Warum gehen wenn man tanzen kann

-50%   PREISAKTION  Restlaufzeit:  

  • Startseite
  • Bilder
  • Bild: Warum gehen, wenn man tanzen kann. inspirierend zitat über das

Warum gehen wenn man tanzen kann

Bild:

Warum gehen, wenn man tanzen kann. inspirierend zitat über das tanzen. handgeschriebenes sprechen für t-shirts, ballsaalposter und wandkunst..

Autor: ©

Nr. des Fotos:

#73544402

Andere Themen:

zitieren, sagen, Frage, Slogan, motivieren, Salsa, typografische, tango, Ballsaal

Vorschau des Zimmers

Warum gehen wenn man tanzen kann

Warum gehen wenn man tanzen kann

Mit dieser Taste können Sie die gewählte Größe zu drehen und mit der Höhe Breite ersetzen.


Kolumne

Beim Tanzen zu zweit feiert man die Unterschiede zwischen Frau und Mann. Es ist ein Spiel von Dominanz und Unterwerfung. Also lassen wir die Körper sprechen.

Von Birgit Schmid 04.01.2019, 05.30 Uhr

Drucken

Warum gehen wenn man tanzen kann

Er führt, sie verführt. Und umgekehrt. Gabrielle Anwar und Al Pacino in «Tango – Der Duft der Frauen», 1992. (Bild: Imago)

Darf ich bitten?

Mehr von Birgit Schmid (bgs)

Mehr von Birgit Schmid (bgs)

Weitere Artikel

Warum gehen wenn man tanzen kann

Die Besessenheit mit Gender: Schon 3-Jährige sollen lernen, was «queer» heisst

Eine aktivistische Pädagogik verlangt heute bereits von Kleinkindern, dass sie sich mit ihrer Sexualität befassen: Das Angebot reicht von Lesestunden mit Dragqueens bis zu queeren Kitas. Gehören die weltanschaulichen Diskurse wirklich in die Kinderwelt?

Birgit Schmid 10.11.2022

Berauschtes New York: Alle kiffen in der Metropole, und die anderen verschaffen sich mit hochdosierten Gummibärchen ein High

Seit Cannabis in New York für den Freizeitkonsum legal ist, eröffnen an jeder Ecke hippe Hemp-Shops. Die Droge steht nun für einen achtsamen, nachhaltigen Lebensstil, und auch Leistungswillige lieben sie.

Birgit Schmid, New York 04.11.2022

Das «schöne Wetter» wird verpönt: Wettermoderatoren wollen die Zuschauer erziehen

Wegen des Klimawandels werden die Prognosen zunehmend politisiert. Dabei man will doch nur wissen, ob man morgen wandern gehen kann.

Birgit Schmid 31.10.2022

«Meine Arbeit ist nicht Flucht vor der Wirklichkeit, sondern ein Hingehen in Traumwelten»

Pipilotti Rist will mit ihrer Kunst gute Gefühle wecken und manchmal auch trösten. Ein Gespräch über den Geruch der Kindheit, unsere Angst vor Maschinen, unnötige Geschlechtergrenzen und warum die Schweizer Künstlerin es feige fände, schwarz zu tragen.

Birgit Schmid 29.10.2022

«Vergessen Sie Zähneputzen nach jedem Essen. Das ist ein Mythos» – ein Zahnarzt über die Obsession mit unseren Zähnen

Der Zahnarzt Rolf Kufus hat in 35 Jahren um die 8500 Patienten behandelt. Ihn schaudert bei den heutigen perfektionierten Zähnen, die ein Lachen austauschbar machen. Und er hat ein Anliegen: Hört auf, die Zähne zu putzen!

Birgit Schmid (Text), Annick Ramp (Bilder) 19.10.2022

Neueste Artikel

Neueste Artikel

Alle neueste Artikel

Warum gehen wenn man tanzen kann

Die neusten Entwicklungen

Klimagipfel in Ägypten: Biden fordert Freilassung des ägyptischen Demokratieaktivisten Alaa Abdelfatah +++ Deutsche Entwicklungsministerin verlangt mehr Hilfe für arme Länder

Diplomaten, Politiker, Industrievertreter und Aktivisten diskutieren seit Sonntag in Sharm al-Sheikh an der COP27-Klimakonferenz über den Kampf gegen den Klimawandel. Dabei geht es um finanzielle Unterstützung, die Entwicklungsländer vor Schäden abschirmen soll.

Aktualisiert

NZZ-Redaktion vor 13 Minuten

Warum gehen wenn man tanzen kann

Bildstrecke

Die ukrainische Armee ist im Süden des Landes auf dem Vormarsch – Bilder des Kriegs

Seit der russischen Invasion in die Ukraine befinden sich Millionen von Menschen auf der Flucht. Im Land gehen die Gefechte weiter. Die neuesten Entwicklungen in Bildern.

NZZ-Bildredaktion vor 4 Stunden

Warum gehen wenn man tanzen kann

Kurzmeldungen

Sport: Frauen Nati verliert bei Abschiedsspiel von Trainer Nils Nielsen +++ Dominic Stricker scheidet bei Next Gen Finals aus

Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.

Aktualisiert

NZZ-Sportredaktion vor 4 Stunden

Rückkehr der Beziehungen zum «courant normal»: Cassis und Macron treffen sich in Paris zu Gespräch

Bundespräsident Ignazio Cassis ist es bei einem Besuch in Paris gelungen, der Schweiz auf höchster Ebene wieder Gehör zu verschaffen. Der Krieg in der Ukraine lässt die Franzosen ihren Groll wegen des Rafale-Deals offenbar vergessen.

Nina Belz, Paris 11.11.2022

Sondierungsgespräche in Brüssel: Livia Leu erzielt ein Fortschrittlein

Die Schweiz und die EU versuchen ihr Verhältnis neu zu ordnen. Nach sechs Gesprächsrunden gibt es offenbar atmosphärische und inhaltliche Fortschritte. Ob das für ein neues Verhandlungsmandat reicht, ist aber noch unklar.

Christoph G. Schmutz, Brüssel 11.11.2022

Kurzmeldungen

Kultur: Schauspieler und «Batman»-Stimme: Kevin Conroy gestorben

Zu den aktuellen Meldungen aus dem Feuilleton-Ressort.

Aktualisiert

11.11.2022