Wo kann man dragonball legal schauen

Dragon Ball Z ist eine der bekanntesten japanischen Anime-Serien, die auch im europäischen Raum einen großen Anklang findet. Neben der Serie ist Dragon Ball Z auch als Manga erhältlich, dass mit 400 Millionen Exemplaren weltweit bereits sehr viel Ruhm erlangt hat.

Wer diese Sendung noch nicht kennt oder die Folgen noch einmal sehen möchte, hofft im Internet eine Möglichkeit zum Streaming zu finden. Waren sie bis vor wenigen Wochen noch auf Youtube zu finden, ist das nun nicht mehr möglich. Dabei gibt es aber auch noch andere Möglichkeiten, dass der Stream legal bleibt und ohne rechtliche Folgen.

Dragon Ball Z streamen

Wichtig ist, dass die Seite, die diese Serie anbietet eine legale Seite ist und auch das Recht besitzt diese Serie auszustrahlen. Auch wenn es beim Streaming einen rechtlich nicht definierten Raum gibt, der es nicht strafbar macht, ist es dennoch nicht legal.
Derzeit ist es legal möglich die Dragon Ball Z auf RTL2You oder auch auf ProSieben Maxx anzusehen. Diese beiden Sender strahlen die Sendung täglich aus. Daher gibt es zwei Möglichkeiten, wo man die Serie anschauen kann.

Zunächst ist es möglich, dass die Serie im Live-Stream angesehen werden kann. Hierbei ist es so, dass man sich die Serie dann anschaut, wenn sie eigentlich auch im Fernsehen ausgestrahlt wird, auch wenn man kein Fernsehen zur Verfügung hat, kann man dies online ansehen.

Alle Folgen, die bereits ausgestrahlt wurden, werden dann in einer Mediathek hinterlegt und können dann auch außerhalb der Sendezeiten abgerufen werden.Weiterhin bietet auch Maxdome Dragon Ball Z an, hierzu ist aber ein monatliches Abonnement des Anbieters nötig, dass sich auf 7,99€ beläuft. Dafür können dann aber auch alle Inhalte, die auf Maxdome verfügbar sind angeschaut werden. Gleich verhält es sich mit Magine. Auch hier ist ein monatlicher Grundpreis fällig, um alle verfügbaren Inhalte streamen zu können.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. Ich komme aus einer fußball-begeisterten Familie, in der jede Woche regelmäßig alle Fußballereignisse rund um Europa und auch die Welt geschaut und heiß diskutiert werden. Ich selbst habe früher in einer Fußballmannschaft gespielt und ich habe auch meine Grundschule und später mein Gymnasium, auf dem ich war, bei verschiedenen Turnieren vertreten.

Son Goku ist der stärkste Kämpfer der Erde - denkt er zumindest, doch plötzlich tauchen die Saiyajins auf, die ihn in den Schatten stellen. Nicht nur das - wie sich herausstellt, ist Son Goku selbst ein Saiyajin. Doch er gibt nicht auf und trainiert, notfalls auch im Jenseits, um gegen die Bedrohung gewachsen zu sein. Denn die Saiyajins sind nur der Anfang, weitere fiese Gegner drohen die Erde oder auch das ganze Universum zu zerstören: Der Tyrann Freezer, der zeitreisende Cell und der süßigkeitensüchtige Dämon Boo.

ALLE BEITRÄGE

Dieser Beitrag wurde gesperrt.

Wo kann man Dragonball gucken?

Hallo meine Freunde. Ich wollte mal fragen wo man DB heutzutage schauen kann. Ich weiß nähmlich nicht wo es läuft D:

Hallo,

im Moment kommt Dragonball leider nicht im FreeTV auf ProSieben Maxx. Die sind momentan die Lizenzhalter für die deutschsprachige und blockieren leider aufgrund der Vertragslage leider offenbar andere legale Streaming-Anbieter wie Crunchyroll oder Animax. Andere legale Anbieter blockieren ihre Streams leider mit Regionlocks und sind aus Deutschland nicht abrufbar.

„Dragonball Z“ gehört zu den beliebtesten Animeserien aller Zeiten.Selbst über 20 Jahre nach dem Erscheinen auf den deutschen Fernsehgeräten hält die Begeisterung für Son-Goku und seine Abenteuer an. Doch wo kann man die beliebte Anime-Serie online anschauen?

Dragon Ball Z

Zu Beginn von „Dragonball“ gehen der Kampfkunstschüler Son-Goku und seine Freunde auf die Suche nach den mächtigen Dragonballs und erleben im Laufe der Zeit viele Abenteuer und spektakuläre Kämpfe. Später wird Son-Goku zum Erwachsenen, heiratet und kriegt Kinder und muss sich immer mächtigeren Feinden wie zum Beispiel Freeze stellen. Diese Phase wird in „Dragonball Z“ erzählt. Die Anime-Serie lief von 1989 bis 1996 und umfasst 291 Episoden. Danach folgten noch die Serien „Dragonball GT“ (1996) und jüngst „Dragonball Super“ (2015).

Hier könnt ihr „Dragonball Z“ online im Stream anschauen

  • Die gängigen Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon bieten „Dragon Ball Z“ zurzeit leider nicht im Stream oder als Video-on-Demand an.
  • Fans der Serie bleibt oftmals nur das deutsche Fernsehen übrig. So wird „Dragonball Z“ in regelmäßigen Abständen auf ProSiebenMaxx ausgestrahlt.
  • Wir empfehlen euch an dieser Stelle, einen Blick auf die Seite fernsehserien.de zu werfen. Dort findet ihr den aktuellen Sendeplan.
  • Die Folgen werden parallel dazu auch für einige Zeit im Stream in der hauseigenen Mediathek angeboten.

DVD als Alternative und „Dragonball“-Filme im Stream

In deutscher Sprache findet ihr alle Staffeln von „Dragonball Z“ auf DVD. Allerdings hat das  einen stolzen Preis, den nicht jeder bezahlen möchte. Dafür sind die „Dragonball Z“-Filme fast komplett online im Stream verfügbar. Auf Amazon könnt ihr zum Beispiel  „Dragonball Z: Kampf der Götter“ oder den neuesten „Dragonball“-Film „Dragonball Super: Broly“ finden, der zwar nach der Serie spielt, aber der aktuellste Eintrag in der Reihe ist.

Nostalgie-Quiz: Kennt ihr noch diese Anime von RTL 2?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.

Wie schaut man Dragonball?

Die „Dragon Ball Z“-Reihe:.
Dragon Ball Z – Die Todeszone des Garlic Jr (1989).
Dragon Ball Z – Der Stärkste auf Erden (1990).
Dragon Ball Z – Die Entscheidungsschlacht (1990).
Dragon Ball Z – Super Sayajin Son-Goku (1991).
Dragon Ball Z – Rache für Freezer (1991).
Dragon Ball Z – Coolers Rückkehr (1992).

Kann man Dragonball auf Netflix gucken?

Die Antwort auf diese Frage lautet leider: „Nein“. „Dragon Ball“ und die nachfolgenden Serien könnt ihr bei Netflix nicht streamen. Dafür gibt es auf Netflix inzwischen einige Realverfilmungen von Anime-Serien.

Wann kommt Dragonball Z auf Netflix?

November 2021 sind die drei »Dragon Ball Z«-Filme »Angriff der Biokämpfer«, »Coolers Rückkehr« und »Super-Saiyajin Son-Goku« bei Netflix auf Abruf verfügbar.

Wo kann man den Dragonball Film schauen?

Prime Video Amazon Stand: 03.11.2022. Dragonball Evolution. ... .
Disney+ Stand: 03.11.2022. Dragonball Evolution. ... .
Apple TV Stand: 03.11.2022. Dragonball: Evolution. ... .
Google Play Stand: 03.11.2022. ... .
freenet Video Stand: 04.11.2022. ... .
Microsoft Stand: 04.11.2022. ... .
MagentaTV Stand: 03.11.2022. ... .
videociety Stand: 04.11.2022..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte