Kann man abnehmen wenn man die Ernährung nicht umstellt?

Beim Essen abnehmen So purzeln die Pfunde auch ohne Sport


Aktualisiert am 01.01.2021Lesedauer: 3 Min.

Kann man abnehmen wenn man die Ernährung nicht umstellt?

Schüssel mit Müsli: Beim Abnehmen ist eine gesunde Ernährung wichtig. (Quelle: David-Prado/getty-images-bilder)

Bewegung gehört zum Abnehmen dazu, aber schweißtreibende Quälerei im Fitnessstudio ist nicht immer nötig. Damit die Pfunde schmelzen, ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtiger. Drei Regeln sollten Sie dabei beherzigen.

Wer glaubt, möglichst wenig zu essen, bringe den größten Erfolg, liegt falsch. So genannte Crashdiäten funktionieren nur für kurze Zeit. Zwar purzeln die Pfunde in den ersten Tagen schnell, doch der Körper stellt sich auf die mangelnde Nahrungszufuhr ein. Wer später wieder normal isst, nimmt also schneller zu.

So verhindern Sie den Jojo-Effekt

Um erfolgreich abzunehmen und um den Jojo-Effekt zu verhindern, sollte man seine Ernährung von fettreichem Essen auf ballaststoffreiche Kost umstellen. Wählen Sie einen gesunden Mittelweg, der Vollkornprodukte, Obst und Gemüse mit einschließt. Bei dieser Methode dauert es zwar am Anfang länger, bis die Fettpolster schmelzen, langfristig ist der Erfolg allerdings größer.

1. Eiweiß auf den Speiseplan setzen

Beim Abnehmen greift der Körper zunächst auf Reserven zurück und baut Muskelmasse ab. Daher lautet Regel Nummer eins: Setzen Sie genügend Eiweiß auf Ihren Speiseplan, um dem Muskelabbau vorzubeugen.

Studien haben gezeigt, dass eine proteinreiche Ernährung Sättigungshormone im Körper freisetzt. So zeigte unter anderem die so genannte Diogenes-Studie diesen Effekt: Die Untersuchung verglich anhand von fast 800 Familien aus ganz Europa fünf verschiedene Diätvarianten, die sich unter anderem im Eiweißgehalt unterschieden. Demnach besteht die optimale Ernährung, um Übergewicht abzubauen, aus mageremFleisch, fettarmen Milchprodukten und Hülsenfrüchten.

2. Regelmäßig essen und bewusst genießen

Es ist nicht nur wichtig, was auf den Teller kommt, sondern auch, wie Sie essen. Daher sollten Sie die zweite Regel beherzigen: Genießen Sie Ihre Mahlzeiten bewusst. Denn wird das Essen gut gekaut und ausreichend Wasser dazu getrunken, tritt viel schneller ein Sättigungseffekt ein als bei einem schnellen Snack. Feste Essenszeiten helfen zudem, das Gewicht zu halten.

Sinnvoll sind drei große Mahlzeiten und längere Essenspausen. Wird ständig gegessen, steigt auch der Zuckerspiegel schnell an und es wird viel Insulin ausgeschüttet. Dieses Hormon drückt den Zuckergehalt im Blut wieder nach unten und dann kommt es zu Heißhunger und Leistungstiefs.

Ideal ist daher ein Frühstück mit ausreichend Kohlenhydraten, ein nicht zu fettes Mittagessen und ein proteinreiches Abendessen. Denn gerade am Abend ist es wichtig, dass man satt ist. Sonst kommt wieder Hunger auf, der dann auf der Couch mit Chips bekämpft wird.

3. Bewegung in den Alltag einbauen

Kann man abnehmen wenn man die Ernährung nicht umstellt?

Radfahrerin: Wer das Auto öfter stehen lässt und zu Fuß geht oder Rad fährt, baut überflüssige Pfunde ab. (Quelle: stockstudioX/getty-images-bilder)

Ausreichend Bewegung unterstützt das Abnehmen. Dennoch ist es nicht nötig, dreimal in der Woche ins Fitnessstudio zu gehen. Daher ist Regel drei entscheidend: Bringen Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag. Vielleicht haben Sie nach dem Essen in der Mittagspause ein paar Minuten Zeit, mit Kollegen eine Runde ums Haus zu drehen und frische Luft zu tanken.

Wer darüber hinaus das Auto öfter stehen lässt und zu Fuß geht oder Rad fährt, baut ebenfalls überflüssige Pfunde ab.

  • Selbst gemacht schmeckt am besten: Die besten Brotbackautomaten

Bei der Hausarbeit Kalorien verbrennen

Auch wenn Hausarbeit nicht immer Spaß macht, kann Sie zum Workout werden. Eine 70 Kilogramm schwere Person verbraucht bei 15 Minuten Aufräumen rund 30 Kilokalorien. Bügeln verbrennt in der gleichen Zeit 35 kcal, Kochen 40 kcal und Wäsche aufhängen immerhin 50 kcal.

  • Das macht Zucker mit unserem Körper: So gefährlich wie Alkohol?
  • Ungesund: Fünf Lebensmittel, die aus Ihrer Küche besser verschwinden
  • Neue Metastudie: Warum Low-Carb das Leben verkürzt


Auch Fenster putzen ist nicht zu unterschätzen. Hier können Sie in 15 Minuten 83 kcal verbrennen und beim Treppensteigen sogar ganze 121 kcal. So hat das Nützliche noch einen angenehmen Nebeneffekt.

Kann ich Abnehmen ohne die Ernährung umzustellen?

Ja, du kannst ohne Diät abnehmen. Ein effektiver Weg das Gewicht zu reduzieren ist eine auf dich abgestimmte, individuelle Ernährung. Ein individueller Ernährungsplan hilft dir dein Ziel zu erreichen – ohne JoJo Effekt.

Wie kann man Abnehmen ohne seine Ernährung zu ändern?

Abnehmen ohne Diät: 13 Tipps.
Sport und Training. ... .
Bring mehr Bewegung in deinen Alltag. ... .
Trinke genug Wasser. ... .
Sorge regelmäßig für deine Entspannung. ... .
Gönn deinen Muskeln eine Erholungspause. ... .
Iss nur wenn du Hunger hast. ... .
Iss bewusst. ... .
Schnapp dir den kleinen Teller..

Wie lange dauert es bis sich eine Ernährungsumstellung bemerkbar macht?

Wann reagiert der Körper? Das ist bei jeder Person individuell abhängig von Alter, Gewicht, bisheriger Ernährung, Stoffwechsel und vielem mehr. Jedoch ist bei den meisten erst nach ein paar Wochen eine Veränderung zu bemerken.

Kann man mit gesunder Ernährung Abnehmen?

Eine gesunde Ernährung und viel Bewegung hilft, langfristig abzunehmen.