Was macht man wenn das Tablet nicht mehr angeht Samsung?

Wenn Ihr Tablet nicht mehr angeht, kann das verschiedenste Ursachen haben. Während manchmal schon kleine Schritte dabei helfen, das Gerät wieder funktionsfähig zu machen, kann auch ein technischer Defekt verantwortlich sein.

Tablet geht nicht mehr an: Folgen Sie der Anleitung Schritt für Schritt.

Sollte sich Ihr Tablet nach einer Aktion wieder einschalten lassen - perfekt. Falls nicht, probieren Sie einfach den nächsten Tipp aus.

  1. Möglicherweise ist der Akku leer. Schließen Sie das Tablet für mindestens 30 Minuten an den Strom an und versuchen Sie dann, es noch einmal einzuschalten. Falls Sie das Tablet länger kalten Temperaturen ausgesetzt haben, kann der Ladevorgang dabei etwas länger dauern.
  2. Um ein defektes Ladekabel auszuschließen, probieren Sie ein anderes Kabel aus.
  3. Drücken Sie den „An-Aus-Knopf“ für mindestens 10 Sekunden, besser 1 Minute lang.
  4. Schließen Sie das Tablet per USB-Kabel an Ihren Computer an. Öffnen Sie die zugehörige Herstellersoftware. Wenn Ihr Tablet erkannt wird, können Sie das Problem möglicherweise hier lösen.
  5. Führen Sie einen Hard-Reset durch. Dies geht per Tastenkombination, die je nach Hersteller, variiert. Aber Achtung, dadurch werden alle Daten auf dem Tablet gelöscht. Haben Sie vorher ein Backup erstellt, lassen sich Ihre persönlichen Daten nach dem Reset aus diesem wiederherstellen

Was können Sie tun, wenn keiner der Lösungsvorschläge funktioniert hat?

In solchen Fällen ist meist der Akku defekt. Möglicherweise ist auch die Ladebuchse kaputt. Beides lässt sich bei einem Fachhändler ersetzen. Falls das Gerät noch nicht älter als 1 Jahr ist und Sie den Schaden nicht aktiv verursacht haben, können Sie den Schaden beim Hersteller oder bei dem Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben, melden und eine kostenfreie Reparatur beantragen.

Das Samsung Galaxy Tab geht nicht mehr an? Dann musst Du nicht gleich in Panik ausbrechen. In der Regel lässt sich das Problem leicht beheben. Hier zeigen wir Dir, was Du tun kannst, damit sich Dein Tablet wieder anschalten lässt.

  • Akku aufladen
  • Kabel tauschen
  • Mithilfe des PCs reparieren
  • Auf Werkszustand zurücksetzen
  • Akku tauschen
  • Zur Reparatur geben
  • Zusammenfassung

Akku aufladen

Vielleicht hat sich das Tablet vollständig entladen und lässt sich darum nicht mehr anschalten. Schließe das Samsung Galaxy Tab daher zunächst wieder mit dem mitgelieferten Netzteil an den Strom an und warte eine halbe Stunde. Dann sollte das Tablet genügend aufgeladen sein, um sich anschalten zu lassen. Betätige den Power-Button und lasse es am besten dabei angeschlossen.

Kabel tauschen

Möglicherweise lädt sich das Tablet nicht mehr auf, weil das USB-Ladekabel defekt ist. Es kann durchaus vorkommen, dass es umgeknickt wurde oder Du versehentlich etwas Schweres darauf abgestellt und dann daran gezogen hast oder darüber gestolpert bist. Auch die Anschlüsse können so beschädigt werden. Wahrscheinlich hast Du noch ein anderes USB-Kabel im Haushalt, das ins Galaxy Tab passt. Versuche es damit.

Mithilfe des PCs reparieren

Wenn das Display weiterhin nicht angeht, schließe das Tablet via USB-Kabel an Deinem PC an. Installiere nun die kostenlose Software Kies von Samsung auf dem Rechner. Sie dient zur Synchronisation von Daten zwischen Smartphone und PC. Möglicherweise wird Dein Tablet erst nach der Installation von Kies erkannt. Falls es nicht in Windows angezeigt wird, dann entferne das USB-Kabel aus dem Rechner und setze es erneut ein. Manchmal hilft es auch, das Kabel aus dem Tablet zu ziehen und es dann wieder einzustecken. Vielleicht entdeckt Kies das Problem.

Auf Werkszustand zurücksetzen

Empfehlung des Autors:

Was macht man wenn das Tablet nicht mehr angeht Samsung?

Tech

Tablet mit Tastatur: 7 empfehlenswerte Modelle für Vieltipper

Hilft auch das nicht, kannst Du das Tablet unter Umständen mit Hilfe des Recovery-Modus retten. Halte dafür den Home-Button sowie Lauter-Taste und Power-Taste gleichzeitig gedrückt. Bei manchen Geräten sind Home-Button und Power-Button identisch, beispielsweise beim Galaxy Tab 4 handelt es sich aber um verschiedene Buttons. Sobald der Recovery-Modus startet, kannst Du die Buttons loslassen.

Du navigierst im Recovery-Modus mit Hilfe der Lautstärke-Tasten und wählst mit der Power-Taste eine Funktion aus. Entscheide Dich zunächst für "wipe data / factory reset", dann werden Deine persönlichen Daten gelöscht und das Tablet wird auf den "Werkszustand" zurückgesetzt, den es hatte, als Du es frisch ausgepackt hast. Eventuelle Android-Updates sollten allerdings erhalten bleiben. Anschließend wählst Du die Option "wipe cache partition", welche die temporären Dateien löscht. Am Ende sollte sich das Tablet via "reboot system now" wieder normal starten lassen.

Akku tauschen

Was macht man wenn das Tablet nicht mehr angeht Samsung?
fullscreen

Den Tablet-Akku kannst Du selbst nicht tauschen, das übernehmen Werkstätten. Bild: © Samsung 2017

Sofern sich das Tablet noch immer nicht starten lässt, ist vielleicht der Akku defekt. Ab Kaufdatum hast Du zwei Jahre Garantie und wenn sich das Gerät nicht wieder anschalten lässt, obwohl Du es nicht kaputt gemacht hast, dann ist das für gewöhnlich ein Garantiefall. Wende Dich mit dem Problem an den Samsung-Service. Andernfalls tauschen Handy-Werkstätten für gewöhnlich auch Tablet-Akkus aus.

Zur Reparatur geben

Wenn Du glaubst, dass es nicht am Akku liegt, dann ist vielleicht ein anderes Bauteil kaputt. Smartphones und Tablets sind Gebrauchsgegenstände, die leider alle irgendwann das Zeitliche segnen. Ist das Tablet neuer, dann kann eine Reparatur auch außerhalb der Garantiezeit bei einer Smartphone- und Tablet-Werkstatt günstiger sein als ein Neukauf. Innerhalb des Garantiezeitraums von zwei Jahren ab Kauf wendest Du Dich an den Samsung-Service.

Helfen unsere Tipps nicht weiter?

Dann nutze gerne den Reparaturservice von SATURN. Ob Smartphone, TV oder Kaffeevollautomat – bring Dein Gerät einfach in den nächsten Markt oder schicke es per Post.

Wie bekomme ich ein Samsung Tablet wieder an?

Halte den Home-Button und die Lauter-Taste gleichzeitig gedrückt. Das Galaxy Tab startet im Recovery-Modus und Du kannst die Tasten loslassen.

Wieso geht mein Samsung Tablet nicht mehr an?

Häufig liegt es am Ladekabel oder Akku, wenn das Samsung Tablet nicht mehr angeht. Bevor du aber zum Factory Reset, also die Wiederherstellung der Werkeinstellungen übergehst, solltest du erst einmal deinen Akku prüfen.

Was macht man wenn das Tablet nicht mehr angeht?

Dazu reicht es bei den meisten Tablets einfach, mehrere Sekunden lang den Power-Button gedrückt zu halten, bis sich das Gerät ausschaltet. Anschließend sollte das Tablet neu starten und hoffentlich korrekt booten. Wenn das Tablet nicht von allein neu startet, musst Du noch einmal den Power-Button drücken.

Was kann man machen wenn der Bildschirm schwarz bleibt Tablet?

Den ReRest bzw. auch „Warmstart“ erzwingt man mit folgender Tastenkombination: Powertaste und Leisetaster gleichzeitig für ca. 10 Sekunden gedrückt halten bis eine Anzeige im Display erscheint, dann loslassen und warten bis das Samsung Handy gestartet ist.