Wer ist dieses Jahr in der Bundesliga aufgestiegen?

Das Rennen um den Bundesliga Aufstieg 2023 könnte sehr eng und spannend werden.

Neben den beiden Absteigern Arminia Bielefeld und Greuther Fürth dürften gemäß den Bundesliga Aufsteiger Wettquoten der Wettanbieter mit deutscher Lizenz der HSV, Fortuna Düsseldorf, St. Pauli, der 1. FC Nürnberg und wohl auch Hannover 96 infrage kommen.

Wer steigt in die Bundesliga auf?

Bundesliga Aufstieg Wetten & Quoten: Wer steigt 2023 auf?

Quoten Stand vom 14.10.2022, 14:42 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten. Diese Aufzählung ist nur ein Auszug – die vollständige Liste gibt es beim jeweiligen Wettanbieter.

Aktuelle 2. Bundesliga Tabelle

 
2. Bundesliga: Tipps & Wettquoten


Schafft der HSV den direkten Bundesliga Aufstieg?

Als Topfavoriten auf den Bundesliga Aufstieg sehen die Buchmacher in ihren Wettquoten den Drittplatzierten der vergangenen Spielzeit: Den Hamburger SV.

Einen großen Umbruch hat der HSV nach dem verpassten Aufstieg aber nicht zu verkraften – man kann beinahe in gleicher Stärke wie letzte Saison angreifen.

Mit Schalke und Bremen sind zwei starke Konkurrenzten weg, und ob die zwei Absteiger Bielefeld und vor allem Greuther Fürth eine ähnliche Konkurrenz darstellen werden? Das wird vor Saisonbeginn bezweifelt. Somit wäre in Theorie der Weg frei für die „Rothosen“.

Allerdings sollte man den HSV auch nicht überschätzen. Immerhin sind die Hamburger bereits vier Jahre hintereinander am Bundesliga Aufstieg gescheitert. Drei Mal als Vierter und in der Vorsaison als Dritter in der Relegation gegen Hertha BSC.

Sind alle guten Dinge in der Hansestadt fünf oder geht die Zweitliga-Ära des HSV noch ein Jahr weiter? Prognose: Gelingt der HSV-Aufstieg 2023?

Relegation – und dann?

SaisonRelegationsteilnehmerFolgesaison
2020/21 Holstein Kiel 9.
2019/20 1. FC Heidenheim 8.
2017/18 Holstein Kiel 6.
2016/17 Eintracht Braunschweig 17. (Abstieg)
2015/16 1. FC Nürnberg 12.
2014/15 Karlsruher SC 7.
2013/14 Greuther Fürth 14.
2012/13 1. FC Kaiserslautern 4.
2010/11 VfL Bochum 11.
2009/10 FC Augsburg 2. (Aufstieg)

Sofortige Bundesliga-Rückkehr? Das sagen die Bielefeld Aufstieg Quoten

Ein weiterer Kandidat für den Sprung in die 1. Bundesliga ist Arminia Bielefed. Unter dem neuen Trainer Uli Forte soll nach dem Absturz in die Zweitklassigkeit der direkte Wiederaufstieg gelingen.

Gerade die Defensive hat sich schon enorm gewandelt, hier gibt es neben dem neuen Trainer also noch Fragezeichen, die es zu klären gilt.

Dennoch kann die Arminia mit den stärksten Kader vorweisen, was die Qualität anbelangt. Wenig überraschend gelten sie beiden den Bundesliga Aufstieg Wettquoten daher als größter Verfolger der Hamburger.

Dass man als Absteiger aber nicht sofort als Mitfavorit um den Aufstieg zählt, das beweist Greuther Fürth. Nach der doch katastrophalen Bundesliga-Saison sind die Buchmacher wenig optimistisch was die direkte Rückkehr anbelangt.

 
Wettquoten: Wer wird Zweitliga-Meister?

Aufsteiger Wetten für Fortuna Düsseldorf?

In der letzten Saison lange eher ein Abstiegskandidat, konnte Fortuna Düsseldorf unter Daniel Thioune das Ruder herumreißen und spielte eine starke Rückrunde.

2022/23 möchte man noch einen Schritt weiter gehen. Offen in den Mund nehmen wird man den Bundesliga Aufstieg wohl eher nicht, doch kann man die Leistungen replizieren oder gar weiter ausbauen, warum nicht?

Natürlich muss F95 aber mit Vorsicht genossen werden, denn jetzt ist der sogenannte Trainereffekt verflogen, es geht an die tägliche Arbeit und die weitere Verbesserung nach oben.

Mit dem HSV scheiterte Thioune am Ziel Aufstieg bekanntermaßen. Ob sie das Zeug für ganz oben haben werden diese ersten Runde weisen.

Und selbst dann bedeutet das nicht, dass es für den Bundesliga Aufstieg reicht. Der FC St. Pauli bewies eindrucksvoll, dass eine sehr starke Hinserie noch nicht zum Aufstieg reicht.

Die letzten Aufsteiger in die 1. Bundesliga:

SaisonAufsteiger
2021/22 Schalke 04, Werder Bremen
2020/21 VfL Bochum, Greuther Fürth
2019/20 Arminia Bielefeld, VfB Stuttgart
2018/19 1. FC Köln, SC Paderborn, Union Berlin
2017/18 Fortuna Düsseldorf, 1. FC Nürnberg
2016/17 VfB Stuttgart, Hannover 96
2015/16 SC Freiburg, RB Leipzig
2014/15 FC Ingolstadt, Darmstadt 98
2013/14 1. FC Köln, SC Paderborn
2012/13 Hertha BSC, Eintracht Braunschweig
2011/12 Greuther Fürth, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf

Bundesliga Aufstieg Quoten: Schafft es ein anderer Traditionsverein?

Wenn die 2. Bundesliga reich an einer Sache ist, dann sind es Traditionsvereine.

Ob an der Tabellenspitze oder im Keller: Viele Teams bringen einen Haufen Fans mit. Das gilt nicht nur für Düsseldorf und den HSV, sondern ebenfalls Kaiserslautern und Hannover 96.

Schafft es vielleicht gar einer der Aufsteiger, zu denen auch der FC Magdeburg gehört, den Durchmarsch in die 1. Bundesliga?

Letztmals gelang dies 2018/19 dem SC Paderborn. Allzu lange her ist es also wirklich nicht.

 

Daneben hoffen nach einem durchwachsenen Jahr auch Hannover 96, 1. FC Nürnberg und der FC Heidenheim auf den Bundesliga Aufstieg. Sie alle spielten nicht die Saison, die sie sich gewünscht haben.

Das gilt auch für den FC St. Pauli. Das bedeutet nicht, dass alle davon eine schlechte Spielzeit hatte. Doch viele scheiterten erst zum Schluss am möglichen Bundesliga Aufstieg, so auf Darmstadt.

Das soll sich in der Saison 2022/23 natürlich ändern. Aber wer hat das Zeug dazu?

Die besten Anbieter für 2. Bundesliga Wetten | Oktober 2022

Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten

Passend zu diesem Artikel:

  • Bundesliga Meister Wettquoten
  • Bundesliga Absteiger Wettquoten
  • 3. Liga: Meister Wettquoten
  • 3. Liga: Aufsteiger Wettquoten
  • DFB Pokal Sieger Quoten & Wetten

Wer ist in die Bundesliga aufgestiegen 2022?

Die Bundesliga-Saison 2022/23 beginnt wegen der WM in Katar bereits am 05. August. Der FC Bayern geht als Titelverteidiger in die neue Spielzeit. Der letzte Spieltag findet am 27. Mai statt. Neu mit dabei sind Werder Bremen und der FC Schalke 04 als Aufsteiger.

Wer ist in die Bundesliga aufgestiegen 2021?

Die Bundesliga bekommt 2021/22 einen Traditionsclub zurück. Der VfL Bochum steht als Aufsteiger der Saison 2020/21 fest! Mit dem 3:1-Sieg gegen den SV Sandhausen am letzten Spieltag der Saison sicherte sich der VfL den ersten Platz und damit den direkten Aufstieg in die Bundesliga.

Wer ist jetzt in die erste Bundesliga aufgestiegen?

Bundesliga sind der FC Schalke 04 und Werder Bremen nach ihrem Abstieg 2021 direkt wieder aufgestiegen.

Wer ist letzte Saison aufgestiegen Bundesliga?

Im Sommer 2021 feierte der 1. FC Köln auf den letzten Drücker den Verbleib in der Bundesliga, im Jahr zuvor war es der SV Werder Bremen. Bevor der 1. FC Union Berlin 2019 den Aufstieg schaffte, hatte sich seit 2012 kein Zweitligist durchsetzen können, damals war es Fortuna Düsseldorf gelungen.