Ein Kleid aus Seide und Sternen Teil 3

Eine neue, atmosphärische Fantasy-Welt und eine umwerfende Liebesgeschichte. Mulan trifft auf Project Runway!  

Maia Tamarin träumt davon, die beste Schneiderin des Reiches zu werden. Sie lernt diese Kunst von ihrem Vater und ist sehr begabt, aber als Mädchen ist ihr die Ausübung dieses Berufes untersagt. Als der Kaiser einen Wettbewerb um den Posten des Hofschneiders ausruft, fasst sie einen gewagten Plan: Verkleidet als Junge reist sie unter dem Namen ihres Bruders an den Hof, um für ihren Traum zu kämpfen. Unter den zwölf Schneidern, die sich bewerben, herrscht hohe Konkurrenz, das Leben am Hof ist von Intrigen bestimmt – und keiner darf Maias Geheimnis erfahren, denn dann erwartet sie der Tod. Doch schon bald zieht sie die Aufmerksamkeit des geheimnisvollen Magiers Edan auf sich: Er scheint ihre Verkleidung zu durchschauen. Und Maia braucht seine Hilfe, um die schier unmögliche letzte Aufgabe des Wettbewerbs zu erfüllen: Sie muss drei magische Kleider für die kaiserliche Prinzessin nähen, die aus Elementen der Sonne, der Sterne und des Mondes gewirkt sind. Zusammen mit Edan begibt sich Maia auf eine gefährliche Reise, die sie fast alles kostet, was ihr lieb und teuer ist …

Ein Wettkampf, eine gefährliche Reise, zauberhafte Kleider – und eine große Liebe. Elizabeth Lim entführt ihre Leserinnen und Leser in diesem Zweiteiler in eine Welt voller Magie und Abenteuer, die an das alte China erinnert!
Der zweite Band heißt »Bestickt mit den Tränen des Mondes«.

»Der gnadenlose Konkurrenzkampf einer Modelshow, kombiniert mit den aufregenden Ereignissen einer epischen Queste – hier wird eine umwerfend abenteuerliche Atmosphäre erschaffen!«
The Washington Post

»Was für ein umwerfender Roman! Immer, wenn ich dachte, ich wüsste, was als nächstes kommt, war ich im Irrtum. Eine atemlose Lektüre.«
Tamora Pierce, New-York-Times-Bestseller-Autorin

»Ein magisches Abenteuer, das süchtig macht!«
School Library Journal

Die Bände der Fantasy-Dilogie:
»Ein Kleid aus Seide und Sternen« (Band 1)
»Bestickt mit den Tränen des Mondes« (Band 2)

Elizabeth Lim wuchs in der Nähe von San Francisco auf und kam schon früh mit Märchen, Mythen und Liedern in Berührung. Nach ihrem Studium an der Juilliard School und am Harvard College arbeitete sie zunächst als Komponistin für Filme und Computerspiele, bevor sie mit dem Schreiben begann. Seither stürmen ihre atmosphärischen Fantasy-Romane die Bestsellerlisten. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter in New York.

Rezensionen

»Ein Kleid aus Seide und Sternen hat mich an Magie glauben lassen.« Leserinnenstimme

Andere Kunden kauften auch

  • Ein Kleid aus Seide und Sternen Teil 3

    Elizabeth Lim

    Ein Kleid aus Seide und Sternen Bd.1

  • Ein Kleid aus Seide und Sternen Teil 3

    Elizabeth Lim

    Die sechs Kraniche Bd.1

  • Ein Kleid aus Seide und Sternen Teil 3

    Kerstin Gier

    Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann

Kundenbewertungen

4 Kundenbewertungen:sehr gut

  • ausgezeichnet (1)
  • sehr gut (3)
  • gut (0)
  • weniger gut (0)
  • schlecht (0)

Schreiben Sie eine Kundenbewertung zu diesem Produkt und gewinnen Sie mit etwas Glück einen 15,- EUR bücher.de–Gutschein!

Bewertung schreiben Bewertung schreiben

alle Bewertungen anzeigen

KundenbewertungenBewertungen sortieren:

Bewertung von Bookwormiii am 11.08.2021

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Bookwormiii am 11.08.2021

Ich bin absolut verliebt. Verliebt in diese märchenhafte Atmosphäre. Verliebt in diesen kunstvollen Schreibstil und verliebt in die Charaktere mit ihren Idealen. Elisabeth Lim hat es erneut geschafft, mich von der ersten Seite an in die eindrucksvolle Welt von A'Landi zu entführen. Ihr Schreibstil ist einfach pure Kunst: bildlich aber flüssig, poetisch aber leicht und emotional aber gleichzeitig …mehr

Ich bin absolut verliebt. Verliebt in diese märchenhafte Atmosphäre. Verliebt in diesen kunstvollen Schreibstil und verliebt in die Charaktere mit ihren Idealen. Elisabeth Lim hat es erneut geschafft, mich von der ersten Seite an in die eindrucksvolle Welt von A'Landi zu entführen. Ihr Schreibstil ist einfach pure Kunst: bildlich aber flüssig, poetisch aber leicht und emotional aber gleichzeitig auch herzzerreißend. Daher ist es wahrlich kein Wunder, dass ich mich in den Seiten verloren habe und das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen wollte.

Während es in „Ein Kleid aus Seide und Sternen“ eher um Maia und Edan sowie um die Herstellung der magischen Kleider ging, geht es in „Bestickt mit den Tränen des Mondes“ eher um Maia und ihren inneren Kampf. Denn ihre Aufgabe hat sie zwar erfüllt, doch der Kampf mit Bandur ist noch lange nicht vorbei. Daher ist der zweite Teil ein wenig dunkler als der erste, da sie nun das Königreich retten muss. Und genau das bewundere ich an ihr. Sie hat ein so großes Herz, dass sie selbstlos und mutig handelt, aber gleichzeitig auch ihren Träumen nachjagt und diese verfolgt. Und das, obwohl sie im Prinzip gegen sich selbst kämpft. Dabei macht sie auch eindeutig Fehler, aber eben diese machen sie für mich so greifbar und menschlich. Zudem muss ich kurz erwähnen, wie sehr ich Maia und Edan im Team liebe. Wie sie sich umeinander kümmern und miteinander interagieren, lässt mich einfach mit einem Dauerlächeln im Gesicht zurück.

Die Geschichte fängt dieses Mal ebenfalls rasant an, wird später allerdings ein bisschen ruhiger. Das ist aber keinesfalls schlecht, da man dadurch den inneren Zwiespalt von Maia einfach nur noch besser miterleben und mitfühlen kann. Außerdem habe ich so oft gehofft und gebetet, dass sie endlich einen Weg findet, um dem Fluch zu brechen. Ehrlich, mein Herz hat so schnell geschlagen, dass ich Angst hatte, dass es gleich rausspringt vor lauter Spannung. Aber allgemein ist das Tempo des zweiten Teils eben durch die spannungsgeladenen Szenen schneller. Des Weiteren finde ich es wundervoll, dass Elizabeth Lim zwei ostasiatischen Mythologie in ihrer Geschichte verbindet (Papierkranich und der roter Faden) und diese sich auch von Anfang bis zum Ende ziehen.


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Tintenwelten am 10.09.2021

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Tintenwelten am 10.09.2021

Voller Erwartungen habe ich diesem zweiten und finalen Teil um die Schneiderin Maia entgegen gefiebert. Auch wenn dieses Buch ganz anders ist als sein Vorgänger, wurde ich definitiv nicht enttäuscht. Es ist einerseits düsterer, kämpferischer und brutaler, doch die Magie, den asiatischen Flair sowie den malerischen Schreibstil hat es nicht eingebüßt.

Im ersten Band drehte sich alles um den
 …mehr

Voller Erwartungen habe ich diesem zweiten und finalen Teil um die Schneiderin Maia entgegen gefiebert. Auch wenn dieses Buch ganz anders ist als sein Vorgänger, wurde ich definitiv nicht enttäuscht. Es ist einerseits düsterer, kämpferischer und brutaler, doch die Magie, den asiatischen Flair sowie den malerischen Schreibstil hat es nicht eingebüßt.

Im ersten Band drehte sich alles um den Wettbewerb, dessen Preis der Posten des Hofschneiders war, das Erschaffen von traumhaft schönen Kleidern, Intrigen und einen Hauch von Liebe. Hier geht es vorrangig um Maias inneren Konflikt mit sich selbst und ihrem Dämonen. Sie macht im Verlauf auf mehreren Ebenen große Entwicklungen durch, was sehr authentisch und nachvollziehbar dargestellt wurde. Ich bewundere sie für ihre Selbstlosigkeit, Stärke, Tapferkeit und Entschlossenheit. Sie ist auch weiterhin bereit für ihre Familie, die Liebe und ihr Land alles zu opfern. Generell finden sich im Buch einige sehr toughe Frauen, sodass man wirklich von geballter Frauenpower sprechen kann.

Das Setting, welches an das alte China erinnert, mochte ich ebenso wie die Charaktere sehr gerne. Es ist eine Welt voller Magie, in der Licht gegen Dunkelheit kämpft, in der sowohl Götter als auch Dämonen Einfluss auf die Schicksale der Menschen nehmen.

Auch wenn der Anfang vielleicht ein bisschen schleppend verläuft, kann man sich später vor lauter spannenden Ereignissen kaum retten, sodass "Bestickt mit den Tränen des Mondes“ letztendlich in ein würdiges und episches Finale gipfelt. Dennoch muss ich sagen, dass mir manches im Verlauf der Geschichte teilweise zu einfach gelöst wurde.


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Ramona Nemec aus Hamburg
am 18.10.2021

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Ramona Nemec aus Hamburg
am 18.10.2021

Den ersten Band Ein Kleid aus Seide und Sternen von Elizabeth Lim habe ich geliebt! Deshalb habe ich mich schon so sehr auf den zweiten Band gefreut.

Ich muss sagen, der Einstieg in die Geschichte fiel mir nicht so leicht. Es ist über ein Jahr her, dass ich den ersten Band gelesen habe. Da fehlten doch ein paar Brücken, um sofort in diesen zweiten Band einsteigen zu können. Das hat sich dann

Wie viele Bände hat ein Kleid aus Seide und Sternen?

Band 2: Bestickt mit den Tränen des Mondes (Ein Kleid aus Seide und Sternen 2) Der zweite und letzte Band der Fantasy-Dilogie!

Wo spielt ein Kleid aus Seide und Sternen?

Elizabeth Lim entführt ihre Leserinnen und Leser in diesem Zweiteiler in eine Welt voller Magie und Abenteuer, die an das alte China erinnert! »Bestickt mit den Tränen des Mondes« (Band 2) erscheint im Juli 2021.