App baum wächst wenn nicht am handy

t3n.de mit Werbung und Cookies nutzen

Wir verwenden Cookies oder ähnliche Informationen (z.B. deine IP-Adresse, Zählpixel) sowie Funktionen von Drittanbietern, die Cookies setzen. Das dient der Funktionalität auf t3n.de (z.B. sichere Datenübermittlung, Bereitstellung von Inhalten, Verknüpfung von Geräten, Betrugsvermeidung), der Verknüpfung mit sozialen Netzwerken, der Produktentwicklung (z.B. Fehlerbehebung, neue Funktionen), der Monetarisierung zu Gunsten von t3n, der Abrechnung mit Autoren, Content-Lieferanten und Partnern, der Analyse und Performance (z.B. Ladezeiten, personalisierte Inhalte, Inhaltsmessungen) oder dem Marketing (z.B. Bereitstellung und Messung von Anzeigen, personalisierte Anzeigen, Retargeting).

Die Einzelheiten kannst Du unter „Datenschutz“ nachlesen. Über den Link „Cookies & Tracking“ am Seitenende kannst du mehr über die eingesetzten Technologien und Partner erfahren und die von dir gewünschten Einstellungen vornehmen.

Indem du auf den Button „Zustimmen“ klickst, willigst du in die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu den genannten Zwecken ein. Deine Zustimmung umfasst auch deine Einwilligung zur Datenverarbeitung durch die genannten Partner außerhalb des EWR, zum Beispiel in den USA. Dort besteht kein entsprechendes Datenschutzniveau und damit ein höheres Risiko für deine Daten.

Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Am einfachsten ist es, wenn du dazu bei „Cookies & Tracking“ deine getroffene Auswahl anpasst. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die vorherige Verarbeitung nicht berührt.

t3n.de mit Pur-Abo nutzen

Nutze t3n.de ohne Werbetracking, externe Banner- und Videowerbung für 4,90€ /Monat, als Pro-Member für 1,90€ /Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Pur-Abo findest du unter Datenschutz und in den FAQ.

Jetzt abonnieren

Bereits Pur-Abonnent:in? Hier anmelden

  • Startseite
  • Download
  • System
  • Arbeitsabläufe optimieren: Hotkeys, Makros und Abfolgen für schnelleres Arbeiten

Konzentrationshilfe für die Arbeit

Mit Forest pflanzt ihr einen Baum, der nur heranreift, wenn ihr euer Telefon liegen lasst. Hier erfahrt ihr mehr zu dem interessanten Konzept der App.

Forest Download

  • Alle Versionen
  • Beschreibung
  • Forest Alternativen

Alternativen zu Forest

Je nach Einsatzzweck und gewünschter Funktion stellen nachfolgende Programme eine gute Alternative zu "Forest" dar.

Noch mehr passende Alternativen findet ihr in der Bestenliste der Kategorie "Arbeitsabläufe optimieren: Hotkeys, Makros und Abfolgen für schnelleres Arbeiten". Die 100 besten Programme aller Zeiten hingegen könnt ihr den Download-Charts entnehmen.

Forest: Unterstützte Plattformen

Forest könnt ihr für die nachfolgenden Plattformen herunterladen. Infos zum letzten Update: Die Windows-Version "5.6.2 (Firefox)" von Forest wurde am 07. Juni aktualisiert.

... oder alle Versionen anzeigen

Alle zum Download verfügbaren Versionen von Forest findet ihr auf der Downloadseite. Dort findet ihr auch weitere Details zu den einzelnen Versionen.

Betriebssystem
Forest 5.6.2 (Firefox) für: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, macOS, Windows 8, Windows 10
Forest 4.55.1 für: Apple iOS
Forest Variiert je nach Gerät für: Android
Forest 5.5.0 für: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, macOS, Linux, Windows 8, Windows 10
Forest 5.4.1 für: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, macOS, Linux, Windows 8, Windows 10
Allgemeiner Hinweis zu 32- und 64-Bit-Versionen! Viele Windows-Downloads gibt es als 32-Bit- und 64-Bit-Version. Hier zeigen wir euch, wie sich die Systeme unterscheiden und ob ihr Windows 32-Bit oder 64-Bit benutzt. Wenn ihr Wert auf eine systemschonende Installation legt, setzt auf portable Versionen. Diese schreiben nichts in die Windows Registry und können sogar vom USB-Stick gestartet werden - daher auch der Name. Diese Versionen sind bei uns als "Portable" gekennzeichnet.

Forest: App für Android

Im Google Play Store könnt ihr euch die App von Forest für Android-Smartphones und -Tablets laden. Dort findet ihr die aktuelle Version vom 13. Mai. Die Versions-Nummer variiert je nach Gerät, diese seht ihr erst, wenn ihr den Google Play Store mit eurem Smartphone oder Tablet öffnet.

oder andere Version wählen

Forest Bewertung im Google Play Store Liebes forest-team, Mir gefällt die App soweit echt super! Allerdings denke ich mir jedesmal wenn ich eine Lerneinheit abgeschlossen habe es wäre super, gäbe es noch Dinge wie see-kacheln oder kleine Hügel (vlt sogar Tiere) die platziert werden könnten. Außerdem fände ich es super, könnte man sich selbst aussuchen wo man die Bäume etc. hinsetzen kann. So könnte man sich seine eigene kleine Welt bauen und das ganze wäre noch Belohnender. Diese Funktionen wären mir sogar ein Premium Upgrade wert!

App baum wächst wenn nicht am handy

Forest: iOS App für iPhone und iPad

Im App Store könnt ihr die Version "4.54.3" von Forest für iPhone und iPad herunterladen. Diese wurde zuletzt am 26. März 2022 aktualisiert und ist kostenlos erhältlich.

oder andere Version wählen

Forest Bewertung im App Store Super App - Die App hilft mir wirklich mich länger Auf mine Aufgaben zu konzentrieren, ich bin eins Person die sich extrem Schnell ablenken lässt. Aber so solche minimale Herausforderungen wie „Bleib 20 Minuten konzentriert und den Baum verwelkt nicht“ Motivieren mich sehr. Ich benutze die App zwar meistens für Studium, aber auch für andere Sachen die ich durchziehen möchte. Ich würde mir deswegen gerne mehr Farbauswahl bei den Tag Farben wünschen. 10 Farben sind für mich manchmal zu wenig. Besonders da mich dieses graue „nicht gesetzt“ in dem Kreisdiagramm stört.

App baum wächst wenn nicht am handy

Mit Forest pflanzt ihr einen Baum, der nur heranreift, wenn ihr euer Telefon liegen lasst. Hier erfahrt ihr mehr zu dem interessanten Konzept der App.

  1. Konzentrationshilfe für die Arbeit
  2. Bedienung und Funktionen
  3. Fazit

Bedienung und Funktionen

Forest hält euch davon ab, euer Smartphone immer wider in die Hand zu nehmen. Dazu verwendet die mobile Anwendung ein einfaches, aber effektives Konzept. Auf dem Startbildschirm von Forest könnt ihr einen neuen Baum pflanzen. Dieser wächst in den nächsten 30 Minuten zur vollen Größe an. Wenn ihr allerdings eine andere App währenddessen nutzt, stirbt der Baum und ihr müsst von vorne beginnen.

  • Die besten Programme in "Arbeitsabläufe optimieren: Hotkeys, Makros und Abfolgen für schnelleres Arbeiten"
  • Download-Charts: Die besten Downloads
  • Updates: Diese Programme wurden aktualisiert

App baum wächst wenn nicht am handy

Lasst euer Smartphone liegen, um euren Bäumen beim Wachsen zu helfen. (Quelle: Seekrtech)

Wenn ihr bei der Arbeit auf euer Smartphone angewiesen seid, könnt ihr in einer Whitelist gewisse Apps festlegen, die nicht zu einem Abbruch führen. Neben Launchern und Lockscreens könnt ihr selbst maximal drei verschiedene Apps eintragen. Um zu sehen, wie oft eure Versuche geglückt oder gescheitert sind, ruft ihr die Übersicht in Form eines Waldes auf.

Forest erhaltet ihr für Android kostenlos, während ihr für iOS einen geringen einstelligen Betrag zahlen müsst. Die mobile Anwendung blendet Werbung ein und bietet optionale In-App-Käufe an. Für ein Upgrade auf die Pro-Version deaktiviert ihr die Werbeanzeigen und erhaltet unter anderem Funktionen wie eine Statistik der täglichen Mobilfunknutzung und die Möglichkeit, einen Wald oder einen Baum mit Freunden zu pflanzen.

Fazit

Forest bietet euch einen interessante Motivation für das erfolgreiche und konzentrierte Arbeiten. Wenn ihr das Gefühl habt, dass euer Smartphone euch von der Arbeit ablenkt, solltet ihr diese App unbedingt einmal ausprobieren. Die gepflanzten Bäume liegen euch dann bald so am Herzen, dass ihr es nicht wagen werdet, euer Telefon in die Hand zu nehmen. Außerdem wertet die App aus, wie viel Zeit ihr täglich am Smartphone verbringt.

Weitere Möglichkeiten eure Arbeitsabläufe zu optimieren findet ihr in unserer entsprechenden Download-Rubrik. Außerdem haben wir eine Übersicht der besten Produktivität-Apps für iOS und Android für euch erstellt.

Stammdaten von Forest

  • Aktualisiert am

    07.06.2022

  • Lizenz

    Kostenlos

  • Hersteller

    SEEKRTECH CO., LTD.

  • Sprache

    Deutsch

  • Hauptkategorie
  • Unterkategorie

Ähnliche Kategorien

Forest haben wir in die Software-Kategorie Arbeitsabläufe optimieren einsortiert, einem Unterbereich von System. Ähnliche Kategorien aus diesem Bereich findet ihr nachfolgend.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Was macht die Forest App?

Das Grundprinzip der Forest-App ist schnell erklärt: Startest Du die App, gelangst Du zu einer Maske, in deren Mitte sich ein Baum befindet. Tippst Du auf den Baum, werden Dir weitere Bäume beziehungsweise Pflanzen zur Auswahl gestellt – allerdings ist zu Beginn lediglich die ganz einfache Tanne freigeschaltet.

Wie viel kostet die Forest App?

Die App gibt es für Android -Geräte gratis, für iOS und Windows Phone kostet sie jeweils 0,99 Euro.

Ist die App Forest gut?

Fazit. Die App ist eine lustige Spielerei. Da ich mein Handy sowieso meist lautlos eingestellt habe, war der Nutzen für mich nicht sehr gross. Wer ein Bäumchen pflanzt, anstatt das Handy auf lautlos zu stellen, kann aber richtig viele Münzen sammeln.

Wie viel kostet Forest Pro?

pflanzen zu lassen – hierfür muss man allerdings sehr viele Bäume gepflanzt haben. Forest ist kostenlos, es gibt aber eine Pro-Version, die einmalig ungefähr einen Euro kostet.