Desktop Hintergrund lässt sich nicht ändern

Wenn Sie Ihren Bildschirmhintergrund unter Windows 10 ändern möchten, folgen Sie einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Desktop Hintergrund lässt sich nicht ändern

Windows 10 hat immer das sogenannte "Hero-Wallpaper" als Hintergrundbild vorinstalliert. Wenn Sie ein anderes Bild als Desktop-Hintergrund nutzen möchten, können Sie das in den Einstellungen mit nur wenigen Klicks erledigen. Weiterhin zeigen wir Ihnen, wie Sie den Windows-Blickpunkt (engl. Spotlight) des Sperrbildschirmes auch als Desktop-Hintergrund nutzen können.

  • So ändern Sie den Desktop-Hintergrund unter Windows 10
  • So nutzen Sie das Sperrbildschirm-Bild als Desktop-Hintergrund

So ändern Sie den Desktop-Hintergrund unter Windows 10

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Machen Sie einen Rechtsklick auf eine freie Stelle Ihres Desktops und wählen Sie im Menü den Eintrag "Anpassen" aus. Alternativ können Sie auch über die Windows-Einstellungen und "Personalisierung" in die Hintergrund-Einstellungen gelangen.

2. Schritt:

In den Hintergrund-Einstellungen können Sie nun mit einem Klick eines der vorinstallierten Bilder als Desktophintergrund festlegen.

3. Schritt:

Alternativ können Sie auch auf "Durchsuchen" klicken und ein eigenes Bild aus Ihren Dateien auswählen und als Hintergrundbild festlegen. Wenn Sie auf der Suche nach weiteren, kostenlosen Hintergrundbildern sind, könnten Sie auf der Seite 4kwallpapers fündig werden. Hier finden Sie kostenlos hochwertige Hintergrundbilder für verschiedenste Bildschirmauflösungen.

4. Schritt:

Um einen unifarbenen Hintergrund festzulegen, klicken Sie unter "Hintergrund" im Ausklapp-Menü auf "Volltonfarbe".

5. Schritt:

Hier können Sie nun einen einfarbigen Hintergrund auswählen. Diese Farben finden Sie auch im Menü "Farben", in welchem Sie die Design-Farbe von Windows anpassen können. Das beinhaltet die Taskleiste, das Startmenü und Fensterumrandungen.

6. Schritt:

Über das gleiche Ausklapp-Menü können Sie auch eine Diashow als Desktophintergrund festlegen. Klicken Sie dazu auf "Durchsuchen" und wählen einen ganzen Ordner mit mehreren Bildern aus. Diese Bilder werden dann im Wechsel als Hintergrund angezeigt. Mit "Bildänderungsintervall" können Sie außerdem eine gewünschte Dauer einstellen, von 1 Minute bis hin zu 1 Tag.

7. Schritt:

Auf die gleiche Weise können Sie auch das Hintergrundbild Ihres Sperrbildschirms ändern. Klicken Sie dazu einfach in der linken Spalte auf "Sperrbildschirm". Sie können dann den Windows-Blickpunkt auswählen und anpassen, oder ein eigenes Bild oder eine Diashow festlegen.

8. Schritt:

Um ein beliebiges Bild von Ihrem Computer als Bildschirmhintergrund festzulegen, machen Sie einfach einen Rechtsklick auf die Bilddatei und wählen Sie im Menü "Als Desktophintergrund festlegen" aus. So wird die ausgewählte Datei sofort als Ihr neuer Hintergrund eingestellt. Dies ist eine gute Methode, wenn Sie schnell Ihren Hintergrund ändern möchten.

So nutzen Sie das Sperrbildschirm-Bild als Desktop-Hintergrund

Der Sperrbildschirm unter Windows 10 nutzt Windows-Blickpunkt, um durch wechselnde Hintergrundbilder dem Nutzer eine Abwechslung gegenüber des starren Hintergrundbildes zu geben. Die Bilder werden von der Suchmaschine Bing bereitgestellt. Durch eine praktische Anwendung ist es möglich, dass Sie die Bilder des Sperrbildschirmes auch auf Ihrem Desktop-Hintergrund nutzen können. Das geht nämlich ganz einfach, da diese Bilder auch auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Öffnen Sie das GitHub-Repository von Spotlight-Desktop. Klicken Sie dort auf "Download Now".

2. Schritt:

Unter dem aktuellen Release wählen Sie "SpotlightDesktop.msi" aus. Der Download beginnt danach automatisch.

3. Schritt:

Öffnen Sie anschließend die .msi-Datei und klicken Sie sich wie gewohnt durch die Installation. Im finalen Fenster des Setups aktivieren Sie dann das Kästchen neben "Launch Spotlight Desktop" und klicken Sie auf "Finish". Die Anwendung startet sich nun im Hintergrund und zeigt den aktuellen Sperrbildschirm-Hintergrund als Desktop-Hintergrund an.

Kurzanleitung: So ändern Sie den Desktop-Hintergrund unter Windows 10

  1. Machen Sie einen Rechtsklick auf eine beliebige freie Stelle Ihres Desktops und wählen im Menü "Anpassen" aus. Daraufhin gelangen Sie in die Hintergrund-Einstellungen. Alternativ können Sie auch über "Einstellungen" (Zahnrad-Symbol) und "Personalisierung" zu den Hintergrund-Einstellungen gelangen.
  2. Dort können Sie nun entweder eines der vorinstallierten Bilder von Windows als Desktop-Hintergrund festlegen, indem Sie einfach auf eines der angezeigten Bilder klicken. Oder Sie klicken unterhalb der Bilder auf "Durchsuchen" und wählen ein eigenes Bild aus Ihren Dateien aus. Klicken Sie dazu das entsprechende Bild an und bestätigen mit "Bild auswählen".
  3. Wenn Sie kein Bild, sondern einfach nur einen unifarbenen Desktop-Hintergrund haben möchten, können Sie unter "Hintergrund" im Menü "Volltonfarbe" auswählen. Anschließend können Sie eine Farbe als Hintergrund festlegen.
  4. Im Menü unter "Hintergrund" steht Ihnen außerdem noch die Option "Diashow" zur Verfügung. Hier können Sie direkt ein ganzes Album aus Ihren Dateien auswählen, dessen Bilder dann im Wechsel als Desktop-Hintergrund angezeigt werden. Öffnen Sie dazu Ihre Dateien über den Button "Durchsuchen" und wählen ein Album mit einem Klick aus. Bestätigen Sie danach mit "Diesen Ordner auswählen".
  5. Den Hintergrund Ihres Sperrbildschirms können Sie auf die gleiche Weise ändern. Gehen Sie dafür in der linken Spalte auf "Sperrbildschirm".
  6. Um ein beliebiges Bild aus Ihren Dateien oder ein heruntergeladenes Bild aus dem Internet ohne Umweg über die Einstellungen als Desktop-Hintergrund festzulegen, können Sie das entsprechende Bild auch einfach mit einem Rechtsklick anwählen und im Menü auf "Als Desktophintergrund festlegen" klicken.

Kurzanleitung: So nutzen Sie das Sperrbildschirm-Bild als Desktop-Hintergrund

  1. Rufen Sie das GitHub-Repository von Spotlight-Desktop auf.
  2. Klicken Sie auf "Download Now".
  3. Downloaden Sie "SpotlightDesktop.msi".
  4. Führen Sie die Datei aus und folgen Sie den Installationshinweisen.
  5. Im letzten Fenster aktivieren Sie das Kästchen neben "Launch Spotlight Desktop" und klicken auf "Finish".
  6. Die Anwendung wird im Hintergrund von Windows ausgeführt und Ihr Desktop-Hintergrundbild wird mit dem Bild des Sperrbildschirmes gleichgesetzt.

Mehr zum Thema:

Kann Hintergrund nicht ändern Windows 10?

Klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Ausführen und geben Sie dann gpedit. msc ein. Unter Lokale Computerrichtlinie, erweitern Sie Benutzerkonfiguration, erweitern Sie Administrative Vorlagen, erweitern Sie Desktop und klicken Sie dann auf Active Desktop. Doppelklicken Sie auf Active Desktop-Hintergrund.

Wie verändere ich meinen Desktop Hintergrund?

Wählen Sie Start > Einstellungen > Personalisierungs->aus. Wählen Sie in der Liste neben Hintergrund personalisierendie Option Bild, Volltonfarbeoder Bildschirmpräsentation aus.

Wo ist der Desktop Hintergrund gespeichert?

Drücken Sie zunächst die Tastenkombination „Windows-Taste“ + „R“. Geben Sie anschließend in das obere Textfeld den Pfad „C:\Windows\Web\Wallpaper“ ein und betätigen Sie die Enter-Taste. Hier befindet sich der Standardspeicherort für Hintergründe.

Wie kann ich die Hintergrundfarbe bei Windows 10 ändern?

Wählen Sie Start > Einstellungen > Personalisierung > Farben aus. Wählen Sie dann Ihre eigene Farbe oder lassen Sie Windows eine Akzentfarbe aus Ihrem Hintergrund auswählen.