In welchem Land der Welt lebt es sich am besten?

Als Auswanderer aus Deutschland haben wir unheimlich viele Möglichkeiten: Der deutsche Reisepass ist einer der wertvollsten weltweit. Wir können in zahlreiche Länder visumfrei einreisen und uns dort mitunter sogar dauerhaft niederlassen. Daher stellt sich für viele die Frage: Wohin sollte man am besten auswandern? Das ist sicherlich nicht einfach zu beantworten und die Antworten sind außerdem meist sehr subjektiv. Zum Glück liefert der Expat Insider Report des Netzwerks InterNations einige Anhaltspunkte für Unentschlossene. Einmal jährlich befragt das Team rund 14.300 Ausgewanderte und Expats in über 195 Ländern nach ihrem allgemeinen Glücks- und Wohlbefinden im Gastland. Diese zehn Länder schafften es bei der letzten Umfrage an die Spitze!

Weltweite Job-Angebote

1. Ecuador

In welchem Land der Welt lebt es sich am besten?

Die Ergebnisse der Studie sind für viele überraschend. Den Spitzenplatz holte beispielsweise das kleine, eher unscheinbare Ecuador im Nordwesten des südamerikanischen Kontinents. Hier sind die Einwanderer und Expats anscheinend besonders glücklich. Das Team fragte unter anderem nach der allgemeinen finanziellen Situation, der Kinder- und Familienfreundlichkeit in der Wahlheimat, der Länge des Arbeitstags sowie auch den Möglichkeiten, lokale Freundschaften zu schließen, eine schöne Wohnung oder eine neue Liebe zu finden. All das scheint in Ecuador bestens zu funktionieren. Dazu kommt die wunderschöne, vielfältige Landschaft, die günstigen Lebenshaltungskosten und die schöne, relativ leicht zu erlernende spanische Sprache. Auf nach Ecuador!

2. Mexiko

In welchem Land der Welt lebt es sich am besten?

Auch Platz zwei befindet sich in Lateinamerika. Den Altantik gen Süden zu überqueren scheint für Auswanderer definitiv eine gute Option zu sein. Trotz der Nachrichten von Drogenkriegen, Armut und Gewalt scheint es Auswanderern in dem sonnigen nordamerikanischen Staat nach eigenen Angaben bestens zu ergehen. Vielleicht ein echter Geheimtipp? Vor allem liegt das wahrscheinlich an den freundlichen Mexikanern, die weltweit zu den nettesten Zeitgenossen zählen. Genau das schätzen die meisten Auswanderer in Mexiko auch an ihrem Gastland: Nirgends kann man so schnell Freundschaften schließen, die dann auch dauerhaft und tiefgründig sind. Ähnliche wie in Ecuador hat daran sicher auch die spanische Sprache ihren Anteil, die relativ leicht und schnell zu erlernen ist, sodass man sich schon nach kürzester Zeit wie ein Einheimischer fühlt.

3. Malta

In welchem Land der Welt lebt es sich am besten?

Gerade mal zwei europäische Staaten haben es in die Auswanderer-Hitliste geschafft und einer davon ist tatsächlich das kleine, unscheinbare Malta. Der südeuropäische Inselstaat begeistert Auswanderer vor allem aufgrund der Karrierechancen, der Work-Life-Balance und natürlich auch seinen zahlreichen Sonnenstunden. Auch das Gesundheitssystem und die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung schneiden überdurchschnittlich gut ab. Dafür nehmen die Exil-Malteser scheinbar auch die etwas schlechteren Verdienstmöglichkeiten in Kauf. Die meisten gaben an, in Malta etwas weniger als in ihren Herkunftsländern zu verdienen. Daran zeigt sich mal wieder: Es gibt wichtigeres im Leben als Geld, beispielsweise gute Freunde – die findet man in Malta der Umfrage zufolge nämlich ziemlich schnell.

4. Singapur

In welchem Land der Welt lebt es sich am besten?

Mit Singapur kommt noch ein weiterer Kontinent für Auswanderer ins Spiel. Der Stadtstaat ist, zumindest den aktuellen Befragungen zufolge, das beste Auswanderungsziel in Asien. Nicht ganz unwichtig ist dabei sicherlich die Landessprache: Englisch ist eine der vier offiziellen Amtssprachen des kleinen Landes und dort sehr verbreitet. Das vereinfacht die Kontaktaufnahme zu den Locals, die Erledigung alltäglicher Aufgaben, die Jobsuche oder gar das Gründen einen eigenen Unternehmens. Besonders schätzen Auswanderer in Singapur außerdem die Sicherheit, politische Stabilität und das hervorragende Gesundheitssystem – sicher keine Selbstverständlichkeit in der Region. Die Lebenshaltungskosten sind zwar für Asien sehr hoch, dafür sind die Verdienstchancen aber auch sehr gut. Für Asien-Fans ist Singapur definitiv eine der besten Optionen!

5. Luxemburg

In welchem Land der Welt lebt es sich am besten?

Das zweite europäische Land in den Top 10 der Auswanderungsländer ist Luxemburg. Ob die Größe (bzw. die Winzigkeit) eines Lands wohl Einfluss auf die Lebensqualität hat? In Luxemburg überzeugen die Auswanderer wahrscheinlich am ehesten die großartigen Verdienst- und Karrieremöglichkeiten sowie die Jobsicherheit. Wem diese Aspekte besonders wichtig sind, der braucht also gar nicht weit in die Ferne zu schweifen, sondern kann einfach zu unseren Nachbarn ziehen. Auch das Einleben dürfte vor allem deutschen Staatsbürgern nicht besonders schwerfallen: Im Freundlichkeits-Ranking schafft es das Großherzogtum gerade mal auf Platz 43 von 64 und ist damit nicht allzu weit von deutschen Standards entfernt. Freundschaften mit den Locals zu schließen ist leider nicht ganz so einfach wie in den anderen Top-Auswanderungsländern. In Luxemburg ist das aber kein großes Problem: 46 Prozent der Einwohner des kleinen Staats sind ohnehin Expatriats!


In welchem Land der Welt lebt es sich am besten?

Durchstarten im Ausland – ganz ohne Organisation!

Das Work & Travel Starterkit: kostenlos und doch unbezahlbar!

Im Wert von 599€ – für dich umsonst

Du willst Work and Travel machen? Und das möglichst kostensparend, dennoch gut informiert und mit Gelingensgarantie? Dann haben wir etwas für dich: Wir von Auslandsjob.de, Deutschlands führender Suche für Jobs & Arbeit im Ausland, haben das  Work & Travel Starterkit für dich entwickelt. Welche Vorteile es bietet und wie du es bekommst, erfährst du hier.

Hole dir das Work & Travel-Starterkit: Kostenlos für kurze Zeit


6. Neuseeland

In welchem Land der Welt lebt es sich am besten?

Auch Ozeanien ist bei Auswanderern beliebt. Das kleine Neuseeland konnte sich bei dem Ranking von InterNations sogar noch einen besseren Platz sichern als der große Nachbar Australien. Diese Platzierung ist sicher wenig überraschend für alle, die dem Traumland am anderen Ende der Welt schon mal einen Besuch abgestattet haben. Hier lebt man nicht nur inmitten einiger der atemberaubendsten Landschaften, die unser Planet zu bieten hat, sondern hat es auch mit einigen der freundlichsten Menschen der Welt zu tun. Da auch die Sprach- und Kulturbarriere äußerst niedrig ist, fühlen sich Auswanderer bei den Kiwis schnell heimisch. Besonders hoch bewertet werden neben der einzigartigen Landschaft auch die Work-Life-Balance und das Familienleben. Abstriche müssen Expatriates dagegen bei den Lebenshaltungskosten machen, die sind in Neuseeland alles andere als günstig.

7. Thailand

In welchem Land der Welt lebt es sich am besten?

Auch Thailand konnte sich einen Platz auf der Bestenliste sichern. Auch wenn in dem beliebten Urlaubsland sicher nicht alles perfekt ist, sind Auswanderer dort ungewöhnlich glücklich. Die meisten erhoffen sich von dem südostasiatischen Land eine bessere Lebensqualität und mitunter auch eine neue Liebe – und sie werden anscheinend nicht enttäuscht. Zusammen mit dem tollen Klima und der traumhaften Umgebung lenkt das anscheinend auch von den fehlenden Job- und Karrieremöglichkeiten sowie der politischen Instabilität ab. Außerdem ist Thailand eines der Länder mit den niedrigsten Lebenshaltungskosten.

8. Panama

In welchem Land der Welt lebt es sich am besten?

Mit gleich drei Staaten ist Lateinamerika in den Top 10 der Auswanderer vertreten. Kein anderer Sprach- und Kulturraum kann so viele Gewinner verzeichnen. Inwiefern Janosch mit seiner schönen Kindergeschichte „Oh, wie schön ist Panama!“ zur Beliebtheit des zentralamerikanischen Staates beigetragen hat, ist ungewiss. Sicher ist dagegen, dass Einwanderer in Panama vor allem mit den romantischen Beziehungen zu den Locals überdurchschnittlich zufrieden sind. Das tröstet wahrscheinlich auch über die lange Arbeitswoche hinweg: Rund 48 Stunden pro Woche arbeitet man dort im Schnitt. Immerhin kann man nach dem Feierabend bei herrlich warmen Temperaturen am Strand entspannen.

9. Kanada

In welchem Land der Welt lebt es sich am besten?

Das traumhafte Land im Norden Amerikas ist eines der wenigen Länder auf der Liste, in dem Auswanderer mit einem sehr langen und strengen Winter zurechtkommen müssen. Selbst die frostigen Temperaturen im Winter können der Beliebtheit des zweitgrößten Landes der Welt also keinen Abbruch tun. Das Land muss seinen Einwanderern zweifellos einiges bieten, wenn es sogar besser abschneidet als das beliebte und traditionelle Einwanderungsland im Süden von Kanada. Die Ausgewanderten loben vor allem die Freundlichkeit der Kanadier, die auch gegenüber Fremden äußerst nett sind. Eher weniger zufrieden sind die Exil-Kanadier dagegen mit ihrem Einkommen im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten. Fast ein Drittel der Befragten ist der Meinung, dass das Einkommen nicht ausreiche. Daher „nur“ Platz 9 für das sympathische Land im hohen Norden.

10. Australien

In welchem Land der Welt lebt es sich am besten?

Auch das lässige Australien mit seinen überdurchschnittlich entspannten Einwohner schafft es in die Top 10 der beliebtesten Expat- bzw. Auswanderer-Länder. Kein Wunder: Scheinbar unendlich viele Gründe sprechen für das beliebte Langzeitreiseziel am anderen Ende der Welt: Eine relativ kurze Arbeitswoche und dazu passend ein ungewöhnlich großes, vielfältiges Freizeitangebot, außerdem ein warmes Klima, zahlreiche Sonnenstunden, eine niedrige Sprach- und Kulturbarriere sowie aufgeschlossene, freundliche Mitmenschen. Die meisten Auswanderer entscheiden sich für Australien, weil sie sich eine höhere Lebensqualität erhoffen – und die finden sie dort scheinbar auch. Das Ganze hat nur einen Haken: Australien ist eines der teuersten Länder der Welt. Die meisten Auswanderer und Expats bewerten das Leben in Down Under als zu teuer und rund ein Viertel gibt an, mit ihrem Einkommen eher schlecht zurechtzukommen.

Fazit

Wer sein Heimatland dauerhaft oder für längere Zeit verlassen möchte, hat als Westeuropäer unheimlich viele Möglichkeiten. Eine solch wichtige und folgenreiche Entscheidung sollte dann wirklich gut durchdacht sein. Bei der Suche nach dem richtigen Auswanderungsziel lohnt sich vor allem ein Blick auf die Menschen, die bereits ausgewandert sind. Wo fühlen sie sich am wohlsten? Wo hat man die besten Chancen, wirklich glücklich zu werden? Die Antworten auf diese Fragen beantwortet der Expat Insider Report jährlich und verrät damit, wo die Bedingungen für Auswanderer am besten sind. Nichtsdestotrotz musst du natürlich immer auch deine persönlichen Umstände berücksichtigen. Wenn du im Ausland auf Jobsuche gehen und dich beruflich weiterentwickeln willst, ist das bei Auswanderern extrem beliebte Ecuador vielleicht trotzdem nicht die beste Wahl.

UNSER TIPP:
IN 21 SCHRITTEN ZUM PERFEKTEN JOB IM AUSLAND MIT UNSEREM AUSLANDSJOB-GUIDE!
JETZT DIREKT LOSLEGEN!

Hier weltweite Work & Travel-Programme finden

Resort Job in Kanada

Ein Auslandsaufenthalt in Kanada ist für viele ein Traum, der nun wahr werden kann. Schulabgänger, Auszubild…

Ansehen

Praktikum auf Malta

Du willst deine Englischkenntnisse verbessern, erste Berufserfahrung sammeln und eine tolle Zeit im Ausland ve…

Ansehen

Work and Travel USA

Für die USA gibt es anders als für andere Länder kein spezielles Working-Holiday-Visum. Work and Travel ist…

Ansehen

Hier Jobs im Ausland finden!

Wo lebt es sich am besten in der EU?

Das zeigt, das Europa weiterhin die Nr. 1 für Auswanderer ist. Die beliebtesten Auswanderungsziele in 2021 waren Schweiz, Österreich, Spanien, Türkei, Frankreich, Großbritannien, Polen und Niederlande (Kurzvorstellung weiter unten).

Welches Land ist am besten bewaffnet?

Diese Statistik zeigt das Ranking der 20 mächtigsten Länder nach dem Best Countries Ranking des Nachrichtenmagazins U.S. News von 2022. ... Rangliste der 20 mächtigsten Länder der Welt nach dem Best Countries Ranking 2022..

Welche Nationalität ist die beste?

Die französische Staatsbürgerschaft steht weltweit an der Spitze. Die Schweizer Nationalität rangiert in einem Ranking auf dem elften Platz. Die Franzosen haben die «beste» Staatsbürgerschaft der Welt.

Wo lässt es sich gut leben?

Spitzenreiter ist demnach Portugal, gefolgt von Taiwan, Mexiko, Kambodscha, Bahrain, Costa Rica, Oman, Kolumbien, Vietnam und Kanada.