Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad Text original

Ein Kühlschrank ging spazieren

Text: Werner Meier
Musik: Werner Meier

Ein Kühlschrank ging spazieren, er ging die Straße lang Lässig und beschwingt und er pfiff und sang Holladrii, holladrio, holladrii – oder so!

Da traf er ein Schnitzel, das rannte grad ums Eck Total außer Atem, es lief dem Metzger weg Das Schnitzel, ja, das schwitzelte, denn es war heiß und schwül „Komm“, sagte der Kühlschrank, „bei mir da hast du’s kühl.“ Das Schnitzel war so froh, Türe auf und zack und rein Übrigens das Schnitzel, das Schnitzel war vom Schwein

Ein Kühlschrank …

Da traf er ’ne Tomate, die war ein bisschen dick Sie wollte weg per Anhalter, doch hatte sie kein Glück Der Kühlschrank sagte: „Hallo! Kommen Sie nur rein.“ „Iiih, da ist 'n Schnitzel und das auch noch vom Schwein! Ich bin doch Vegetarier, das gibt bestimmt nur Krach!" „Ach“, sprach da der Kühlschrank, „ab ins Gemüsefach!“

Ein Kühlschrank …

Da kam eine Buttermilch die Straße lang gelaufen Sie floh aus dem Supermarkt: „Die wollten mich verkaufen!“ Zwei Edamer, ein Gouda, alle auf der Flucht: „Hilfe! Ja, wir werden doch schon überall gesucht!“ Der Kühlschrank sagte schnell: „Verschwendet keine Zeit Türe auf und zack und rein. Ihr seid in Sicherheit!“

Ein Kühlschrank …

Drei Wienerwürstl waren traurig, sie wollten heim nach Wien „Komm“, sagte der Kühlschrank, „ich muss auch dorthin.“ Ein Sekt, zwei Bier und eine gelbe Limonade Standen da am Straßenrand und schauten ziemlich fade „Hey, ihr vier, kommt doch zu mir in meinen kühlen Schrank!“ „Endlich mal ein cooler Typ! Na, Gott sei Dank.“

Da ging der Kühlschrank heim und stellte sich, na da Wo halt ein Kühlschrank steht: in die Küche, klar!

Culcha Candela is a Dancehall group from Berlin, Germany, formed in 2001. Their lyrics range from political issues, such as "Una Cosa" or "Schöne, neue Welt" to party songs, such as "Partybus". The name Culcha Candela can be translated into English roughly as "hot" or "bright" culture. more »


Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorad, Motorad, Motorad
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorad, meine Oma ist 'ne ganz verrückte Frau
Meine Oma putzt die Zähne gern' mit Ketchup, mit Ketchup, mit Ketchup
Meine Oma putzt die Zähne gern mit Ketchup, meine Oma ist 'ne ganz verrückte Frau

Meine Oma hat 'nen Dackel auf'm Skateboard, auf'm Skateboard, auf'm Skateboard
Meine Oma hat 'nen Dackel auf'm Skateboard, meine Oma ist 'ne ganz verrückte Frau

Meine Oma hat ein IPhone mit Propella, mit Propella, mit Propella
Meine Oma hat ein IPhone mit Propella, meine Oma ist 'ne ganz verrückte Frau

Meine Oma geht gern' seegeln mit Piraten, mit Piraten, mit Piraten
Meine Oma geht gern' seegeln mit Piraten, meine Oma ist 'ne ganz verrückte Frau

Meine Oma fliegt im Düsenjet zur Disco, zur Disco, zur Disco
Meine Oma fliegt im Düsenjet zur Disco, meine Oma ist 'ne ganz verrückte Frau

Meine Oma, meine Oma, meine Oma ist'ne ganz verrückte Frau
Meine Oma, meine Oma, meine Oma ist 'ne ganz verrückte Frau

Meine Oma hat 'nen Papagei mit Krückstock, mit Krückstock, mit Krückstock
Meine Oma hat 'nen Papagei mit Krückstock, meine Oma ist 'ne ganz verrückte Frau

Meine Oma hat am Bauchnabel ein Piercing, ein Piercing, ein Piercing.
Meine Oma hat am Bauchnabel ein Piercing, meine Oma ist 'ne ganz verrückte Frau

Meine Oma hört kein Schlager sie hört Techno, sie hört Techno, sie hört Techno
Meine Oma hört kein Schlager sie hört Techno, meine Oma ist 'ne ganz verrückte Frau

Meine Oma, meine Oma, meine Oma ist 'ne ganz verrückte Frau
Meine Oma, meine Oma, meine Oma ist 'ne ganz verrückte Frau

Meine Oma, meine Oma, meine Oma ist 'ne ganz verrückte Frau
Meine Oma, meine Oma, meine Oma ist 'ne ganz verrückte Frau

Written by: Peter Hoffmann-Meyer Zur Capellen, Patrick Benzner, Robert Steidl

Lyrics © Universal Music Publishing Group, Peermusic Publishing, Warner Chappell Music, Inc.

Lyrics Licensed & Provided by LyricFind

Woher kommt das Lied Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad?

Es entstand möglicherweise schon in den 1930er Jahren als Mischung aus zwei verschiedenen, älteren Schlagern: Der Refrain des Rheinländers Wir versaufen unsrer Oma ihr klein Häuschen, den Robert Steidl 1922 schrieb, bildet die Vorlage für die Melodie, wobei Steidl seinerseits diesen Melodieteil dem Trio-Teil des Liedes ...

Wer hat meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad geschrieben?

Margit SarholzMeine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad / Texternull

Wo fährt Oma in einem bekannten deutschen Kinderlied Motorrad?

Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad - Kinderlieder Klassiker zum Mitsingen || Kinderlieder.

Wer singt das Lied Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad?

Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-FröscheMeine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad / Künstlernull