Velux solar rollladen reagiert nicht auf fernbedienung

Einrichten des Funk-Wandschalters KLI 311/312/313 zur Bedienung von Produkten, die bereits im VELUX INTEGRA® Control Pad KLR 200 registriert sind (PDF)

Siehe Seite 14

Wie kann ich ein VELUX INTEGRA® Dachfenster manuell öffnen und schließen?

Manuelles Öffnen des VELUX INTEGRA® Schwingfensters GGU/GGL (PDF) Siehe Seite 17

 

Schließen des VELUX INTEGRA® Schwingfensters GGU/GGL bei Stromausfall oder entladenem Akku (PDF) Siehe Seite 18

 

Schließen des VELUX INTEGRA® Schwingfensters GGU/GGL oder Flachdach-Fensters CVP bei fehlendem Funk-Wandschalter (PDF) Siehe Seite 19

 

Anleitung für die Notschließung des VELUX INTEGRA®  Elektro-Klapp-Schwing-Fensters GPU, wenn das Fenster elektrisch nicht geschlossen werden kann (PDF)

Velux Rolladen läßt sich nicht mehr resetten (kein Solar)

von Cat (Gast)

17.07.2019 16:44



Lesenswert?

Hallo,

eine Velux Rollade wurde resettet und jetzt reagiert sie nicht mehr auf 
den resett Knopf. Leider ist sie genau im Schlafzimmer und nur ca. 10cm 
runter gefahren. Was kann ich tun?

Danke und Gruß
Cat


Beitrag melden Bearbeiten Thread verschieben Thread sperren Anmeldepflicht aktivieren Anpinnen Thread löschen Thread mit anderem zusammenführen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Velux Rolladen läßt sich nicht mehr resetten (kein Solar)

von Hubert M. (hm-electric)

17.07.2019 19:35



Lesenswert?

1. Drücke bitte 10 Sekunden lang an der Fernbedienung die Reset Taste.
2. Schalt mal für eine Minute den Strom des Dachfensters aus. 
(Sicherung)
3. Nach wieder Einschalten, schauen ob der Motor des Rollos kurz auf und 
zu fährt. Sollte er das tun, dann kurz die Reset Taste drücken, dann 
sollte das Rollo wieder funktionieren.
4. Sollte das Rollo nicht kurz auf und zu fahren, nach dem wieder 
einschalten der Sicherung, dann nochmal die Reset Taste am Dachfenster 
betätigen.

Wichtig ist, dass das Rollo, kurz auf und zu fährt, das signalisiert, 
dass das Rollo bereit ist für die Programmierung / Registrierung.

Soweit mein Kenntnisstand zu den Velux Rollos....


Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Das Rollo ist 9 Jahre alt. Akku sollte noch in Ordnung sein, Probleme gab es jedenfalls noch nie mit dem Motor. Auch das anlernen des Rollos, bzw, der Start hat einwandfrei funktioniert, also 3 mal ein Stück raus und wieder reinfahren. Strom ist demnach vorhanden.
Nur reagiert es nicht auf den Reset der FB. Wenn die Kopplung erfolgreich war, sollte sich der Motor auch kurz zur Bestätigung bewegen. Das passiert allerdings nicht.

wenn Ihr Velux-Fernbedienung leuchtet nicht mehr, der erste Schritt ist offensichtlich zu Batterien ersetzen bei einem drahtlosen Funksender. Wenn die Batterien zu schwach sind, haben sie tatsächlich nicht genug Leistung, um das Verbindungssignal zwischen den beiden Objekten zu senden. Wechseln Sie alle Batterien gleichzeitig und stellen Sie sicher, dass sie gleich sind.

Wenn Ihre Fernbedienung über ein Display oder LEDs verfügt, überprüfen Sie, ob diese funktionieren, wenn Sie eine Taste drücken oder die Batterien einlegen. Falls Sie keine Antwort erhalten, ist die Fernbedienung wahrscheinlich defekt. Dann muss es auf jeden Fall ersetzt werden. Wenn Sie dagegen ein Lebenszeichen erhalten, das Velux jedoch nicht richtig gesteuert wird, müssen Sie zu seiner zurücksetzen und sein Umprogrammierung .

Bei einem kabelgebundenen Schalter ist die Handhabung heikel, da die elektrischen Anschlüsse überprüft werden müssen. Rufen Sie in diesem Fall am besten die Velux-Kundenservice um dir einen Techniker zu schicken.

Hinweis: Wenn sich Ihr Velux beim Drücken einer Taste oder der Reset-Taste leicht bewegt (wie wir im folgenden Verfahren sehen werden), bedeutet dies, dass die Fernbedienung funktioniert. In diesem Fall liegt das Problem an einer defekten internen Komponente des Verschlusses (Netzteil, Photovoltaikzelle usw.). Dann ist ein Austausch des HS-Teils erforderlich. 

Setzen Sie die Velux-Fernbedienung zurück

wenn Ihr Die Velux-Fernbedienung funktioniert nicht mehr richtig oder wird von Ihrem Verschluss nicht erkannt, der Fehler kann von a . kommen Kommunikationsfehler zwischen Fernbedienung und Velux. Dies kann die Folge falscher Einstellungen, eines Wechsels der Fernbedienung oder der Batterien oder eines Softwarefehlers sein. In diesem Fall ist es notwendig Reset und dann Neuprogrammierung des Velux und seiner Fernbedienung.

Das Ihrem Velux-Modell entsprechende Rücksetzverfahren finden Sie auf dem mit dem Gerät gelieferten technischen Datenblatt. Wenn Sie es jedoch verlegt haben, folgen Sie hier der Manipulation gemäß Ihrem Modell:

So setzen Sie eine kabelgebundene Velux-Fernbedienung zurück

Für einen Zurücksetzen einer kabelgebundenen Velux-Fernbedienung KUX 110 (und daher nicht solar), müssen Sie Ihre Fernbedienung zurücksetzen und dann erneut mit dem Rollladen synchronisieren, indem Sie wie folgt vorgehen:

  • Öffnen Sie die Steuerkastendeckel Drücken Sie dann die Taste für 10 Sekunden RESET was oben steht. Die Box-LED blinkt grün und der Verschluss sollte dann hin und her gehen, um anzuzeigen, dass er aufnahmebereit ist.
  • Drücken Sie die Taste innerhalb von 10 Minuten RESET (1 Sekunde), die sich auf der Rückseite des . befindet télécommande unter der Plastikabdeckung mit einem spitzen Gegenstand wie einer Büroklammer.
  • Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Velux-Fernbedienung.

Wenn das Verfahren funktioniert hat, sollten Ihre Fernbedienung und Ihr Verschluss wieder funktionieren. Wenn nicht, ist eine größere Fehlfunktion die Ursache des Ausfalls. Je nach Fehlerursache ist es mit Sicherheit notwendig, die Fernbedienung oder eine Komponente des Rollladens auszutauschen.

So setzen Sie einen Sonnenrollladen vom Typ SSL und seine Fernbedienung zurück

Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um zu versuchen, eine funktionierende Velux SSL-Fernbedienung zu finden.

1 / Zurücksetzen des Motors.

Zuerst muss der Motor zurückgesetzt werden, indem er zurückgesetzt wird. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Entfernen Sie an der Seite des Velux, neben der Solarzelle, die Motorabdeckung. Je nach Modell müssen Sie es entweder ausclipsen oder abschrauben.
  • Stellen Sie den Schalter 0 Sekunden lang in Position „10“ und stellen Sie ihn dann wieder in Position „I“
  • Halten Sie dann die Reset-Taste „P“ für 10 Sekunden gedrückt. Der Verschluss kann sich dann bewegen oder Geräusche machen. Dies ist normal, halten Sie die Taste 10 Sekunden lang gedrückt.
2 / Zurücksetzen und Synchronisieren der Fernbedienung.

Nehmen Sie nach den 10 Sekunden Ihre Velux-Fernbedienung und synchronisieren Sie sie mit dem Verschluss. Je nach Modell kann die Vorgehensweise unterschiedlich sein:

  • Zurücksetzen eine einfache Velux iO-Fernbedienung. Drücken Sie mit einem dünnen, spitzen Gegenstand wie einem SIM-Kartenzieher oder einer Büroklammer kurz (1 Sekunde) auf das kleine Reset-Knopf auf der Rückseite de la telecommande.
  •  Zurücksetzen einer Velux KLI 110-Fernbedienung. Drücken Sie mit einem dünnen, spitzen Gegenstand wie einem SIM-Kartenzieher oder einer Büroklammer kurz (1 Sekunde) auf das kleine Reset-Knopf an der Seite de la telecommande.
  • Zurücksetzen einer Velux KLR 100-Fernbedienung mit Bildschirm. Drücken Sie "Menü" -> "Einstellungen" -> "Produkt registrieren"
  • Velux KLR 200 Touch-Tastatur mit Display zurücksetzen. Drücken Sie oben rechts auf die Schaltfläche + und klicken Sie dann auf Neues Produkt -> Neue Produkte hinzufügen.
3/ Reaktivierung des Velux.

Nach dem Zurücksetzen der Hardware muss das Velux entsperrt werden. Drücken Sie dazu nacheinander die runde Taste in der Mitte Stop und dann sofort auf den Abwärtspfeil Abwärts. Drücken Sie bei der Velux KLR 200-Tastatur die Stopp-Taste und das Piktogramm, um die Klappe abzusenken.

Wenn das Verfahren funktioniert hat, sollten Ihre Velux-Fernbedienung und der Verschluss wieder funktionieren. Wenn dies nicht der Fall ist und sich Ihre Velux-Fernbedienung immer noch nicht einschaltet, ist eine größere Fehlfunktion die Fehlerursache. Je nach Fehlerursache ist es mit Sicherheit notwendig, die Fernbedienung oder eine Komponente des Rollladens auszutauschen.

Was ist, wenn die Velux-Fernbedienung trotz allem nicht funktioniert?

Warum lässt sich die Velux-Fernbedienung nicht mehr einschalten?

wenn Ihr Velux-Fernbedienung funktioniert nicht mehr nachdem ich diese Manipulationen getestet habe, leider a Hardwareproblem ist wahrscheinlich die Ursache des Problems. In diesem Fall kann es zu einem Ausfall der Velux-Fernbedienung nach a fehlerhafte Internetkomponente aber auch ein Anliegen am Verschluss. Auch wenn Ihnen der Fehler an der Velux-Fernbedienung zu liegen scheint, ist es auch möglich, dass die Steuerung aufgrund einer Hardware-Fehlfunktion nicht mehr reagiert: Batterie, Motor, Solarpanel oder Netzteil sind alles Teile, die den Geist aufgeben können.

Hinweis : Wenn Sie einen Velux-Solarrollladen haben, liegt der Fehler wahrscheinlich an der Photovoltaikzelle, die den Motor nicht mehr versorgt. In diesem Fall müssen Sie höchstwahrscheinlich das Antriebsstrang-Kit für Motor / Flugzeugzelle kaufen. In viel selteneren Fällen kann das Problem auch an der Batterie liegen. Tatsächlich ermüdet und entladen das Material ständig und verschleißt den Akku, bis er nicht mehr effizient genug ist, um den Velux-Mechanismus zu betreiben.

Wenn der Reset-Vorgang nicht funktioniert hat, empfehlen wir Ihnen, sich zuerst an den Velux-Kundenservice. Sie können sie telefonisch unter 08 06 80 15 15 (Frankreich) oder durch Ausfüllen eines Formulars erreichen. Anschließend und je nach Fehler senden sie eine Techniker um das Problem einzuschätzen und, wenn möglich, den Fehler beheben zu lassen. Wenn die Störung tatsächlich von der Fernbedienung herrührt, können Sie eine auf einer Händlerseite oder beim Velux-Kundendienst kaufen.

Denken Sie daran, zu überprüfen Garantie Ihres Produktes, denn je nach Modell oder Vertrag, weil er über viele Jahre verlängert werden kann!

Wo finde ich den Reset Knopf an einem Velux Rollladen?

den Knopf auf der Rückseite der Fernbedienung kurz 1 Sekunde (max. 2 Sek.)

Wie lange hält der Akku bei Velux Solar

Der Solar-Rollladen SSL wird als komplettes System geliefert und ist seit Mai 2003 im Fachhandel erhältlich. Übrigens: Velux gibt auf Anfrage an, dass der Akku 8-10 Jahre halten sollte. Wenn er ausfällt müsse die ganze Motoreinheit samt Akku ausgetauscht werden - und zwar zum Preis von rund 250 Euro.

Welche Batterien für Velux Fernbedienung?

Zum Öffnen des Gehäuses der VELUX Rollladen Fernbedienung 860963 bzw. 946949, z.B. um die enthaltene Batterie (2 x AAA) zu wechseln, stecken Sie in den kleinen Schlitz auf der schmalen Unterseite der Fernsteuerung die Ecke einer alten Kredit- oder EC-Karte und drehen diese um 90 Grad.

Wie funktioniert ein Velux Solar

Der Solar-Rollladen SSL hat einen robusten Antriebsmechanismus, der das Öffnen und Schließen des Rollladens auch bei flachen Dachneigungen sicherstellt. Eine elektronische Sicherung schützt den Antriebsmechanismus und den Motor, falls der Rollladen durch Fremdkörper, wie Schnee und Eis, blockiert wird.