Für was braucht man Microsoft 365 Single?

Sie können die Vorteile Ihres Abonnements mit bis zu 5 Mitgliedern Ihres Haushalts teilen. Jedes Mitglied des Haushalts kann Microsoft 365 auf allen persönlichen Geräten installieren und sich bei 5 Geräten gleichzeitig anmelden.

Was ist Microsoft Defender?

Microsoft Defender ist eine geräteübergreifende Sicherheits-App, mit der Einzelpersonen und Familien ihre Daten und Geräte schützen können.

Buchen Sie ein erstes Gespräch, um zu erfahren, wie ich Sie oder Ihre Klienten am besten unterstützen kann:

Für was braucht man Microsoft 365 Single?

Gespräch vereinbaren!

Nach Eingang Ihrer Anfrage kontaktiere ich Sie gerne. Alternativ können Sie auch direkt einen Wunschtermin auswählen und buchen. Natürlich ist unser Gespräch kostenlos und unverbindlich.

Datenschutz: Ihre Daten sind sicher! Sie erhalten keine unerwünschte Kommunikation.

Verliert ihr im Office-Dschungel auch schnell den Überblick? Damit seid ihr nicht allein. Verwunderlich ist das nicht – immerhin gibt es unzählige Office-Pakete. Dazu kommen noch eine Reihe kostenloser Alternativen zu Word, PowerPoint und Excel. Das wichtigste aber zuerst: Office 365 hat einen neuen Namen: Es heißt inzwischen Microsoft 365.

Apropos: Wenn es um das Thema Microsoft Office geht, sind für viele die drei Hauptprogramme des Office-Angebots immer noch die erste Assoziation. Doch in Microsoft 365 steckt noch viel mehr. Vor allem das Microsoft-365-Abo bietet euch viele Vorteile – gerade auch, wenn ihr Microsoft 365 als Privantanwender nutzen wollt.

Microsoft 365 für Privatanwender: die Nutzungsmenge zählt

Viele Office-User glauben, dass sich Microsoft 365 nur für Unternehmen eignet. Das ist aber nicht zwingend so. Ob sich das Microsoft-365-Abo für euch als Privatanwender lohnt, ist vor allem von eurem Nutzerverhalten abhängig. Verwendet ihr regelmäßig Office-Anwendungen oder wollt ihr mehrere Geräte mit Microsoft Office versorgen, ist Microsoft 365 die richtige Wahl. So kann Microsoft 365 Home auf bis zu fünf PCs oder Macs installiert werden und bietet zusätzlich jeweils 1 TB Online-Speicherplatz. Dazu kommen weitere nützliche Extras, zum Beispiel Skype-Freiminuten und werbefreie E-Mail-Konten.

Wenn ihr dagegen nur alle Jubeljahre mal einen Brief mit Microsoft Word aufsetzt, solltet ihr genau abwägen, ob ihr wirklich für ein Microsoft-Abo zahlen wollt. In vielen Fällen ist hier der Kauf eines anderen Microsoft-Pakets wie etwa Office 2016 sinnvoller. Seid ihr nicht sicher, welche Version die richtig für euch ist, kommt zu eurem PC-SPEZIALIST und lasst euch beraten.

Microsoft 365 – Lizenzmodell statt Installationstyp

Wenn man von Office 365 oder Microsoft 365 spricht, ist damit das Lizenzmodell gemeint, nicht der Installationstyp. Die Office-Lizenz kann genauso auf dem eigenen Rechner installiert werden wie etwa Office 2016. Einzig beim Lizenzmodell und dem Funktionsumfang gibt es Unterschiede zu anderen Office-Paketen. So erhaltet ihr Microsoft 365 als Abo, sprich, ihr bezahlt monatlich oder jährlich für die Nutzung.

Je nachdem, für welche Office-Version ihr euch entscheidet, erhaltet ihr ein unterschiedliches Anwendungspaket. Zur Auswahl stehen für Privatanwender Microsoft 365 Home und Microsoft 365 Personal. Mehr zu den einzelnen Office-Versionen und wie ihr euch für das passende Office-Paket entscheidet, erfahrt ihr auch in unserem Ratgeberbeitrag Office Versionen im Vergleich.

3 Irrtümer rund um das Microsoft-365Abo

Lohnt sich Office 365, beziehungsweise Microsoft 365 also für Privatanwender? Rund um das Microsoft-Abo gibt es zahlreiche Trugschlüsse und Irrglauben, die sich hartnäckig halten. Wir wollen darum nun mit drei typischen Irrtümern rund um Microsoft 365 aufräumen.

Irrtum 1: Microsoft 365 funktioniert nur in der Cloud

Ihr befürchtet, Microsoft 365 nur in der Cloud nutzen zu können und somit nur im Web-Browser Zugriff auf eure Daten zu haben? Dann seid unbesorgt: Microsoft 365 kann genauso wie jede andere Office-Version auf eurem Rechner installiert werden. Einzig für die Installation ist eine Internetverbindung nötig, anschließend stehen euch die Office-Anwendungen wie gewohnt auf eurer Festplatte zur Verfügung – auch offline. Genauso könnt ihr eure Daten entweder direkt auf der Festplatte sichern oder sie online auf OneDrive speichern.

Zusätzlich habt ihr jedoch die Möglichkeit, das Office-Paket auch auf eurem Tablet oder Smartphone zu installieren und auch unterwegs auf eure Daten zuzugreifen. Das geht allerdings tatsächlich nur, wenn ihr die Daten auf OneDrive speichert.

Übrigens: Auch die Datensicherheit ist erstmal kein Grund zur Sorge. Für seine Rechenzentren nutzt Microsoft höchste Sicherheitsstandards und entsprechende Cloud-Zertifikate. Zusätzlich könnt ihr mithilfe von sicheren Passwörtern und eigenen Verschlüsselungslösungen dafür sorgen, dass eure Daten in der Cloud sicher sind. Wie ihr sichere Passwörter erstellt, erfahrt ihr in unserem Ratgeber zur Passwortsicherheit.

Irrtum 2: Abo beendet, Daten weg

Auch die Angst vor dem Datenverlust bei der Beendigung des Microsoft-365-Abos hält sich als hartnäckiger Irrtum. Richtig ist: Ihr zahlt monatlich oder jährlich für die Nutzung von Microsoft 365. Kündigt ihr euer Abo oder verlängert ihr es am Ende der Laufzeit nicht, erlischt der Nutzungsanspruch.

Eure Daten sind dadurch aber nicht verloren – zumindest nicht, wenn ihr sie lokal speichert. Dann nämlich bleiben diese auch nach Ablauf des Abos grundsätzlich verfügbar. Ihr könnt sie dann weiterhin anzeigen und drucken, allerdings nicht mehr bearbeiten oder neue Dokumente anlegen. Außerdem fällt der Zugriff auf die Zusatzdienste wie zusätzlicher OneDrive-Speicher oder Skype-Gesprächsminuten weg.

Auch wenn ihr eure Daten ausschließlich in der Cloud gespeichert habt, gehen sie bei Abo-Ende nicht verloren. Ein eingeschränkter Zugriff bleibt euch erhalten.

Irrtum 3: Das Microsoft-Abo ist deutlich teurer als die Dauerlizenz

Einer der größten Irrglauben rund um das Microsoft-365-Abo ist der Preis. So glauben viele Nutzer, dass ein Abo deutlich teurer ist als der Kauf einer Dauerlizenz. Doch hier sind wir wieder beim bereits angesprochenen Nutzerverhalten. Wenn ihr die Office-Anwendungen nur selten und nur für euch benötigt, reicht in der Regel eine Dauerlizenz wie Office 2016. Wollt ihr aber über Word, Excel und PowerPoint hinaus mit Office arbeiten, solltet ihr das Angebot des Microsoft-365-Abos genau unter die Lupe nehmen.

Microsoft 365 für Privatanwender kostet jährlich 69 Euro in der Personal-Version beziehungsweise 99 Euro in der Home-Version. Bei letzterer könnt ihr euer Office-Paket aber auf bis zu fünf PCs oder Macs in eurem Haushalt installieren. Und genau dann ist das Microsoft-365-Abo kostengünstiger als der Erwerb von fünf Dauerlizenzen für alle Geräte eures Haushalts. Außerdem enthält Microsoft 365 einige Extras wie etwa zusätzlichen OneDrive-Speicherplatz. Darüber hinaus erhält Microsoft 365 regelmäßige Updates, sodass ihr immer mit der aktuellsten und sichersten Version des Office-Pakets arbeitet.

Neben den drei genannten Office-Irrtümern gibt es natürlich noch weitere Irrglauben rund um das Office-Abo. Einige davon sind im Artikel 10 verbreitete Irrtümer über Office 365 für Privatanwender zusammengefasst.

Fazit: Für wen lohnt sich Office 365?

Am Ende bleibt die Frage: Lohnt sich Office 365, beziehungsweise Microsoft 365 für Privatanwender? Grundsätzlich lautet die Antwort darauf Ja. Natürlich müsst ihr selbst anhand eures Nutzerverhaltens und -bedarfs abwägen, ob sich die Investition für euch persönlich lohnt. Aber generell könnt ihr mit dem Microsoft-365-Abo wenig falsch machen, wenn ihr regelmäßig Office-Anwendungen benötigt.

Die wichtigsten Vorteile sind einerseits die Flexibilität, mit der ihr dank der Anbindung an den Online-Speicherdienst OneDrive auf eure Daten zugreifen könnt, und andererseits die regelmäßigen Updates des Office-Pakets. Auch die Möglichkeit, mit Microsoft 365 Home die Office-Anwendungen auf mehreren PCs/Macs nutzen zu können, ist etwa für größere Haushalte praktisch.

Ihr seid noch nicht überzeugt oder wollt euch zur Wahl der richtigen Office-Lizenz beraten lassen? Kein Problem – euer PC-SPEZIALIST vor Ort hilft euch mit der Kaufberatung weiter. Außerdem steht euch PC-SPEZIALIST auch bei der Datenübertragung sowie allen anderen Fragen rund um PC, Notebook oder Smartphone zur Verfügung.

Microsoft Office 365, Office 365, office 365 abo

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentar absenden

Δ

26 Kommentare

  1. Privatanwender sagt:

    11. Mai 2022 um 7:14 Uhr

    Ich benötige fast nie Office privat, nur um mal eine Bewerbung auf eine Planstelle oder ein Brief zu schreiben. Mein Laptop wird auch für nichts anderes benutzt, da ich alles andere mit dem I-Pad hinbekomme. Sehr gerne würde ich mir ein Surface go mit Win 11 m S Modus mit Type-Cover-Tastatur zulegen, um genau das so einfach und sicher mit Microsoft hinzubekommen. Aber dafür ist mir ein 69 € Abo zu teuer, ich möchte aber nicht auf Word verzichten. Es sollte eine günstige Word Lösung geben, denn ich denke, dass ist nicht nur mein bedenken.

    Antworten

    1. PC-SPEZIALIST-Team sagt:

      11. Mai 2022 um 8:04 Uhr

      Hallo Privatanwender.

      Sie können Word auch kostenlos nutzen. Und zwar als Online-Version. Dafür müssen Sie sich bei Microsoft registrieren und ein Konto anlegen. Sobald Sie das getan haben, erhalten Sie eine Verifizierungs-E-Mail, mit einem Code, den Sie zum Abschluss der Anmeldung eintragen müssen. Richten Sie nun das Microsoft-Konto auf dem Gerät ein, auf dem Sie Word online nutzen möchten. Anschließend melden Sie sich bei Microsoft Word Online an und gelangen zum Cloud-Speicher, der bei Ihrer Anmeldung angelegt wurde.
      Nachteil bei Word Online – es ist wie der Name schon sagt, ausschließlich online nutzbar und Dokumente können Sie ausschließlich in der Cloud speichern und als Kopie auf Ihren Rechner herunterladen. Zudem werden die Dateiformate RTF, PDF, HTML und MHTLM online nicht unterstützt. Aber: Alle klassischen Textverarbeitungsfunktionen sind online nutzbar: Rechtschreibprüfung, Suchen und Ersetzen, das Anlegen von Headern und Footern, das Einfügen von Tabellen, Bilder, Seitenzahlen und vieles mehr. Sie können Texte individuell formatieren, Formatvorlagen nutzen und auch selbst erstellen. Außerdem steht Ihnen eine Reihe von Dokumentvorlagen zur Verfügung.

      Wenn Ihnen die Online-Nutzung von Word nicht behakt, gibt es kostenlose Alternativen wie Libre Office oder Open Office, die natürlich auch auf dem Surface nutzen können.

      Viele Grüße
      Ihr PC-SPEZIALIST-Team

      Antworten

  2. Heiko sagt:

    14. April 2022 um 9:16 Uhr

    @Gadt – MS Office für 5-10 € ist illegaler Erwerb. Fakt, ohne Wenn und Aber @Microsoft.

    Antworten

  3. Bernd sagt:

    5. Februar 2021 um 13:43 Uhr

    Hört sich ja gut an aber hat jemand mal eine Überwachung mit laufen lassen und dabei erkannt
    wie viele Daten Microsoft über euer Arbeitsverhalten, Arbeitszeiten, Nutzungen im Zusammenhang
    Office und der Internetnutzung mitschreibt. Es gibt da klein aber feine Programme, die da mal zeigen was da auf den PC/Mac kommt und was abgefragt wird. Ich glaube das die Firma Microsoft viel Geld für die Marktforschung mit 365 sparen kann 😉

    Antworten

  4. Christian sagt:

    29. November 2020 um 10:23 Uhr

    Was haltet ihr von so billigen Lizenzen für 16.99 EU als Download

    Antworten

    1. PC-SPEZIALIST-Team sagt:

      30. November 2020 um 9:26 Uhr

      Hallo Christian!

      Es gibt verschiedene Mircosoft-(Office-)Lizenzen mit zum Teil weit auseinandergehenden Preisen. Die verschiedenen Microsoft setzen sich natürlich aus entsprechend mehr oder weniger Bestandteilen zusammen, weisen also nicht immer alle Anwendungen auf. Die Preismodelle von Microsoft sind aufeinander abgestimmt, was bedeutet, dass die Preise immer im Verhältnis zum Produkt variieren. Ihre Frage lässt sich daher nicht generalisierend beantworten: Eine Lizenz bietet sich dann für Sie an, wenn sie das aufweist, was Sie benötigen.
      Wichtig ist dabei jedoch stets, dass es sich dabei um eine legitime Microsoft-Lizenz handelt! Sie sollten auf jeden Fall dann aufpassen, wenn nicht verifizierte Drittanbieter im Spiel sind, die Lizenzen weiterverkaufen. Für die kompetente Beratung zu einer passenden Microsoft-Lizenzen steht Ihnen der PC-SPEZIALIST in Ihrer Nähe zur Verfügung. Wir hoffen, wir konnten aber bereits helfen und Ihre Frage beantworten.

      Viele Grüße
      Ihr PC-SPEZIALIST-Team

      Antworten

  5. Oli sagt:

    17. April 2020 um 12:30 Uhr

    MS Word + Mac OS Catalina = Sonderzeichen FAIL

    Microsoft Support Kontakte freundlich, bemüht. Kein Rückruf, letztlich auch nach vielen Tagen keine Lösung gefunden, wie ich bei MS Word logische Verknüpfungszeichen u. a. m. einsetzen kann mit neuesten Apple/Mac OS Catalina. IN WORD LASSEN SICH KEINE SUBSETS MEHR FINDEN, keine Möglichkeit zur Unicode Eingabe, keine weiteren Symbole (in Erweitertes Symbol) und keine Tastaturkürzel dazu innerhalb der AutoKorrektur. Im Ergebnis fand sich KEINE LÖSUNG. Mit aktuellem MS Word, zumindest auf aktuellen Apple Geräten nur eine kleine Auswahl an Sonderzeichen, die Mehrzahl der Sonderzeichen steht NICHT zur Verfügung. Armutszeugnis für das kostenpflichtige Microsoft Produkt gegenüber dem kostenlosen Open Office der Open Office Org.

    Möglichkeit aus Mac Selbsthilfeforum: komplizierte, machbare Installation der „Unicode-Hex Eingabe“ u. „Emoji & Symbole einblenden“ im Bereich Ländereinstellungen u. deren Nutzung mittels Einrichtung von Tastaturkürzeln

    Antworten

  6. Wetzel Baerbel ?? sagt:

    9. Dezember 2019 um 11:52 Uhr

    Sehr geehrteDamen und Herren,
    Hallo, ich habe ein Problem unzwar komme ich nicht mehr in alle Programme rein
    das heißt ich muss seit neustem das Passwort für den Schlüssel eingeben, den ich leider nicht finde. Habe auch schon verschiedene Passwörter eingegeben aber immer wieder falsch. Können sie mir bitte helfen? Bin kein Computerfrick schaffe es aber alles immer gut.
    Ich habe das Abo 365 wurde erst abgebucht zum 1.12.2019

    Mit freundlichen Gruss
    Frau B. Wetzel

    Antworten

    1. Wetzel Baerbel ?? sagt:

      9. Dezember 2019 um 12:05 Uhr

      Nein, mir geht es „nur“ wo finde ich das Passwort für den Schlüssel, oder den „Schlüssel“ für das Passwort.
      Das zeigt es mir nur auf mein „Mac“. an, dort ist die ganze Microsoftwaer drauf.
      Nicht auf iPad u. nicht auf iPhone.
      Mit Fr.Gr.
      Fr.B. W.

      Antworten

    2. PC-SPEZIALIST-Team sagt:

      9. Dezember 2019 um 12:32 Uhr

      Guten Tag Frau Wetzel,

      Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir würden Ihnen sehr gerne weiterhelfen, können das aber leider nicht tun, da wir von PC-SPEZIALIST keinen Zugriff auf die Kundendaten von Microsoft haben.
      Wenn Sie auf Ihre Microsoft-Office-Programme nicht mehr zugreifen können, wenden Sie Sich bitte an den Kundenservice von Microsoft: https://support.microsoft.com/de-de. Die Mitarbeiter dort können sich Ihr Kundenkonto genau ansehen und Ihnen mit Ihrem Passwort sicher weiterhelfen.
      Aus Datenschutzgründen haben wir uns erlaubt, Ihre privaten Daten wie Ihre Email-Adresse und Ihre Kundennummer aus dem öffentlich einsehbaren Kommentar zu entfernen. Wir empfehlen Ihnen dringend, solche Daten nicht öffentlich preis zugeben!
      Wenn Sie weitere Fragen haben, hilft Ihnen ihr PC-SPEZIALIST in der Nähe gerne weiter.

      Viele Grüße
      Ihr PC-SPEZIALIST-Team

      Antworten

  7. Uwe sagt:

    7. Dezember 2019 um 8:57 Uhr

    Office 365 für 7.- EURO mtl. habe ich bereits.
    Kann ich Team Microsoft separat dazu erstellen und dann zusammen mit Office 365 nutzen oder funktioniert das Team Microsoft nur wenn ich eine höhere Version von Office 365 installiere.
    Das Team Microsoft lässt sich ja auch alleine downloaden.
    Und ich kann ja kaum das Office 365 zweimal installieren.
    Danke für eine Info.

    Viele Grüße
    Uwe

    Antworten

    1. PC-SPEZIALIST-Team sagt:

      9. Dezember 2019 um 10:25 Uhr

      Hallo Uwe!

      Du kannst MS-Teams separat zu deinem bereits bestehenden Office-365-Abo installieren und direkt loslegen. MS-Teams ist im Prinzip eine Messenger-Plattform, die die Zusammenarbeit über verschiedene Orte hinweg erleichtert, ebenso wie den Austausch von Daten oder die Kommunikation mit anderen Personen auf der Plattform. In dieser Funktion ist MS-Teams nicht auf eine spezielle Office-Version angewiesen. Deshalb ist die Grundversion von MS-Teams auch kostenlos. Wenn du als Privatperson auf den gesonderten Support von Microsoft für MS-Teams verzichten kannst, ist das die richtige Option für dich.

      Möchtest du nicht auf den Support verzichten und auf mehr Funktionen zugreifen, die MS-Teams zu bieten hat, ist das nicht die richtige Option für dich. Dann brauchst du sowohl ein kostenpflichtiges Abo von MS-Teams als auch eine höhere Version von MS-Office-365, nämlich Office-365-Business-Essentials oder Office-365-Business-Premium. In diesem Fall musst du dein bestehendes Abo kündigen und ein neues abschließen, damit du nicht zwei Abos hast.

      Hoffentlich konnten wir dir weiterhelfen! Falls du weitere Fragen hast, ist der PC-SPEZIALIST in deiner Nähe der richtige Ansprechpartner.

      Viele Grüße
      Dein PC-SPEZIALIST Team

      Antworten

  8. Viktor B. sagt:

    28. Oktober 2019 um 17:07 Uhr

    Hallo, alle zusammen.
    Bin Rentner, habe 2016 einen Laptop mit zusätzlich Office 365 Student gekauft. Im Oktober läuft die Lizenz ab. Nutze nur Excel und World ab und zu. Muss ich neu kaufen und was? Und gibt es dazu eine kostenlose Alternative?

    Antworten

    1. PC-SPEZIALIST Team sagt:

      29. Oktober 2019 um 7:14 Uhr

      Hallo Viktor!

      Eine Kaufberatung können wir an dieser Stelle leider nicht geben, da es unendlich viele Möglichkeiten gibt, mit welcher Software Du künftig arbeitest. Wende Dich bitte an unsere https://www.pcspezialist.de/software.html oder finde den passenden https://www.pcspezialist.de/it-service-anbieter-finden.html.

      Viele Grüße
      Dein PC-SPEZIALIST Team

      Antworten

  9. Werner sagt:

    27. Oktober 2019 um 19:24 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    habe mir einen neuen Laptop zugelegt, auf dem Office 365 installiert ist. Ich benutze nun das Office paket und moechte gerne wissen wie lange ich die Verrsion nutzen kann und welche Kosten anfallen.

    Vielen Dank im Voraus fuer die Antwort

    Antworten

    1. PC-SPEZIALIST Team sagt:

      28. Oktober 2019 um 7:39 Uhr

      Hallo Werner!

      Bitte wende Dich an den Verkäufer des Geräts. er weiß, welches Office-Paket installiert wurde und kann Dir sagen, welche monatlichen kosten Dich erwarten. Alternativ kannst Du natürlich auch im Kaufvertrag nachschauen, dort sollte es ebenfalls stehen. Wir aus der Ferne können Dir da leider nicht weiterhelfen. Du kannst aber gern einen PC-SPEZIALIST in Deiner Nähe aufsuchen. Er kann prüfen, welche Office-Version installiert wurde und es mit den Kosten aussieht.

      Viele Grüße
      Dein PC-SPEZIALIST Team

      Antworten

  10. Jürgen sagt:

    5. Oktober 2019 um 15:18 Uhr

    Kann ich ein Office 365 Home später auch wieder durch Office 2019 ersetzen oder muß man wenn einmal Office 365 Home Installiert ist immer wieder verlängern?

    Antworten

    1. PC-SPEZIALIST Team sagt:

      7. Oktober 2019 um 7:57 Uhr

      Hallo Jürgen!

      Wenn Du Office 365 als Mietversion auf Deinem Laptop oder PC hast, kannst Du natürlich am Ende der Laufzeit auf eine andere Version wie Office 2019 wechseln. Der große Vorteil von Office 365 ist einfach, dass Du dauerhaft Upgrades bekommst, während Du bei Office 2019 keine Updates erhälst.

      Viele Grüße
      Dein PC-SPEZIALIST Team

      Antworten

  11. Martina sagt:

    8. Juni 2019 um 13:12 Uhr

    Kann ich Office 365 Home für Einzelpersonen vollumfänglich am Laptop nutzen oder gibt es Einschränkungen?
    VG Martina

    Antworten

    1. PC-SPEZIALIST Team sagt:

      11. Juni 2019 um 7:41 Uhr

      Hallo Martina!

      Alle Programme, die Du mit Office 365 Home erwirbst/mietest, kannst Du ohne Einschränkungen auf Deinem Laptop verwenden, wenn Dein Laptop leistungsstarkt genug ist. Auskunft dazu gibt Dir gern Dein PC-SPEZIALIST vor Ort. Wichtig: Im Abonnement sind regelmäßige Internetverbindungen wichtig, um die Programme aktuell zu halten.

      Viele Grüße
      Dein PC-SPEZIALIST Team

      Antworten

  12. Buchberger Ilse sagt:

    30. Mai 2019 um 20:17 Uhr

    Kann ich ein Office 365 Home für 6 Personen irgendwo in eine Einpersonenanwendung tauschen und wie. Versehentlich wurde mir eine solche Version geschenkt und auch gleich aufgespielt. Inzwischen weiß ich dass es auch eine wesentlich günstigere Version für 1 Person gibt.

    Antworten

    1. PC-SPEZIALIST Team sagt:

      3. Juni 2019 um 9:09 Uhr

      Hallo Ilse!

      Die Antwort lautet: nein, Du kannst die Version nicht tauschen. Du kannst aber natürlich das Abo auslaufen lassen und danach Office 365 Personal als Alternative verwenden.

      Viele Grüße
      Dein PC-SPEZIALIST Team

      Antworten

  13. Hans-Werner Riedel sagt:

    16. Mai 2019 um 14:47 Uhr

    Hallo und guten Tag,
    für wenig Anwendungen, vorwiegend EXEL, würde doch auch Microsoft Office 2016 reichen. Preis wäre ja auch günstiger. MfG Hans-Werner Riedel

    Antworten

    1. SB sagt:

      20. Mai 2019 um 15:24 Uhr

      Inzwischen kann Office >2019 über Ebay für 5-10 Euro erworben werden. Wenn ich 5 PCs im Haushalt betreibe bin ich bei max 50 Euro. Das Abo ist derzeit meines Erachtens für den privaten Anwender nicht empfehlenswert.

      Antworten

      1. Jakob N sagt:

        25. Mai 2019 um 16:54 Uhr

        Bei den besagten Office-Versionen (von eBay) kann man sich nie sicher sein. Die sind illegal und Microsoft deaktiviert solche Zugänge oft.

        Was ist bei Microsoft 365 Single dabei?

        Microsoft 365 enthält die bewährten, Ihnen vertrauten Office Desktop-Anwendungen wie Word, PowerPoint und Excel. Darüber hinaus erhalten Sie zusätzlichen Online-Speicherplatz und mit der Cloud verbundene Funktionen, mit denen Sie in Echtzeit an Dateien zusammenarbeiten können.

        Was passiert wenn ich Microsoft 365 Single kündige?

        Wenn Sie Ihr Monatsabonnement kündigen, wird es sofort (zum Zeitpunkt der Kündigung) deaktiviert. Dies bedeutet, dass Ihre Benutzer sofort den Zugriff auf die Microsoft 365-Ressourcen verlieren und für die nächsten 90 Tage nur Administratoren auf die Daten zugreifen können.

        Wie funktioniert Microsoft 365 Single?

        Jede Person im Abonnement kann Microsoft 365 auf allen ihren Geräten installieren und auf fünf Geräten gleichzeitig angemeldet sein. Microsoft 365 Single kann von Ihnen verwendet werden. Sie können Microsoft 365 auf allen ihren Geräten installieren und auf fünf Geräten gleichzeitig angemeldet sein.

        Ist ein Microsoft Konto zwingend erforderlich?

        Ein Microsoft-Konto ist in der Regel erforderlich, um Office-Versionen 2013 oder höher zu installieren und zu aktivieren, und Microsoft 365 Family oder Persönlich. Möglicherweise verfügen Sie bereits über ein Microsoft-Konto, wenn Sie einen Dienst wie Outlook.com, OneDrive, Xbox oder Skype verwenden.