Darf man mit 15 ins Fitnessstudio

Hey ;) Meine Frage ist ob ich mit 15 schon ins Fitnessstudio darf zum abnehmen und wenn ja ob es da ein vorgeschriebenes Zeitfenster gibt wie lang ich dort trainieren darf :) Danke schon Mal :D

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin auch 15 aber männlich :) Geh ins fitnessstudio, denn: ausdauertraining sprich joggen fahrradfahren etc. verbraucht viele kalorien während du es machst. Gerätetrainimg,bzw. Krafttraining verbraucht weniger während du trainierst, jedoch gibt es den sogenannten NACHBRENNEFFEKT(=bis zu 72 stunden nachdem du trainiert hast hast du einen erhöhten kalorienverbrauch)

Ein tipp: kauf dir das ernährunsprogramm "fitatall" bei mir hat es geholfen. Du musst jedoch im fitnessstudio trainieren gehen da das mit der wichtigste teil dieser ernährungsumstellung ist! Viel erfolg :)

Nein darfst du nicht.

Dein Körper befindet sich im Wachstum und sollte nicht einseitig belastet oder trainiert werden.

Wenn du abnehmen willst brauchst du nicht viel Geld für ein Fitnessstudio auszugeben.

Mache zuhause Übungen, geh Laufen, fahre viel Fahrrad und ernähre dich gesund. Das killt mehr Kilos als irgendwelche Geräte.

Die meisten nehmen das Fitnessstudio nur, damit sie sich selbst einreden können "Hey wenn ich da angemeldet bin, dann bin ich sportlich und bleibe fit"

Also es ist so, dass jedes Fitnessstudio dies selber definieren darf, d.h. in manche darfst du erst ab 18, 16 oder 14, dann gibt es welche die sagen 14: OK aber nur mit begrenzten Möglichkeiten am besten informierst du dich bei den Fitnessstudien in deiner Nähe

Klar darfst du das. Die meisten Fitnessstudios haben kein Mindestalter, manche ab 16, wenige ab 18, aber die meisten nicht. Es gibt auch kein spezielles Zeitfenster, nur das normale Jugendschutzgesetz. Geh einfach hin und melde dich an :)

Was möchtest Du wissen?

Einstellungen Auswahl akzeptieren

Nur notwendige akzeptieren

Alle akzeptieren

Der richtige Start ins Training bei FitX

  • ab 15 Jahren möglich
  • kostenloses Probetraining
  • kostenloser Trainingsplan

Ist Krafttraining für Jugendliche gefährlich?

Dieser Mythos ist tatsächlich immer noch weit verbreitet. Doch die Wissenschaft zeigt das Gegenteil! Forscher der Universität Potsdam konnten zum Beispiel nachweisen, dass die Verletzungsgefahr beim Krafttraining im Jugendalter viel geringer ist als angenommen. Andere Sportarten, wie z. B. Fußball oder Leichtathletik, haben dagegen teilweise ein höheres Verletzungsrisiko. Es ist sogar möglich, die Verletzungsgefahr in anderen Sportarten zu reduzieren, wenn Jugendliche regelmäßiges Krafttraining betreiben.

Grundfragen zum Krafttraining für Jugendliche

Wird das Wachstum durch Krafttraining beeinträchtigt?

Nein, Krafttraining fördert das Wachstum der Knochen, indem es die Knochendichte positiv beeinflusst.

Häufig wird behauptet, dass sich das Training mit Gewichten negativ auf die Körpergröße auswirkt. Hier handelt es sich ganz klar um einen Mythos. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass gesundheitsfördernde Effekte, wie z. B. Erhöhung der Knochendichte, Reduzierung des Körperfettanteils und ein verbessertes Selbstwertgefühl, durch regelmäßiges Krafttraining stärker ausgeprägt sind als in anderen Sportarten.

Um die Knochendichte zu stimulieren, empfehlen Wissenschaftler Jugendlichen an mindestens drei Tagen in der Woche ein Krafttraining im Umfang von 60 Minuten durchzuführen.

Wie gut ist die Qualität der Trainingsgeräte?

Bei der Auswahl der Trainingsgeräte setzen wir auf hochwertige Geräte des europäischen Marktführers für Fitnessgeräte Technogym.

Sind Proteinpulver und Eiweiße schädlich für Jugendliche?

Nein, Eiweiß ist ein lebensnotwendiger Nährstoff, der dem Körper hilft, sich nach dem Training schneller zu erholen.

Wie geht FitX mit dem Thema „Fitness für Jugendliche“ um?

Eine Mitgliedschaft bei FitX ist mit einer Einwilligung der Eltern ab 15 Jahren möglich. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, dass sich Minderjährige unter 15 Jahren nicht bei uns anmelden können. Die meisten Jugendlichen, die unter 15 Jahre sind, bringen einfach noch nicht die körperlichen Vorraussetzungen zum Training in einem Fitnessstudio mit.

FitX-Trainer sind zertifiziert und erstellen ausschließlich personalisierte Trainingspläne. Unsere Trainingsgeräte lassen sich optimal an die Körpergröße anpassen und die Gewichte lassen sich individuell an jedem Gerät einstellen.

Vorteile von FitX

  • Persönliche Trainingsplanerstellung
  • Probetraining mit Trainerbetreuung
  • Umfangreiches Kursangebot mit Trainern
  • Mitglieder aller Altersklassen als Gemeinschaft
  • Hochwertige Studioausstattung und Equipment

Vorteile vom Fitnessstudio

  • Bewegung und aktiver Lebensstil
  • Bewusstsein für den Körper
  • Zielorientierte Tätigkeit
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Abwechslungsreiche Sportübungen

  • Birgit: “Wer übernimmt die Aufsicht im Studio?”

    Unsere Fitnesstrainer sind täglich von 9 bis 21 Uhr im Studio anwesend. Alle Trainer von FitX werden regelmäßig geschult und entsprechend ausgebildet. So können sie bei allen Fragen rund ums Training weiterhelfen.

  • Andreas: “Wie lassen sich die Geräte einstellen?”

    Die Sitze und Griffe lassen sich an die körperlichen Gegebenheiten von Jugendlichen anpassen und bis auf 2,5 Kilogramm präzise einstellen. Unsere Trainingsgeräte entsprechen zudem den europäischen Sicherheitsstandards.

  • Sabine: “Ist Krafttraining ein Sport für Einzelgänger?”

    Nein, Jugendliche gehen in den meisten Fällen zusammen mit ihren Freunden trainieren. Neben dem Training an Kraftgeräten haben sie die Möglichkeit, sich gemeinsam in der Turnecke und in den Kursen auszupowern.

  • Thomas: “Welche Nahrungsergänzungsmittel gibt es bei FitX?”

    FitX bietet Proteinpulver, Riegel und Shakes an, die vor allem die Regeneration nach dem Training unterstützen. Das Studioteam vor Ort berät die Jugendlichen gern ausführlich zum Thema, damit sie die richtige Wahl treffen können.

Bei FitX Mitglied werden

Ganz einfach Zuhause alle Daten in Ruhe eingeben und so im Studio Zeit sparen.

  • 1. In vier Minuten online
    voranmelden

  • 2. Zusammen mit einem Erziehungsberechtigten ins nächste Studio gehen

  • 3. Vertrag vor Ort
    unterschreiben

  • 4. Direkt mit dem
    Training starten

Sollte man mit 15 ins Fitnessstudio?

Nicht geeignet für Kinder unter 16 Jahren Definitiv, denn erst wenn ein Kind richtig ausgewachsen ist, sollte es mit klassischem Muskelaufbau-Training beginnen. Daher daher gilt: kein Hantel- und Gerätetraining unter 16 Jahren. Damit ist also auch das optimale Mindestalter für das Fitnessstudio festgelegt.

Kann man mit 14 ins Fitnessstudio?

FIT STAR bietet als erstes Fitnessstudio überhaupt ein ärztlich geprüftes Trainingsprogramm für Jugendliche ab 14 Jahren an. Im Rahmen von FIT STAR YOUNG & WILD können Jugendliche nach dem Bestehen eines innovativen Fitnessführerscheins schon ab 14 Jahren trainieren – und das kommt sehr gut an.

Wie alt muss man für Fitness sein?

Mindestalter im Fitnessstudio Ab einem Alter von 16 Jahren, wird oft die Einwilligung der Eltern bei einem Mitgliedervertrag gefordert. Wenn in dem Fitnessstudio deiner Wahl das Training sogar ab einem Alter unter 16 Jahren erlaubt ist, gilt oft die Regelung, dass ein Elternteil dabei sein muss.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte