Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

Minsemann

Erfahrener Benutzer

  • 16. April 2008
  • #1

Hallo,

ich habe mal eine Frage: Warum maunzen Katzen so laut, wenn sie etwas gefangen oder erlegt haben? Man kann es manchmal ja schon als schreien bezeichnen. Ich kenne das von vielen Katzen. Auch unsere Katze zu Hause macht das nach jedem erlegten Tier und Lilly hier macht es oft, wenn sie mit ihrer Fellmaus spielt und sie rumträgt.

Danke und liebe Grüße

Claudia

Werbung

Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

Gummientchen

Neuer Benutzer

  • 16. April 2008
  • #2

Ich dachte, Lucky macht das, damit wir auch ja sehen, dass er es wieder mal geschafft hat...

Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

Minsemann

Erfahrener Benutzer

  • 16. April 2008
  • #3

Hmmm, das halte ich, offen gesagt, für zu vermenschlicht. Zudem machen unsere Katzen das auch, wenn wir nicht in der Nähe sind.

Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

aLuckyGuy

Forenprofi

  • 16. April 2008
  • #4

Also unsere miauen eigentlich nicht wenn sie etwas gefangen haben. Sie knurren höchstens wie ein deutscher Schäferhund und verteidigen ihre Beute vor ihren Dosi.

Hier... dieses Video habe ich heute morgen gemacht. Achtung... Ton ist etwas leise. YouTube - Floyd und die Maus

Ach ja... er macht das übrigens auch wenn es rohes Fleisch gibt. Dann darf man möglichst nicht in seine Nähe kommen.

Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

Barbarossa

Forenprofi

  • 16. April 2008
  • #5

Hier macht das nur Maxi. Ihr Bruder macht das i. d. R. nicht. Instinktiv? Wenn eine Kätzin Beute gemacht hat, ruft sie ihre Jungen herbei, zum Lernen und zur Nahrungsaufnahme. Maxi steht da, oft noch mit Maus zwischen den Zähnen und kreischt. Sie gibt erst Ruhe, wenn ich komme, legt die Maus vor mir ab und wenn ich sie dann sehr lobe, ist es gut. Bin ich ihr zu versorgendes Kind ? Oder will sie gelobt werden?

Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

Minsemann

Erfahrener Benutzer

  • 16. April 2008
  • #6

So ähnlich macht Lilly das auch. Die andere legt ihre Beute ab und "plärrt".

Danny67

Gast

  • 16. April 2008
  • #7

ich habe mal eine Frage: Warum maunzen Katzen so laut, wenn sie etwas gefangen oder erlegt haben?

Das ist der sog. Mäuseruf.
Wie Barbarossa schon schreibt, ist das dann ein Zeichen für den Nachwuchs, dass die Mutter mit Beute ins Nest kommt.

Das machen aber Kater und Katze gleichermaßen.
Wir wissen auch immer sofort wenn jemand eine Maus durch die Katzenklappe geschleift hat, das wird schon lautstark vorher angekündigt, und das ist eine komplett andere Tonlage wie normales Miauen.

Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

Minsemann

Erfahrener Benutzer

  • 16. April 2008
  • #8

Das heißt, das ist also instinktiv? Auch wenn sie gar keinen Nachwuchs haben?

Danny67

Gast

  • 16. April 2008
  • #9

Das heißt, das ist also instinktiv? Auch wenn sie gar keinen Nachwuchs haben?

Jepp, das ist angeboren

Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

Barbarossa

Forenprofi

  • 16. April 2008
  • #10

Ich habe gerade angestrengt überlegt, aber Moritz ruft selten, meist finde ich nur abgenagte Mäusebeine oder achtlos liegen- oder laufengelassene Mäuse. Maxi kreischt immer: Hier! Ich habe was zu essen gefangen, kommt schnell her ! Oft habe ich auch das Gefühl, sie will uns Mäusefangen beibringen, denn wenn die Maus wegläuft, guckt sie, was wir machen und greift erst ein, wenn die Maus zu entkommen droht .

Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

Los Gatos

Forenprofi

  • 16. April 2008
  • #11

ich habe Feuer gemacht ....

Unsere Mona macht das auch. Das Klagelied kennen wir schon. Meist ist es ihre Piepsmaus.....

Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

Danie85

Erfahrener Benutzer

  • 16. April 2008
  • #12

Die Katzen von meiner Kollegin haben ihre Beute immer ins Bett gelegt. Meist waren es jedoch nur noch Teile von Mäusen und als solche kaum noch erkennbar. Aber schließlich sollen wir stolz auf sie sein.

Das Mautzen an sich ist ehr unnatürlich. Katzen mautzen hauptsächlich, um sich mit den Menschen zu "unterhalten" und zu komunizieren. Katzen unter sich "reden" hauptsächlich über Körpersprache. Das machen sie also alles uns zu Liebe.

Also, wenn die nächste Maus mit nach Hause gebracht wird, bitte etwas Anerkennung. Schließlich teilen sie nicht mit jedem ihre Beute.

Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

Minsemann

Erfahrener Benutzer

  • 16. April 2008
  • #13

Die Katzen von meiner Kollegin haben ihre Beute immer ins Bett gelegt. Meist waren es jedoch nur noch Teile von Mäusen und als solche kaum noch erkennbar. Aber schließlich sollen wir stolz auf sie sein.

Das Mautzen an sich ist ehr unnatürlich. Katzen mautzen hauptsächlich, um sich mit den Menschen zu "unterhalten" und zu komunizieren. Katzen unter sich "reden" hauptsächlich über Körpersprache. Das machen sie also alles uns zu Liebe.

Also, wenn die nächste Maus mit nach Hause gebracht wird, bitte etwas Anerkennung. Schließlich teilen sie nicht mit jedem ihre Beute.

Ich weiß nicht ... Ich halte solche Aussagen wie "sie wollen, dass wir stolz auf sie sind" etc. immer für sehr menschlich. Es sind doch Katzen und als solche möchte ich sie doch auch respektieren. Was ist denn u.a. bei kämpfen? Da wird doch auch sehr laut gemaunzt und geschrien. Das machen sie sicher nicht für den Menschen ...

Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

Plum

Forenprofi

  • 16. April 2008
  • #14

Keine Ahnung. Vielleicht als eine Art Selbstbestätigung oder auf die Schulter klopfen?

gisisami

Forenprofi

  • 16. April 2008
  • #15

Unsere Freigängerin war eine überaus gute Jägerin. Sie schleppte alles, wirklich alles von Mäusen, Ratten, kleinen Kkaninchen usw. an....
Mit vor Stolz geschwellter Brust und lautem miauen und gurren......
Das machte sie auch, als sie Junge hatte und die Kleinen zur Beute rief!!!

Also, fühle Dich geehrt - Dein Tiger bringt Beute mit und Du mußt das "Raubtier" dann bitte loben!!!!!

Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

Danie85

Erfahrener Benutzer

  • 16. April 2008
  • #16

@Minsemann,

wahrscheinlich hast du mich missverstanden!

Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

Minsemann

Erfahrener Benutzer

  • 16. April 2008
  • #17

@Minsemann,

wahrscheinlich hast du mich missverstanden!

Und das heißt?

Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

deichbiene

Erfahrener Benutzer

  • 16. April 2008
  • #18

Echt,machen die sowas

Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

Hab ich von Beiden noch nie gehört.

Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

  • 16. April 2008
  • #19

Die möchten gelobt werden!

Warum miauen katzen wenn sie eine maus gefangen haben

momerix

Forenprofi

  • 16. April 2008
  • #20

Das maunzen bedeutet:
seht mal was ich hier habe !! Ganz allein gefangen und für euch !!

wenn Carlo mit diesem Triumphgeschrei ins Haus kommt, wissen wir, jetzt ist es vorbei mit der Nachtruhe.
Mäusefang-Set hervorkramen, Carlo ablenken, Maus einfangen und nach draußen bringen.
Zwischendurch Carlo loben, was für eine tolle Maus !! und ganz allein für uns !! danke

so zumindest verstehe ich das Maunzen. Wenn unsere Fellis draußen Mäuse fangen und selbst verspeisen, ich glaube, dann maunzen sie nicht

Warum miauen Katzen wenn sie Beute haben?

So zwitschert eine Katze, wenn sie auf Beutejagd ist. „Sie versucht damit, die Laute ihrer Beute zu imitieren“, erklärt Schötz.

Was bedeutet es wenn eine Katze eine Maus mitbringt?

Es ist ein Irrglaube, dass es sich um ein Geschenk an den Menschen handelt, wenn Katzen Vögel oder Mäuse ins Haus bringen. Der eigentliche Grund ist, wie schon gesagt, dass die Katzen zu Hause in Sicherheit fressen, auch wenn sie draußen Beute machen.

Warum bringen Katzen ihre Beute mit nach Hause?

Bringt Ihnen Ihre Katze beispielsweise eine Maus mit nach Hause, ist das mehr als nur ein Geschenk: Wilde Katzenmütter bringen ihren Jungen Beute, um sie zu füttern. Später leben die angeschleppten Tiere, damit der Nachwuchs so das Jagen lernen kann. Und genau das möchte Ihnen Ihre Katze auch beibringen.

Kann man Katzen das Mäuse fangen abgewöhnen?

Der Katze das Mäuse bringen abgewöhnen? Man kann einer Katze den Jagdtrieb nicht abgewöhnen. Wenn sie nach Draußen darf, dann wird sie auch immer auf die Jagd gehen. Und wenn sie dir eine Maus oder ein anderes Beutetier mitbringt, dann solltest du das als einen Liebesbeweis ansehen.