Selbst gestalten druckvorlage merci vorlage zum ausdrucken

Unbezahlte Werbung wegen Markennennung Merci Geschenk als persönliches Geschenk mit Danksagungen: Ich hoffe es geht euch gut und ihr freut euch schon auf das Wochenende! Wir gehen es heute einmal ganz ruhig an. Ich habe für euch heute ein Mini-DIY, das ich schon lange einmal umsetzen wollte. Bei Pinterest habe ich diese Idee schon vor einer Weile gesehen und habe es nun endlich geschafft, sie auch mal nachzumachen!

Das Prinzip vom Merci Geschenk ist eigentlich sehr einfach, aber gleichzeitig effektvoll! Dadurch wird das DIY gerade für Leute, die denken, sie haben zwei linke Daumen, zu dem perfekten Geschenk. Die beschenkte Person wird sich sicher trotzdem wahnsinnig darüber freuen. So leicht macht ihr das Mini-DIY nach:

Selbst gestalten druckvorlage merci vorlage zum ausdrucken
 
Selbst gestalten druckvorlage merci vorlage zum ausdrucken

Mini-DIY: Merci-Schokolade

Zutaten

  • Merci-Schokolade
  • 20x Origami-Papier
  • 20 Sprüche
  • Schere
  • Kleber

Anleitung

1

Überlege dir, für wen dieses Geschenk ist und passe daran deine Sprüche an. Du benötigst insgesamt 20 Sprüche und sie sollten so aufgebaut sein: MERCI (steht auf der Schokolade) "... dass du [DEINE DANKSAGUNG]". Falls du etwas ratlos bist, findest du unten noch ein paar Inspirationen für Sprüche. Drucke diese Sprüche anschließend aus oder schreibe sie per Hand auf ein Blatt Papier.

2

Schneide aus Origami-Papier (oder anderem sehr dünnen Papier) 20 Papierstreifen aus. Die Maße betragen 5 x 6 cm.

3

Wickle die Papierstreifen um die Hälfte der Schokolade und klebe es mit einem Klebestift fest. Achte darauf, dass das "MERCI" später noch gut zu sehen ist.

4

Schneide die Sprüche zurecht und klebe sie anschließend auf das Origami-Papier.

5

Lege danach die Schokoladen wieder in die Verpackung.

6

Fertig ist euer schnelles DIY. Es kann nun verschenkt werden!

Merci Geschenk: Merci-Schokolade personalisieren

Merci-Schokolade
20x Origami-Papier
20 Sprüche
Schere
Kleber

Anleitung

Überlege dir, für wen dieses Geschenk ist und passe daran deine Sprüche an. Du benötigst insgesamt 20 Sprüche und sie sollten so aufgebaut sein: MERCI (steht auf der Schokolade) "... dass du [DEINE DANKSAGUNG]". Falls du etwas ratlos bist, findest du unten noch ein paar Inspirationen für Sprüche. Drucke diese Sprüche anschließend aus oder schreibe sie per Hand auf ein Blatt Papier.

Schneide aus Origami-Papier (oder anderem sehr dünnen Papier) 20 Papierstreifen aus. Die Maße betragen 5 x 6 cm.

Wickle die Papierstreifen um die Hälfte der Schokolade und klebe es mit einem Klebestift fest. Achte darauf, dass das "MERCI" später noch gut zu sehen ist.

Schneide die Sprüche zurecht und klebe sie anschließend auf das Origami-Papier.

Lege danach die Schokoladen wieder in die Verpackung.

Fertig ist euer schnelles DIY. Es kann nun verschenkt werden!

Selbst gestalten druckvorlage merci vorlage zum ausdrucken
 

Ich habe mein DIY für meine Mama gemacht. Deshalb kommen hier ein paar Inspirationen mit Sprüchen, die ich für das DIY verwendet habe:

Selbst gestalten druckvorlage merci vorlage zum ausdrucken



Selbst gestalten druckvorlage merci vorlage zum ausdrucken
Abschiedsgeschenk für Erzieher im Kindergarten oder Lehrer mit Druckvorlage zum Basteln eines Merci-Kastens

Kinder, wie vergeht die Zeit? Kaum sind die Dreijährigen eingewöhnt, sind sie auch schon wieder Schulanfänger-Kinder und ihre Kindergartenzeit neigt sich dem Ende. Dann heißt es Abschied nehmen vom Kindergarten und den liebevollen Erziehern, die über 3-4 Jahre meist eine ganz wichtige Bezugsperson geworden sind.

Manchmal sind es aber auch die Erzieher, die unterjährig in den Ruhestand oder Mutterschutz gehen oder den Kindergarten wechseln. Egal aus welchen Gründen auch immer – wir haben ein schönes Abschiedsgeschenk für den Kindergarten vorbereitet, mit dem ihr euch bei euren Erziehern für eine tolle Zeit bedanken könnt.

Jetzt ganz neu: Druckvorlage für Lehrer

Benötigte Materialen:

  • 1 Kasten Merci in Standardgröße
  • Klebstoff
  • 1 Ausdruck unserer Bastelvorlage für die einzelnen Schokoriegel
  • 1 Ausdruck unserer Bastelvorlage Erzieher für den Innendeckel des Merci-Kasten
  • 1 Ausdruck unserer Bastelvorlage Lehrer für den Innendeckel des Merci-Kasten
  • 1 Schere
  • Klebestreifen


Selbst gestalten druckvorlage merci vorlage zum ausdrucken


Druckt euch zuerst unsere Druckvorlage mit den Danksagungen für eure Erzieherin aus und schneidet sie dann aus.

Selbst gestalten druckvorlage merci vorlage zum ausdrucken


Nun öffnet ihr vorsichtig den Merci-Pralinenkasten und holt die einzelnen Schokoriegel raus.

Jetzt klebt ihr auf jeden Schokoriegel ein der Danksagungen und sortiert die Merci-Riegel dann wieder in den Pralinenkasten ein.

Selbst gestalten druckvorlage merci vorlage zum ausdrucken


Nun gestaltet ihr noch den Innendeckel des Merci-Kastens. Dafür haben wir euch auch eine Druckvorlage vorbereitet. Ihr könnt euch aber auch ganz individuell für einen anderen schönen Abschiedsspruch vom Kindergarten entscheiden und die Innenseite selbst gestalten.

Zum Schluss klebt ihr den Pralinenkasten vorsichtig wieder mit etwas Klebestreifen zu und fertig ist euer individuelles Abschiedsgeschenk für eure Erzieher.

Selbst gestalten druckvorlage merci vorlage zum ausdrucken

Weitere schöne Abschiedsgeschenk-Ideen

Personalisierter Blumentopf*
Erzieher-Lieblingstasse*
Schatzkarten*
Meine Bastelvorlage für Urlaub in der Tüte

Wunderschönes Abschiedsgedicht für den Kindergarten (Verfasser unbekannt)

Als der liebe Gott die Erzieherin schuf...

...machte er bereits den sechsten Tag Überstunden. Da erschien der Engel und sagte: "Herr, Ihr bastelt aber lange an dieser Figur!" Der liebe Gott sprach: "Hast du die speziellen Wünsche auf der Bestellung gesehen?" Sie soll pflegeleicht, aber nicht aus Plastik sein, sie soll 160 bewegliche Teile haben, sie soll Nerven wie Drahtseile haben und einen Schoß, auf dem 10 Kinder gleichzeitig sitzen können und trotzdem muss sie auf einem Kinderstuhl Platz haben. Sie soll einen Rücken haben, auf dem sich alles abladen lässt. Und sie soll in einer überwiegend gebückten Haltung leben können. Ihr Zuspruch soll alles heilen, von der Beule bis zum Seelenschmerz, sie soll sechs Paar Hände haben.“ Da schüttelte der Engel den Kopf und sagte: "Sechs Paar Hände, das wird kaum gehen!" Die Hände machen mir keine Kopfschmerzen" sagte der liebe Gott, "aber die drei Paar Augen, die eine Erzieherin haben muss." Gehören die denn zum Standardmodell?" fragte der Engel. Der liebe Gott nickte: "Ein Paar, das durch geschlossene Türen blickt, während sie fragt: Was macht ihr denn da drüben? - Obwohl sie es längst weiß. Ein zweites Paar im Hinterkopf, mit dem sie sieht, was sie nicht sehen soll, aber wissen muss. Und natürlich die zwei Augen hier vorn, aus denen sie ein Kind ansehen kann, das sich unmöglich benimmt und die trotzdem sagen: Ich verstehe dich und habe dich sehr lieb - ohne, dass sie ein einziges Wort spricht. "Oh, Herr", sagte der Engel und zupfte ihm leise am Ärmel: "geht schlafen und macht Morgen weiter. "Ich kann nicht“, sagte der Herr, "denn ich bin nahe daran, etwas zu schaffen, das mir einigermaßen ähnelt. Ich habe es bereits geschafft, dass sie sich selbst heilt wenn sie krank ist, dass sie zwanzig Kinder mit einem einzigen Geburtstagskuchen zufrieden stellt, dass sie einen Sechsjährigen dazu bringen kann, sich vor dem Essen die Hände zu waschen, einen Dreijährigen überzeugt, dass Knete nicht essbar ist und übermitteln kann, dass Füße überwiegend zum Laufen und nicht zum Treten von mir gedacht waren. "Der Engel ging langsam um das Modell der Erzieherin herum. "Zu weich“, seufzte er. "Aber zäh", sagte der liebe Gott energisch. "Du glaubst gar nicht, was diese Erzieherin alles leisten und aushalten kann!“ "Kann sie denken?“ "Nicht nur denken, sondern sogar urteilen und Kompromisse schließen", sagte der liebe Gott. "und vergessen!" Schließlich beugte sich der Engel vor und fuhr mit einem Finger über die Wange des Modells, "Da ist ein Leck", sagte er. "Ich habe Euch ja gesagt, Ihr versucht zu viel in das Modell hinein zupacken. "Das ist kein Leck", sagte der liebe Gott, "das ist eine Träne.“ "Wofür ist sie?“ "Sie fließt bei Freude, Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Verlassenheit.“ "Ihr seid ein Genie! "sagte der Engel. Da blickte der liebe Gott versonnen: "Die Träne," sagte er, "ist das Überlauf Ventil."

Werbung, da Markennennung

© familienkost.de

Dir gefällt dieser Artikel? Dann folge mir gern bei Facebook oder Instagram um immer Up-To-Date zu bleiben.