Wie oft schaut jemand meine Instagram Story an App

Wenn du dir anschaust, wer sich deine Story angeschaut hat, bist du vielleicht ab und zu verwundert: Wie „rankt“ Instagram die Zuschauer?
Was hat die Reihenfolge zu bedeuten?
Warum sind deine Instagram-Freunde immer ganz oben?

Die meisten Leute denken, dass Instagram die Story Zuschauer danach sortiert, wer dein Profil am häufigsten besucht oder „stalkt“. Es ist jedoch ein bisschen komplexer.

Hier erkläre ich dir, wie deine Instagram Story Zuschauer gerankt werden.

Wie rankt Instagram deine Story Views?
Nur weil deine Instagram Favoriten ganz oben der Liste stehen, wenn du nachschaust, wer sich deine Story angeschaut hat – bedeutet leider nicht, dass sie dich stalken oder deine Story mehrmals anschauen.

Die Wahrheit ist, Instagram erstellt keinen Zusammenhang mit den Leuten die sich dein Profil oft anschauen, zu den Leuten die ganz oben auf der Liste – deiner Story Views -angezeigt werden.

Doch wie sind die Story Views dann gerankt?
Die Leute, die dir ganz oben in der Liste angezeigt werden, sie Leute mit denen du am meisten Interagierst und nicht andersrum.
Es hat mehr mit deiner Aktivität als mit deinen Follower zutun. Der Instagram Algorithmus erkennt, mit wem du regelmäßig interagierst und setzt diese Leute nach oben in deine Story Viewer Liste, da Instagram weiß, dies sind Accounts die dich interessieren.
Heißt, der Instagram Algorithmus rankt deine Story Viewer, basiert auf deiner Aktivität und den Leuten zu denen du nah bist.
Wenn du dir anschaust, wer sich deine Story angeschaut hat – die Leute die die ganz oben der Liste siehst, unterscheiden sich in zwei Dingen: Deine Interaktion mit anderen Accounts und wie oft du dir anschaust, wer sich deine Story angeschaut hat.

Wenn du dir regelmäßig anschaust, wer sich deine Story angeschaut hat, wirst du feststellen, dass andere Accounts ganz oben in der Liste stehen werden, als das letzte Mal wo du deine Story Views nachgeschaut hast.

Das liegt daran, dass wen du dir die Liste mehrmals anschaust, der Instagram Algorithmus versucht dir ein neues „Set“ an Leuten zu zeigen.

Jetzt habe ich erklärt, wie Instagram deine Story Viewer rankt aber woher weiß der Instagram Algorithmus mit wem du interagierst?

Wie die Bilder die du likest und die Storys die du dir anschaust deinen Instagram Feed beeinflussen:

Anfang des Jahres, hat Instagram erklärt, wie der Algorithms funktioniert. Instagrams Hauptziel ist es, dass du Content von deinen „Freunden und Familie“ siehst, da dies deine engsten Leute sind.
Der Instagram Algorithmus versucht vorherzusehen, welche Beiträge wichtig, interessant für dich sind. Um dies zu messen, spielen drei Faktoren eine Rolle:
Interesse, Aktualität und Beziehung.
Aber wie beeinflusst der Algorithmus, wer ganz oben in der Liste deiner Instagram Story Viewers erscheint?

Die Leute die oben erscheinen, werden runter gebrochen auf Interaktionen und zu wem du nah stehst. Deine Interaktionen mit Posts, Storys und Nachrichten, beeinflusst wer ganz oben in deiner Story Viewer Liste erscheint.
Aber was genau zählt alles als Interaktion? Es spielen im Instagram Algorithmus viele Elemente eine Rolle.
Simple Aktionen, wie das Besuchen eines Instagram Profils, zählt als Interaktion. Genauso wie liken und kommentieren von Feed Posts und das anschauen einer Instagram Story.

Das Level an Interaktionen die du mit einem Account hast, kann der Algorithmus anhand jedes Tippens und Swipen deuten und denkt sich so wer am wichtigsten für dich sein könnte und somit ganz oben in der Instagram Story Viewer Liste angezeigt wird.
Als Beispiel, wenn du dir eine Story eines Instagram Influencers jeden Tag anschaust, wirst du feststellen, dass dir dessen Story jeden Tag ganz vorne deines Storyfeeds angezeigt wird.
Das ist der selbe Grund, warum deine „Besties“ ganz weit oben deines regulären Instagram Feeds erscheinen, wenn du die App öffnest.
Doch was bedeutet es, wenn Accounts, die du noch nie zuvor gesehen hast, ganz oben in deiner Story Viewer Liste oder deines Feeds erscheinen?
Das kann mit dem aktualitäts Faktor zusammenhängen; dieser priorisiert die aktuellsten Posts, da man nicht so gerne alte Posts sieht auch wenn sie von deinem Favorit Profil sind. Er arbeitet danach, dir die neusten, frischesten Posts zu zeigen, seit dem du das letzte Mal die App benutzt hast.

Zu deinen Instagram Story Views, meist schauen mehr Leute deine Storys am Anfang des Tages. Die Veränderung der oben angezeigten Profile in der Viewer Liste, ist Instagrams Weg, dir zu zeigen „was es Neues gibt“, seitdem du es das letzet Mal nachgeschaut hast. Ein weiterer beeinflussender Faktor, wie Instagram die Leute in deiner Story Viewer Liste rankt kann deine Verknüpfung zu Facebook sein.
Als Instagrams Partner Firma, deine Verknüpfungen und Interaktionen auf Facebook können auch beeinflussen, wer ganz oben deiner Viewer Liste angezeigt wird. Dies ist eine aktuelle Theorie, welche jedoch sehr viel Sinn ergibt.

Annabelle xx

Wer hat wie oft meine Story gesehen?

Öffne zunächst deine Story, um nachzusehen, wer sie gesehen hat. Unten links siehst du, wie viele Personen sich die einzelnen Fotos und Videos deiner Story angesehen haben. Tippe auf die Profilbilder unten links, um alle Nutzernamen der Personen einzusehen, die deine Story aufgerufen haben.

Wer steht bei Story Views ganz oben?

Weit oben in der Liste landen die Leute, mit denen Sie selbst am meisten interagieren. Das heißt, wenn Sie viele Bilder einer Person liken oder häufig das Profil von ihr besuchen, zeigt das Instagram, dass Sie Interesse an dieser Person haben. Dadurch erscheint deren Profil weiter oben in der Liste der Story-Zuschauer.

Was bedeutet die Reihenfolge bei der Instagram Story?

Laut einem berühmten Instagram-Produzenten betrifft die Reihenfolge der Story-Aufrufe die folgenden drei Parameter: Interesse, Beziehung und Datum.

In welcher Reihenfolge werden Story Views angezeigt?

Auch die Reihenfolge der Story-Zuschauer hat eine Bedeutung. Laut Julian Gutman, einem Verantwortlichen von Instagram, werden in Story bevorzugt die Accounts vorne angezeigt, mit denen Du oft Kontakt hast. Dazu gehören unter anderem Profilbesuche, Likes oder Kommentare beim entsprechenden Profil.