Wie viel Jahre alt ist die Tower Bridge?

Wie viel Jahre alt ist die Tower Bridge?

London: Blick auf die Themse und die beleuchtete Brücke Tower Bridge. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Hoch ragt sie über der Themse auf, einem Fluss in der englischen Hauptstadt London: Die Tower Bridge, eine der bekanntesten Brücken der Welt. Am Sonntag wird sie 125 Jahre alt. Zu diesem Anlass versorgen wir dich mit Schlaumeierwissen über das beliebte Fotomotiv.

Wie viel Jahre alt ist die Tower Bridge?

Die historische Aufnahme von etwa 1893 zeigt den Bau der Tower Bridge. Foto: London Metropolitan Archives/Tower Bridge/dpa

Acht Jahre Bauzeit

Ende des 19. Jahrhunderts lebten so viele Menschen in London, dass es regelmäßig Stau gab, wenn sie die Themse überqueren wollten. Die Lösung: Eine neue Brücke. Die Konstruktion der Tower Bridge geht auf den Architekten Horace Jones und den Ingenieur John Wolfe-Barry zurück.

Die Bauarbeiten begannen 1886 und etwa 400 Arbeiter waren daran beteiligt. Bis die Brücke 1894 in Betrieb genommen wurde, verbauten sie mehr als 11 000 Tonnen Stahl. Die Brückenpfeiler wiegen sogar noch mehr: Sie bringen gut 70 000 Tonnen auf die Waage!

Ihre typischen Farben erhielt die Tower Bridge übrigens erst 1977, als Königin Elizabeth II. ihr 25. Jubiläum auf dem englischen Königsthron feierte. Zu diesem Anlass überstrich man das Schokobraun der Metallteile mit Blau, Weiß und Rot. Das sind die Nationalfarben des Vereinigten Königreichs. Diese Farben findest du auch in der Flagge.

Eine bewegliche Brücke

Die Tower Bridge kombiniert zwei Arten von Brücken miteinander: Die Teile zwischen den Flussufern und den Türmen sind typisch für Hängebrücken. Bei der Strecke zwischen den beiden Türmen handelt es sich jedoch um eine Klappbrücke. Will ein Schiff unter der Brücke durchfahren, werden die Mittelteile einfach hochgeklappt. Dann kann das Schiff problemlos durch die Lücke gleiten.

Die beweglichen Teile nennt man Baskülen. Deshalb heißt dieser Brückentyp auch Basküle-Brücke. Früher wurden die Baskülen mit Hilfe von Dampfmaschinen und Wasserdruck bewegt. Seit 1976 kommen dabei Elektrizität und Öl zum Einsatz.

Wie viel Jahre alt ist die Tower Bridge?

Foto: Vickie Flores/London News Pictures via ZUMA/dpa

Berühmter Namensgeber

Wieso heißt die Tower Bridge eigentlich so? Wenn man sich die Brücke so ansieht, könnte man denken, dass sie wegen ihrer zwei Türme so genannt wird. Wörtlich übersetzt bedeutet „Tower Bridge“ auf Deutsch nämlich „Turmbrücke“. Tatsächlich wurde sie aber nach dem nahe gelegenen Tower of London benannt.

Dabei handelt es sich allerdings nicht um einen Turm, sondern um eine königliche Festungsanlage aus dem 11. Jahrhundert. Hinter dicken Mauern befinden sich unter anderem eine Kapelle, mehrere Türme und sogar Wohnungen für die Angehörigen des Militärs, die dort arbeiten und Besucher herumführen. Früher war der Tower vor allem als Gefängnis bekannt. Eine Zeit lang gab es darin aber auch einen Zoo. Heute werden hier die Kronjuwelen der Queen aufbewahrt.

Das gibt es zu sehen

Seit 1982 ist gibt es im Inneren der Tower Bridge eine Ausstellung. Dort kannst du in die Geschichte der Brücke eintauchen oder die Maschinenräume besuchen. Von den Fußgängerüberwegen in 42 Metern Höhe hast du außerdem einen tollen Blick auf die Stadt – genau wie auf die Fahrbahn und den Fluss unter dir, denn ein Teil des Bodens ist aus Glas!

Von Natalie Solbach

Discover the historical events that led to the Bridge's construction, how Tower Bridge was built, and how it lifts the road for river traffic.

A brief history

Choosing the design for a new river crossing

A huge challenge faced the City of London Corporation - how to build a bridge downstream from London Bridge without disrupting river traffic activities. To generate ideas, the Special Bridge or Subway Committee was formed in 1876, and a public competition was launched to find a design for the new crossing.

Over 50 designs were submitted to the Committee for consideration, some of which are on display at Tower Bridge.

It wasn't until October 1884 however, that Sir Horace Jones, the City Architect, in collaboration with Sir John Wolfe Barry, offered the chosen design for Tower Bridge as a solution.

Building Tower Bridge

It took eight years, five major contractors and the relentless labour of 432 construction workers each day to build Tower Bridge under the watchful eye of Sir John Wolfe Barry.

Two massive piers were built on foundations sunk into the riverbed to support the construction, and over 11,000 tons of steel provided the framework for the Towers and Walkways.

This framework was clad in Cornish Granite and Portland Stone to protect the underlying steelwork and to give the Bridge a more pleasing appearance.

How Tower Bridge works

When it was built, Tower Bridge was the largest and most sophisticated bascule bridge ever completed ('bascule' comes from the French word for 'seesaw').

These bascules were operated by hydraulics, using steam to power the enormous pumping engines. The energy created was stored in six massive accumulators, meaning that as soon as power was required to lift the Bridge, it was always readily available. The accumulators fed the driving engines, which drove the bascules up and down. Despite the complexity of the system, the bascules only took 60 seconds to raise to their maximum angle of 86 degrees.

Today, the bascules are still operated by hydraulic power, but since 1976 they have been driven by oil and electricity rather than steam. The original pumping engines, accumulators and boilers are now on display within Tower Bridge’s Engine Rooms.

Key dates

Explore more history

Dive deeper into the articles below, which explore some of the historical feats in more detail.

Historic Bridge Lifts

Have you ever wondered which vessels Tower Bridge has opened for? We've compiled 7 of the most interesting vessels to have sailed through Tower Bridge.

Our royal connections

Tower Bridge has many connections to the royal family, from Queen Victoria to Queen Elizabeth II and before. These connections can be traced back to long before 1894, when London's defining landmark was officially opened to the public.

The people of Tower Bridge

The people make a place.

Uncover the fascinating stories of the people who built Tower Bridge and have worked here since its completion.

Podcasts

Listen to the history of Tower Bridge, as told by David Laird, Education Officer. From the inception of its design and the Bridge's construction through to the amazing feats that have happened since, David leads you on a journey of discovery along the key historical dates in greater detail.

Sign up to our newsletter

Subscribe to our email newsletter to stay up to date with the latest news and information from Tower Bridge. 

What's Inside

Discover what there is to see inside Tower Bridge to make the most of your visit.

Tickets

See all of our available tickets to Tower Bridge and find the best value ticket for your visit.

Wie alt ist die Tower Bridge 2022?

London (dpa/tmn) - Eine Meisterleistung viktorianischer Ingenieurskunst und bekannt wie der Eiffelturm oder die Freiheitsstatue: Rund 40.000 Menschen überqueren täglich die Tower Bridge in London. Nun wird die berühmteste Klapp- und Hängebrücke der Welt 125 Jahre alt.

Wie alt ist der Tower Bridge?

136Tower Bridge / Alternull

Wann ist die Tower Bridge gebaut worden?

21. Juni 1886Tower Bridge / Baubeginnnull

Wie viel kostet es auf die Tower Bridge zu gehen?

Tickets.