Ambulante dbt münchen gleich termin

Die KRH Psychiatrie Wunstorf ist zuständig für die psychiatrische Versorgung von mehr als 700.000 Einwohnern der Landkreise Nienburg und Schaumburg sowie der westlichen Bereiche der Stadt und Region Hannover. Sie ist akademisches Lehrkrankenhaus der MHH. Die Klinik nimmt etwa 5.500 Patienten pro Jahr auf, die durchschnittliche Behandlungsdauer ist kürzer als vier Wochen. Rund 85 Prozent der Patienten kommen freiwillig zur Behandlung. Die Tageskliniken können oft eine stationäre Behandlung entbehrlich machen oder diese deutlich verkürzen.

In allen Standorten des Klinikum Region Hannover gelten bedingt durch die Corona-Pandemie eingeschränkte Besuchsmöglichkeiten. 
Mehr Informationen

KRH Psychiatrie Wunstorf

Südstr. 25 (Eingang Hindenburgstr.)
31515 Wunstorf

Ambulante dbt münchen gleich termin

Neugierig auf die Lieblingsteams? Dann lernen Sie sie kennen!

 Mein Lieblingsteam in der KRH Psychiatrie Wunstorf

Aktuelles 6/2018

Diese Praxis bietet ein Skillstraining an, das Ihnen dabei helfen kann, Ihr Alltagsleben stärker nach Ihren eigenen Vorstellungen zu führen. Die Gruppe funktioniert nach der Methode der Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT). Sie umfasst die Module Achtsamkeit, Stress-Management, Umgang mit Gefühlen und (Selbst-)Mitgefühl. Information zur DBT gibt es hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dialektisch-Behaviorale_Therapie.

Wer kann teilnehmen?
1. Sie können teilnehmen, wenn Emotionen bei Ihnen intensiv auftreten, häufig schwanken und es für Sie deswegen schwierig ist, Denken, Verhalten oder Ihren Selbstwert in Ihrem Alltag stabil zu halten. Die Diagnose „Borderline-Persönlichkeit“ ist nicht unbedingt erforderlich.
2. Sie brauchen eine parallel laufende Einzeltherapie und ein Vorgespräch mit mir.
3. Sie müssen an jedem der 15 Skillsgruppen-Termine ausnahmslos teilnehmen können plus an 3 Terminen Ihrer Wahl donnerstags, zur Vertiefung Ihres Achtsamkeitstrainings.

Wann sind die Termine?
Die 15 Trainingsabende finden derzeit montags von 18.00 – 20.00 Uhr statt. Achsamkeitstrainings finden donnerstags 19.00-19.50 statt. Zur Terminvereinbarung für ein Vorgespräch senden Sie mir bitte eine Email.

Was kostet die Teilnahme?

  • Bei Privatversicherten richtet sich die Kostenübernahme nach dem Individualvertrag.
  • Gesetzlich Versicherte erhalten die Kosten von ihrer Kasse, wenn für Sie eine kombinierte Therapie (Einzel und Gruppe) mit mehreren Behandlern beantragt und genehmigt wurde.
  • Als Selbstzahler kostet eine Sitzung (110 min.) 40,20 EUR.

Zu den Kursgebühren kommen noch die Kosten für das „Interaktive Skillstraining für Borderline-Patienten“ von M. Bohus und M. Wolf-Arehult; die App wird vom Klett-Cotta-Verlag herausgegeben (ca. 35 EUR).

Was ist zu beachten?

  • Pünktliche und ununterbrochene Teilnahme
  • Selbstständige Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
  • Tägliches Training
  • Gegenseitige Unterstützung.

Ambulante dbt münchen gleich termin

Willkommen in der KIRINUS Praxis Marsstraße

In unserem ambulanten Praxiszentrum in der Marsstraße sind wir mit einem erfahrenen Ärzteteam in zentraler Lage am Münchner Hauptbahnhof für Sie da. Es liegt uns am Herzen, Sie ganzheitlich und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt zu betreuen. Dafür bieten wir Ihnen ein breites allgemeinmedizinisches Behandlungsangebot mit vorsorglicher Diagnostik und psychotherapeutische Behandlungen. Wir setzen auf eine persönliche Betreuung und nehmen uns gerne Zeit für Sie. Das ist uns wichtig, denn wir sind davon überzeugt, dass Gesundwerden neben der richtigen medizinischen Versorgung auch viel damit zu tun hat, dass sich unsere Patienten gut bei uns aufgehoben fühlen.

Ambulante dbt münchen gleich termin

Allgemeinmedizin

Unser erfahrenes Ärzteteam bietet Ihnen im Herzen Münchens ein breites allgemeinmedizinisches Spektrum von der Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen über Check-ups bis hin zu Homöopathie und Naturheilverfahren.

Ambulante dbt münchen gleich termin

Psychotherapie

Als approbierte Psychotherapeuten unterstützen wir Sie dabei, psychische und psychosomatische Beschwerden erfolgreich zu bewältigen. Dabei setzen wir auf langjährige Erfahrung in ambulanter und stationärer Psychotherapie sowie auf moderne und wissenschaftlich anerkannte Verfahren, um Ihnen bei der Lösung ihrer spezifischen Probleme zu helfen.

Ambulante dbt münchen gleich termin

Bei uns stehen unsere Patienten im Mittelpunkt.

Ambulante dbt münchen gleich termin

Ganzheitliche hausärztliche Versorgung

In der medizinischen Grundversorgung spielen Hausärzte eine zentrale Rolle: Sie begleiten Patienten oft langfristig – insbesondere chronisch kranke und ältere Menschen. Sie sind mit ihrer Krankengeschichte und deren sozialem Umfeld vertraut. Dies ist wichtig, um ein individuelles Behandlungskonzept zu erstellen, das optimal auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Genau das wollen wir jeden Tag in unserer hausärztlichen Praxis am Münchner Hauptbahnhof für Sie leisten.

Unser Team aus erfahrenen Ärzten nimmt sich gerne Zeit für Sie und hat stets ein offenes Ohr für Ihr Anliegen. Wir legen großen Wert darauf, in der Diagnostik und Behandlung immer auf dem neuesten Stand der Medizin und Technik zu sein und bilden uns dafür regelmäßig weiter.

Unsere Behandlungsmöglichkeiten

  • Vorsorgeuntersuchungen

    Der Check-up 35 gilt als Gesundheits-TÜV: Alle drei Jahre haben Frauen und Männer ab 35 Jahren im Rahmen des gesetzlichen Vorsorgeprogramms Anspruch auf eine allgemeine Untersuchung zur Früherkennung möglicher Krankheiten. Unter anderem können Risikofaktoren und Frühsymptome von Herz-Kreislauf-, Nieren- oder Diabeteserkrankungen schon vor Auftreten potentieller Gesundheitsprobleme entdeckt werden.

  • Laboruntersuchungen

    Eine laborchemische Untersuchung des Bluts kann wichtige Hinweise auf gewisse Erkrankungen, bspw. Schilddrüsenerkrankungen liefern. Damit unterstützt sie die Diagnose und Therapieentscheidung.

    In enger Zusammenarbeit mit externen Laboreinrichtungen bieten wir unseren Patienten eine labortechnische Untersuchung von UrinAbstrichenStuhl und Blut (inklusive Quick- bzw. INR-Sofortbestimmung in der Praxis für das Festlegen der „Marcumar“-Dosis).

  • Anamnese

    Zu Beginn jeder Behandlung bei KIRINUS steht eine sorgfältige Untersuchung. Wir legen großen Wert darauf, dass jede Untersuchung in einer vertrauensvollen und freundlichen Atmosphäre stattfindet. Für den weiteren Verlauf der Behandlung ist eine Anamnese (Krankengeschichte) sehr wichtig. Um ein ganzheitliches Bild zu erhalten, nehmen wir uns Zeit und befragen Sie ausführlich über die Art Ihrer Beschwerden, Vorerkrankungen und Voroperationen.

  • Hautkrebsscreening

    Alle drei Jahre haben gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren Anspruch auf eine Früherkennungsuntersuchung auf Hautkrebs, das so genannte Hautkrebsscreening. Hierbei wird die Haut am gesamten Körper des Patienten auf auffällige Veränderungen oder Merkmale untersucht. Bei auffälligen oder verdächtigen Befunden überweisen Sie unsere Ärzte an einen Dermatologen.

  • Impfmedizinische Beratung

    Impfungen zählen zu den wirksamsten Maßnahmen, um Infektionskrankheiten zu verhindern und werden zur Vorbeugung schwerer Krankheiten eingesetzt. Der Behandlungsablauf beinhaltet zunächst die Durchführung einer Impfanamnese, in der die Impfhistorie des Patienten erfasst wird. Daran anschließend gibt der Arzt Verhaltensempfehlungen und klärt über Nebenwirkungen sowie Dauer des Impfschutzes auf.

  • Reisemedizinische Beratung

    So selbstverständlich wie der Versicherungsschutz im Ausland sollte der Impfschutz sein. Besonders wenn Sie eine Fernreise planen, sollten Sie sich bis spätestens sechs Wochen vor Reiseantritt über vorgeschriebene oder empfehlenswerte Impfungen sowie über weitere krankheitsvorbeugende Maßnahmen (z.B. Malariaprophylaxe) erkundigen. Wir übernehmen eine individuelle reisemedizinische Beratung, sodass Ihrer Reise nichts mehr im Wege steht.

    Bitte beachten Sie: Die reisemedizinische Beratung gehört nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung, d.h. es handelt sich um eine sogenannte IGeL (individuelle Gesundheitsleistung). Die genauen Kosten richten sich nach dem Aufwand der Beratung und der Anzahl der benötigten Impfungen.

  • Psychosomatische Grundversorgung

    Psychosomatische Erkrankungen und emotionale Reaktionen auf belastende Lebensereignisse zählen in allen industrialisierten Ländern inzwischen zu den häufigsten Krankheitsbildern: Ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter leidet an einer psychischen oder psychosomatischen Erkrankung. Diese wird jedoch in den meisten Fällen erst nach durchschnittlich sieben Jahren richtig diagnostiziert und behandelt. Deshalb spielt eine Psychosomatische Grundversorgung durch Hausärzte, die ihre Patienten langfristig begleiten und gut kennen, eine immer größere Bedeutung. Durch die langjährige Expertise innerhalb des Ideamed Verbundes stehen wir im engen Kontakt zu Experten im Bereich Psychosomatik und können Sie im Bedarfsfall vertrauensvoll in die besten Hände überweisen.

  • DMP-Programme

    Disease-Management-Programme (DMP) sind systematische Behandlungsprogramme für Menschen mit chronischen Erkrankungen (unter anderem mit koronaren Herzkrankheiten, Asthma, Chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung oder Diabetes mellitus Typ II). Haus- und Fachärzte sowie Krankenhäuser, Apotheken und Rehabilitationszentren arbeiten hier eng zusammen, um Patienten dabei zu helfen, im alltäglichem Leben Kontrolle über ihre Erkrankung zu gewinnen und so ihre Lebensqualität stabil zu halten. Durch eine gut abgestimmte, kontinuierliche Betreuung und individuelle Behandlung sollen weitere Folgeerkrankungen vermieden werden.

  • Apparative Untersuchungen

    Zur spezifischen Abklärung einer Erkrankung führen wir zusätzlich auch Apparative Untersuchungen durch.

    Zu den Untersuchungen zählen:
    - Langzeit-Blutdruckmessung
    - Lungenfunktionstest (Spirometrie)
    - Sauerstoffsättigung (Pulsoxymetrie)

Ambulante dbt münchen gleich termin

Gute Behandlung liegt in unserer Natur

Rezeptbestellung einfach gemacht.

Mit unserem modernen Serviceangebot geht die Rezeptbestellung jetzt noch einfacher und schneller: Sie können Rezepte auch direkt per Online-Formular nachbestellen. Füllen Sie hierzu unser Kontaktformular aus. Dazu geben Sie die Angaben zu sich an und schreiben in das Textfeld bitte den Namen des Medikaments, der auf der Verpackung steht.

Wiederholungsrezept bestellen

Ambulante dbt münchen gleich termin

Psychotherapeuten Behandlung

Bei uns behandeln wir Sie entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrer persönlichen Vorgeschichte. Gemeinsam gehen wir mit Ihnen in Einzelbehandlungen den Ursachen Ihrer Beschwerde auf den Grund. In der dann folgenden Therapie arbeiten wir zusammen daran, Ihre psychischen Belastungen zu überwinden. Unsere Therapien bieten wir für Erwachsene sowie Jugendliche und Kinder als Versicherte aller Kassen an.

Als approbierte Psychotherapeuten unterstützen wir Sie dabei, psychische und psychosomatische Beschwerden erfolgreich zu bewältigen. Dabei setzen wir auf langjährige Erfahrung in ambulanter und stationärer Psychotherapie sowie auf moderne und wissenschaftlich anerkannte Verfahren, um Ihnen bei der Lösung Ihrer spezifischen Probleme zu helfen. Mit unserer Therapie unterstützen wir Sie dabei, zu verstehen, um zu verändern und zu akzeptieren, um sich weiter entwickeln zu können.

Den ganzen Menschen sehen.

Die enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachärzten wie Psychiatern, Neurologen und Hausärzten, ermöglicht uns zudem eine umfassende und ganzheitliche Behandlung.

Vertrauen und Transparenz sind wichtige Aspekte der Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns. Gemeinsam mit Ihnen legen wir daher vor und während der Zusammenarbeit Ihren Behandlungsschwerpunkt und das Therapieziel fest. In einer psychotherapeutischen Sprechstunde wird zunächst Ihr Anliegen besprochen. In bis zu vier folgenden probatorischen Sitzungen, die nicht genehmigungspflichtig sind, lernen wir uns persönlich näher kennen, sehen, ob wir Ihre weitere Therapie zusammen angehen möchten, und entscheiden gemeinsam über die zu beantragende weitere Kurzzeit- oder Langzeit-Therapie. Sobald ein Anerkennungsbescheid des Kostenträgers vorliegt, können wir mit der Therapie beginnen.

Ambulante dbt münchen gleich termin

Unsere psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten

  • Essstörungen

    Ein Sprichwort besagt, man solle dem Leib etwas Gutes tun, damit die Seele sich in ihm wohl fühle. Menschen mit Essstörungen ist es unmöglich, diesen Satz zu beherzigen. Sie lassen ihre Seele geradezu verhungern. Nahrung dient ihnen nicht mehr der Ernährung, Stärkung und des Genusses. Stattdessen versuchen Betroffene, ihr verzerrtes Selbstbild und einen starken inneren Druck über das Essen zu steuern. Dies führt in den häufigsten Fällen zu Magersucht (Anorexia nervosa) oder Bulimie (Bulimia nervosa).

    Beide Formen des gestörten Essverhaltens schädigen den Körper über längere Zeit massiv und sollten in jedem Fall professionell behandelt werden. Wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an uns, wenn Ihre Einstellung zum Essen ungesunde Züge annimmt. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Körper und Ihre Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

  • Angststörung

    Angst ist ein Lebensretter und Wegweiser in Gefahrensituationen. Doch es kommt vor, dass aus akut auftretenden Angstmomenten ein Zustand permanenter Anspannung und Furcht erwächst. Hier ist professionelle Hilfe dringend empfohlen. Eine unbehandelte Angststörung kann sich schnell zu einer „Angst vor der Angst“ entwickeln: Situationen, die Angst auslösen könnten, werden zunehmend gemieden und damit verbunden auch soziale Kontakte. Daraus folgen häufig Konflikte und Probleme innerhalb von Partnerschaften und Familien oder im Berufsleben.

    Es gibt zwei Arten von Angststörungen:
    • generalisierte Angststörungen treten in der Regel ohne konkreten Anlass auf. Betroffene leiden unter einer andauernden Anspannung, Schlafproblemen und Herzrasen
    • soziale Angststörungen äußern sich meist in Form übermäßiger Schüchternheit, so dass Betroffene jede Situation meiden, die Aufmerksamkeit auf sie lenken könnte – dazu zählen beispielweise auch Prüfungen.

    In beiden Fällen ist ein Vermeidungsverhalten der Betroffenen die Folge. Sie ziehen sich zurück und setzen sich den angstbesetzten Situationen oder Orten nicht mehr aus. Dieses Verhalten verstärkt jedoch die Angst und macht eine Auseinandersetzung und Bewältigung unmöglich. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie betroffen sind, und lassen Sie sich professionell dabei helfen, Ihre Ängste zu überwinden.

  • Krisensituationen

    Das Leben ist ein einziger Fluss, ständig in Bewegung. Regelmäßig sind wir gefordert, uns neuen Umständen und Gegebenheiten zu stellen und anzupassen. In den meisten Fällen gelingt uns das sehr gut. Es kann jedoch auch vorkommen, dass eine Trennung oder der Verlust eines uns nahestehenden, geliebten Menschen unsere Welt ins Wanken bringt.

    Ein besonders einschneidendes Erlebnis kann uns völlig aus der Bahn werfen und dazu führen, dass wir nicht mehr mit dem normalen Alltag klarkommen. In einem solchen Fall sprechen wir von Anpassungs- oder Belastungsstörungen, deren Folgen starke Ängste, Hoffnungslosigkeit bis hin zur Depression sein können. Wir unterstützen Sie darin, Ihre Erlebnisse und Gefühle zu verarbeiten, um sich wieder wohl im Hier und Jetzt zu fühlen.

  • Zwangsstörungen

    Echte Zwangsstörungen schränken den Lebensalltag der Betroffenen extrem ein. Allein der Gedanke, etwas daheim vergessen zu haben – die Herdplatte angelassen, das Licht nicht ausgeschaltet – ist ihnen unerträglich. Die immense Anspannung kann nur gelöst werden, indem sie dem Zwang nach sofortiger Kontrolle – also zurück nach Hause - nachgeben. Selbst wenn Betroffene wissen, dass dieses zwanghafte Verhalten unsinnig beziehungsweisen ihr Verhalten zwanghaft ist, sind sie nicht in der Lage, es abzustellen.

    Auch wenn Zwangsstörungen in der Regel zum ersten Mal nach der Pubertät auftreten, können bereits Kinder betroffen sein. Sind Sie betroffen, sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen, das zwanghafte Gefühl, alles noch einmal kontrollieren zu müssen, in den Griff zu bekommen und auf ein gesundes Niveau zu regulieren.

  • Persönlichkeitsstörungen

    Im Laufe unseres Lebens neigen wir dazu, bestimmte Verhaltensmuster zu entwickeln. Sie geben uns Halt und Orientierung. Wenn aus diesen Mustern starre Reaktionen auf verschiedene Lebenssituationen werden, zwischenmenschliche Beziehungen belasten und die Lebensqualität der Betroffenen massiv beeinträchtigen, sprechen wir von einer Persönlichkeitsstörung.

    Die Persönlichkeit kann auf verschiedene Arten gestört sein. Mögliche Ursachen liegen Experten zufolge in genetischer Veranlagung wie auch in prägenden Kindheitserfahrungen. Wir unterscheiden unter anderem zwischen paranoider, schizoider oder emotional instabiler (Boderline-Typus) Persönlichkeitsstörung. Diese wiederum unterscheiden sich in festgefahrenen Verhaltensmustern, wie impulsiven, furchtsamen oder exzentrischen. Schon in der Kindheit zeichnen sich derartige Verhaltensmuster ab, eine Diagnose lässt sich jedoch erst in einem Alter ab etwa 18 Jahren sinnvoll stellen. Denn insbesondere in der Jugend verändert sich die Persönlichkeit teilweise noch relativ stark.

  • Depressionen

    Es gibt Tage, an denen wir niedergeschlagen sind, antriebslos oder einfach kein Interesse für irgendetwas aufbringen können. Wenn sich dieser Zustand jedoch über einen längeren Zeitraum und ohne Gründe, wie akute übermäßige Belastung, einstellt, können diese Symptome auf eine Depression hinweisen. Wer davon betroffen ist, dem erscheint alles sinnlos. Alltägliches ist einfach anstrengend, familiäre und andere soziale Kontakte werden gemieden, der Appetit schwindet und der Schlaf leidet. Häufig stellt sich auch eine gewisse Lebensmüdigkeit ein. Lassen Sie sich frühzeitig professionell helfen, wenn Sie die genannten Symptome an sich feststellen. Wir unterstützen Sie dabei, aus diesem Tief herauszufinden und neue Energie und Lebensfreude zu entwickeln.

  • Posttraumatische Belastungsstörungen

    Unter Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) verstehen wir eine psychische Erkrankung aufgrund eines oder mehrerer belastender Erlebnisse, die besonders außergewöhnlich oder von katastrophalem Ausmaß (psychisches Trauma) waren.

    Diese Störung können selbst Menschen entwickeln, die von der bedrohlichen Situation nicht direkt als eigene Person betroffen sind oder waren. Auch das Beobachten oder Erleben als vermeintlich unabhängige Dritte, wie bei einer Gewalttat an anderen oder einem Unfall anderer Personen, kann zu einer posttraumatischen Belastungsstörung führen. Lassen Sie sich in einem solchen Fall unbedingt professionell helfen, das Erlebte zu verarbeiten. Sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie gerne, vertraulich und in der Zeit, die Sie benötigen.

  • Somatoformen (Schmerz-)Störungen

    Langanhaltende körperliche Beschwerden können verschiedene Ursachen haben. Auch wenn ein medizinischer Grund nicht klar erkennbar oder nachweisbar ist, sind die Schmerzen dennoch vorhanden. In diesem Fall sind sie häufig ein Indiz für psychisch ungelöste Konflikte.

    Insbesondere Schmerzen in Rücken oder Gelenken, Bauch oder Kopf sind dafür typische Beschwerdebilder. Schwindel, Verdauungsbeschwerden sowie Herz- und Atembeschwerden können ebenso auf Störungen hinweisen, die in der Psyche zu suchen sind. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen, wenn Sie unter Schmerzstörungen leiden, deren Ursache nicht medizinisch begründet ist. Wir helfen Ihnen dabei, wieder schmerzfrei zu werden.

  • Burnout

Ambulante dbt münchen gleich termin

Wir helfen Ihnen, Ihre Probleme wie auch Ihre Ressourcen zu (er)kennen, damit Sie Schwierigkeiten überwinden und Ihre Stärken entfalten können.

Psychiatrische Behandlung

Im Rahmen unserer psychiatrischen Sprechstunde gehen wir in einem klärenden Beratungsgespräch Ihren vorhandenen Symptomen und Problemen auf den Grund. Gegebenenfalls sind im Anschluss noch weitere Untersuchungen nötig. Wir decken das gesamte Spektrum der Psychiatrie ab und bieten Ihnen eine hochqualifizierte und individuell abgestimmte psychiatrisch-fachärztliche Behandlung nach dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft.

Für einen ganzheitlichen Behandlungsansatz arbeiten wir eng mit anderen Fachärzten und Psychotherapeuten in unserer Praxis und den Einrichtungen unsere KIRINUS Gruppe zusammen.

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Ein Therapieplan - so individuell wie Sie.

    Basierend auf der Diagnose erstellen wir Ihren individuellen Therapieplan – immer unter der Berücksichtigung Ihrer aktuellen Lebensumstände, krankheitsauslösenden Faktoren, vorhandenen Ressourcen und Ihren Zielen. Je nach Bedarf wägen wir mit Ihnen gemeinsam ab, welche Therapieoption für Sie in Frage kommt:

    • unterstützender Gesprächskontakt in der akuten Krise
    • medikamentöse Einstellung
    • ambulante Psychotherapie
    • teilstationäre oder stationäre Therapie

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Bei allem, was wir tun, stehen unsere Patienten im Mittelpunkt: Denn wir möchten Ihnen helfen, Ihre Gesundheit dauerhaft zu erhalten und im Krankheitsfall diese schnell wieder zu erlangen.

    Unsere Behandlungsschwerpunkte

    • Depression

      Niedergeschlagen, antriebs- und interessenlos: Jeder von uns hat schon einmal Tage erlebt, an denen er sich so gefühlt hat. Die Welt ist dann einfach trist und grau. Treten diese Symptome ohne akute Belastungssituationen und über längere Zeit auf, kann es sich um eine Depression handeln. Betroffene schaffen es oft nicht mehr, alltägliche Dinge zu erledigen, weil alles sinnlos erscheint.

    • Bipolare Erkrankungen

      Kleinere Stimmungsschwankungen im Alltag sind ganz normal. Menschen mit einer Bipolaren Erkrankung kämpfen dagegen mit extremen Emotionen: Sie durchleben depressive Phasen mit tiefsten Stimmungslöchern und manische Phasen mit euphorischer oder ungewöhnlich gereizter Stimmung mit deutlich gesteigertem Antrieb.

    • Angststörungen

      Niemand von uns ist frei von Angst. Und das ist auch gut so: Ängste retten uns immer wieder das Leben und führen uns sicher durch Gefahrensituationen. Wenn die Furcht aber übermächtig wird, sollte man sich professionelle Hilfe suchen. Eine unbehandelte Angststörung kann sich sonst verselbstständigen: Es kommt zur „Angst vor der Angst"; man meidet zunehmend Orte und Situationen, die die Angst auslösen können. Die Folge: Betroffene ziehen sich immer mehr aus dem Leben zurück, und es entstehen oft massive Probleme in Partnerschaft, Familien- und Berufsleben.

    • Zwänge

      Wer hat sich nicht schon einmal nach dem Verlassen der Wohnung gefragt, ob er die Herdplatte oder das Licht ausgemacht hat und hat dann wie unter Zwang nochmal nachgeschaut? Solche Zwänge kennt praktisch jeder. Bei einer echten Zwangsstörung schränken die Zwangsgedanken und -handlungen jedoch den gesamten Alltag der Betroffenen ein. Geben sie dem Zwang nicht nach, steigert sich die Anspannung ins Unerträgliche. Sie können sich nicht dagegen wehren, auch wenn sie einsehen, dass der Zwang unsinnig ist.

    • Anpassungsstörungen

      Unser Leben ist stetig im Wandel. Wir sind deshalb immer wieder gefragt, uns neu zu orientieren und uns an eine neue Lebenssituation anzupassen. Wenn das nach einem stark einschneidenden Erlebnis, beispielsweise dem Verlust einer nahestehenden Person, einem Unfall oder einer Trennung nicht mehr gelingt, spricht man von einer Anpassungs- oder Belastungsstörung. Depression, starke Ängste und Lustlosigkeit können die Folge sein. Die Betroffenen haben dann das Gefühl, dass sie ihren Alltag nicht mehr bewältigen können.

    • Somatoforme Erkrankungen

      Somatoforme Erkrankungen beschreiben langanhaltende körperliche Beschwerden, für die es auch nach gründlicher Untersuchung eines Arztes keine klare medizinische Ursache gibt. Heute ist man sich einig, dass anhaltende psychosomatische Beschwerden nicht ausschließlich ungelöste innerpsychische Konflikte darstellen, sondern dass es eine Wechselwirkung mit einer körperlichen Veranlagung gibt. Hierzu zählen Schmerzen in verschiedenen Körperteilen, Schwindel oder auch Herz- und Verdauungsbeschwerden.

    • Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen

      Eine Persönlichkeitsstörung ist ein tief verwurzeltes Verhaltensmuster, das sich in starren Reaktionen auf verschiedene Lebenslagen äußert, zwischenmenschliche Beziehungen deutlich belastet und die Lebensqualität des Betroffenen massiv beeinträchtigt. Man unterscheidet verschiedene Arten von Persönlichkeitsstörungen, zum Beispiel paranoide, schizoide oder emotional instabile Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline-Typus), die sich durch unterschiedliche Verhaltensmuster – von impulsiv über furchtsam bis hin zu exzentrisch – äußern.

    • Psychosen

      Unter Psychosen werden eine Reihe von Erkrankungen zusammengefasst, bei denen Betroffene den Bezug zur Realität verlieren und diese verzerrt wahrnehmen. Typischerweise leiden sie an Halluzinationen, Wahnvorstellungen oder schwerwiegenden Denkstörungen, die häufig von starken Ängsten begleitet werden. So hören Betroffen beispielsweise Stimmen und fühlen sich bedroht oder verfolgt.

    • Suchterkrankungen

      Wenn sich das Leben zunehmend um ein bestimmtes Suchtmittel oder eine bestimmte Verhaltensweise dreht und ohne diese immer weniger funktioniert, rutschen Betroffene häufig in die Abhängigkeit. Sie vernachlässigen zunehmend andere Interessen und können ihre Handlungen nicht mehr bewusst kontrollieren. Dazu kommen häufig Entzugserscheinungen, die sich nicht nur körperlich äußern müssen – ohne Suchtmittel kann auch die Psyche aus dem Gleichgewicht geraten.

    • Gerontopsychiatrische Erkrankungen

      Gerontopsychiatrische Erkrankungen sind psychische Erkrankungen bei älteren Menschen ab ca. 60 Jahren. Besonders häufig treten Demenz, Verwirrtheit oder Depression auf: Betroffene werden vergesslich, übertrieben misstrauisch und aggressiv oder stattdessen niedergeschlagen und antriebslos.

    • Burnout

      Burnout beschreibt einen Zustand des emotionalen und körperlichen Ausgebrannt-Seins, ausgelöst durch anhaltenden Stress und Überforderung. Patienten leiden an Kraftlosigkeit, Müdigkeit und begleitender Depression. Der Fokus unserer Behandlung liegt auf den individuellen stressauslösenden Faktoren. Im Rahmen der Therapie erstellen wir gemeinsam Priorisierungslisten und arbeiten an der Aktivierung der eigenen Ressourcen, um die Resilienz unserer Patienten zu stärken.

    • Schlafstörungen

      Wir behandeln Schlafprobleme von Erwachsenen jeden Alters – ambulant, stationär und erfolgreich. Aufgrund unseres großen Verbunds aus Praxen und Kliniken innerhalb der KIRINUS Health Group können wir zudem auch Schlafstörungen beheben, die Begleiterscheinungen anderer psychischer Erkrankungen sind.

    • Persönlichkeitsstörungen (Borderline)

      Die Borderline-Persönlichkeitsstörung äußert sich durch eine ausgeprägte Instabilität von Stimmung, Selbstbild und zwischenmenschlichen Beziehungen sowie Impulsivität. Wir behandeln die Borderline-Persönlichkeitsstörung mit der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT), einer modernen Form der Verhaltenstherapie.

    • Manie

      Manien sind Phasen von übermäßigem Antrieb, Euphorie und Enthemmung. Betroffene strotzen vor Energie und haben tausend großartige Ideen. Das Selbstbewusstsein steigert sich ins Unermessliche, und die eigenen Kräfte werden häufig überschätzt. 

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Was macht eigentlich ein Psychiater?

    Ein Psychiater ist ein Arzt mit psychiatrischer und psychotherapeutischer Facharztausbildung. Eine Facharztweiterbildung zum Psychiater und Psychotherapeuten beinhaltet nach der medizinischen Grundausbildung weitere fünf Ausbildungsjahre sowohl in der klinisch-psychiatrischen und psychotherapeutischen als auch in der neurologischen Behandlung.

    Im Unterschied zum (nichtärztlichen) psychologischen Psychotherapeuten kann der Psychiater als Arzt auch mögliche körperliche Ursachen von scheinbar psychischen Störungen oder Erkrankungen sowie die Wechselwirkungen von psychischen und körperlichen Faktoren erfassen. Zudem kann er bei Notwendigkeit und entsprechender Indikation auch Medikamente verordnen. Der Psychiater kann einen Patienten also medikamentös oder psychotherapeutisch behandeln, oder beides kombinieren. Wenn aus psychischen Gründen eine längere Arbeitsunfähigkeit entsteht, ist in der Regel eine Krankschreibung durch einen Psychiater erforderlich.

    Unser Team

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Stefanie Beier

    Psychologische Psychotherapeutin

    Stefanie Beier schloss 2012 in Klagenfurt/Österreich ihr Studium der Psychologie mit den Schwerpunkten klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse ab. Während ihrer Studienzeit arbeitete sie u.a. mit Kindern- und Jugendlichen, welche autistische Verhaltensauffälligkeiten zeigten. Diese praktischen Erfahrungen verarbeitete sie dann in ihrer Diplomarbeit „Das Asperger Syndrom – die besondere Art zu sein“. Nach Abschluss des Studiums begann sie die Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin bei der AAP (einem österreichischen Ausbildungsinstitut) und arbeitete für den psychologischen Dienst in einem somatischen Krankenhaus. Ihre Aufgabengebiete umfassten Diagnostik und psychosoziale Begleittherapie, vorwiegend bei onkologischen und palliativen Patienten. Ab 2013 arbeitete Frau Beier als Praktikantin in der Schmerzklinik Tutzing sowie als Psychologin im Biofeedback in der Schön Klinik Starnberg. Zeitgleich begann sie ihre berufsbegleitende Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, vertiefend Verhaltenstherapie bei Erwachsenen beim Ausbildungsinstitut VFKV München. Dort war sie an der Institutsambulanz bis zur Approbation psychotherapeutisch tätig. Seit 2014 sammelte sie außerdem in der psychosomatischen Klinik in Windach auf der Zwangsstation weitere berufliche Erfahrungen. Nach ihrer staatlichen Approbation zur Psychotherapeutin 2019 gehörte Frau Beier zum Team Privatambulanz in Windach. Zu ihren Aufgaben zählten Einzel- sowie Gruppentherapien und diverse diagnostische Verfahren. Sie spezialisierte sich auf komplexe Störungen aus dem Zwangs- und Autismus Spektrum. Seit November 2021 ist Frau Beier Teil des Teams der KIRINUS Praxis Marsstraße.

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Julia Bichlmeier

    Psychologische Psychotherapeutin, tiefenpsychologisch fundiert

    Nach ihrem Psychologiestudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena arbeitete Julia Bichlmeier von 2010 bis 2013 als Psychologischer Fachdienst im heilpädagogischen Bereich. Berufsbegleitend absolvierte sie eine Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin (DGSF). 2014 begann sie die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der KIRINUS CIP Akademie in München mit tiefenpsychologischer Vertiefung. Während der Ausbildung sammelte sie Erfahrungen im stationären Bereich in der Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie der Simssee Klinik Bad Endorf und auf der akutpsychiatrischen Station der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied sowie im diagnostischen Bereich in der akutpsychosomatischen Ambulanz der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der TU München. Außerdem war sie von 2017 bis 2021 psychotherapeutisch an der KIRINUS CIP Ausbildungsambulanz tätig. Seit September 2021 ist Frau Bichlmeier als staatlich approbierte Psychologische Psychotherapeutin Teil des Teams der KIRINUS Praxis Marsstraße.

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Dr. Alicia Casati

    Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie Erwachsene

    Nach dem Bachelor of Arts in Psychologie und Neurowissenschaften am Macalester College in St. Paul, USA, und dem Master of Science in Neurokognitiver Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München arbeitete Frau Dr. Alicia Casati von 2008 bis 2014 alsDoktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Therapieforschung (IFT) in München. Parallel zu ihrer Promotion absolvierte sie am IFT die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin und war währenddessen an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU, sowie an der IFT Ambulanz tätig. 2014 erhielt sie die Approbation als Psychologische Psychotherapeutin und promovierte 2015 an der LMU zum Doktor der Humanbiologie. Anschließend war sie bis 2019 im NeuroZentrum Harlaching als Psychologische Psychotherapeutin tätig, bevor sie im Januar 2020 zur KIRINUS Praxis Marsstraße wechselte.

    Frau Dr. Casati bietet auch Therapie in englischer und spanischer Sprache an.

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Caroline David

    Leitung Psychotherapie, Psychologische Psychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundiert; Erwachsene)

    Caroline David studierte von Oktober 2005 bis März 2011 Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Gleich im Anschluss an das Studium begann sie mit der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Münchner Lehr- und Forschungsinstitut der Deutschen Akademie für Psychoanalyse (DAP) und war währenddessen an der dortigen Institutsambulanz tätig. Parallel dazu führte Frau David ambulante psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im einzeltherapeutischen Setting an der Ambulanz der Klinik Menterschwaige (Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse) in München durch. Außerdem sammelte sie hier auch ihre ersten Erfahrungen im stationären Bereich, ebenso auf einer Akutstation des Isar-Amper-Klinikum in Haar.
    Im März 2017 erhielt sie die Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin im tiefenpsychologisch fundierten Verfahren. Bis Januar 2020 war Frau David in der Klinik Menterschwaige als Psychologische Psychotherapeutin tätig, arbeitete dort im multiprofessionellen Team mit einem breiten Spektrum an psychischen Störungsbildern, durchgehend im einzeltherapeutischen- und zeitweise auch im gruppentherapeutischen Setting. Ergänzend dazu führte sie aufgrund ihrer kreativen Interessen auch Therapien wie Theater- und Tanztherapie in Zusammenarbeit mit Kollegen durch.
    Seit Februar 2020 übernimmt Frau David die Leitung der psychotherapeutischen Abteilung der KIRINUS Praxis Marsstraße, wo sie auch selbst weiterhin Patientenbehandlungen durchführt.

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Dr. Bastian Fatke

    Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

    Dr. Bastian Fatke ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er studierte Medizin an der LMU München mit Aufenthalten am Hôpital Pitié-Salpêtrière der Sorbonne Université in Paris und an der Harvard Medical School. Nach dem Studium absolvierte er seine Facharztweiterbildung (mit dem psychotherapeutischen Verfahren kognitive Verhaltenstherapie) in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und in der Klinik für Neurologie der TU München. Dabei arbeitete er unter anderem auf allgemeinpsychiatrischen Stationen, in der Ambulanz und im Rahmen des psychiatrischen Konsildienstes in der Abteilung für Toxikologie. 2012 schloss er seine Promotion am Institut für Neurowissenschaften der TU München ab. Nach der Facharztanerkennung leitete er von 2017 bis 2022 als Oberarzt die Poliklinik und Institutsambulanz der Psychiatrischen Klinik der TUM, in der Patient:innen des gesamten Spektrums psychischer Erkrankungen sowohl über längere Zeit als auch in Kriseninterventionen behandelt werden (insbesondere Depressionen, bipolare Störungen, Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, Angst- und Zwangserkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Traumafolgestörungen). Daneben leitete er den Konsildienst und war Lehrverantwortlicher der Klinik. 2022 übernahm er die oberärztliche Leitung der Psychosenstation. Seit September 2022 ist er in der KIRINUS Praxis Marsstraße tätig.

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Nastassja Freislederer

    Psychologische Psychotherapeutin

    Nastassja Freislederer schloss 2011 in Graz ihr Diplomstudium in Psychologie mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie, Psychiatrie und Gesundheitspsychologie, sowie Arbeits- und Organisationspsychologie ab. Während ihrer Studienzeit sammelte sie praktische Erfahrungen in verschiedenen psychosomatischen und psychiatrischen Kliniken und Institutionen, unteranderem als psychologische Fachkraft beim Therapeutischen und Diagnostischen Zentrum für Menschen mit Autismus und Asperger-Syndrom im Bereich Familienentlastung. Nach Abschluss ihres Studiums begann sie in Österreich mit der Ausbildung zur Klinischen Psychologin und begleitete währenddessen soziale Lerngruppen für Menschen mit Störungen aus dem autistischen Spektrum. Mit ihrer Rückkehr nach Deutschland begann Frau Freislederer 2012 ihre Tätigkeit als Psychologin in der Rehabilitation im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) der Beruflichen Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft (bfz gGmbH). Im Rahmen dieser Tätigkeit absolvierte sie 2015 die Weiterbildung zur Rehabilitationsfachkraft an der Fortbildungsakademie der Wirtschaft(FAW). Währenddessen begann sie 2013 berufsbegleitend ihre Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit dem Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie beim vfkv - Ausbildungsinstitut München, wo sie bis zur Erlangung ihrer Approbation an der Institutsambulanz psychotherapeutisch tätig war. Parallel dazu arbeitete sie als Psychologin in der beruflichen Rehabilitation (2012-2017), im Therapeutischen Einzelwohnen nach Maß (TEWnM, 2012-2016) und im einzel- und gruppentherapeutischen Setting an der psychosomatischen Klinik Windach (2017-2018). Seit 2019 ist Frau Freislederer staatlich approbierte Psychotherapeutin und unterstützt nun ab Januar 2020 das Team in der KIRINUS Praxis Marsstraße.

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Bettina Güntner

    Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie

    Nach ihrem Psychologiestudium an der Universität Eichstätt-Ingolstadt absolvierte Bettina Güntner die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie an der KIRINUS CIP Akademie (Centrum für Integrative Psychologie) in München. Währenddessen arbeitete sie zunächst im kbo Lech-Mangfall-Klinikum Agatharied sowie von 2016 bis 2020 in der KIRINUS Schlemmer Klinik. Seit 2021 ist Frau Güntner als Psychologische Psychotherapeutin in der KIRINUS Tagesklinik Schwabing tätig, wo sie die Psychologische Leitung des Essstörungssettings besetzt. Parallel arbeitet Frau Güntner zudem in der KIRINUS Praxis Marsstraße.

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Hannah Hiller

    Psychologische Psychotherapeutin, tiefenpsychologisch fundiert

    Nach dem Bachelor- und Masterstudium in Psychologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg absolvierte Frau Hiller die Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin am Zentrum für Sozial und Individualtherapie (ZIST), Ausbildungsinstitut für Tiefenpsychologie und humanistische Psychologie (Penzberg). Zeitgleich arbeitete sie von 2014 bis 2015 als Psychologin am Uniklinikum Tübingen und von 2015 bis 2016 am Siloah Sankt Trudpert Klinikum (Pforzheim). Von 2016 bis 2021 war Frau Hiller als Psychologin in der ambulanten Lehrpraxis Wolfgang Degen (München) tätig und arbeitete parallel von 2017 bis 2020 in der psychosomatischen Abteilung im Klinikum Freising, bevor sie im November 2020 zur KIRINUS Praxis Marsstraße wechselte. Zusätzlich erwarb Frau Hiller die Fachkunde für Gruppenpsychotherapie sowie für EMDR (Eye Movement Desensitization und Reprocessing), eine traumaspezifische Behandlungsmethode.

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Dr. med. Susanne Elisabeth Lorenz

    Fachärztin für Innere Medizin

    Dr. Susanne Lorenz ist Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie/Diabetologie und Ernährungsmedizin. Vor Ihrer Niederlassung 2007 war sie langjährig als Oberärztin im Rotkreuz Krankenhaus tätig. Als Ernährungsmedizinerin betreut sie Patienten aus dem Bereich der Endokrinologie sowie Diabetologie (diätische Behandlung, Typ I und Typ II) und berät diese unter anderem zur Gewichtsreduktion, Vorbeugung von Stoffwechselerkrankungen oder auch zur Behandlung von Allergien und Unverträglichkeiten. Darüber hinaus hat Frau Dr. Lorenz eine Ausbildung in der psychosomatischen Grundversorgung. Seit Oktober 2019 ist Dr. Lorenz am KIRINUS Praxis Marsstraße in München tätig.

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Michael Morgenroth

    Psychologischer Psychotherapeut

    Michael Morgenroth absolvierte zunächst eine kaufmännische Ausbildung. Nach mehrjähriger beruflicher Tätigkeit beschloss er, mit dem Wunsch Psychologie zu studieren, das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nachzuholen. 2009 begann er dann sein Studium an der Universität Konstanz. 2015 schloss er dieses mit einem Master of Science in klinischer Psychologie ab. Während der Studienzeit nutzte er ein halbjähriges Praktikum am Milton-Erickson-Institut in Heidelberg, um sich mit Therapieansätzen aus der Systemischen,- und Hypnotherapie zu befassen. Zudem absolvierte eine Fortbildung zum Notfallpsychologen. Weiter interessierte er sich eingehender für die Traumatherapie und arbeitete im Kompetenzzentrum Psychotraumatologie der Universität Konstanz. Im Rahmen seiner Masterarbeit forschte er im ostafrikanischen Burundi zur Wirksamkeit Trauma vorbeugender Interventionen. Nach dem Studium arbeitete er zunächst in der stationären Jugendhilfe und half hier das junge Konzept der Traumapädagogik weiterzuentwickeln, sowie partizipatorische Strukturen für die KlientInnen zu etablieren. Ehrenamtlich engagiert er sich seit dieser Zeit auch in der Notfallpsychologie und als Mediator für Vereine mit dem Ziel der Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung. Im Rahmen der Weiterbildung zum staatlich anerkannten psychologischen Psychotherapeuten ab 2017 sammelte er klinische Erfahrung in der KIRINUS Tagesklinik in München Schwabing, sowie im Fünfseenlandklinikum, einem Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie, in Gauting. Weiter führte er über 800 psychotherapeutische Behandlungsstunden in der KIRINUS Ausbildungsambulanz durch. Er erwarb zudem die Zusatzqualifikation als Gruppentherapeut. 2022 erhielt er die Approbation zum psychologischen Psychotherapeuten mit Fachkundenachweis für Verhaltenstherapie. Seit 2021 arbeitet er hauptamtlich im Krisendienst Psychiatrie. Hier fährt er, vornehmlich im Nachtdienst, Einsätze im mobilen Einsatzteam. Seit Juni 2022 ist er Mitglied im KIRINUS Praxisteam in der Marsstrasse

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Dr. med. Karin Redlich

    Fachärztin für Allgemeinmedizin

    Dr. med. Karin Redlich studierte Humanmedizin an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt am Main und promovierte im Jahr 2012. Als Assistenzärztin arbeitete sie sowohl in einer Vorsorge- und Rehaklinik als auch in internistischen Abteilungen der Lehrkrankenhäuser der Universität Witten/Herdecke und Frankfurt am Main. Schwerpunktmäßig erfolgte ihr Einsatz in den Bereichen Onkologie, Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie. Ihr besonderes Interesse gilt der klassischen Naturheilkunde, worin sie 2014-16 einen Masterstudiengang „Naturheilkunde und komplementäre Medizin“ an der Hochschule Fresenius in Idstein absolvierte. Verschiedene Lehrpraxen der LMU München vervollständigten ihre Facharztweiterbildung. Nach ihrer Anerkennung als Fachärztin für Allgemeinmedizin ist sie seit 01.03.2021 in der Kirinus Praxis, Standort Marsstrasse tätig.

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Renate Splete

    Psychologische Psychotherapeutin, Tiefenpsychologie, Psychoanalyse

    Renate Splete studierte Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München. Die Ausbildung zur Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin für Einzel- und Gruppenpsychotherapie absolvierte sie in Zürich an der Akademie für Angewandte Psychologie (AAP) und bei der Schweizer Gesellschaft für Gruppenanalyse (SGAZ) sowie in München bei der Deutschen Akademie für Psychoanalyse (DAP). Zusätzliche erwarb Frau Splete u.a. Qualifikationen in Imaginationstherapie, Psychodrama und Mentalisierungsbasierter Psychotherapie. Neben ihrer Lehr- und Supervisionstätigkeit arbeitete sie jeweils mehrere Jahre therapeutisch im Strafvollzug, in Therapeutischen Wohngemeinschaften, im klinischen Bereich sowie ab 2000 in ihrer eignen Praxis.
    Seit Anfang Januar 2020 ist Frau Splete Teil des Therapeutenteams in der KIRINUS Praxis Marsstraße.

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Simone Stöckert

    Psychologische Psychotherapeutin

    Frau Stöckert studierte Psychologie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Die Ausbildung als tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin absolvierte sie an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP). Danach arbeitet Sie in Bad Orb sowohl als angestellte als auch als selbstständige Psychotherapeutin. Zusätzlich erwarb Frau Stöckert die Fachkunde für Gruppenpsychotherapie sowie die Zertifizierung für Provokative Therapie. Neben ihrer Dozententätigkeit engagierte sie sich einige Jahre berufspolitisch für die Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV). Seit April 2020 ist Frau Stöckert Teil des Therapeutenteams in der KIRINUS Praxis Marsstraße.

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Martin Urban

    Psychologischer Psychotherapeut

    Martin Urban studierte Psychologie an der Universität Heidelberg, Diplom 1975. Er arbeitete danach 6 ½ Jahre in einer psychiatrischen Klinik in Saarbrücken, wo er auch seine Ausbildung als tiefenpsychologischer Psychotherapeut machte. Danach arbeitete er weitere 6 Jahre in einer psychosomatischen Akutklinik in Esslingen bei Stuttgart. Seit 1989 war er dann in eigener Praxis als Psychotherapeut tätig (seit 1999 mit Approbation, die es davor noch nicht gab). Daneben gründete und leitete er drei Einrichtungen des Betreuten Wohnens für psychisch kranke Menschen. Im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen ist er bis heute Sprecher der Klinischen Psychologen in der Psychiatrie. Als Supervisor betreute er verschiedene psychosoziale Einrichtungen. Er hat zwei Bücher herausgegeben: „Psychotherapie der Psychosen“ (2000) und „Bindungstheorie in der Psychiatrie“ (2005). Seit Mai 2021 ist er Mitglied im KIRINUS Praxisteam in der Marsstrasse, in Teilzeit.

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Bei allem, was wir tun, stehen unsere Patienten im Mittelpunkt:

    Denn wir möchten Ihnen helfen, Ihre Gesundheit dauerhaft zu erhalten und im Krankheitsfall schnell wieder zu erlangen.

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    So erreichen Sie uns.

    Bei uns steht der Patient im Mittelpunkt – Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Terminvereinbarungen zu kontaktieren.
    Wir stehen Ihnen telefonisch oder über unser Kontaktformular gerne zur Verfügung.
     

    Rezeptbestellung - so einfach wie nie

    Mit unserem modernen Serviceangebot geht die Rezeptbestellung jetzt noch einfacher und schneller: Sie können Rezepte auch direkt per Online-Formular nachbestellen. Füllen Sie hierzu unser Kontaktformular aus. Dazu geben Sie die Angaben zu sich an und schreiben in das Textfeld bitte den Namen des Medikaments, der auf der Verpackung steht.

    Wiederholungsrezept bestellen

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Ambulante dbt münchen gleich termin

    Happy Birthday: Ein Jahr "KIRINUS"

    Seit März 2021 hat unsere traditionsreiche Gesundheitsgruppe einen neuen, standortübergreifenden und einheitlichen Namen. Damit bündeln wir unsere…

    KIRINUS Praxis Marsstraße

    Marsstraße 14 A (im Hinterhof)

    80335 München