Fisch aus dem ofen für gäste

Wolfsbarsch auf buntem Gemüse aus dem Backofen, so bereitest du einen ganzen Fisch ohne viel Aufwand im Ofen zu.

Auch wenn du ein Anfänger beim Kochen bist, wirst du bei dieser Art der Zubereitung von Fisch keine Probleme haben.

Denn es ist ganz einfach einen Fisch auf Gemüse im Backofen zu garen. Sieht das nicht köstlich aus?

Was passt zum Wolfsbarsch auf buntem Gemüse aus dem Backofen?

Du kannst zum Fisch, so wie ich, mein selbstgemachtes Aioli reichen. Und wenn du noch ein frisches Baguette dazu reichst, sind alle glücklich.

Außerdem kannst du Salzkartoffeln dazu machen, das passt auch sehr gut.

Einkauf & Lagerung von Wolfsbarsch:

Frischen Wolfsbarsch bekommt man im Ganzen oder bereits in Filets geschnitten. Wenn du Filets kaufst, dann achte darauf, dass die Haut noch dran ist. Dann wird der Fisch schön knusprig beim Braten.

Den frisch gekauften Fisch sollte man 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Möchtest du den Wolfsbarsch auf buntem Gemüse aus dem Backofen für Gäste zubereiten?

Du liebst es Fisch zuzubereiten und Familie und Freunden zu servieren?

Dann empfehle ich dir mein Rezept für den Wolfsbarsch. Der Wolfsbarsch, auch Loup de mer genannt, zählt zu den beliebtesten Speisefischen und wird dir und deinen Gästen schöne Genussmomente bescheren.

Wenn du den Fisch für Gäste machen möchtest, kannst du einen großen Fisch wählen oder einfach mehrere Fische, dann verdoppelst du das Gemüse und gibst alles auf ein Backblech, statt in die Auflaufform.

Und wenn du für kleine Fisch-Liebhaber kochen möchtest, dann empfehle ich dir mein Rezept für selbstgemachte Fischstäbchen mit Dill-Senf-Soße (klicken).

Fischstäbchen mit Dill-Senf Soße

Selbst gemachte Fischstäbchen

Zu dem Rezept

Hinweis: Du kannst dieses Gericht auch mit anderen Fischsorten zubereiten. Beispielsweise mit einer leckeren Dorade. 

Gefallen dir meine Rezepte?

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung.

Nutze das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten.

Es ist sehr interessant für mich zu hören, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.

Hast du mein Rezept für Wolfsbarsch auf buntem Gemüse aus dem Ofen ausprobiert?

Wenn du das Rezept ausprobiert hast und es auf Instagram als Foto teilst, dann verwende den Hashtag #lydiasfoodblog.

Ich freue mich deine Kreationen zu sehen.

Hast du etwas an meinem Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.

Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können auf was für Ideen du gekommen bist.

Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?

 …. dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog,

deine Lydia ❤❤❤❤

Ein leckerer Fisch aus dem Backofen mit Gemüse

Vorbereitungszeit 20 Min.

Zubereitungszeit 20 Min.

Arbeitszeit 40 Min.

Gericht Hauptgericht

Land & Region International, Mediterranean

Portionen 2

Kalorien 520 kcal

  • Schneidebrett und Messer, Pfanne, Auflaufform, Mixer oder Thermomix für das Aioli

Fisch und Gemüse

  • 1 Wolfsbarsch
  • 1-2 EL Öl
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Zwiebel
  • 250 g Champignons
  • 1 Paprika
  • Ein paar Brokkoli Röschen
  • 4 Tomaten mittelgroß
  • 1 Limette
  • Salz und Pfeffer
  • ½ TL Paprikapulver
  • 1 EL Thymian frisch oder getrocknet

Aioli

  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Eigelb
  • 1 TL Zitronen- oder Limettensaft
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Senf
  • 1 Prise Pfeffer
  • 100 ml Sonnenblumenöl

  • Bei diesem Rezept bereite ich zuerst das Aioli zu.

Variante mit Thermomix:

  • Knoblauchzehen schälen und in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern, nach unten schieben.

  • Das Eigelb, Salz, Senf, Zitronensaft und eine Prise Pfeffer zugeben und 10 Sek./ Stufe 5 vermischen.

  • Dann den Thermomix auf Stufe 3,5 stellen und das Öl langsam durch die Deckelöffnung laufen lassen, ohne den Messbecher abzunehmen.

Variante ohne Thermomix:

  • Das Eigelb in ein hohes, schmales Gefäß geben. Mit dem Pürierstab aufmixen und nach und nach tröpfchenweise das Öl dazu geben. Solange pürieren bis eine Mayonnaise entstanden ist.

  • Den Knoblauch schälen und pressen.

  • Anschließend den Knoblauch, Senf und Zitronensaft zur Mayonnaise geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Aioli In den Kühlschrank stellen und ziehen lassen bis der Fisch fertig ist.

Fisch:

  • Den Fisch von innen und außen waschen und trocken tupfen, das geht am besten mit Küchenpapier. Eventuell die noch vorhandenen Schuppen entfernen. Den Fisch, je nach Größe, 3-4 an der Oberfläche einschneiden.

  • Als Nächstes wird der Fisch von innen und außen gesalzen und gepfeffert. Eine Limette in Scheiben schneiden und ein paar Scheiben in den Fisch legen.

  • An dieser Stelle den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze aufheizen.

Gemüse:

  • Die Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden.

  • Die Zucchini und die Paprika waschen, die Zucchini in Scheiben, die Paprika in Streifen schneiden.

  • Die Tomaten waschen und halbieren.

  • Die Champignons putzen und grob klein scheiden.

Zubereitung:

  • Eine Pfanne erhitzen und das Öl in die Pfanne geben. Den Fisch für ca. 1 Minute pro Seite anbraten, herausnehmen.

  • Anschließend das Gemüse in die Pfanne geben und für 3-4 Minuten andünsten und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

  • Tipp: Die Tomaten werden dabei nicht mit angebraten.

  • Jetzt das Gemüse in eine Auflaufform umfüllen, den Thymian und die Tomaten mit dazu geben und anschließend den Fisch auf das Gemüse setzen.

  • Den Fisch und das Gemüse für ca. 20 Minuten, auf mittlerer Schiene, im vorgeheiten Backofen garen.

  • Den Brokkoli währenddessen waschen und zerkleinern

  • In Salzwasser kurz blanchieren (für 1-2 Min. kochen) und nach 10 Minuten der Garzeit des Fisches mit in die Auflaufform geben.

  • Tipp: Du kannst den Brokkoli auch mit dem anderen Gemüse schon andünsten und in die Auflaufform geben. Ich wollte die schöne grüne Farbe erhalten. Deswegen der Zwischenschritt. Ich nehme bei solchen Gerichten TK Brokkoli damit nicht die Hälfte übrig bleibt, denn ein ganzer wäre zu viel.

  • Den Fisch aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren noch mit ein paar Thymian Blättchen bestreuen und mit Aioli servieren.

Dazu passt ein Baguette, Ciabatta oder auch Kartoffeln.

Keyword Aioli, Fisch, Fisch auf Gemüse, Fisch aus dem Backofen, Fisch aus dem Ofen, Ofengericht, selbstgemachte Mayonaise, Wolfsbarsch

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte