Gott, deine Liebe reicht weit Text

Diese fünf Verse stellen einen besonderen Teil innerhalb des Psalms 36 dar. Während es der Beterin/dem Beter in den übrigen Versen darum geht, sich von solchen Menschen abzugrenzen, die nach dem Bösen suchen, steht hier der Lob Gottes im Vordergrund. Die Beterin lobt Gott für seine Güte und Gerechtigkeit. Sie hat das Gefühl, Gott meine es gut mit der gesamten Schöpfung - Menschen und Tieren. Alle bekommen, was sie brauchen: Nahrung, Schutz, Leben, Licht. All das sorgt dafür, dass sich im Beter ein Gefühl von Wonne und Freude ausbreitet. Er meint sogar die Güte schmecken zu können ("köstlich ist Deine Güte", Vers 8). Die Feier der Trauung, die Hochzeit löst bei den meisten Menschen auch eine Hoch-Stimmung aus. Diese Verse eignen sich bestens dafür, solch eine Hochstimmung auszudrücken: Auch wenn man weiß, dass längst nicht alles gut ist in der Welt, so gibt es doch Momente, in denen das Gute, das Schöne und das Helle den Ton angeben. Dieser Spruch sagt, dass Gott für diese Hochstimmung verantwortlich ist, weil er der Urheber von allem ist. Dieser Verse sind sehr lang. Wer lieber einen kürzeren Trauspruch hätte, kann selbstverständlich auch einen Teil heraus nehmen (z.B. Psalm36,10 Bei dir die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht).

aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gott, deine Güte reicht so weit,
So weit die Wolken gehen;
Du krönst uns mit Barmherzigkeit,
Und eilst, uns beyzustehen.

Herr, meine Burg, mein Fels, mein Hort,

Vernimm mein Flehn, merk auf mein Wort;
Denn ich will vor dir beten!

     Ich bitte nicht um Ueberfluß
Und Schätze dieser Erden.

Laß mir, so viel ich haben muß,

Nach deiner Gnade werden.
Gib mir nur Weisheit und Verstand,
Dich, Gott, und den, den du gesandt,
Und mich selbst zu erkennen.

     Ich bitte nicht um Ehr und Ruhm,

So sehr sie Menschen rühren;
Des guten Namens Eigenthum
Laß mich nur nicht verlieren.
Mein wahrer Ruhm sei meine Pflicht,

Der Ruhm vor deinem Angesicht,

Und frommer Freunde Liebe.

     So bitt ich dich, Herr Zebaoth,
Auch nicht um langes Leben.
Im Glücke Demuth, Mut in Noth,

Das wollest du mir geben.

In deiner Hand steht meine Zeit;
Laß du mich nur Barmherzigkeit
Vor dir im Tode finden.

Gott, Deine Güte reicht so weit

Text: Christian Fürchtegott Gellert (*1715 †1769)

AnhörenDownload als PDF
1 weiterer Notensatz vorhanden

Gott, deine Liebe reicht weit Text

Strophe 1

Gott, Deine Güte reicht so weit die Wolken gehen;
Du krönst uns mit Barmherzigkeit
und eilst, uns beizustehen.
Herr, meine Burg, mein Fels, mein Hort,
vernimm mein Flehn, merk auf mein Wort!
Denn ich will vor Dir beten.

Strophe 2

Ich bitte nicht um Überfluss
und Schätze dieser Erden.
Lass mir so viel ich haben muss,
nach Deiner Gnade werden.
Gib mir nur Weisheit, und Verstand,
Dich Gott, und den, den Du gesandt,
und mich selbst zu erkennen,

Strophe 3

Ich bitte nicht um Ehr und Ruhm,
so sehr sie Menschen rühren.
Des guten Namens Eigentum
lass mich nur nicht verlieren.
Mein wahrer Ruhm sei meine Pflicht,
der Ruhm, vor Deinem Angesicht
und frommer Freunde Liebe.

Strophe 4

So bitt ich Dich, Herr Zebaoth,
auch nicht um langes Leben.
Im Glücke Demut, Mut in Not,
das wollest Du mir geben.
In Deiner Hand, Herr, da steht meine Zeit;
lass Du mich nur Barmherzigkeit
vor Dir im Tode finden.

Text: Christian Fürchtegott Gellert (*1715 †1769)

Liederbücher

  • Gott, deine Liebe reicht weit Text
    Lieder für d. christl. HausNummer: 246
  • Gott, deine Liebe reicht weit Text
    TaschenliederbuchNummer: 4

Kategorien

Beziehung zum Vater / zum Herrn Jesus Durchhilfe auf dem Weg Gebet Hoffnung des Christen

Schlagwörter

Barmherzigkeit Bitte Gebet Gemeinschaft Glück Hoffnung

Notensatz 1 (Solo)

Musik: Ludwig van Beethoven (*1770 †1827)

  • Notensatz [PDF, 2 S.] 37 KBSammler Download
  • Notendatei [SIB] 93 KB Download
  • Audiodatei [MP3] 1 MBAnhörenDownload

Notensatz 2 (4 Stimmen gemischt)

Musik: Ludwig van Beethoven (*1770 †1827)

  • Notensatz [PDF, 4 S.] 63 KBSammler Download
  • Notendatei [SIB] 107 KB Download
  • Audiodatei [MP3] 4 MBAnhörenDownload