Geweitete pupillen bedeutung

Große Pupillen verraten, ob wir aufgeregt, angeekelt oder gestresst sind. Laut einer US-Studie lässt sich an der Pupillen-Größe auch die jeweilige Intelligenz ablesen.

An unseren Pupillen lässt sich eine Menge ablesen: Denn der kleine schwarze Kreis in unseren Augen passt sich nicht nur bei schwankenden Lichtverhältnissen an, weitet sich etwa bei Dunkelheit, um möglichst viele Photonen aus dem Restlicht einzufangen, oder verengt sich, um die Netzhaut vor grellem Licht zu schützen.

Pupillen verändern sich auch je nach Gefühlslage: Wenn wir besonders aufgeregt oder gestresst sind, wenn wir Ekel empfinden oder Angst haben, weitet sich der schwarze Kreis im Auge. Gesteuert wird dieser Prozess von der Iris, also der teilweise bunten Regenbogenhaut rund um die Pupille.

Tiefe Einblicke in Gefühle und ins Hirn

Forschende des Georgia Institute for Technology haben nun herausgefunden, dass es darüberhinaus tatsächlich eine Korrelation zwischen der Größe der Pupille und dem IQ eines Menschen gibt.

Geweitete pupillen bedeutung

Augen auf! Je größer die Pupillen, desto besser schnitten die Probanden bei den Intelligenztests ab.

An der Studie, die im Fachmagazin ScienceDirect veröffentlicht wurde, nahmen 500 Probanden zwischen 18 und 35 Jahren teil. Zunächst wurde bei jedem Teilnehmer die individuelle Durchschnittsgröße der Pupillen im abgedunkelten Raum gemessen, denn Pupillen können zwischen zwei und acht Millimeter variieren. 

Größere Pupillen bedeuten höhere Intelligenz

Die Probanden mussten anschließend unterschiedliche Intelligenztests durchführen. Getestet wurde zunächst die "fluide Intelligenz", also die Fähigkeit zum logischen Denken, um neue Probleme zu lösen.

Danach wurde die Leistungsfähigkeit des Arbeitsgedächtnisses getestet, also ob sich der Proband Informationen über einen längeren Zeitraum merken kann. Und schließlich wurde die Konzentrationsfähigkeit getestet, also die Fähigkeit, seine Aufmerksamkeit trotz Störungen und Ablenkungen aufrechtzuerhalten.

Geweitete pupillen bedeutung

Die Iris steuert zwar die Pupille, aber kontrolliert wird die Größe der Pupille vom Locus caeruleus im Hirnstamm

Das Ergebnis war überraschend eindeutig: Je größer die Pupillen waren, desto besser schnitten die Probanden auch bei den unterschiedlichen Intelligenztests ab. 

Dabei waren die gemessenen Unterschiede bei der Pupillengröße zwischen dem besten und dem schlechtesten Probanden so groß, dass man sie mit dem bloßem Auge erkennen konnte. 

Warum zeigen größere Pupillen einen höheren IQ? 

Die Iris steuert zwar die Pupille, aber kontrolliert wird die Größe der Pupille vom Locus caeruleus, das ist ein Teil des Hirnstamms. Als Hauptquelle des Neurotransmitters Noradrenalin gehört der Locus caeruleus zu den wichtigen Schaltzentralen in unserem Körper. Er koordiniert die Kommunikation zwischen Gehirn und Körper, kontrolliert die Lernfähigkeit, die Aufmerksamkeit, das Konzentrationsvermögen und die Gedächtnisleistung.

Geweitete pupillen bedeutung

Der Locus caeruleus im Hirnstamm ist eine wichtige Schaltzentrale in unserem Körper.

Wenn der Locus caeruleus effektiv arbeitet, koordiniert er bei komplexen Prozessen auch die Aktivität in weit voneinander entfernten Hirnarealen. Ist der Locus caeruleus besonders aktiv, steigen die mentalen Fähigkeiten, die Pupillen weiten sich.

Störung verantwortlich für Alzheimer und ADHS?

Funktioniert der Locus caeruleus dagegen nicht richtig, wird die Koordination der Hirnaktivitäten massiv gestört. Möglicherweise ist auch die Alzheimer-Demenz und die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ADHS darauf zurückzuführen.

Sollte eine Dysfunktion des Locus caeruleus für Alzheimer oder ADHS verantwortlich sein, könnte möglicherweise eine Veränderung der Pupillengröße als frühes Warnsignal für Alzheimer genutzt werden. Dazu allerdings muss die Größe der Pupillen noch weiter erforscht werden.

  • Geweitete pupillen bedeutung

    Diese Sportarten schaden dem Gehirn

    Wrestling

    Wrestling ist nicht nur Show. Denn sicher ist: Die Gehirne einiger Wrestler sind dank wiederholter Kopfverletzungen ernsthaft geschädigt. Als der kanadische Wrestler Chris Benoit sich im Alter von 40 Jahren selbst erschoss, fanden Ärzte heraus, dass sein Gehirn dem eines 85-jährigen Alzheimer-Patienten glich.

  • Geweitete pupillen bedeutung

    Diese Sportarten schaden dem Gehirn

    Boxen

    Ärzte haben sogar einen Namen für diese Krankheit: chronisch traumatische Enzephalopathie oder einfach Boxer-Syndrom. Und es bedeutet: Ständige Stöße gegen den Kopf verändern das Gehirn - zum Schlechteren. Die Folge sind Gedächtnisverlust, Sprachschwierigkeiten, Selbstmordgedanken und schließlich Demenz. Die Krankheit wurde zunächst bei professionellen Boxern entdeckt, daher der Name.

  • Geweitete pupillen bedeutung

    Diese Sportarten schaden dem Gehirn

    American-Football

    Das Boxer-Syndrom trifft nicht nur Boxer. Vor allem bei American-Football-Spielern ist die Krankheit häufig. Laut der Fachzeitschrift "Science", erleidet der durchschnittliche National Football League-Spieler im Laufe einer Spielsaison über 600 Stöße auf seinen Kopf. Selbst die hartschaligen Helme können die Stöße nicht komplett abfangen.

  • Geweitete pupillen bedeutung

    Diese Sportarten schaden dem Gehirn

    Helme schützen (ein wenig)

    Die National Football League stritt viele Jahre ab, dass ihre Spieler vom Boxer-Syndrom betroffen sein könnten. Inzwischen hat sie eingelenkt und auch ein paar Spielregeln geändert, um Kopf-zu-Kopf-Kollissionen vorzubeugen. Gleichzeitig arbeiten Forscher an Magnet-Einsätzen für Football-Helme. Abstoßende Kräfte sollen einen Zusammenstoß abschwächen, bevor er passiert.

  • Geweitete pupillen bedeutung

    Diese Sportarten schaden dem Gehirn

    Eishockey

    Wer Gehirnschäden vermeiden möchte, darf kein Eishockey spielen: Auch bei einigen Hockeyspielern wurde das Boxer-Syndrom bereits diagnostiziert. Egal, ob ein Zusammenstoß gewollt ist oder nur als Unfall passiert: Auf Dauer führen Stöße auf den Kopf zu einer Anhäufung gefährlicher Eiweiße im Gehirn.

  • Geweitete pupillen bedeutung

    Diese Sportarten schaden dem Gehirn

    Fußball

    Es erscheint abwegig, aber ja: Sogar Fußballspieler sind gefährdet - durch ihre Kopfbälle. Die Kräfte, die dabei wirksam werden, scheinen harmlos zu sein im Vergleich zu den gewalttätigen Stößen in einem American-Football- oder Eishockey-Spiel. Aber auch geringe Kräfte können sich mit der Zeit aufsummieren.


Was bedeutet wenn man große Pupillen hat?

Bei hellem Licht verengen (verkleinern) sich Ihre Pupillen, um zu verhindern, dass zu viel Licht in Ihre Augen gelangt. Bei gedämpfter Beleuchtung weiten sich Ihre Pupillen (werden größer), um mehr Licht hineinzulassen.

Was verraten grosse Pupillen?

Die Pupillen des Menschen weiten und verengen sich nicht nur mit wechselnden Lichtverhältnissen: Sie verraten durch subtile Veränderungen auch etwas über Gefühlsregungen, verändern sich bei Erregung, Interesse oder psychischer Erschöpfung. Sie spielen also bei der sozialen Kommunikation eine wichtige Rolle.

Wann werden die Pupillen groß?

Pupillen werden größer (erweitern sich) in dämmerigem Licht, und kleiner (ziehen sich zusammen) in hellem Licht. Normalerweise haben beide Pupillen dieselbe Größe und reagieren gleich auf das Licht. Eine ungleichmäßige Pupillengröße wird als Anisokorie bezeichnet.