Wie viele Wörter mit 2 Jahren

Sprechen lernen ist harte Arbeit

Beim ersten Wort ist die Aufregung meist groß und die Eltern sind stolz wie Oskar. Die meisten Kinder sprechen ihre ersten Wörter ab dem ersten Lebensjahr. Dabei kommunizieren sie meist mit einfachen ein- oder zweisilbigen Worten. Was alle Mamas da draußen wohl am meisten freuen wird: „Mama“ ist laut einer deutschen Studie des Meinungsforschungsinstituts „Icon Kids & Youth“ auf Platz eins der ersten Worte.

Dabei sprechen Kinder oft Wörter nach und lernen sie schneller, wenn sie mit den Begriffen etwas Bestimmtes verbinden, so eine Studie des MIT in Cambridge.

U7-Untersuchung: Muss mein Kind wirklich 50 Wörter sprechen können?

Die U7-Untersuchung steht zwischen dem 20. und dem 24. Lebensmonat an. Dabei untersucht der Arzt oder die Ärztin ob dein Kind sich körperlich und geistig altersgerecht entwickelt, sowie sein Sozialverhalten. Der Kinderarzt unterhält sich mit deinem Kind und stellt so fest, wie ausgeprägt sein Wortschatz bereits ist und wie viele Worte es verstehen kann. In der Regel sollte dein Kind mit zwei Jahren 250 Wörter verstehen und 20 bis 50 Wörter selbst sprechen können. Kann es das nicht, muss festgestellt werden, ob dein Kind zum Beispiel Hör-Probleme hat.

Eltern sind wegen der Untersuchung und dem Können ihrer Kinder oft nervös. Allerdings solltest du nicht gezielt für die U7-Untersuchung üben. Hat dein Kind tatsächlich Sprachprobleme, ist es wichtig, dass der Kinderarzt diese auch erkennt. Nur so kann der Spracherwerb rechtzeitig gefördert werden.

25 Wörter, die dein Kind mit zwei Jahren können sollte

  • Mama
  • Papa
  • Oma
  • Opa
  • Da
  • Ball
  • Buch
  • Teddy
  • Puppe
  • Hund
  • Baby
  • Hallo
  • Tschüss
  • Heiß
  • Auf
  • Zu
  • Alle
  • Mehr
  • Nein
  • Ja
  • Hochheben
  • Danke
  • Bitte
  • Schuhe
  • Nase

Aber: „Sollte“ ist hier mit viel Vorsicht zu genießen. Jedes Kind lernt anders und mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Auch die Anforderung der U7-Untersuchungen, dass dein Kind zu einem bestimmten Zeitpunkt 50 Wörter können muss, ist ein Richtwert und wird oft falsch interpretiert.

„Das verstehen viele Eltern falsch und denken, ihr Kind müsste dann 50 Wörter perfekt sprechen können. Aber auch so etwas wie ‚didi‘, ‚wauwau‘ oder ‚bobo‘ ist ein Wort, wenn damit ein bestimmter Gegenstand oder eine Handlung gemeint ist“, beruhigt Dr. Elisabeth Wildegger-Lack vom Deutschen Bundesverband der Sprachtherapeuten gegenüber „baby-und-familie.de“.

Late-Talker: Muss mein Kind zur Sprachtherapie?

Sollten bei deinem Kind keine Hör-Probleme festgestellt worden sein und es trotzdem einen geringen Wortschatz haben, ist dein Kind wahrscheinlich ein sogenannter „Late Talker“. 20 Prozent aller Zweijährigen in Deutschland sind späte Sprecher. Allerdings muss nicht jedes Kind, das langsamer sprechen lernt gleich zum Logopäden. „Viele holen im dritten Lebensjahr auf“, beruhigt Dr. Christina Kauschke, Professorin für Klinische Linguistik an der Universität Marburg.

Gleichzeitig rät sie aber Eltern ihr Kind zwischen dem zweiten und dritten Jahr genauer zu beobachten. Zwar hole ein Drittel der späten Sprecher bis zum dritten Geburtstag den Rückstand auf und ein weiteres Drittel lerne immerhin soviel dazu, dass sie sich im unteren Normbereich befänden, aber das letzte Drittel würde Symptome einer Sprachentwicklungsstörung ausweisen.

Wie viel spricht man mit 2 Jahren?

Der Kinderarzt unterhält sich mit deinem Kind und stellt so fest, wie ausgeprägt sein Wortschatz bereits ist und wie viele Worte es verstehen kann. In der Regel sollte dein Kind mit zwei Jahren 250 Wörter verstehen und 20 bis 50 Wörter selbst sprechen können.

Was sollte ein Kind mit 2 Jahren können Tabelle?

Motorik und Bewegung: Was muss ein Kind mit 2 Jahren können?.
ein kleines Hindernis hinauf- und hinabklettern..
auf den Zehenspitzen laufen..
einen Deckel abschrauben..
auf einem Bein stehend das Gleichgewicht für ein paar Sekunden halten..
einen Ball kicken oder werfen (und ihn vielleicht auch schon auffangen).

Wie viele Wörter mit 24 Monaten?

Wichtige Zeitpunkte im Verlauf der Sprachentwicklung – 24. Monat (U7) Das Kind sollte mindestens 50 Wörter und stabile Zwei-Wort-Sätze sprechen können.

Was können Kleinkinder mit 2 Jahren?

Bis dein Kind zwei Jahre alt ist, macht es große Fortschritte beim Laufen und Klettern. Es geht flüssig und rollt mit den Füßen dabei ab. Es kann Möbelstücke hinauf- und auch wieder hinunterklettern, es ist wendig und immer sicherer in seinen Bewegungen. Einen Ball kann dein Kleinkind kicken, rollen oder werfen.