Wer ist schon tot bei Jackass?


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Vincent Margera alias "Don Vito" wurde 59 Jahre alt. Er wirkte in mehreren "Jackass"-Kinofilmen und in der gleichnamigen Serie mit.

Ein Star aus der MTV-Serie „Jackass“, Vincent Margera ist tot. Der als „Don Vito“ bekannte Darsteller starb mit 59 Jahren an Leber- und Nierenversagen, berichtet das Promi-Portal „TMZ“.

Vincent Margera kam über seinen Neffen Bam Margera, der zu den Hauptdarstellern der Streiche- und Stunt-Show gehörte, zu „Jackass“. In „Viva la Bam“, der eigenen Sendung seines Neffen, gehörte er schließlich zu den Hauptdarstellern. Zudem war er in drei „Jackass“-Kinofilmen und den beiden Filmen seines Neffen „Haggard: The Movie“ sowie “Minghags” zu sehen.

Wegen seiner undeutlichen Aussprache bekam Vincent Margera den Spitznamen „Don Vito“ - in Anlehnung an den von Marlon Brando dargestellten Mafia-Oberhaupt Vito Corleone in „Der Pate“. 2007 wurde er zu zehn Jahren auf Bewährung verurteilt, weil er zwei zwölfjährige Mädchen bei einer Autogrammstunde belästigt hatte.

Margera litt seit Jahren an Leber- und Nierenproblemen. Vergangenen Monat war er ins Koma gefallen.

Sein Tod ist nicht der erste in der „Jackass“-Crew. Ryan Dunn war im Juni 2011 bei einem Autounfall gestorben. Der 34-Jährige war alkoholisiert gewesen.

(Red.)

Johnny Knoxville ist für seine verrückten Ideen und waghalsigen Stunts bekannt. Die Fans von Jackass lieben ihn für seine gefährlichen Aktionen. Doch bei den Dreharbeiten für den aktuellen Film „Jackass Forever“ hatte er weniger Glück und verabschiedet sich deshalb nun in den Stunt-Ruhestand.

Johnny Knoxville erlitt Hirnschaden nach Stierangriff in Jackass Forever

Im aktuellen Trailer zum bevorstehenden Film ist der Unfall bereits in einem kleinen Ausschnitt zu sehen. Johnny Knoxville begibt sich zum Rodeo und wird von einem Stier angegriffen. In einem Interview in der Howard Stern Show erzählt der Schauspieler von den Dreharbeiten an diesem Tag.

Alles woran er sich noch erinnern könne, ist, dass der Arzt einige Tests mit ihm gemacht habe. In einem Aufmerksamkeitstest hätte er lediglich 17 von 100 möglichen Punkten erreicht.

Für Knoxville war das ein einschneidendes Erlebnis. „Der Stierangriff war der schlimmste, den ich je von einem Stier oder vielleicht sogar überhaupt abbekommen habe“, erzählt er. Er habe sich dabei das Handgelenk und die Rippen gebrochen und einen Hirnschaden erlitten.

„Ich musste all diese Behandlungen über mich ergehen lassen, diese transkranielle Magnetstimulation, bei der der Kopf 30 Minuten lang mit Magneten beschallt wird, und zwar, oh Gott, ich würde sagen, 10 bis 12 Behandlungen über einen Zeitraum von zwei Monaten, die bei Depressionen und kognitiven Fähigkeiten helfen sollen. Es war schwer, sich davon zu erholen. Ich habe damals versucht, den Film zu schneiden, aber ich konnte nicht stillsitzen.“

Knoxville will aus dieser Erfahrung Konsequenzen ziehen und keine Stunts dieser Art mehr machen. „Ich muss nichts mehr beweisen“, erklärt er, „ich habe immer noch die Kontrolle über alle meine Fähigkeiten, also muss ich keine großen Stunts mehr machen.“

Wer ist schon tot bei Jackass?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Heute ginge es ihm aber schon besser. Angeblich ginge es ihm nach der Einnahme von Medikamenten und einer Therapie sogar so gut wie nie zuvor. Dennoch wolle er sich erst einmal etwas zurückziehen und Schläge auf den Kopf nicht mehr riskieren.

„Jackass Forever“ mit Johnny Knoxville und vielen weiteren bekannten Gesichtern wird hierzulande ab dem 17. März 2022 zu sehen sein.

Bild: Paramount Pictures / YouTube // „jackass forever | Final Trailer (2022 Movie)“

Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Ist einer von Jackass gestorben?

"Jackass"-Star Patty Perez stirbt an Nierenversagen September) in einem Krankenhaus in ihrem Wohnort Reno. Der Film-Star soll an Nierenversagen gestorben sein - eine Folge ihres Übergewichtes und ihrer Diabetes-Erkankung, mit der sie seit ihrer Geburt zu kämpfen hatte.

Warum starb Ryan?

Ein Autounfall wurde dem Stuntman zum Verhängnis. Philadelphia. Die Stunts und Mutproben in der Fernsehserie "Jackass" gingen zumeist glimpflich aus, doch nun ist der aus der Sendung und den Filmen bekannte US-Stuntman Ryan Dunn bei einem Autounfall außerhalb von Dreharbeiten ums Leben gekommen.

Was verdienen Jackass Darsteller?

England, WeeMan und Lacy brachten es wohl schätzungsweise auf 1,6 Millionen (England), 675.000 (WeeMan) und 75.000 Dollar (Lacy).

Wie heißt der Kleine von Jackass?

Wee Man (bürgerlich Jason Shannon Acuña; * 16. Mai 1973 in Pisa, Italien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Stuntman und Skateboarder. Bekanntheit erlangte er als einer der Darsteller der MTV-Show Jackass.