Wann fällt die Basaltemperatur wieder ab?


Geschrieben von Tanja am 20.08.1999, 10:18 Uhr

Halli Hallo,
wie ist das eigentlich mit der Temperatur? Sinkt sie erst an dem Tag
der Periode wieder ab oder schon vorher???
Gr��le Tanja


Re: Temperatur bei Einsatz der Periode-Erg�nzende Frage

Antwort von Christine35 am 20.08.1999, 10:42 Uhr

Ich h�ng mich da jetzt einfach mal dran: Bei mir ist die Temperatur erst am 4. Tag der Periode von 36,6/36,7 auf jetzt seit vier Tagen konstant 36,2 abgesunken. Ist das normal?
Nach dem ich vor zwei Jahren mal eine Zeit lang gemessen habe (damals immer so 36,5-36,7 in 1. Zyklush�lfte, also um einiges h�her als jetzt), habe ich in diesem Zyklus, da wir vor der Entscheidung stehen, ob wir in eine KiWu-Praxis gehen und ich diese Vorbereitung schon mal erledigen will, wieder mit Messen angefangen. Da ich in der Zwischenzeit endlich wieder mit Sport angefangen habe und um einiges fitter bin, als vor zwei Jahren: K�nnte die niedrigere Temperatur auch mit dem jetzt niedrigeren Ruhepuls zusammenh�ngen ?
Sch�ne Gr��e
Christine

Beitrag beantworten

Re: Temperatur bei Einsatz der Periode-Erg�nzende Frage

Antwort von Silke am 20.08.1999, 10:54 Uhr

Hallo,

na ja, was ist schon "normal"? ;)
Ich kann nat�rlich nur f�r mich sprechen: bei mir sinkt die Temp. am Tag vor der Periode um ca 0,1-0,3�C und am Tag des Einsetzens noch mal genau soviel. Manchmal f�ngt sie aber auch schon drei Tage vor der Mens. leicht an zu sinken (um je ~0,1�C).
Die niedrige Temperatur liegt aber auf jeden Fall am Sport (halt wegen des niedrigen Ruhepulses)!

Silke

Beitrag beantworten

Re: Temperatur bei Einsatz der Periode-Erg�nzende Frage

Antwort von kerstin am 20.08.1999, 11:27 Uhr

hallo!
bei mir sinkt die Temperatur rapide am Tag der Menstruation ab.
Und Silke, wie erkl�rst Du Dir meine absolute Niedrigtemperatur in der 1. Zyklush�lfte von durchschnittlich 36,0 bis 36,3 Grad?????? Ich bin alles andere als sportlich!!! Daran kann es also nicht liegen.
Wer kann �hnliches berichten?
Gr�sse von Kerstin

Beitrag beantworten

Re: Temperatur bei Einsatz der Periode-Erg�nzende Frage

Antwort von SilkeK. am 20.08.1999, 11:43 Uhr

Jetzt werfe ich alles mit meinen Temperaturen �ber den Haufen.
Bei mir bleibt die Temperatur fast immer zum 3. Tag der Mens. auf dem erh�hten Niveau und sinkt erst dann allm�hlich ab.
Ich denke wir sind alle normal.
Ich glaube es ist auch nicht so wichtig an welchem Tage vor oder nach Einsetzen der Mens. die Temp. um wieviel Grad
sinkt, da ja jeder Zyklus anders ist und die k�rperliche Konstitution auch immer wieder anders ist.
Mich interessiert eigentlich immer nur das Ansteigen der Temp. beim ES.
Ob man schwanger ist oder nicht kann man an der Temp. doch sowieso sofort und eindeutig erkennen.
Sollte ich jetzt total falsch liegen mit dieser Meinung,
w�re ich �ber eine Aufkl�rung dankbar.
Gru� Silke
PS. Mich interessiert eigentlich immer nur das Ansteigen der Temp. beim ES. Ob man schwanger ist oder nicht kann man an der Temp. jedenfall sofort und eindeutig erkennen oder?

Beitrag beantworten

Re: Temperatur bei Einsatz der Periode-Erg�nzende Frage

Antwort von Tanja am 20.08.1999, 11:47 Uhr

Nein, kann man nicht, da die Temp. nach dem ES automatisch nach oben geht, nicht nur wenn man schwanger ist.
Gru� Tanja

Beitrag beantworten

Re: Temperatur bei Einsatz der Periode-Erg�nzende Frage

Antwort von kerstin am 20.08.1999, 11:51 Uhr

Aber wenn sie l�nger als 15 Tage oben bleibt! Irgendwo habe ich gelesen, dass man davon ausgehen sollte, schwanger zu sein, wenn die Temp.l�nger als 18 Tage nach ES erh�ht bleibt.
kerstin

Beitrag beantworten

Re: Temperatur bei Einsatz der Periode-Erg�nzende Frage

Antwort von SilkeK. am 20.08.1999, 11:52 Uhr

Hallo Tanja, du hast mich mi�verstanden.
Nat�rlich steigt die Temp.nach dem ES.
Ich meine nur, wenn man schwanger ist, dann bleibt die Temp. definitiv auf dem erh�hten Niveau auch �ber die Zeit hinaus, in der eigentlich die Mens. kommen m��te. Dann wei� man dann normalerweise eindeutig, da� man schwanger ist.
Gr��e, Silke

Beitrag beantworten

Re: Temperatur bei Einsatz der Periode-Erg�nzende Frage

Antwort von Silke am 20.08.1999, 12:12 Uhr

Hallo Kerstin,

meine Temp. liegt in der ersten Zyklush�lfte auch so niedrig und ich bin mittelm��ig sportlich.

Ich habe nicht geschrieben, da� man eine so niedrige Temperatur NUR dann haben kann, wenn man viel Sport treibt (so hast Du mich ja wohl verstanden), sondern da� es wohl normal ist, da� die Temp. im Schnitt sinkt, wenn man mehr Sport treibt - egal, wie hoch sie vorher war. Durch mehr Sport sinkt halt der Ruhepuls.
Ich hoffe, ich habe mich diesmal verst�ndlicher ausgedr�ckt.

Liebe Gr��e,

Silke

Beitrag beantworten

Re: Temperatur bei Einsatz der Periode-Erg�nzende Frage

Antwort von Tanja am 20.08.1999, 14:51 Uhr

Hallo Silke,
da habe ich dich wirklich falsch verstanden. Sorry.
Gr��le Tanja

Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beitr�ge im Forum Erster Kinderwunsch

Wie viele Tage vor Periode sinkt die Basaltemperatur?

Körpertemperatur während des Zyklus - das Wichtigste auf einen Blick. Die Körpertemperatur ändert sich im Verlauf des weiblichen Zyklus. Ein bis zwei Tage nach dem Eisprung kommt es zu einem Anstieg der Temperatur. Ungefähr ein bis zwei Tage vor der Periode sinkt die Temperatur.

Wie lange muss Basaltemperatur oben bleiben um schwanger zu sein?

Auch die Basaltemperaturkurve kann Auskunft über eine Schwangerschaft geben: Bleibt die Körperkerntemperatur länger als 14 Tage erhöht, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft sehr groß.

Wann fällt die Basaltemperatur?

Direkt vor dem Eisprung sinkt die basale Körpertemperatur üblicherweise; und direkt nach dem Eisprung tritt ein starker Anstieg auf. In der ersten Phase des Zyklus liegt die BKT normalerweise unter 37 °C. Meist fällt die BKT aufgrund einer geringen Progesteronkonzentration auf 36,4–36,8 °C.

Wie lange bleibt Basaltemperatur nach Eisprung erhöht?

Durch das Progesteron erhöht sich Deine Temperatur etwa zwei Tage nach dem Eisprung um etwa 0,2° C bis 0,5° C und bleibt auf diesem erhöhten Niveau bis zum Einsetzen Deiner nächsten Regelblutung. Diese Temperatur-Hochphase dauert daher etwa 13 bis 14 Tage.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte