Warum funktioniert Outlook plötzlich nicht mehr?

Microsoft Outlook zählt zu den beliebtesten E-Mail-Programmen und bietet viele Funktionen, wie das Verwalten von Terminen, Kontakten, Aufgaben und Notizen. Da ist es ärgerlich, wenn Sie das Programm nicht starten können oder eine Fehlermeldung während des Startvorgangs erhalten. Dieses Problem kann mehrere Ursachen haben.

  • Outlook im Taskmanager beenden
  • Office-Programme reparieren
  • Navigationsbereich zurücksetzen
  • Fehlerhafte Add-ins im abgesicherten Modus ausfindig machen
  • Neues Benutzerprofil erstellen
  • Outlook-Dateien reparieren

Outlook im Taskmanager beenden

Es kann vorkommen, dass sich Outlook während des Starts aufhängt. Beenden Sie daher einfach das Programm und starten Sie es erneut:

1. Schritt:

Drücken Sie die Tastenkombination [Strg] + [Shift] + [Esc], um den Taskmanager zu öffnen.

2. Schritt:

Machen Sie nun einen Rechtsklick auf "Microsoft Outlook" und wählen Sie den Eintrag "Task beenden". Starten Sie anschließend Outlook neu.

Office-Programme reparieren

Sie können mit Hilfe eines eigenes Reparaturassistenten Probleme beheben, die dazu führen, dass Outlook nicht mehr regiert. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Geben Sie in die Suchleiste von Windows "Systemsteuerung" ein und wählen Sie den gleichnamigen Eintrag, um die Systemsteuerung zu öffnen.

2. Schritt:

Dort klicken Sie unter dem Punkt "Programme" auf "Programm deinstallieren".

3. Schritt:

Machen Sie nun einen Rechtsklick auf Ihre Office-Version und klicken Sie anschließend auf "Ändern".

4. Schritt:

Wählen Sie "Schnellreparatur" aus und klicken Sie auf den Button "Reparieren". Nachdem die Reparatur abgeschlossen wurde, starten Sie Outlook erneut.

Der Navigationsbereich von Outlook befindet sich links und beinhaltet die Menüpunkte "E-Mail", "Kalender" und "Personen". Ist dieser fehlerhaft, erhalten Sie die Fehlermeldung "Microsoft Office Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht geöffnet werden." Sie können den Navigationsbereich aber einfach zurücksetzen:

1. Schritt:

Drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [R], um den Dialog "Ausführen" zu öffnen.

2. Schritt:

Geben Sie nun den Befehl "outlook.exe /resetnavpane" ein und drücken Sie [Enter]. Starten Sie anschließend Outlook.

Fehlerhafte Add-ins im abgesicherten Modus ausfindig machen

Möglicherweise ist eines Ihrer Add-ins für den Fehler verantwortlich. Der abgesicherte Modus kann da weiterhelfen. Wie das geht, lesen Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder Kurzanleitung.

1. Schritt:

Drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [R] und geben Sie den Befehl outlook.exe /safe in das neue Fenster ein. Drücken Sie anschließend [Enter].

2. Schritt:

Outlook öffnet sich nun im abgesicherten Modus. Diese in Windows integrierte Reparatur-Funktion hilft mit einem eingeschränkten Start des Programms, die Diagnose und Reparatur von Fehler zu vereinfachen. Klicken Sie nach dem Start von Outlook oben links auf den Reiter "Datei".

3. Schritt:

Klicken Sie nun links auf "Optionen", um die Einstellungen von Outlook zu öffnen.

4. Schritt:

Wechseln Sie links zur Kategorie "Add-ins" und klicken Sie neben "Verwalten" auf den Button "Los...".

5. Schritt:

Deaktivieren Sie nun jedes Add-in, indem Sie alle Haken entfernen. Klicken Sie anschließend auf "OK".

6. Schritt:

Starten Sie nun Outlook neu, ohne sich dabei im abgesicherten Modus zu befinden. Ist dies erfolgreich, können Sie davon ausgehen, dass eines Ihrer Add-ins an dem Fehler verantwortlich ist. Nun müssen Sie also rausfinden, welches Add-in genau. Dazu aktivieren Sie nacheinander jedes einzelne Add-in und starten Outlook immer wieder neu. Funktioniert Outlook nicht mehr, wissen Sie, dass das zuletzt aktivierte Add-in der Übeltäter ist. Deaktivieren oder deinstallieren Sie also dieses Add-in, um das Problem zu lösen.

Neues Benutzerprofil erstellen

Startet Outlook auch im abgesicherten Modus nicht, ist womöglich das Outlook-Profil beschädigt. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie in die Windows-Suchleiste "Systemsteuerung" eingeben und auf den entsprechenden Eintrag klicken.

2. Schritt:

Gehen Sie anschließend auf "Benutzerkonten".

3. Schritt:

Wählen Sie dann "Mail (Microsoft Outlook)".

4. Schritt:

Klicken Sie nun auf den Button "Profile anzeigen...".

5. Schritt:

Anschließend klicken Sie auf "Hinzufügen...", um ein neues Profil anzulegen.

6. Schritt:

Geben Sie dem Profil einen Namen und folgen Sie anschließend den Anweisungen. Nach erfolgreicher Erstellung öffnen Sie Outlook.

Outlook-Dateien reparieren

Bei der Installation von Outlook wird auch ein Tool zum Reparieren installiert. Damit können Sie Probleme des Programmes beheben. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Zuerst müssen Sie das Anzeigen versteckter Dateien aktivieren. Öffnen Sie dafür den Windows Explorer und klicken Sie auf den Reiter "Ansicht". Setzen Sie anschließend den Haken bei "Ausgeblendete Elemente".

2. Schritt:

Navigieren Sie nun zum Pfad C:\Programme\Microsoft Office\root\Office 16 und machen Sie einen Doppelklick auf die Datei "SCANPST.EXE". Sollten Sie die Datei nicht in diesem Ordner finden, könnte diese auch in den folgenden Ordnern sein:
  • C:\Programme (86x)\Microsoft Office\root\Office 16
  • C:\Programme (86x)\Microsoft Office\Office 15
  • C:\Programme (86x)\Microsoft Office\Office 14
  • C:\Programme (86x)\Microsoft Office\Office 12

3. Schritt:

Im neuen Fenster klicken Sie auf den Button "Starten".

4. Schritt:

Anschließend klicken Sie auf "Reparieren", um den Scanvorgang zu starten. Nachdem die Reparatur abgeschlossen wurde, können Sie Outlook starten.

Kurzanleitung: Office-Programme reparieren

  1. Geben Sie "Systemsteuerung" in die Windows-Suchleiste ein und klicken Sie auf den gleichnamigen Eintrag. Im neuen Fenster klicken Sie auf "Programm deinstallieren".
  2. Machen Sie einen Rechtsklick auf Ihre Office-Version und wählen Sie "Ändern".
  3. Gehen Sie auf "Schnellreparatur", dann auf "Reparieren" und starten Sie nach erfolgreicher Reparatur Outlook.

Kurzanleitung: Fehlerhafte Add-ins

  1. Drücken Sie die Tasten [Windows] + [R], geben Sie "outlook.exe /safe" ein und bestätigen Sie mit [Enter].
  2. In Outlook klicken Sie auf "Datei" oben links und wählen links anschließend "Optionen".
  3. In der Kategorie "Add-ins" klicken Sie auf den Button "Los...". Anschließend entfernen Sie alle Haken und klicken auf "OK".
  4. Startet Outlook nun erfolgreich, wissen Sie, dass eines Ihrer Add-ins für den Fehler verantwortlich ist. Aktivieren Sie nun nacheinander jedes Add-in und starten Sie danach jedes Mal wieder Outlook. Funktioniert Outlook nicht mehr, ist das zuletzt aktivierte Add-in verantwortlich. Deaktivieren oder deinstallieren Sie dieses also, um das Problem zu beheben.

Kurzanleitung: Neues Benutzerprofil

  1. Geben Sie "Systemsteuerung" in die Windows-Suchleiste ein und klicken Sie auf den entsprechenden Eintrag. Im neuen Fenster klicken Sie auf "Benutzerkonten" und anschließend auf "Mail (Microsoft Outlook)".
  2. Klicken Sie nun auf "Profile anzeigen..." und anschließend auf "Hinzufügen...", um ein neues Profil zu Outlook hinzuzufügen.
  3. Geben Sie einen Namen für das neue Profil ein und folgen Sie anschließend den Anweisungen. Nach erfolgreicher Erstellung des Profils starten Sie Outlook.

Kurzanleitung: Dateien reparieren

  1. Öffnen Sie den Windows Explorer, klicken Sie auf den Reiter "Anzeige" und setzen Sie den Haken bei "Ausgeblendete Elemente".
  2. Öffnen Sie den Pfad C:\Programme\Microsoft Office\root\Office 16 und machen Sie einen Doppelklick auf die Datei "SCANPST.EXE". Ist die Datei nicht in diesem Ordner, könnte sie in den folgenden sein: "C:\Programme (86x)\Microsoft Office\root\Office 16", "C:\Programme (86x)\Microsoft Office\Office 15", "C:\Programme (86x)\Microsoft Office\Office 14", "C:\Programme (86x)\Microsoft Office\Office 12"
  3. Im neuen Fenster klicken Sie auf "Starten" und anschließend auf "Reparieren". Nachdem die Reparatur abgeschlossen ist, starten Sie Outlook.

Mehr zum Thema:

Wie kann ich Outlook wieder aktivieren?

Aktivieren eines Add-Ins in Outlook für Windows.
Klicken Sie in Outlook auf Datei > Add-Ins verwalten. Klicken Outlook Web App auf Einstellungen. > Verwalten von Add-Ins..
Aktivieren Sie unter Add-In verwalten in der Spalte Aktiviert das Kontrollkästchen für das Add-In, das Sie aktivieren möchten..

Hat Outlook im Moment Probleme?

Aktuell gibt es Einschränkungen beim Office 365 Programm und Outlook. Es kann daher gut sein, dass ihr aktuell Probleme beim Einloggen, Versenden und Empfangen von Mails habt. Den Status der Störung könnt ihr hier Live verfolgen.

Wie kann ich mein Outlook Reparieren?

So reparieren Sie Outlook über die Systemsteuerung von Windows 10/11.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startschaltfläche "Start" und wählen Sie im Einblendmenü den Eintrag "Apps und Funktionen" aus..
Wählen Sie das Microsoft Office-Produkt aus, das repariert werden soll, und wählen Sie "Ändern" aus..

Warum kann Outlook keine Verbindung zum Server herstellen?

Funktioniert die Outlook-Verbindung immer noch nicht? Führen Sie Windows Update aus, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Updates für Outlook und andere Desktop-Apps für Microsoft 365 verfügen. Laden Sie den SaRA herunter, und führen Sie ihn aus.