Wie warm ist Fuerteventura im März?

Klima in den verschiedenen Jahreszeiten

Fuerteventura zeigt einen typischen Jahreszeitenverlauf mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter, jedoch mit anderen Werten als in Deutschland. Im Schnitt ist es weitaus wärmer und trockener, so dass ein Winter auf der Insel immer noch frühlingshaft anmutet.

Januar

Der Januar ist mit einer maximalen Temperatur von 19 Grad der kühlste Monat. Die Tiefstwerte liegen bei 12 Grad. Mit durchschnittlich 7 Regentagen gehört dieser Monat mit zu den niederschlagreichsten. Die Sonne scheint bis zu 6 Stunden. Die Wassertemperatur erreicht nur 17 Grad, weshalb Badeurlauber in diesem Monat eher nicht anzutreffen sind. Für Strandspaziergänge zeigt sich das Wetter aber allemal noch hervorragend geeignet und auch Sportambitionierte oder Wanderer genießen die kühleren Temperaturen.

Februar

Die Temperaturwerte verändern sich gegenüber dem Januar nicht. Zwischen 12 und 19 Grad zeigt das Thermometer an. Mit 6 Sonnenstunden sind auch die Tage im Februar sehr hell. Die Wassertemperatur steigt um 1 Grad an und liegt nun bei etwa 18 Grad. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit nimmt schon deutlich ab, es werden noch 5 Regentage im Monat, der den Frühling einläutet, gezählt.

März

Während Schnee und Eis in Deutschland meist im März ihren Höhepunkt erreichen, schwelgen die Urlauber auf Fuerteventura in frühsommerlichen 20 Grad am Tag, die Tiefsttemperatur liegt bei 13 Grad. Das Wasser bleibt wie im Vormonat konstant 18 Grad warm. Die Sonne scheint jetzt 7 Stunden, die Anzahl der Regentage geht auf 4 zurück. Das sanfte Grün, das sich durch diese Wetterlage entwickelt, lockt Wanderer und Radfahrer in die schöne Inselnatur.

April

Auch wenn das Wasser mit 17 Grad noch unterkühlt für ausgedehnten Badespaß ist, zieht es die ersten Saisontouristen schon auf die Insel. Das Thermometer erreicht bis zu 13 Grad, der warme Pulli sollte jedoch bei einer tiefsten Temperatur von 13 Grad noch im Gepäck sein. 8 Sonnenstunden versüßen den Tag, es werden 2 Regentage im April erwartet.

Mai

Der Mai ist gekommen und mit ihm immer mehr Wassersportler und Sonnenanbeter. Temperaturen zwischen 16 und 23 Grad, 9 Sonnenstunden und nur noch 1 Regentag bieten zudem beste Voraussetzungen für Aktivitäten auf der traumhaften Insel. Die Wassertemperatur zeigt sich mit 18 Grad noch frisch.

Juni

Im Juni beginnt der Sommer auf Fuerteventura. Das Thermometer zeigt Werte von 16 bis maximal 24 Grad, die Wassertemperatur steigt auf 19 Grad. Reisende dürfen sich auf bis zu 10 Sonnenstunden freuen. Mit Niederschlägen ist in diesem Monat nicht zu rechnen.

Juli

Im Juli erreichen die Tagestemperaturwerte ihren Höhenpunkt mit etwa 28 Grad, abends ist es mit 19 Grad angenehm. Die Wasserwerte sind mit 21 Grad genau richtig für eine wohltuende Erfrischung, weshalb es in diesem Monat an den beliebten Stränden auch sehr belebt zugeht. Touristen, Einheimische vom spanischen Festland sowie Surfer sind gleichermaßen anzutreffen. Mit fantastischen 11 Sonnenstunden kann der Tag zur Nacht gemacht werden. Regentage werden im Juli nicht verzeichnet.

August

Im August haben Badetourismus und Surfsport weiterhin Hochkonjunktur, die maximale Temperatur sinkt von 28 auf 27 Grad ab, die Tiefstwerte bleiben mit 19 Grad unverändert gegenüber dem Juli. Die Wassertemperatur liegt jetzt bei 22 Grad. 11 Sonnenstunden können täglich ausgenutzt werden. Von Regen ist auch in diesem Wonnemonat nichts zu sehen.

September

Im September treten die Höchsttemperaturen leise ihren Rückzug an, mit 26 Grad ist es aber immer noch warm, 18 Grad Tiefsttemperatur erfreuen die Nachtschwärmer. Mit 23 Grad hat das Wasser jetzt seine wärmste Temperatur im Jahresverlauf erreicht, weshalb der September mit seiner moderaten Wärme, 8 Sonnenstunden und keinem einzigen Regentag als Bademonat noch sehr gefragt ist.

Oktober

Temperaturen zwischen 17 Grad in der Nacht und 24 Grad am Tag bestimmen den Oktober. Die Sonnenstunden nehmen weiter ab und sinken von 8 auf 7 Stunden am Tag. Langsam wird es zudem wieder feuchter, es ist mit ca. 4 Regentagen in diesem Monat zu rechnen. Nichtsdestotrotz bietet das Meer mit angenehmen 22 Grad noch optimale Voraussetzungen für Baderatten und Wassersportler.

November

Der November läutet auf Fuerteventura den milden Herbst ein. Die maximalen Temperaturen liegen bei 21 Grad, am Abend und in der Nacht kann es mit 15 Grad schon frisch sein. Wer eine Runde schwimmen will, der hat im 20 Grad warmen Wasser dazu noch Gelegenheit. Die Zahl der täglichen Sonnenstunden reduziert sich weiter auf 5. Gleichzeitig erhöht sich die Zahl der Regentage auf 5 im Monat.

Dezember

Wer an Weihnachten und Silvester auf Schnee, Eis und Kälte verzichten will, der ist auf Fuerteventura goldrichtig. Das Thermometer erreicht am Tag noch warme 20 Grad, die Tiefstwerte liegen bei 12 Grad. Badeurlaub ist zu dieser Zeit mit 19 Grad Wassertemperatur keine bevorzugte Option mehr, dafür stehen Erkundungen in der Natur, besondere Aktivitäten und gesunde Entspannung bei bis zu 5 Sonnenstunden pro Tag auf dem Programm. Mit bis zu 7 Regentagen ist der Dezember zusammen mit dem Januar der feuchteste Monat auf der Insel. Allerdings immer noch kein Vergleich zu mehreren Wochen Dauerregen in Deutschland.

Kann man im März auf Fuerteventura baden?

Im März auf Fuerteventura sind die Badebedingungen überall fühlbar identisch. Baden im März in Puerto del Rosario, Caleta de Fuste, Corralejo, Costa Calma, Gran Tarajal, Morro Jable, Antigua, Cofete, El Cotillo und La Pared ist denkbar, aber das Meer generell kühl.

Wo ist es auf Fuerteventura im März am wärmsten?

Generell muss gesagt werden, dass die Inselmitte zwischen La Oliva und Antigua auch am wärmsten wird über Tag.

Welche Kleidung im März auf Fuerteventura?

Das wichtigste zuerst: Auf Fuerteventura benötigt man fast immer - dem Klima sei Dank - nur leichte Kleidung. Ganz grob lässt sich das Jahr in zwei Phasen einteilen. Von Ende November bis Anfang April benötigt man auf jeden Fall in den Abendstunden einen Pullover, eine lange Hose und ab und zu eine leichte Jacke.

Wo ist es im März auf den Kanaren am wärmsten?

Ab dem März stehen die Kanaren ganz im Zeichen des Frühlings. Angenehme Temperaturen die maximal bei 23 Grad auf Fuerteventura und Lanzarote liegen und auf den anderen Inseln immerhin noch 22 Grad betragen, machen einen Aufenthalt auf den kanarischen Inseln zu einem entspannten Erlebnis.