. 10

    Klickt hier auf "Konto und Daten löschen". Fertig! Ihr habt nun ein Administratorkonto ohne Microsoft-Account. Beachtet, dass dadurch alle Microsoft-Dienste unbenutzbar bleiben.

Falls das Setup die Installation von Windows 11 aufgrund eines fehlenden Trusted Platform Module-Chips (TMP) verweigert, könnt ihr dies mit einem Trick leicht umgehen.

  • » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
  • » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Wie kann man Microsoft

Drei beliebte Wege, um das Microsoft-Konto zu umgehen.
Entfernen Sie während der Einrichtung das Netzwerkkabel Ihres PCs oder deaktivieren Sie die WLAN-Verbindung Ihres Laptops. ... .
Geben Sie bewusst falsche Anmeldedaten ein. ... .
Auch über die Option „Neuer Account erstellen“ können Sie sich „Ohne Microsoft-Konto anmelden“..

Ist ein Microsoft

Ein Microsoft-Konto ist in der Regel erforderlich, um Office-Versionen 2013 oder höher zu installieren und zu aktivieren, und Microsoft 365 Family oder Persönlich. Möglicherweise verfügen Sie bereits über ein Microsoft-Konto, wenn Sie einen Dienst wie Outlook.com, OneDrive, Xbox oder Skype verwenden.

Kann man Windows 10 ohne Microsoft

Windows 10 können Sie sowohl mit als auch ohne Microsoft-Konto einrichten. Da Microsoft den Support für ältere Windows-Versionen eingestellt hat, müssen Benutzer über kurz oder lang zu Windows 10 wechseln. Häufig ist nicht bekannt, dass Windows 10 auch ohne Microsoft-Konto installiert werden kann.

Ist ein Gmail Konto ein Microsoft

Mein Gmail-, Yahoo!- oder anderes Konto ist ein Microsoft-Konto, aber es funktioniert nicht. Es bringt Vorteile mit sich, wenn Sie Ihr reguläres E-Mail-Konto wie ein Gmail- oder Yahoo!-

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte